vor 11 Monaten - T-online
Europas Unternehmen hinken hinterher. Es seien Milliarden-Investitionen in die Wirtschaft nötig, warnt ein Bericht für die EU-Kommission. Doch auf eine zentrale Frage gibt es keine klare Antwort. Konkurrenzkampf...weiterlesen »
T-online
Aargauer Zeitung
Tagblatt
Leipziger Volkszeitung
Tagesschau
FAZ
Neue Zürcher Zeitung
DER TAGESSPIEGEL
vor 11 Monaten - Aargauer Zeitung
Der italienische Ex-Premier Mario Draghi fordert «radikale Massnahmen», um Europa wieder wettbewerbsfähig zu machen. Dazu gehören auch neue EU-Schulden. Politisch geht der Trend aber gerade in eine andere...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Tagblatt
vor 11 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Roboter in einer Schweißwerkstatt von Voyah, einer chinesischen Elektroautomarke, in Wuhan. Quelle: Xiao Yijiu/Xinhua/dpa Die Wirtschaft in Europa steht angesichts von Krisen und zunehmender Konkurrenz...weiterlesen »
Der ehemalige italienische Ministerpräsident Mario Draghi sieht Europa vor einer «existenziellen Herausforderung». Er fordert ein radikales Umdenken und neue EU-Schulden. Exklusiv für Abonnenten Es ist...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Tagesschau
Mit seiner Analyse der EU-Wirtschaft trifft Ex-EZB-Chef Draghi den Nagel auf den Kopf, meint Sabrina Fritz . Allerdings sieht sie in Europa vor allem ein Mentalitätsproblem - an dem Draghi und Kommissionschefin...weiterlesen »
vor 11 Monaten - FAZ
Nach Ansicht des früheren EZB-Präsidenten muss die EU jährlich einen hohen dreistelligen Milliardenbetrag investieren, um mit Amerika und China mithalten zu können. Das sind seine Ideen. Nicht weniger...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Neue Zürcher Zeitung
Der EU drohe «ein langsamer Todeskampf», wenn sie nicht massiv investiere, sagt der Ex-EZB-Chef. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schliesst eine erneute gemeinsame Verschuldung nicht aus. Mario...weiterlesen »
Nach Ansicht des früheren EZB-Präsidenten muss die EU jährlich einen hohen dreistelligen Milliardenbetrag investieren. Nicht weniger als 170 Vorschläge plus Untervorschläge zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit...weiterlesen »
vor 11 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
In Brüssel vermuten manche, dass Mario Draghi über Wasser gehen kann. Während der bedrohlichen Schuldenkrise wurde er 2011 zum Präsidenten der Europäischen Zentralbank ernannt und nicht nur von seinen...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Tageszeitung
Laut dem früheren EZB-Chef steht es schlecht um die Industrie in der EU. Doch seine Ideen für mehr Wettbewerbsfähigkeit kommen nicht bei allen gut an. Große Freude bei Ursula von der Leyen über Draghis...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Süddeutsche
Mario Draghi hat einst den Euro gerettet. Nun bescheinigt er der EU, dass sie selbst tief in der Krise steckt, und verlangt nichts weniger als einen neuen Kraftakt: gemeinsame Investitionen und, ja auch,...weiterlesen »
vor 11 Monaten - n-tv
Die EU muss nach Ansicht der Kommission ihre Wettbewerbsfähigkeit massiv erhöhen. Andernfalls wächst der Abstand zu den USA und China. Außerdem stünden das politische Gewicht und das Sozialsystem auf der...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Kurier
Der neue Bericht über die Wettbewerbsfähigkeit der EU fordert eine grundlegende und sehr teure Reform von Europas Wirtschaft. Zumindest die Warnrufe waren absolut unmissverständlich. Es gehe hier um eine...weiterlesen »
vor 11 Monaten - wallstreet:online
Die EU wird tief in die Tasche greifen müssen, wenn Sie wettbewerbsfähig bleiben und ihren Wohlstand sichern will. Ex-EZB-Präsident Mario Draghi hat seine Vorschläge jetzt in einem ausführlichen Report präsentiert.weiterlesen »
vor 11 Monaten - Finanzmarktwelt
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte den ehemaligen EZB-Präsidenten Mario Draghi damit beauftragt, eine Analyse mit Handlungsempfehlungen zu erstellen,...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Stuttgarter Zeitung
In einem Bericht fordert Ex-EZB-Chef Mario Draghi die Aufnahme neuer EU-Schulden für Investitionen in den zukunftsträchtigen Hightech-Bereich. Bei vielen EU-Staaten dürfte er damit auf großen Widerstand...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Stern
Der frühere italienische Regierungschef und Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, hat die EU zu massiven Investitionen in Wirtschaft, Verteidigung und Klimaschutz aufgerufen. Nötig seien "zusätzlich jährlicheweiterlesen »
vor 11 Monaten - derStandard
Die EU drohe gegenüber China und USA ins Hintertreffen zu geraten, warnt der frühere EZB-Chef in einem Bericht. Niedrigere Lohnkosten seien aber keine Lösung EU-weit/Brüssel – Die Europäische Union (EU)...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Bericht: Es braucht frischen Wind für Europas Wirtschaft. (Archivbild) Copyright: Marcel Kusch/dpa Europas Unternehmen hinken hinterher. Es seien Milliarden-Investitionen in die Wirtschaft nötig, warnt...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Saarbrücker Zeitung
Konkurrenzkampf mit den USA und China, gigantischer Investitionsbedarf und dazu der Klimawandel: Die europäische Wirtschaft muss nach Ansicht des ehemaligen italienischen Regierungschefs und EZB-Chefs...weiterlesen »
vor 11 Monaten - DONAU KURIER
vor 11 Monaten - TrendingTopics.eu
Wer sich das Strategiepapier des ehemaligen EZB-Chefs Mario Draghi zur Rettung der EU-Wirtschaft durchliest, dem könnte schon schwummrig werden. Denn da sieht man auf etwa 70 Seiten sehr kompakt, wie sehr...weiterlesen »
Der ehemalige EZB-Chef Mario Draghi fordert von der EU Reformschritte in historischem Ausmaß, um wirtschaftlich mit Wettbewerbern wie den USA und China Schritt halten zu können. In einem am Montag vorgelegten...weiterlesen »
Wie kann die EU-Wirtschaft wettbewerbsfähig bleiben? Das soll ein Bericht von Ex-EZB-Chef Draghi beantworten: Demnach braucht es Innovationen und Investitionen von bis zu 800 Milliarden Euro. Sorge bereiten...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Spiegel
Die Europäische Union droht nach Ansicht des ehemaligen italienischen Regierungschefs Mario Draghi im Konkurrenzkampf mit Unternehmen aus Asien und Nordamerika abgehängt zu werden. Der frühere Präsident...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Extremnews.com
Mario Draghi hat am heutigen Montag seinen Bericht zur Stärkung der EU-Wettbewerbsfähigkeit vorgelegt. Dazu erklären von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion der europapolitische Sprecher Gunther Krichbaum und...weiterlesen »
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) begrüßt den Vorstoß des ehemaligen EZB-Chefs Mario Draghi zur Wettbewerbsfähigkeit der EU. "Der Bericht ist ein Weckruf an Europa", sagte Habeck am Montag....weiterlesen »
vor 11 Monaten - euractiv
Mario Draghis lang erwarteter Bericht über die europäische Wettbewerbsfähigkeit wurde am Montag (9. September) veröffentlicht. Unter anderem stand dabei das Thema Technologie besonders im Mittelpunkt....weiterlesen »
vor 11 Monaten - OP-marburg
Die Reformvorschläge des ehemaligen Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, für die Europäische Union sind in der CSU sowie der FDP auf scharfe Kritik gestoßen. "Die neuen Staatswirtschaftsfantasien...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Heise Online
Im Wettbewerb mit Unternehmen aus Nordamerika und Asien muss die europäische Wirtschaft nach Ansicht des früheren italienischen Regierungschefs Mario Draghi deutlich innovativer werden. Europa stecke in...weiterlesen »
vor 11 Monaten - stol.it**
Die Europäische Union (EU) laufe Gefahr, wirtschaftlich ins Hintertreffen zu geraten, vor allem im Vergleich zu China und den USA. Davor warnt der Ex-EZB-Chef Mario Draghi in seinem Bericht zur EU-Wettbewerbsfähigkeit,...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
Europas Unternehmen hinken hinterher. Es seien Milliarden-Investitionen in die Wirtschaft nötig, warnt ein Bericht für die EU-Kommission. Doch auf eine zentrale Frage gibt es keine klare Antwort. Brüssel...weiterlesen »
Der ehemalige Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, mahnt die Europäische Union zu Milliardeninvestitionen in die Wirtschaft. "Die einzige Möglichkeit, produktiver zu werden, besteht...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Basler Zeitung
Der frühere italienische Regierungschef und Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi , hat die EU zu «massiven» Investitionen in Wirtschaft, Verteidigung und Klimaschutz aufgerufen. Nötig...weiterlesen »
vor 11 Monaten - FreiePresse
vor 11 Monaten - Neue Westfälische
vor 11 Monaten - Westdeutsche Zeitung
Der ehemalige Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, forderte die EU auf, jährlich bis zu 800 Milliarden Euro (884 Milliarden Euro) zusätzlich zu investieren, um die Wettbewerbsfähigkeit...weiterlesen »
vor 11 Monaten - BRF Nachrichten
Im Konkurrenzkampf mit Firmen aus Nordamerika und Asien muss die europäische Wirtschaft deutlich innovativer werden. Das steht in einem Bericht, den der ehemalige italienische Regierungschef Mario Draghi...weiterlesen »
In Mario Draghis lang erwartetem Bericht über die Wettbewerbsfähigkeit wird ein grundsätzliches Überdenken des grünen Wachstums in der EU gefordert. Der frühere italienische Ministerpräsident steht zu...weiterlesen »
Der frühere italienische Regierungschef und Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, hat die Europäische Union zu Milliardeninvestitionen in die Wirtschaft aufgerufen. Nötig seien "zusätzlich...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Merkur
Brüssel - Im Konkurrenzkampf mit Firmen aus Nordamerika und Asien muss die europäische Wirtschaft nach Ansicht des ehemaligen italienischen Regierungschefs Mario Draghi deutlich innovativer werden. Europa...weiterlesen »
vor 11 Monaten - tz
Die Wirtschaft in Europa steht angesichts von Krisen und zunehmender Konkurrenz unter Druck. Ein Bericht des ehemaligen italienischen Regierungschefs Mario Draghi zeigt Schwächen auf. Brüssel - Im Konkurrenzkampf...weiterlesen »
vor 11 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die Wirtschaft in Europa steht angesichts von Krisen und zunehmender Konkurrenz unter Druck. Ein Bericht des ehemaligen italienischen Regierungschefs Mario Draghi zeigt Schwächen auf. Im Konkurrenzkampf...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 11 Monaten - Neue Presse
70 Seiten sind es, die derzeit sehr viel Beachtung finden. Denn der ehemalige EZB-Chef Mario Draghi ist von der EU-Kommission beauftragt worden, einen Plan für eine Investitionsinitiative zu entwerfen,...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 11 Monaten - Rems-Zeitung
vor 11 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 11 Monaten - Kieler Nachrichten
Im Konkurrenzkampf mit Firmen aus Nordamerika und Asien muss die europäische Wirtschaft nach Ansicht des ehemaligen italienischen Regierungschefs Mario Draghi deutlich innovativer werden. Europa stecke...weiterlesen »
Der ehemalige italienische Ministerpräsident stellte in Brüssel seinen Bericht zur Wettbewerbsfähigkeit der EU vor. (Archivbild) Copyright: Jean-Francois Badias/AP/dpa Die Wirtschaft in Europa steht angesichts...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Abendzeitung
vor 11 Monaten - HNA
vor 11 Monaten - nordbayern
Globaler Wettbewerb Brüssel - Die Wirtschaft in Europa steht angesichts von Krisen und zunehmender Konkurrenz unter Druck. Ein Bericht des...weiterlesen »
vor 11 Monaten - kreiszeitung.de
vor 11 Monaten - infranken
Mario Draghi unterstützt in seinem Wettbewerbsbericht unterstützt den Vorschlag der EU-Kommission für ein langfristiges Programm für die europäische Verteidigungsindustrie. Er fordert unter anderem eine...weiterlesen »
vor 11 Monaten - volksblatt* e re per perdorim
Europa stehe vor der „ existenziellen Herausforderung“, seine Produktivität zu steigern, heißt es in Mario Draghis lange erwartetem Bericht über die europäische Wettbewerbsfähigkeit. In seinem Bericht...weiterlesen »
vor 11 Monaten - THE EPOCH TIMES
Der frühere italienische Regierungschef und Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, hat die Europäische Union zu Milliardeninvestitionen in die Wirtschaft aufgerufen. Angesichts der Konkurrenz...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Die Europäische Union (EU) laufe Gefahr, wirtschaftlich ins Hintertreffen zu geraten, vor allem im Vergleich zu China und den USA. Davor warnt der Ex-EZB-Chef Mario Draghi in seinem...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Dorstener Zeitung
Die Wirtschaft in Europa steht angesichts von Krisen und zunehmender Konkurrenz unter Druck. Ein Bericht des ehemaligen italienischen Regierungschefs Mario Draghi zeigt Schwächen auf. Verfasst von: dpa...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 11 Monaten - Kurierverlag.de
vor 11 Monaten - op-online.de
vor 11 Monaten - MANNHEIM24
vor 11 Monaten - LZ.de
Der Inhalt von Mario Draghis Report zur EU-Wettbewerbsfähigkeit gilt in Brüssel als streng gehütetes Geheimnis. Selbst Ursula von der Leyen hatte lange keinen Einblick in das Machwerk. Nach mehreren Verzögerungen...weiterlesen »
Mario Draghi wird am Montag (9. September) wohl seinen lang erwarteten Bericht über die Zukunft der europäischen Wettbewerbsfähigkeit vorlegen. Seine Empfehlungen könnten die transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Salzburger Nachrichten
Mit Verspätung wird am Montag der Bericht zur Zukunft der Wettbewerbsfähigkeit in der EU vorgestellt. Verfasst hat ihn der ehemalige italienische Ministerpräsident und Ex-Präsident der Europäischen Zentralbank...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Volarberg Online
Schriftgröße Von: apa Mit Verspätung wird am Montag der Bericht zur Zukunft der Wettbewerbsfähigkeit in der EU vorgestellt. Verfasst hat ihn der ehemalige italienische Ministerpräsident und Ex-Präsident...weiterlesen »
Spannung in Brüssel vor neuem Bericht: Der soll Reformplan für Wirtschaft liefern. Erste Einsichten aber enttäuschen War’s das schon - oder hat Mario Draghi seine Asse noch im Ärmel versteckt? Das fragen...weiterlesen »
Mario Draghi fordert eine verstärkte Zusammenarbeit in Europa, um die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Er gewährte in vertraulichen Sitzungen schon Einblicke in seinen Bericht, den er am Montag vorstellt....weiterlesen »