Österreich: Umweltministerin auf Abruf

vor 8 Monaten - Süddeutsche

Leonore Gewesseler nutzt die Hochwasserkatastrophe, um mal wieder mehr Klimaschutz zu fordern. Und vielleicht ist der Appell im Wahlkampf auch noch zu etwas anderem nutze. Wie viele andere Politiker und...weiterlesen »

Nationalratskandidaten im Bezirk Braunau

vor 8 Monaten - meinbezirk.at

Am 29. September wird in Österreich wieder gewählt. Zur Nationalratswahl treten auch einige Kandidaten aus dem Bezirk Braunau an. BEZIRK. Elf Listen stehen bei der kommenden Nationalratswahl zur Auswahl....weiterlesen »

Unwetter – Experte warnt vor politischer Überinszenierung

vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Die Unwetter der vergangenen Tage könnten eine Chance für die Grünen bedeuten, knapp vor der Nationalratswahl noch einmal mit ihrem Thema Klimawandel zu punkten. Aber auch die Kanzlerpartei ÖVP könne mit...weiterlesen »

Köllner will wieder in den Nationalrat

vor 8 Monaten - ORF.at

Im Radio Burgenland Nachmittag geht die Serie der Interviews mit den burgenländischen Spitzenkandidaten der Nationalratswahl weiter. Gast am Montag ist Maximilian Köllner von der SPÖ. Er ist bereits seit...weiterlesen »

Spitzenkandidat Jörg Leichtfried schwört Funkionäre ein

vor 8 Monaten - meinbezirk.at

Der steirische SPÖ-Spitzenkandidat für die Nationalratswahl, Jörg Leichtfried, tourt gemeinsam mit der regionalen Listenersten Maria Hauer durch die Südoststeiermark. Halt machten die beiden auch in der...weiterlesen »

Hochwasser - Experte warnt vor politischer Überinszenierung der Unwetter

vor 8 Monaten - insideevs

Grüne könnten vom Thema Klimawandel bei der Wahl profitieren Hofer findet es "seltsam", dass trotz eines Rekordhitze-Sommers das Thema Klimawandel im Wahlkampf eher "unterbelichtet" gewesen sei. So hätten...weiterlesen »

Hochwasser - Experte warnt vor politischer Überinszenierung der Unwetter

vor 8 Monaten - BVZ.at* re per perdorim

Hofer findet es "seltsam", dass trotz eines Rekordhitze-Sommers das Thema Klimawandel im Wahlkampf eher "unterbelichtet" gewesen sei. So hätten die Grünen bei der Nationalratswahl 2019 stark davon profitiert....weiterlesen »

Experte warnt vor politischer Überinszenierung der Unwetter

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die Unwetter der vergangenen Tage könnten eine Chance für die Grünen bedeuten, knapp vor der Nationalratswahl noch einmal mit ihrem Thema Klimawandel zu punkten. Aber auch die Kanzlerpartei ÖVP könne mit...weiterlesen »

Experte warnt vor politischer Überinszenierung der Unwetter

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Die Unwetter der vergangenen Tage könnten eine Chance für die Grünen bedeuten, knapp vor der Nationalratswahl noch einmal mit ihrem Thema Klimawandel zu punkten. Aber auch die Kanzlerpartei ÖVP könne mit...weiterlesen »

NR-Wahl - "Umfragen bewahren uns nicht vor Überraschungen"

vor 8 Monaten - Volarberg Online

In weniger als zwei Wochen findet in Österreich die Nationalratswahl statt. "Ich wäre überrascht, wenn die FPÖ nicht vorne liegt. Aber Umfragen bewahren uns nicht vor Überraschungen", so der Politikwissenschafter...weiterlesen »

FPÖ im APA-Wahltrend stabil vorn, Überraschungen möglich

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

In zwei Wochen wird gewählt - und geht es nach den Umfragen, scheint der FPÖ ihr Wahlsieg nicht mehr zu nehmen. Seit Ende 2022 liegt sie stabil an erster Stelle, vor ÖVP und SPÖ. Dennoch mahnen Politikwissenschafter...weiterlesen »

FPÖ im APA-Wahltrend stabil vorn, Überraschungen möglich

vor 8 Monaten - Volarberg Online

In zwei Wochen wird gewählt - und geht es nach den Umfragen, scheint der FPÖ ihr Wahlsieg nicht mehr zu nehmen. Seit Ende 2022 liegt sie stabil an erster Stelle, vor ÖVP und SPÖ. Dennoch mahnen Politikwissenschafter...weiterlesen »

Nationalratswahl - FPÖ im APA-Wahltrend stabil vorn, Überraschungen möglich

vor 8 Monaten - insideevs

Überraschungen kann es am Wahltag immer geben Im APA-Wahltrend, der Umfragen der jeweils vergangenen fünf Wochen berücksichtigt und nach Aktualität gewichtet, liegt die FPÖ mit 27,5 Prozent vor der ÖVP...weiterlesen »

Nationalratswahl - FPÖ im APA-Wahltrend stabil vorn, Überraschungen möglich

vor 8 Monaten - BVZ.at* re per perdorim

Im APA-Wahltrend, der Umfragen der jeweils vergangenen fünf Wochen berücksichtigt und nach Aktualität gewichtet, liegt die FPÖ mit 27,5 Prozent vor der ÖVP (24,4) und der SPÖ (20,7 Prozent). In der vergangenen...weiterlesen »

Experte warnt vor politischer Überinszenierung der Unwetter

vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Die Unwetter der vergangenen Tage könnten eine Chance für die Grünen bedeuten, knapp vor der Nationalratswahl noch einmal mit ihrem Thema Klimawandel zu punkten. Aber auch die Kanzlerpartei ÖVP könne mit...weiterlesen »

FPÖ im APA-Wahltrend stabil vorn, Überraschungen möglich

vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

In zwei Wochen wird gewählt – und geht es nach den Umfragen, scheint der FPÖ ihr Wahlsieg nicht mehr zu nehmen. Seit Ende 2022 liegt sie stabil an erster Stelle, vor ÖVP und SPÖ. Dennoch mahnen Politikwissenschafter...weiterlesen »

Experte warnt vor politischer Überinszenierung der Unwetter

vor 8 Monaten - K - Wir machen das klar!

Die Unwetter der vergangenen Tage könnten eine Chance für die Grünen bedeuten, knapp vor der Nationalratswahl noch einmal mit ihrem Thema Klimawandel zu punkten. Aber auch die Kanzlerpartei ÖVP könne mit...weiterlesen »

FPÖ im APA-Wahltrend stabil vorn, Überraschungen möglich

vor 8 Monaten - K - Wir machen das klar!

In zwei Wochen wird gewählt - und geht es nach den Umfragen, scheint der FPÖ ihr Wahlsieg nicht mehr zu nehmen. Seit Ende 2022 liegt sie stabil an erster Stelle, vor ÖVP und SPÖ. Dennoch mahnen Politikwissenschafter...weiterlesen »

NR-Wahlumfrage: FPÖ mit Bestwert, ÖVP droht Rekordtief

vor 8 Monaten - Kurier

Laut Umfrageergebnissen könnte die SPÖ erstmals im Nationalrat auf Platz drei verwiesen werden. Bei der Nationalratswahl in zwei Wochen könnten gleich mehrere Rekorde fallen. Eine neue Bestmarke setzen...weiterlesen »

Menschenrechtskonvention für Hofer nicht mehr zeitgemäß

vor 8 Monaten - derStandard

Die Zeiten haben sich geändert, sagt der dritte Nationalratspräsident im Bezug auf die Flüchtlingspolitik. In der einst geplanten Impfpflicht sieht er die "Erbsünde" der Regierung Wien – Für den Dritten...weiterlesen »

Wer auf Klimaschutz setzt, verliert die Wahl

vor 8 Monaten - Wiener Zeitung

In diesem Sommer herrschte Rekordhitze in Österreich, gefolgt von einem der schwersten Unwetter der vergangenen Jahrzehnte. Doch in den Umfragen führen Parteien, die beim Klimaschutz bremsen. Woran liegt...weiterlesen »

Rot-blaue Koalition? Hofer sieht "Schnittmengen" zwischen FPÖ und SPÖ

vor 8 Monaten - Kurier

Koalitionsverhandlungen mit den Roten schließt Norbert Hofer nicht aus. Zudem erklärt er, warum die Menschenrechtskonvention nicht mehr zeitgemäß und die Impfpflicht eine "Erbsünde" der Regierung sei....weiterlesen »

Ist das schwarz-grüne Experiment geglückt?

vor 8 Monaten - profil

Werner Kogler mochte die Floskel ja nie. Erfunden hat sie Sebastian Kurz. Bei der Präsentation des schwarz-grünen Regierungsprogramms im Jänner 2020 meinte der damalige Kanzler, dieses vereine „das Beste...weiterlesen »

Menschenrechtskonvention für Hofer nicht zeitgemäß

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Für den Dritten Nationalratspräsident Norbert Hofer ist die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) nicht mehr zeitgemäß. "Es gibt auf jedem Kontinent Möglichkeiten, wo man Sicherheit findet", stellte...weiterlesen »

SPÖ-Holzleitner: „Selbstbestimmung beginnt beim Geldbörserl“

vor 8 Monaten - Kurier

Die ungleiche Bezahlung ist für die Frauenvorsitzende der SPÖ nach wie vor die größte Problematik. Nach Karin Doppelbauer (Neos), Agnes Prammer (Grüne) und Hermann Brückl (FPÖ) kommt Eva-Maria Holzleitner...weiterlesen »

Menschenrechtskonvention für Hofer nicht zeitgemäß

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Für den Dritten Nationalratspräsident Norbert Hofer ist die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) nicht mehr zeitgemäß. "Es gibt auf jedem Kontinent Möglichkeiten, wo man Sicherheit findet", stellte...weiterlesen »

Menschenrechtskonvention für Hofer nicht zeitgemäß

vor 8 Monaten - K - Wir machen das klar!

Für den Dritten Nationalratspräsident Norbert Hofer ist die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) nicht mehr zeitgemäß. "Es gibt auf jedem Kontinent Möglichkeiten, wo man Sicherheit findet", stellte...weiterlesen »

KLICKEN