am 9.2024 - Kicker
Der SK Rapid und die Wiener Austria setzen nach den Ausschreitungen im Derby ein erstes Zeichen. Die beiden Klubs verzichten bei den kommenden zwei Auswärtsderbys pro Klub auf Gästefans. Die Wiener Austria...weiterlesen »
Kicker
OÖNachrichten
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
insideevs
BVZ.at* re per perdorim
derStandard
Kurier
weltfussball.at
volksblatt* e re per perdorim
am 9.2024 - OÖNachrichten
Auf diese Maßnahme haben sich die involvierten Clubs Rapid und Austria nach den Ausschreitungen am Sonntag bei der 343. Auflage des Stadtduells am Dienstag verständigt. Das bestätigte Austrias Finanzvorstand...weiterlesen »
am 9.2024 - Salzburger Nachrichten
Die kommenden vier Wiener Fußball-Derbys werden ohne Auswärtsfans über die Bühne gehen. Auf diese Maßnahme haben sich die involvierten Clubs Rapid und Austria nach den Ausschreitungen am Sonntag bei der...weiterlesen »
am 9.2024 - Volarberg Online
am 9.2024 - insideevs
Austrias Finanzchef Zagiczek berichtete von Einigung der Clubs Bereits am Montag hatte die Liga Vertreter von Rapid und Austria zu einem Termin zusammengeholt, um Bewusstsein für die Notwendigkeit der...weiterlesen »
am 9.2024 - BVZ.at* re per perdorim
Bereits am Montag hatte die Liga Vertreter von Rapid und Austria zu einem Termin zusammengeholt, um Bewusstsein für die Notwendigkeit der Ergreifung gemeinsamer Maßnahmen zu schaffen. Zagiczek berichtete...weiterlesen »
am 9.2024 - derStandard
Nach der Eskalation am Sonntag zwischen Fans von Rapid und der Austria in Hütteldorf wurden erste Maßnahmen beschlossen Nach den gewalttätigen Auseinandersetzungen beim Wiener Derby zwischen Rapid und...weiterlesen »
am 9.2024 - Kurier
Nach den Ausschreitungen beim 343. Derby am Sonntag gehen beide Wiener Klubs gemeinsam vor. Auswärtsfans sind bei den kommenden vier Derbys verboten. Die Verantwortlichen von Austria und Rapid ziehen nun...weiterlesen »
am 9.2024 - weltfussball.at
Austrias Finanzchef Zagiczek berichtete von Einigung der Clubs Die kommenden vier Wiener Derbys werden ohne Auswärtsfans über die Bühne gehen. Auf diese Maßnahme haben sich die involvierten Clubs Rapid...weiterlesen »
Im Zuge der Fan-Ausschreitungen nach dem Wiener Derby am Sonntag kam es auch vor dem Stadion zu einer brutalen Attacke. Dabei wurde ein Rapid-Fan so schwer verletzt, dass er ins künstliche Koma versetzt...weiterlesen »
am 9.2024 - volksblatt* e re per perdorim
Rapid-Fan musste nach Attacke bei einer Haltestelle der S45 ins künstliche Koma versetzt werden Wien - Die Gewalteskalation nach dem 343. großen Wiener Derby am Sonntag hat offenbar außerhalb des Stadions...weiterlesen »
Die Gewalteskalation nach dem 343. großen Wiener Derby am Sonntag hat offenbar außerhalb des Stadions zu einem schwer verletzten Opfer geführt. Die Wiener Polizei bestätigte noch am Montag Ermittlungen...weiterlesen »
am 9.2024 - 20 Minuten
In Österreich kam es am Sonntag zu einem Fan-Eklat. Im Anschluss gab es eine brutale Prügelattacke. So sah es im Stadion aus. Beim 343. Wiener Derby kam es zu heftigen Ausschreitungen mit über 20 Verletzten....weiterlesen »
Das Wiener Derby brachte eine Gewaltorgie mit sich Die Gewalteskalation nach dem 343. großen Wiener Derby am Sonntag hat offenbar außerhalb des Stadions zu einem schwer verletzten Opfer geführt. Die Wiener...weiterlesen »
am 9.2024 - Bild* per perdorim
Schreckliche Nachrichten aus Wien. Nach dem Skandal-Derby am Sonntag zwischen Rapid und Austria in Wien (2:1) wurde ein Mann bei einer S-Bahn-Station ins Koma geprügelt. Es soll sich um einen Familienvater...weiterlesen »
am 9.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Die kommenden vier Wiener Fußball-Derbys werden ohne Auswärtsfans über die Bühne gehen. Auf diese Maßnahme haben sich die involvierten Clubs Rapid und Austria nach den Ausschreitungen...weiterlesen »
Rapid stellt einen Mitarbeiter dienstfrei, er hatte sich an den Ausschreitungen beteiligt. Die Austria-Fanszene will Böller aus der Kurve verbannen. Statements der Beteiligten im Wortlaut Nach dem Wiener...weiterlesen »
Rapid kündigt einen Mitarbeiter, der an den Ausschreitungen teilnahm. Die Austria-Fanszene will Böller aus der Kurve verbannen. Statements der Beteiligten im Wortlaut Nach dem Wiener Derby zwischen Rapid...weiterlesen »
Rapid und die Austria müssen sich nach den Ausschreitungen im 343. Wiener Fußball-Derby auf heftige Sanktionen einstellen. Möglich ist eine Geldstrafe von bis zu 150.000 Euro, außerdem drohen Spiele ohne...weiterlesen »
Nach den Ausschreitungen im Wiener Fußball-Derby ortet Bundesliga-Vorstandsvorsitzender Christian Ebenbauer einen "Schlag ins Gesicht in jeglicher Hinsicht". Rapid und die Austria müssen sich nach den...weiterlesen »
Ebenbauer betrübt über Derby-Ausschreitungen Rapid und die Austria müssen sich nach den Ausschreitungen im 343. Wiener Fußball-Derby auf heftige Sanktionen einstellen. Möglich ist eine Geldstrafe von bis...weiterlesen »
Auf Derby-Randalierer warten Stadionverbote Rapid und die Austria haben nach den Vorfällen rund um das 343. Wiener Derby am Sonntag unter anderem Stadionverbote angekündigt. Dies teilten beide Klubs am...weiterlesen »
am 9.2024 - Wirtschaft.com
Wieder einmal ist das Sportliche eines Wiener Fußball-Derbys von einem Nebenschauplatz überlagert worden. Dass Rapid das zweite Heimduell mit dem Erzrivalen Austria gewann und die Tabellenspitze erklomm,...weiterlesen »
Ebenbauer betrübt über Derby-Ausschreitungen Zwar sind Punkteabzüge für Fan-Fehlverhalten nicht mehr vorgesehen, doch bei Rapid wird möglicherweise in der kommenden Spielzeit die in der Vorsaison bedingt...weiterlesen »
Zwar sind Punkteabzüge für Fan-Fehlverhalten nicht mehr vorgesehen, doch bei Rapid wird möglicherweise in der kommenden Spielzeit die in der Vorsaison bedingt ausgesprochene Reduktion um einen Zähler Realität....weiterlesen »
Nach 577 Anzeigen sowie Verletzungen von 17 Fans und 10 Polizisten begannen Rapid und Austria mit der Aufarbeitung. Es wird deutlichere Konsequenzen als gewohnt geben. Am Tag nach den heftigen Ausschreitungen...weiterlesen »
"Sicherheit steht an erster Stelle": Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer Die unrühmlichen Szenen nach dem Derby werden die heimische Szene wohl noch länger beschäftigen. Auf eine Entscheidung müssen...weiterlesen »
Dies teilten beide Clubs am Montag via Aussendung mit. Von Rapid hieß es, man sei in engem Kontakt mit der Bundesliga, Sicherheitsdiensten und den zuständigen Behörden wie der Landespolizeidirektion Wien....weiterlesen »
"Grundlose" Attacke bei S-Bahn-Station. Der Zustand des Opfers ist unklar, die Ermittlungen laufen. Auch nach dem gestrigen Platzsturm beim Wiener Derby und kam es zu weiteren gewaltvollen Szenen. Ein...weiterlesen »
Das 343. Derby wird viele Konsequenzen haben. Die an sich wieder abgeschaffte Sanktion des Punkteabzugs trifft Rapid erst kommende Saison. Rapid lacht von der Tabellenspitze. Erstmals seit August 2022....weiterlesen »
Neuerliche Ausschreitungen bei Rapid gegen Austria: Wer jetzt noch immer mit dem Finger auf den anderen zeigt, hat es einfach nicht verstanden. Viktor ist zwölf Jahre alt und Rapid-Anhänger. Das Staffelholz...weiterlesen »
am 9.2024 - THE EPOCH TIMES
Der SK Rapid Wien hat das 343. Wiener Derby gegen Austria Wien in der österreichischen Fußball-Bundesliga am Sonntag, 22.9., mit 2:1 für sich entschieden. Damit ist der Verein nach dem 7. Spieltag vorerst...weiterlesen »
Böller, Pyrotechnik, Schlägereien am Spielfeld: Rapid Wien will jene Personen, die an den Ausschreitungen nach dem Wiener Derby am Sonntag beteiligt waren, mit den dafür gültigen Sanktionen belegen. Rapid...weiterlesen »
am 9.2024 - ORF.at
Rapid hat nach den Vorfällen rund um das 343. Wiener Fußball-Derby am Sonntag gegen die Austria (2:1) unter anderem Stadionverbote angekündigt. Ein Mitarbeiter der Hütteldorfer wurde mit sofortiger Wirkung...weiterlesen »
Wie auf im Internet kursierenden Videos zu sehen ist, beteiligte sich die betreffende Person aktiv an gewalttätigen Aktionen. Man werde den Vorfall untersuchen und den Mitarbeiter befragen, teilte Rapid...weiterlesen »
Auf Derby-Randalierer warten Stadionverbote Wie auf im Internet kursierenden Videos zu sehen ist, beteiligte sich die betreffende Person aktiv an gewalttätigen Aktionen. Man werde den Vorfall untersuchen...weiterlesen »
Rapid hat nach den Vorfällen rund um das 343. Wiener Fußball-Derby am Sonntag gegen die Austria (2:1) unter anderem Stadionverbote angekündigt. Außerdem sei man in engem Kontakt mit der Bundesliga, Sicherheitsdiensten...weiterlesen »
Auf Derby-Randalierer warten Stadionverbote Rapid hat nach den Vorfällen rund um das 343. Wiener Derby am Sonntag gegen die Austria (2:1) unter anderem Stadionverbote angekündigt. Außerdem sei man in engem...weiterlesen »
Vor dem Spiel gab es eine Freddy-Krueger-Choreografie Der zuständige Bundesliga-Strafsenat wird mögliche Konsequenzen für die Fußballclubs Rapid und Austria nach den sonntägigen Fan-Ausschreitungen beim...weiterlesen »
Nach den Derby-Ausschreitungen im Heimstadion von Rapid Wien am Sonntag meldete sich nun Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler zu Wort. Er fordert die rigorose Nutzung von Stadionverboten und das...weiterlesen »
"Diesem kriminellen Treiben muss endlich Einhalt geboten werden, bevor weitere Menschen verletzt werden, bevor auch der Fußball noch mehr Schaden nimmt", erklärte Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler...weiterlesen »
Die Ausschreitungen nach dem Wiener Fußball-Derby zwischen Rapid und Austria lässt die Politik nach härteren Maßnahmen rufen. "Diesem kriminellen Treiben muss endlich Einhalt geboten werden, bevor weitere...weiterlesen »
Politik fordert Konsequenzen nach Derby-Ausschreitungen Er sei "gleichermaßen schockiert wie empört", sagte Kogler zu den Vorfällen, die sich am Sonntagabend in der Allianz Arena in Hütteldorf abgespielt...weiterlesen »
Er sei "gleichermaßen schockiert wie empört", sagte Kogler zu den Vorfällen, die sich am Sonntagabend in der Allianz Arena in Hütteldorf abgespielt hatten. Im Heimstadion von Rapid attackierten sich die...weiterlesen »
Das 343. Spiel zwischen Rapid und Austria hat mit Ausschreitungen, 27 Verletzten und vorerst 577 Anzeigen geendet. Die Aufarbeitung wird dauern Robert Klauß ist ein armer Sieger. Der Trainer von Rapid...weiterlesen »
Das Wiener Derby, das mit einem 2:1-Sieg für Rapid endete, wurde erneut von einem Skandal überschattet. Nach dem Spiel kam es zu gegenseitigen Angriffen mit pyrotechnischen Gegenständen und Auseinandersetzungen...weiterlesen »
Eine unvollständige Auflistung von Skandalderbys und Vorfällen mit Fans der Fußball-Bundesligisten Rapid und Austria Wien seit 2005. Das 275. Wiener Derby zwischen Austria und Rapid wird nach den befürchteten...weiterlesen »
am 9.2024 - Merkur
Bei dem größten Fußballderby in Österreich kochen die Emotionen über. Die Folge: Platzsturm, Schlägereien und Pyro-Angriffe. Wien - Das Derby zwischen Rapid und Austria, den beiden Wiener Fußballvereinen,...weiterlesen »
Die Ausschreitungen nach dem Wiener Fußball-Derby zwischen Rapid und Austria lässt die Politik nach härteren Maßnahmen rufen. „Diesem kriminellen Treiben muss endlich Einhalt geboten werden, bevor weitere...weiterlesen »
Politik fordert Konsequenzen nach Derby-Ausschreitungen Die Ausschreitungen nach dem Wiener Derby zwischen Rapid und Austria lässt die Politik nach härteren Maßnahmen rufen. "Diesem kriminellen Treiben...weiterlesen »
Die Eskalation bei Spielen zwischen Rapid und Austria hat mittlerweile Tradition. Die Vereine können die Spirale nicht stoppen. Also muss man zu anderen Maßnahmen greifen Böller, die im Familiensektor...weiterlesen »
Nicht zum ersten Mal sorgte das Wiener Derby zwischen Rapid und Austria am Sonntag für Aufregung. Ein Rückblick auf Spielabbrüche, Platzstürme und Ausschreitungen 3. Juni 1923: Als Rapids Ferdinand Wessely...weiterlesen »
am 9.2024 - tz
Nach den erneuten Ausschreitungen im Wiener Fußball-Derby am Sonntag eine unvollständige Auflistung von Skandalderbys und Vorfällen mit Fans der Fußball-Bundesligisten Rapid und Austria Wien seit 2005:...weiterlesen »
Vor dem Spiel gab es eine Freddy-Krueger-Choreografie Material über die Vorfälle vom Sonntag erhält die Bundesliga von unterschiedlichen Stellen und Institutionen, etwa den Schiedsrichtern oder der Polizei....weiterlesen »
Material über die Vorfälle vom Sonntag erhält die Bundesliga von unterschiedlichen Stellen und Institutionen, etwa den Schiedsrichtern oder der Polizei. Es muss gesichtet und bewertet werden. Wenn das...weiterlesen »
Der zuständige Bundesliga-Strafsenat wird mögliche Konsequenzen für die Fußballclubs Rapid und Austria nach den sonntägigen Fan-Ausschreitungen beim Wiener Derby frühestens nächste Woche in einer Sitzung...weiterlesen »
Nach dem neuerlichen Skandal muss es spürbare, aber sinnvolle Sanktionen geben. Die Heimderbys von Rapid und Austria sollten ohne Auswärtsfans stattfinden. Die Gewalt hat sich angekündigt. Das Rundherum...weiterlesen »
In Österreich kam es beim Derby zwischen Rapid Wien und Austria Wien zu wilden Schlägereien. Der Polizei greift erst verzögert ein. Wien – Das Spiel zwischen den beiden Wiener Klubs Rapid und Austria ist...weiterlesen »
am 9.2024 - HNA
am 9.2024 - kreiszeitung.de
User:in "Fußballfan" möchte dieses Thema mit der STANDARD-Community diskutieren Das gestrige Derby hat es wieder einmal gezeigt, was Fußball NICHT sein soll. Warum kommt es immer wieder zu derartigen Ausschreitungen...weiterlesen »
Erneut wurde ein Wiener Fußball-Derby von einem Zwischenfall überschattet. Das sportliche Ereignis, bei dem Rapid das zweite Heimspiel gegen Austria gewann und die Tabellenspitze übernahm, geriet am Sonntagabend...weiterlesen »
am 9.2024 - Die Tagespresse* e re per perodrim
Was führte beim gestrigen Derby zur Eskalation? Fans von Austria Wien wenden sich jetzt erstmals an die Öffentlichkeit und erheben schwere Vorwürfe: Im Familiensektor bei Rapid sollen Kinder gesessen sein,...weiterlesen »
am 9.2024 - TAG24
Wien (Österreich) - Hässliche Szenen am Rande des 343. Wiener Derbys am Sonntagabend: Heftige Ausschreitungen überschatteten das Stadtduell, Leidtragende waren unter anderem Frauen und Kinder! Nach Abpfiff...weiterlesen »
am 9.2024 - op-online.de
am 9.2024 - MANNHEIM24
am 9.2024 - Kurierverlag.de
Nach den wilden Szenen beim Wiener Derby in Hütteldorf stellt sich nun vor allem die Frage: Wie geht es weiter? Wien – Wieder einmal ist das Sportliche eines Wiener Fußball-Derbys von einem Nebenschauplatz...weiterlesen »
Beim Derby zwischen Rapid und Austria Wien eskalierte die Situation. Leuchtkörper und Schlägereien sorgten für neun Verletzte, darunter sechs Polizisten. Hier eskaliert es in Wien. Nach dem Derby zwischen...weiterlesen »
am 9.2024 - Hamburger Morgenpost
Nach dem Stadtderby zwischen Rapid und Austria Wien ist es zu Ausschreitungen gekommen. Im Anschluss an den 2:1-Sieg von Rapid stürmten Fans beider Lager den Platz und es kam zu Schlägereien. Zuvor sollen...weiterlesen »
Dass Rapid das zweite Heimduell mit dem Erzrivalen Austria gewann und die Tabellenspitze erklomm, ging am Sonntagabend unter. Schuld waren Fans beider Lager, die sich im Allianz Stadion mit Pyros bewarfen...weiterlesen »
Direkt nach Abpfiff des Wiener Fußball-Derbys zwischen Rapid und der Austria haben sich hektische Szenen angespielt: Nach dem 2:1-Sieg am Sonntag stürmten Fans beider Lager den Platz, es flogen pyrotechnische...weiterlesen »
Nach dem 2:1-Sieg von Rapid über die Austria eskalierte die Situation. Sechs verletzte Polizisten werden gemeldet und vier strafrechtliche Anzeigen. Das Wiener Derby , das mit einem 2:1-Sieg Rapids endete,...weiterlesen »
Viel Rauch in der Luft, zahlreiche Polizisten strömten ins Stadion Wieder einmal ist das Sportliche eines Wiener Derbys von einem Nebenschauplatz überlagert worden. Dass Rapid das zweite Heimduell mit...weiterlesen »
am 9.2024 - SportNews.bz
a Österreich Wieder einmal ist das Sportliche eines Wiener Fußball-Derbys von einem Nebenschauplatz überlagert worden.weiterlesen »
am 9.2024 - n-tv
Nach dem letzten Derby steht der SK Rapid wegen Fehlverhaltens seiner Fans "unter Bewährung". Das führt nicht dazu, dass sich die Stadionbesucher bei diesem Aufeinandertreffen mit dem Stadtrivalen Austria...weiterlesen »
am 9.2024 - K - Wir machen das klar!
Hektische Szenen haben sich unmittelbar nach dem Abpfiff der Wiener Fußball-Derbys zwischen Rapid und der Austria abgespielt. Nach dem 2:1-Sieg am Sonntag stürmten Fans beider Lager den Platz, es flogen...weiterlesen »
Für 13 Spieler und einen Trainer war es das erste Wiener Derby. Wien-Hütteldorf war am Sonntag der geeignete Ort für zahlreiche Derby-Premieren . Gleich acht Spieler standen beim 343. Duell in den Startaufstellungen...weiterlesen »
am 9.2024 - nordbayern
Polizei schreitet spät ein Johannes Lenz Nordbayern-Redaktion E-Mail zur Autorenseite Wien - Noch im Stadion kam es im Anschluss an das...weiterlesen »
am 9.2024 - Spiegel
Nach dem Fußball-Stadtderby zwischen Rapid und Austria Wien ist es zu Ausschreitungen gekommen. Im Anschluss an den 2:1-Sieg von Rapid stürmten Fans beider Lager den Platz, und es kam zu Schlägereien....weiterlesen »
Beim Stadtderby zwischen Rapid und Austria eskaliert die Gewalt: Fans stürmen den Platz, Böller fliegen in den Familiensektor. Die schweren Ausschreitungen im Video. Nach dem Stadtderby zwischen Rapid...weiterlesen »
am 9.2024 - T-online
Das Duell Austria gegen Rapid Wien birgt immer Brisanz. Am Sonntag kam es allerdings zu unschönen Ausschreitungen. Nach dem Stadtderby zwischen Rapid und Austria Wien ist es zu Ausschreitungen gekommen....weiterlesen »
Das Wiener Derby hat abseits von Titeln, Tabellen und internationalen Startplätzen Bedeutung. Doch die Gewalt gefährdet dieses Spiel. Man kennt das. Rund viermal im Jahr ist Ausnahmezustand in der Stadt....weiterlesen »
Das Duell Austria gegen Rapid Wien birgt immer Brisanz. Am Sonntag kam es zu Ausschreitungen. Nach dem Fußball-Stadtderby zwischen Rapid und Austria Wien ist es zu Ausschreitungen gekommen. Im Anschluss...weiterlesen »
Das Duell Austria gegen Rapid Wien birgt immer Brisanz. Am Sonntag kam es zu Ausschreitungen. Berlin - Nach dem Fußball-Stadtderby zwischen Rapid und Austria Wien ist es zu Ausschreitungen gekommen. Im...weiterlesen »
Polizeikräfte versuchen die Fans wieder vom Spielfeld zu vertreiben Szenen, die im Fußball nichts verloren haben, werfen einen Schatten aufs Wiener Derby. Nach dem 2:1-Sieg der Rapidler am Sonntag stürmten...weiterlesen »
am 9.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Nach dem Fußball-Stadtderby zwischen Rapid und Austria Wien ist es zu Ausschreitungen gekommen. Im Anschluss an den 2:1-Sieg von Rapid stürmten Fans beider Lager den Platz und es kam zu Schlägereien. Zuvor...weiterlesen »
am 9.2024 - Saarbrücker Zeitung
am 9.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Lage in Wien war zunächst unübersichtlich. Copyright: Edgar Schütz/APA/dpa Das Duell Austria gegen Rapid Wien birgt immer Brisanz. Am Sonntag kam es zu Ausschreitungen. Nach dem Fußball-Stadtderby...weiterlesen »
Fußball Österreich Berlin - Das Duell Austria gegen Rapid Wien birgt immer Brisanz. Am Sonntag kam es zu Ausschreitungen. Nach dem Fußball-Stadtderby...weiterlesen »
am 9.2024 - DONAU KURIER
Hektische Szenen haben sich direkt nach Abpfiff des Wiener Fußball-Derbys zwischen Rapid und der Austria abgespielt. Nach dem 2:1-Sieg am Sonntag stürmten Fans beider Lager den Platz, es flogen pyrotechnische...weiterlesen »
Nach dem 2:1 landeten Leuchtraketen aus dem Austria-Sektor im Familiensektor. Die Polizei reagierte (zu) spät. Die "Revanche" der Rapidler könnte einen Minuspunkt bringen. Die Rapidler feierten vor dem...weiterlesen »
Polizeikräfte schritten am Sonntag ein Rapid-Coach Robert Klauß erklärte: "Das trübt die Freude. Das, was danach passiert ist, will niemand sehen. Das beschäftigt mich auch.". Derartige Szenen gehörten...weiterlesen »
Rapid-Coach Robert Klauß erklärte: "Das trübt die Freude. Das, was danach passiert ist, will niemand sehen. Das beschäftigt mich auch.". Derartige Szenen gehörten "nicht ins Stadion", meinte Klauß. "Das...weiterlesen »
am 9.2024 - Westdeutsche Zeitung
Hütteldorfer werfen den Austria-Fans vor, mit Böllerwürfen in den Rapid-Familiensektor sozusagen angefangen zu haben. Das Spiel im Allianz-Stadion endete 2:1 für die Hausherren Das 343. Wiener Derby zwischen...weiterlesen »
am 9.2024 - Volksfreund
Berlin · Das Duell Austria gegen Rapid Wien birgt immer Brisanz. Am Sonntag kam es zu Ausschreitungen. Nach dem Fußball-Stadtderby zwischen Rapid und Austria Wien ist es zu Ausschreitungen gekommen. Im...weiterlesen »
am 9.2024 - Neue Westfälische
am 9.2024 - FreiePresse
am 9.2024 - Wiesbadener Kurier
Das Duell Austria gegen Rapid Wien birgt immer Brisanz. Am Sonntag kam es zu Ausschreitungen. 22. September 2024 – 21:06 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Nach dem Fußball-Stadtderby zwischen Rapid und...weiterlesen »
Nach dem 2:1-Sieg am Sonntag stürmten Fans beider Lager den Platz, es flogen pyrotechnische und andere Gegenstände, vereinzelt kam es auch zu Handgreiflichkeiten. Mindestens eine Person dürfte dabei verletzt...weiterlesen »
Der SK Rapid hat das 343. große Wiener Fußball-Derby gegen die Austria für sich entschieden. Die Hütteldorfer gewannen am Sonntag mit 2:1 (1:1) und krallten sich damit auch die Tabellenführung in der Bundesliga....weiterlesen »
Grün-weißer Jubel nach dem 1:0 durch Dion Beljo - die Hütteldorfer holen sich die Tabellenspitze Rapid rockt die Bundesliga! Die Hütteldorfer gewannen am Sonntag mit 2:1 (1:1) und krallten sich damit auch...weiterlesen »
Unschöne Szenen beim Wiener Derby Hektische Szenen haben sich unmittelbar nach dem Abpfiff der Wiener Derbys zwischen Rapid und der Austria abgespielt. Nach dem 2:1-Sieg am Sonntag stürmten Fans beider...weiterlesen »
Der SK Rapid hat das 343. Wiener Derby gegen die Austria für sich entschieden. Die Hütteldorfer setzten sich am Sonntag in einer umkämpften Begegnung vor heimischem Publikum mit 2:1 durch und übernahmen...weiterlesen »
am 9.2024 - Wormser Zeitung
Berlin (dpa) - . Nach dem Fußball-Stadtderby zwischen Rapid und Austria Wien ist es zu Ausschreitungen gekommen. Im Anschluss an den 2:1-Sieg von Rapid stürmten Fans beider Lager den Platz und es kam zu...weiterlesen »
am 9.2024 - LZ.de
Rapid-Kapitän Seidl im Zweikampf mit Austrias Barry Der SK Rapid hat das 343. große Wiener Derby gegen die Austria für sich entschieden. Die Hütteldorfer gewannen am Sonntag mit 2:1 (1:1) und krallten...weiterlesen »
Robert Klaußweiterlesen »
Rapid empfängt den Erzrivalen aus Favoriten in Hütteldorf zum großen Wiener Derby der Hütteldorfer gegen die Austria. Im 343. Wiener Derby geht es heute um die Wurst (17 Uhr/live auf ORF1 und Sky). Schafft...weiterlesen »