Reaktionen nach Rede Van der Bellens

vor 10 Monaten - ORF.at

Erstmals hat der Bundespräsident nach einer Nationalratswahl der stimmenstärksten Partei, also der FPÖ, nicht den Regierungsbildungsauftrag gegeben. Weil es erstmals einen Wahlsieger gebe, mit dem die...weiterlesen »

"Realitätsverlust?" - Was will Rudolf Fußi und welche Taktik verfolgt Van der Bellen?

vor 10 Monaten - Kurier

Bundespräsident Alexander Van der Bellen lässt die Parteichefs Kickl, Nehammer und Babler das Gespräch suchen statt sondieren. Zehn Tage nach der Nationalratswahl , aus der die FPÖ mit ihrem historisch...weiterlesen »

Regierungssuche: Ein Patt und seine Verlängerung

vor 10 Monaten - Kurier

Die Hofburg bittet FPÖ, ÖVP und SPÖ um eine Extrarunde – man solle noch einmal miteinander reden. „Jetzt redet’s halt noch einmal miteinander!“ Genau so hat es Alexander Van der Bellen zwar nicht formuliert....weiterlesen »

FPÖ und SPÖ geben sich gesprächsbereit

vor 10 Monaten - meinbezirk.at

Bundespräsident Alexander Van der Bellen erteilte vorerst keinen Regierungsauftrag. Stattdessen rief er die Obleute der drei stimmenstärksten Parteien – SPÖ, ÖVP und FPÖ – dazu auf, Gespräche miteinander...weiterlesen »

Kein Auftrag an Kickl: Van der Bellen rückt bei der Regierungssuche von der Tradition ab

vor 10 Monaten - n-tv

In Wien ist es ungeschriebenes Gesetz, dass der Staatspräsident den Wahlsieger mit der Regierungsbildung beauftragt. Doch der FPÖ will niemand an die Spitze helfen. Doch von Beginn an aussichtslose Gespräche...weiterlesen »

Regierungsbildung in Österreich: Bundespräsident sucht „Klarheit“

vor 10 Monaten - Süddeutsche

In Österreich hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen zur Bildung einer Regierung einen neuen Weg eingeschlagen. Er werde nicht, wie sonst üblich, der stimmenstärksten Partei den Auftrag erteilen,...weiterlesen »

Keiner will mit FPÖ koalieren - Van der Bellen fordert Klarheit

vor 10 Monaten - Kurier

Nachdem Bundespräsident Alexander Van der Bellen in den vergangenen Tagen mit allen Chefs der im Parlament vertretenen Parteien einzeln gesprochen hat, hat er sich Mittwochmittag erklärt.weiterlesen »

VdB: Kein Auftrag an FPÖ, weil keiner mit Kickl regieren will

vor 10 Monaten - derStandard

Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird nach der Nationalratswahl vorerst keiner Partei einen Auftrag zur Regierungsbildung erteilen. Das machte er am Mittwoch in einem Statement in der Präsidentschaftskanzlei...weiterlesen »

Bitschi mit Bundespräsidenten-Entscheidung unzufrieden

vor 10 Monaten - ORF.at

Nach der Nationalratswahl gibt Bundespräsident Alexander Van der Bellen zunächst keiner Partei den Auftrag zur Regierungsbildung. Er erwartet von FPÖ, ÖVP und SPÖ eine Klarstellung möglicher Koalitionen....weiterlesen »

Bundespräsident Van der Bellen: Zuckerl-Koalition für Österreich?

vor 10 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Als Sieger der Nationalratswahl vom 29. September bekommt die FPÖ vorerst keinen Regierungsauftrag. Der Bundespräsident sieht ein „Patt“ und will weitere Gespräche, während die Parteienlandschaft auf eine...weiterlesen »

Kein Kickl als Kanzler

vor 10 Monaten - derStandard

Der Bundespräsident hat eine pragmatische Lösung gefunden, Kickl als Kanzler zu verhindern, ohne ihn selbst zum Märtyrer zu machen. Er nimmt ÖVP und SPÖ in die Pflicht Es ist ein geschickter Schachzug...weiterlesen »

Österreich nach der Wahl: Bundespräsident will mehr Klarheit

vor 10 Monaten - FAZ

Die FPÖ hat die Wahl in Österreich gewonnen, doch entgegen den Gepflogenheiten bekommen die Rechtspopulisten nicht den Auftrag zur Regierungsbildung. Der Bundespräsident will weitere Gespräche. Trotz des...weiterlesen »

Österreich: FPÖ bekommt keinen Auftrag zur Regierungsbildung

vor 10 Monaten - Tagesschau

Zwar war die FPÖ bei der Österreich-Wahl klar stärkste Kraft. Doch entgegen den Gepflogenheiten verweigert Bundespräsident Van der Bellen ihr zunächst den Auftrag zur Regierungsbildung. Er fordert weitere...weiterlesen »

Österreich: Vorerst keine neue Regierung in Sicht

vor 10 Monaten - Deutsche Welle

Nach der Nationalratswahl in Österreich hat Bundespräsident Van der Bellen das Prozedere zur Regierungsbildung erstmals geändert. Die als Sieger hervorgegangene rechtspopulistische FPÖ bekam keinen Auftrag....weiterlesen »

Österreich-Wahl: Alexander Van der Bellen erteilt vorerst keinen Auftrag zur Regierungsbildung

vor 10 Monaten - Spiegel

Österreich steht vor einer schwierigen Regierungsbildung. Nach Gesprächen mit den Spitzen aller fünf Parlamentsparteien hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen nun eine erste öffentliche Bilanz gezogen....weiterlesen »

Kein Regierungsbildungsauftrag von Van der Bellen

vor 10 Monaten - Salzburger Nachrichten

Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird nach der Nationalratswahl vorerst keiner Partei einen Auftrag zur Regierungsbildung erteilen. Das machte er am Mittwoch in einem Statement in der Präsidentschaftskanzlei...weiterlesen »

Kein Regierungsbildungsauftrag von Van der Bellen

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird nach der Nationalratswahl vorerst keiner Partei einen Auftrag zur Regierungsbildung erteilen. Das machte er am Mittwoch in einem Statement in der Präsidentschaftskanzlei...weiterlesen »

Van der Bellen Statement: So geht es nach der Nationalratswahl jetzt weiter

vor 10 Monaten - Volarberg Online

In einem Statement am Mittwoch verkündete Bundespräsident Van der Bellen wie es nach den Gesprächen mit den Parteichefs weitergeht. Nach der Nationalratswahl wird Bundespräsident Alexander Van der Bellen...weiterlesen »

Van der Bellen erteilt vorerst keinen Regierungsauftrag

vor 10 Monaten - meinbezirk.at

Nachdem der Bundespräsident hat am Dienstag seine Gespräche mit allen Obleuten der im neuen Nationalrat vertretenen Parteien abgeschlossen hat, berichtete er am Mittwoch über die weitere Vorgehensweise....weiterlesen »

Vorerst kein Regierungsbildungsauftrag von Van der Bellen

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat vorerst noch keinen Regierungsbildungsauftrag erteilt. Der Bundespräsident beauftragt die Spitzen der drei größten Parteien FPÖ, ÖVP und SPÖ, untereinander...weiterlesen »

Kein Regierungsauftrag für Kickl: Österreichs Bundespräsident will zunächst Gespräche zwischen FPÖ, ÖVP und SPÖ

vor 10 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Trotz des jüngsten Wahlsiegs der rechten FPÖ hat Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen der Partei entgegen bisherigen Gepflogenheiten keinen Auftrag zur Regierungsbildung erteilt. „Die Lage...weiterlesen »

Regierungsbildung: Van der Bellen sagt um 13 Uhr, wie es weitergeht

vor 10 Monaten - Kurier

Nachdem er mit allen Parteichefs unter vier Augen gesprochen hat, gibt der Bundespräsident heute den weiteren Fahrplan vor. Nachdem Bundespräsident Alexander Van der Bellen in den vergangenen Tagen mit...weiterlesen »

Nach Nationalratswahl: Wie entscheidet der Bundespräsident?

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Bundespräsident Van der Bellen informiert heute über die weitere Vorgehensweise nach der Nationalratswahl. Pressekonferenz live ab 13 Uhr Wer erhält den Auftrag zur Regierungsbildung? Bundespräsident Alexander...weiterlesen »

Live-Stream: Bundespräsident Van der Bellen zu weiteren Schritten nach Nationalratswahl

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Am Mittwoch informiert Bundespräsident Alexander Van der Bellen in einer Pressekonferenz über die weitere Vorgehenseweise nach der Nationalratswahl. Vienna.at berichtet live ab 13:00 Uhr. Bundespräsident...weiterlesen »

Live ab 13 Uhr: Bundespräsident Van der Bellen zu weiteren Schritten nach der Wahl

vor 10 Monaten - Salzburger Nachrichten

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Dienstag seinen Gesprächsreigen mit den Parteispitzen nach der Nationalratswahl beendet. Am Mittwoch wird er ab 13 Uhr im Rahmen einer Pressekonferenz bekanntgeben,...weiterlesen »

„Ich will Klarheit für Österreich“

vor 10 Monaten - profil

Dass es nicht schnell gehen würde, stand fest. Und doch waren alle politischen Augen heute auf die Hofburg gerichtet. Genauer gesagt auf Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Würde er im Anschluss...weiterlesen »

Van der Bellen will in Kürze über nächste Schritte zu Regierungsbildung informieren

vor 10 Monaten - derStandard

Der Bundespräsident tritt in Kürze vor die Medien und will die nächsten Schritte nach der Nationalratswahl erläutern Die Gespräche mit den Parteichefs sind vorbei, Bundespräsident Alexander Van der Bellen...weiterlesen »

Regierungsbildung in Österreich wird kompliziert: Bundespräsident will mehr Klarheit

vor 10 Monaten - Lübecker Nachrichten

Alexander Van der Bellen, Bundespräsident von Österreich, bei einer Pressekonferenz zu einer künftigen Regierungskoalition. Quelle: Georg Hochmuth/APA/dpa Mit Vorsprung entschied die FPÖ die Wahl in Österreich...weiterlesen »

Regierungsbildung in Österreich wird kompliziert: Bundespräsident will mehr Klarheit

vor 10 Monaten - Rems-Zeitung

Alexander Van der Bellen, Bundespräsident von Österreich, bei einer Pressekonferenz zu einer künftigen Regierungskoalition. Quelle: Georg Hochmuth/APA/dpa Mit Vorsprung entschied die FPÖ die Wahl in Österreich...weiterlesen »

Regierungsbildung in Österreich wird kompliziert: Bundespräsident will mehr Klarheit

vor 10 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Alexander Van der Bellen, Bundespräsident von Österreich, bei einer Pressekonferenz zu einer künftigen Regierungskoalition. Quelle: Georg Hochmuth/APA/dpa Mit Vorsprung entschied die FPÖ die Wahl in Österreich...weiterlesen »

Regierungsbildung in Österreich wird kompliziert: Bundespräsident will mehr Klarheit

vor 10 Monaten - Kieler Nachrichten

Alexander Van der Bellen, Bundespräsident von Österreich, bei einer Pressekonferenz zu einer künftigen Regierungskoalition. Quelle: Georg Hochmuth/APA/dpa Mit Vorsprung entschied die FPÖ die Wahl in Österreich...weiterlesen »

Regierungsbildung in Österreich wird kompliziert: Bundespräsident will mehr Klarheit

vor 10 Monaten - Göttinger Tageblatt

Alexander Van der Bellen, Bundespräsident von Österreich, bei einer Pressekonferenz zu einer künftigen Regierungskoalition. Quelle: Georg Hochmuth/APA/dpa Mit Vorsprung entschied die FPÖ die Wahl in Österreich...weiterlesen »

Regierungsbildung in Österreich wird kompliziert: Bundespräsident will mehr Klarheit

vor 10 Monaten - Neue Presse

Alexander Van der Bellen, Bundespräsident von Österreich, bei einer Pressekonferenz zu einer künftigen Regierungskoalition. Quelle: Georg Hochmuth/APA/dpa Mit Vorsprung entschied die FPÖ die Wahl in Österreich...weiterlesen »

Kein Regierungsbildungsauftrag von Van der Bellen

vor 10 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird nach der Nationalratswahl vorerst keiner Partei einen Auftrag zur Regierungsbildung erteilen. Das machte er am Mittwoch in einem Statement in der Präsidentschaftskanzlei...weiterlesen »

NEOS-Chefin Meinl-Reisinger: "Keine neuen Steuern"

vor 10 Monaten - meinbezirk.at

Nachdem die NEOS bei der Nationalratswahl 2024 ihr historisch bestes Ergebnis eingefahren hatten, könnten die Pinken erstmals in Regierungsverantwortung kommen. Für die Bildung einer Dreierkoalition brauchen...weiterlesen »

Kein Regierungsbildungsauftrag von Van der Bellen

vor 10 Monaten - K - Wir machen das klar!

Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird nach der Nationalratswahl vorerst keiner Partei einen Auftrag zur Regierungsbildung erteilen. Das machte er am Mittwoch in einem Statement in der Präsidentschaftskanzlei...weiterlesen »

Wahl : Wie entscheidet der Bundespräsident?

vor 10 Monaten - DER FARANG

WIEN: Österreichs einflussreicher Bundespräsident hat mit allen relevanten Spitzenpolitikern über eine künftige Regierung gesprochen. Sein Fazit steht noch aus. Österreichs Bundespräsident Alexander Van...weiterlesen »

Neos-Chefin Meinl-Reisinger: "Es ist wirtschaftlich Feuer am Dach"

vor 10 Monaten - derStandard

Die Parteivorsitzende wiederholt in der "ZIB 2" mantraartig ihre Forderung nach Mut zu echten Reformen und erneuert ihr Versprechen, dass es mit den Neos als Koalitionspartner keine neuen Steuern geben...weiterlesen »

Koalition? Meinl-Reisinger bekräftigt: "Keine neuen Steuern mit uns"

vor 10 Monaten - Kurier

Am Dienstag war Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger zu Gast in der ZIB 2. Wie sehen die Neos ihre Chance, in die Regierung zu kommen? Nach ihrem Gespräch mit dem Bundespräsidenten stand Parteichefin Beate...weiterlesen »

Van der Bellen empfing Grünen-Sprecher Kogler

vor 10 Monaten - derStandard

Am Dienstagnachmittag hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit Grünen-Chef Werner Kogler seinen Gesprächsreigen mit den Parteispitzen nach der Nationalratswahl beendetweiterlesen »

Koalitionssuche: Warum so wenig durchsickert

vor 10 Monaten - Kurier

Der Gesprächsreigen in der Hofburg ist abgeschlossen, der Erkenntnisgewinn überschaubar. Das könnte sich heute, Mittwoch, ändern. Vertrauen erfordert Vertraulichkeit: Nach diesem Motto scheinen in diesen...weiterlesen »

Meinl-Resinger und Kogler bei Van der Bellen

vor 10 Monaten - meinbezirk.at

Am Dienstag waren mit Beate Meinl-Reisinger (NEOS) und Werner Kogler (Grüne) die letzten beiden Parteivorsitzenden bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Die Gespräche würden bisher "sehr gut" laufen,...weiterlesen »

Alexander Van der Bellen und Herbert Kickl: Wahl in Österreich: Wie entscheidet der Bundespräsident?

vor 10 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Österreichs einflussreicher Bundespräsident hat mit allen relevanten Spitzenpolitikern über eine künftige Regierung gesprochen. Sein Fazit steht noch aus. Österreich s Bundespräsident Alexander Van der...weiterlesen »

Erstes Anbandeln von Nehammer und Babler nach NR-Wahl

vor 10 Monaten - Volarberg Online

ÖVP-Chef Karl Nehammer und SPÖ-Chef Andreas Babler haben sich am Dienstag zu einem "atmosphärischen Austausch" getroffen, wie sie in wortgleichen Statements der APA mitteilten. "Es gehört zu den politischen...weiterlesen »

Van der Bellen empfing Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger

vor 10 Monaten - derStandard

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Dienstagvormittag die Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger zu einem Gespräch in der Hofburg empfangen. Sie habe dabei ihre grundsätzliche Bereitschaft bekräftigt,...weiterlesen »

Nehammer und Babler testen Atmosphäre aus

vor 10 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die beiden Spitzenkandidaten und Parteivorsitzenden der Wahlzweiten ÖVP, und -dritten SPÖ, Karl Nehammer und Andreas Babler, haben sich am Dienstag zu einem "atmosphärischen Austausch" getroffen. Das teilten...weiterlesen »

Nehammer und Babler testen Atmosphäre aus

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Die beiden Spitzenkandidaten und Parteivorsitzenden der Wahlzweiten ÖVP, und -dritten SPÖ, Karl Nehammer und Andreas Babler, haben sich am Dienstag zu einem "atmosphärischen Austausch" getroffen. Das teilten...weiterlesen »

Abschluss der Gespräche: Wem hat Van der Bellen den Regierungsauftrag erteilt?

vor 10 Monaten - Extremnews.com

Mit NEOS-Chefin Beate-Meinl Reisinger und Werner Kogler von den Grünen ist heute die Gesprächsserie von Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit den Parteienvertretern zu Ende gegangen. Wie ist das...weiterlesen »

Letzte Gesprächsrunde mit Präsident Van der Bellen

vor 10 Monaten - derStandard

Die Hofburg-Aussprachen nach der Nationalratswahl werden mit Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger und Grünen-Bundessprecher Werner Kogler abgeschlossen. Auch SPÖ und ÖVP sprechen über mögliche Regierungsverhandlungen...weiterlesen »

Meinl-Reisinger und Kogler kommen nach Nationalratswahl zu Van der Bellen

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Neun Tage nach der Nationalratswahl hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger zu einem Gespräch in der Hofburg empfangen. Diese zeigte sich vor dem Gespräch in "ausgezeichneter...weiterlesen »

Nach FPÖ-Wahlsieg: Österreichs Kanzler Nehammer bekundet „Freundschaft“ zu Meloni

vor 10 Monaten - Merkur

Nehammer schätzt Melonis „Konsequenz im Kampf gegen illegale Einwanderung“ und schweigt zu ihren antiliberalen Zügen. Ein Signal nach dem FPÖ-Wahlsieg? Wien/Rom – Ein „spontanes Abendessen“ in Rom soll...weiterlesen »

Nach FPÖ-Wahlsieg: Österreichs Kanzler Nehammer bekundet „Freundschaft“ zu Meloni

vor 10 Monaten - tz

Nehammer schätzt Melonis „Konsequenz im Kampf gegen illegale Einwanderung“ und schweigt zu ihren antiliberalen Zügen. Ein Signal nach dem FPÖ-Wahlsieg? Wien/Rom – Ein „spontanes Abendessen“ in Rom soll...weiterlesen »

Nehammer und Babler testen Atmosphäre aus

vor 10 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Die beiden Spitzenkandidaten und Parteivorsitzenden der Wahlzweiten ÖVP, und -dritten SPÖ, Karl Nehammer und Andreas Babler, haben sich am Dienstag zu einem „atmosphärischen Austausch“ getroffen. Das teilten...weiterlesen »

Nach FPÖ-Wahlsieg: Österreichs Kanzler Nehammer bekundet „Freundschaft“ zu Meloni

vor 10 Monaten - HNA

Nehammer schätzt Melonis „Konsequenz im Kampf gegen illegale Einwanderung“ und schweigt zu ihren antiliberalen Zügen. Ein Signal nach dem FPÖ-Wahlsieg? Wien/Rom – Ein „spontanes Abendessen“ in Rom soll...weiterlesen »

Nach FPÖ-Wahlsieg: Österreichs Kanzler Nehammer bekundet „Freundschaft“ zu Meloni

vor 10 Monaten - kreiszeitung.de

Nehammer schätzt Melonis „Konsequenz im Kampf gegen illegale Einwanderung“ und schweigt zu ihren antiliberalen Zügen. Ein Signal nach dem FPÖ-Wahlsieg? Wien/Rom – Ein „spontanes Abendessen“ in Rom soll...weiterlesen »

Van der Bellen empfing Meinl-Reisinger und Kogler

vor 10 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Dienstag mit NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger und Grünen-Chef Werner Kogler seinen Gesprächsreigen mit den Parteispitzen nach der...weiterlesen »

Gesprächsrunde mit Präsident Van der Bellen geht zu Ende

vor 10 Monaten - derStandard

Die Hofburg-Aussprachen nach der Nationalratswahl werden mit Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger und Grünen-Bundessprecher Werner Kogler abgeschlossen Wien - Bundespräsident Alexander Van der Bellen beendet...weiterlesen »

Nächste Gesprächsrunde: Präsident empfängt ÖVP und SPÖ – Video

vor 10 Monaten - Wirtschaft.com

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Montag seinen Gesprächsmarathon mit den Vorsitzenden der Parlamentsparteien fortgesetzt. Im Rahmen dieser Treffen möchte das Staatsoberhaupt den Austausch...weiterlesen »

Heute beendet Van der Bellen erste Runde der "Geheimgespräche"

vor 10 Monaten - OÖNachrichten

WIEN. Hinter der berühmten mit Ananasdamast verkleideten Tapetentür in der Hofburg lotet Bundespräsident Alexander Van der Bellen seit Freitag die Koalitionsoptionen aus. Den Auftakt machte FP-Chef Herbert...weiterlesen »

Regierungssuche: Hofburg-Gespräche vor dem Ende

vor 10 Monaten - Kurier

Von den Aussprachen beim Bundespräsidenten dringt kaum etwas nach außen. Heute treffen sich Karl Nehammer und Andreas Babler. Ein Wort. Mehr wollte der Kanzler nicht sagen - und selbst das passierte erst...weiterlesen »

Nach FPÖ-Wahlsieg: Österreichs Kanzler Nehammer bekundet „Freundschaft“ zu Meloni

vor 10 Monaten - op-online.de

Nehammer schätzt Melonis „Konsequenz im Kampf gegen illegale Einwanderung“ und schweigt zu ihren antiliberalen Zügen. Ein Signal nach dem FPÖ-Wahlsieg? Wien/Rom – Ein „spontanes Abendessen“ in Rom soll...weiterlesen »

Nach FPÖ-Wahlsieg: Österreichs Kanzler Nehammer bekundet „Freundschaft“ zu Meloni

vor 10 Monaten - MANNHEIM24

Nehammer schätzt Melonis „Konsequenz im Kampf gegen illegale Einwanderung“ und schweigt zu ihren antiliberalen Zügen. Ein Signal nach dem FPÖ-Wahlsieg? Wien/Rom – Ein „spontanes Abendessen“ in Rom soll...weiterlesen »

Nach FPÖ-Wahlsieg: Österreichs Kanzler Nehammer bekundet „Freundschaft“ zu Meloni

vor 10 Monaten - Kurierverlag.de

Nehammer schätzt Melonis „Konsequenz im Kampf gegen illegale Einwanderung“ und schweigt zu ihren antiliberalen Zügen. Ein Signal nach dem FPÖ-Wahlsieg? Wien/Rom – Ein „spontanes Abendessen“ in Rom soll...weiterlesen »

KLICKEN