Peter Boehringer: Die Herbstprojektion zum Wirtschaftswachstum offenbart die nächsten Haushaltslöcher

vor 10 Monaten - Extremnews.com

Die Bundesregierung stellt heute ihre Herbstprojektion zur wirtschaftlichen Entwicklung vor. Sie rechnet für das laufende Jahr mit einer Schrumpfung von 0,2 Prozent und für 2025 mit einem Wachstum von...weiterlesen »

Habeck verteidigt 1.000 Euro für Langzeitarbeitslose

vor 10 Monaten - Extremnews.com

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die 1.000-Euro-Prämie für Langzeitarbeitslose verteidigt, auch gegen eine skeptische Äußerung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Scholz hatte am Dienstagabend...weiterlesen »

Konjunktur: Wirtschaftsflaute: Regierung erwartet Wachstum erst 2025

vor 10 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Bundeswirtschaftsminister Habeck fordert wegen der schwächelnden Wirtschaft eine konsequente Umsetzung des Wachstumspakets - das alleine reiche aber nicht. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Erst nächstes Jahr...weiterlesen »

Sachsen-Anhalts Arbeitgeberpräsident: Wirtschaftsstandort in Gefahr

vor 10 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Sachsen-Anhalts Arbeitgeberpräsident Marco Langhof warnt vor einer Gefährdung des Industriestandorts aufgrund hoher Energiepreise, Arbeitskosten und sinkender Globalisierung. Viele Unternehmen zögern bei...weiterlesen »

Wirtschaftsflaute: Regierung erwartet Wachstum erst 2025

vor 10 Monaten - osthessen-news.de

10.10.24 - Erst nächstes Jahr wächst die Wirtschaft laut Prognosen wieder - vorausgesetzt das Wachstumspaket zündet. Das alleine dürfte aber nicht reichen, vermutet selbst der Wirtschaftsminister. Die...weiterlesen »

Kommentar von Nils Heisterhagen - Hoffnung allein ist kein Konjunkturprogramm

vor 10 Monaten - Bild* per perdorim

Es ist eine bittere Wahrheit, die Robert Habeck sich eingestehen muss: Er kriegt als Wirtschaftsminister die Wirtschaft nicht flott! Zum zweiten Mal in Folge schrumpft die Leistung der Firmen in Deutschland....weiterlesen »

Warten auf den Aufschwung: Habeck als Minister der Krise

vor 10 Monaten - FAZ

Die Wirtschaft schrumpft das zweite Jahr in Folge. Der Wirtschaftsminister sieht die Ursache nicht bei sich. Doch die anhaltende Flaute könnte seine beruflichen Ambitionen durchkreuzen. Das hatte sich...weiterlesen »

Schrumpfende Wirtschaft: Schlechte Zahlen könnten Habecks Kanzlertraum zum Platzen bringen

vor 10 Monaten - Merkur

Die Wirtschaft in Deutschland wird auch dieses Jahr nicht wachsen. Für Wirtschaftsminister Habeck ist das auch mit Blick auf seine Ambitionen bitter. Berlin – Wie entwickelt sich die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Haushalt 2025 wackelt bedenklich: Wirtschaft schrumpft, nur Habecks Zuversicht wächst

vor 10 Monaten - n-tv

Bundeswirtschaftsminister Habeck räumt eine erneute Rezession ein, sieht aber viel Licht am Ende des Tunnels. Dabei könnte es sich allerdings um einen entgegenkommenden Zug handeln: Das sinkende Wirtschaftswachstum...weiterlesen »

Konjunkturprognose: Habecks Hoffnung – und zwei große Fragezeichen

vor 10 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Die Bundesregierung muss ihre Konjunkturprognose für dieses Jahr senken. Wirtschaftsminister Habeck hofft auf Besserung in 2025. Doch da bleiben zwei große Fragezeichen, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent....weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft in der Krise: Bundesregierung senkt Wachstumsprognose drastisch

vor 10 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bei der Vorstellung der Herbstprojektion: Erholung verschoben - mal wieder. Quelle: picture alliance/dpa Noch im Frühjahr hatte die Bundesregierung eine...weiterlesen »

Wie will Robert Habeck aus der Klemme kommen?

vor 10 Monaten - Augsburger Allgemeine

Wenn Du Wirtschaftsminister bist und die Wirtschaft mies läuft, hast Du ein Problem. Das ist die Situation von Robert Habeck ein Jahr vor der Bundestagswahl. Zu dieser will er sich bekanntlich als Spitzenkandidat...weiterlesen »

Historische Rezession: Wirtschaftsweiser appelliert an die Ampel, eine Notlage zu erklären

vor 10 Monaten - Merkur

Wirtschaftsminister Robert Habeck geht von einer erneuten Rezession im Jahr 2024 aus. Das ist im Nachkriegsdeutschland bisher nur einmal passiert. Berlin – Die Rezession in Deutschland setzt sich fest,...weiterlesen »

Historische Rezession: Wirtschaftsweiser appelliert an die Ampel, eine Notlage zu erklären

vor 10 Monaten - tz

Wirtschaftsminister Robert Habeck geht von einer erneuten Rezession im Jahr 2024 aus. Das ist im Nachkriegsdeutschland bisher nur einmal passiert. Berlin – Die Rezession in Deutschland setzt sich fest,...weiterlesen »

Konjunktur: Wirtschaftsflaute: Regierung erwartet Wachstum erst 2025

vor 10 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die Bundesregierung muss die prognostizierte Trendwende für die schwächelnde deutsche Wirtschaft auf 2025 verschieben - und hofft, dass dann das Wachstumspaket zündet. „Die Herausforderungen sind größer,...weiterlesen »

Konjunktur: Wirtschaftsflaute: Regierung erwartet Wachstum erst 2025

vor 10 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Bundesregierung muss die prognostizierte Trendwende für die schwächelnde deutsche Wirtschaft auf 2025 verschieben - und hofft, dass dann das Wachstumspaket zündet. „Die Herausforderungen sind größer,...weiterlesen »

Deutscher Standort: Risse im Fundament

vor 10 Monaten - FAZ

Zum zweiten Mal nacheinander wird das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr schrumpfen. Es braucht ein zweites Mal eine entschlossene wirtschaftspolitische Wende. Die Risse im Fundament sind nicht mehr zu...weiterlesen »

Herbstprognose: Regierung sieht deutsche Wirtschaft 2024 erneut in der Rezession

vor 10 Monaten - Stern

Die deutsche Wirtschaft steuert auf das zweite Rezessionsjahr in Folge zu: Das Bruttoinlandsprodukt werde sich 2024 preisbereinigt um 0,2 Prozent verringern und erst kommendes Jahr wieder anziehen, sagte...weiterlesen »

Bundesregierung rechnet nun auch mit anhaltender Rezession

vor 10 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Bundesregierung erwartet für 2024 eine Abnahme der Wirtschaftsleistung. Wirtschaftsminister Habeck schlägt deswegen ergänzende Maßnahmen zum Wachstumspaket vor. Für das kommende Jahr ist die Bundesregierung...weiterlesen »

Historische Rezession: Wirtschaftsweiser appelliert an die Ampel, eine Notlage zu erklären

vor 10 Monaten - HNA

Wirtschaftsminister Robert Habeck geht von einer erneuten Rezession im Jahr 2024 aus. Das ist im Nachkriegsdeutschland bisher nur einmal passiert. Berlin – Die Rezession in Deutschland setzt sich fest,...weiterlesen »

Historische Rezession: Wirtschaftsweiser appelliert an die Ampel, eine Notlage zu erklären

vor 10 Monaten - kreiszeitung.de

Wirtschaftsminister Robert Habeck geht von einer erneuten Rezession im Jahr 2024 aus. Das ist im Nachkriegsdeutschland bisher nur einmal passiert. Berlin – Die Rezession in Deutschland setzt sich fest,...weiterlesen »

Historische Rezession: Wirtschaftsweiser appelliert an die Ampel, eine Notlage zu erklären

vor 10 Monaten - Merkur

Wirtschaftsminister Robert Habeck geht von einer erneuten Rezession im Jahr 2024 aus. Das ist im Nachkriegsdeutschland bisher nur einmal passiert. Berlin – Die Rezession in Deutschland setzt sich fest,...weiterlesen »

Historische Rezession: Wirtschaftsweiser appelliert an die Ampel, eine Notlage zu erklären

vor 10 Monaten - tz

Wirtschaftsminister Robert Habeck geht von einer erneuten Rezession im Jahr 2024 aus. Das ist im Nachkriegsdeutschland bisher nur einmal passiert. Berlin – Die Rezession in Deutschland setzt sich fest,...weiterlesen »

Konjunktur-Schwäche: Robert Habeck gibt sich trotz schrumpfender Wirtschaft optimistisch

vor 10 Monaten - Spiegel

Deutschlands Wirtschaft steckt in der Krise. Dass das Bundeswirtschaftsministerium einen Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent erwartet, wurde schon vor Tagen bekannt. Im Frühjahr war die Bundesregierung...weiterlesen »

Deutschland: An der Rezession ist nicht die Ampel schuld. Aber ihre Wirtschaftspolitik verschärft die Probleme

vor 10 Monaten - Süddeutsche

Es kommen gerade viele Faktoren zusammen. Wenn sich die Koalition nur endlich mal entschließen könnte, wenigstens ein paar von ihnen politisch anzugehen. Zu jeder Statistik gehört ein gewisser Interpretationsspielraum....weiterlesen »

Habeck erklärt altes deutsches Geschäftsmodell für gescheitert

vor 10 Monaten - WAZ

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Der Wirtschaft geht es schlecht. Weil sich das verfestigt, muss der Wirtschaftsminister die Prognose kappen. Experten bewerten die Folgen. Es gibt nicht viel zu beschönigen...weiterlesen »

Habeck erklärt altes deutsches Geschäftsmodell für gescheitert

vor 10 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Der Wirtschaft geht es schlecht. Weil sich das verfestigt, muss der Wirtschaftsminister die Prognose kappen. Experten bewerten die Folgen. Es gibt nicht viel zu beschönigen an der aktuellen Wirtschaftslage...weiterlesen »

Deutschland: Regierung erwartet weiteres Rezessions-Jahr

vor 10 Monaten - OÖNachrichten

Die deutsche Regierung rechnet 2024 mit einem weiteren Rezessionsjahr. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen) teilte am Mittwoch in Berlin mit, das Bruttoinlandsprodukt (BIP) werde um 0,2 Prozent...weiterlesen »

Historische Rezession: Wirtschaftsweiser appelliert an die Ampel, eine Notlage zu erklären

vor 10 Monaten - HNA

Wirtschaftsminister Robert Habeck geht von einer erneuten Rezession im Jahr 2024 aus. Das ist im Nachkriegsdeutschland bisher nur einmal passiert. Berlin – Die Rezession in Deutschland setzt sich fest,...weiterlesen »

Historische Rezession: Wirtschaftsweiser appelliert an die Ampel, eine Notlage zu erklären

vor 10 Monaten - kreiszeitung.de

Wirtschaftsminister Robert Habeck geht von einer erneuten Rezession im Jahr 2024 aus. Das ist im Nachkriegsdeutschland bisher nur einmal passiert. Berlin – Die Rezession in Deutschland setzt sich fest,...weiterlesen »

Deutscher Standort: Risse im Fundament

vor 10 Monaten - FAZ

Zum zweiten Mal nacheinander wird das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr schrumpfen. Es braucht ein zweites Mal eine entschlossene wirtschaftspolitische Wende. Die Risse im Fundament sind nicht mehr zu...weiterlesen »

2025 soll Wende kommen: Habeck korrigiert BIP-Prognose nach unten

vor 10 Monaten - n-tv

Schlechter als erhofft: Die Bundesregierung erwartet für 2024 eine Abnahme der Wirtschaftsleistung. Das Wachstumspaket reicht nicht mehr, findet Wirtschaftsminister Robert Habeck. Für das kommende Jahr...weiterlesen »

Habeck: Wachstumsinitiative müsse nun umgesetzt werden

vor 10 Monaten - THE EPOCH TIMES

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) verteidigte seine Wachstumsinitiative bei der Vorstellung der Herbstprognose in Berlin am Mittwoch, 9. Oktober. Dabei bestätigte er einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts...weiterlesen »

Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - Augsburger Allgemeine

Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck für die anhaltende Rezession mitverantwortlich gemacht und dem Grünen-Politiker den Rücktritt nahegelegt. „ Robert Habeck...weiterlesen »

Wachstumsprognose der Wirtschaft: Habeck gibt historische Rezession bekannt

vor 10 Monaten - Merkur

Die deutsche Wirtschaft schrumpft. Erst für 2025 ist wieder ein Wachstum angesagt. Welche Maßnahmen plant der Wirtschaftsminister? Berlin – Deutschland steht vor konjunkturellen Schwierigkeiten, steht...weiterlesen »

Deutsche Regierung erwartet 2024 weiteres Rezessionsjahr

vor 10 Monaten - derStandard

Die deutsche Wirtschaftsleistung schrumpft heuer um 0,2 Prozent. Wirtschaftsminister Habeck rechnet für 2025 und 2026 mit Wachstumsraten von 1,1 und 1,6 Prozent Berlin – Die deutsche Regierung rechnet...weiterlesen »

Wachstumsprognose der Wirtschaft: Habeck gibt historische Rezession bekannt

vor 10 Monaten - tz

Die deutsche Wirtschaft schrumpft. Erst für 2025 ist wieder ein Wachstum angesagt. Welche Maßnahmen plant der Wirtschaftsminister? Berlin – Deutschland steht vor konjunkturellen Schwierigkeiten, steht...weiterlesen »

Deutsche Regierung erwartet 2024 weiteres Rezessionsjahr

vor 10 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die deutsche Regierung rechnet 2024 mit einem weiteren Rezessionsjahr. Wirtschaftsminister Robert Habeck teilte am Mittwoch in Berlin mit, das Bruttoinlandsprodukt (BIP) werde um 0,2 Prozent schrumpfen...weiterlesen »

Deutsche Regierung erwartet 2024 weiteres Rezessionsjahr

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Die deutsche Regierung rechnet 2024 mit einem weiteren Rezessionsjahr. Wirtschaftsminister Robert Habeck teilte am Mittwoch in Berlin mit, das Bruttoinlandsprodukt (BIP) werde um 0,2 Prozent schrumpfen...weiterlesen »

Deutsche Regierung senkt Konjunkturprognose deutlich nach unten

vor 10 Monaten - Watson

Die deutsche Regierung rechnet für dieses Jahr mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts deutlich nach unten,...weiterlesen »

Habeck: Werden uns aus Wirtschaftsschwäche herausarbeiten

vor 10 Monaten - Merkur

Berlin - Trotz weiterhin schwacher Konjunktur blickt Wirtschaftsminister Robert Habeck optimistisch auf die Wirtschaftsentwicklung im kommenden Jahr. „Deutschland ist ein Land voller Stärken und voller...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft 2024 erneut in der Rezession – Habeck senkt Prognose

vor 10 Monaten - T-online

Die Bundesregierung blickt mit Sorge auf die Entwicklung der Konjunktur. In diesem Jahr wird die Wirtschaftsleistung laut ihrer Prognose zurückgehen. Die Bundesregierung rechnet für 2024 mit einem Rückgang...weiterlesen »

Konjunkturprognose: Deutschland braucht neues ein Wirtschaftswunder

vor 10 Monaten - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Die Wirtschaftsaussichten sind düster. Die Ampel versucht mit einem Gesetzespaket...weiterlesen »

Konjunktur: Habeck: Werden uns aus Wirtschaftsschwäche herausarbeiten

vor 10 Monaten - Stern

Die deutsche Wirtschaft steckt im Tief. Doch der zuständige Minister sieht Stärken überwiegen. Gute Aussichten für 2025? Trotz weiterhin schwacher Konjunktur blickt Wirtschaftsminister Robert Habeck optimistisch...weiterlesen »

Konjunkturprognose: Bundesregierung rechnet auch 2024 mit Rezession

vor 10 Monaten - Tagesschau

Die Bundesregierung hat ihre Konjunkturprognose für 2024 deutlich nach unten korrigiert: Sie geht nun von einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent aus. Damit wäre Deutschland das zweite Jahr...weiterlesen »

Habeck: Werden uns aus Wirtschaftsschwäche herausarbeiten

vor 10 Monaten - tz

Die deutsche Wirtschaft steckt im Tief. Doch der zuständige Minister sieht Stärken überwiegen. Gute Aussichten für 2025? Berlin - Trotz weiterhin schwacher Konjunktur blickt Wirtschaftsminister Robert Habeck optimistisch auf dieweiterlesen »

Habeck: Werden uns aus Wirtschaftsschwäche herausarbeiten

vor 10 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die deutsche Wirtschaft steckt im Tief. Doch der zuständige Minister sieht Stärken überwiegen. Gute Aussichten für 2025? Trotz weiterhin schwacher Konjunktur blickt Wirtschaftsminister Robert Habeck optimistisch...weiterlesen »

Nachrichten aus der Wirtschaft am Mittwoch

vor 10 Monaten - DER FARANG

Habeck fordert Spielraum bei Schuldenbremse BERLIN: Mehr Impulse für die Wirtschaft wären gut, meint Habeck. Doch die Schuldenbremse setze zu enge Grenzen. Das sieht sein Kabinettskollege anders. Eine...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft im Rückwärtsgang – Wachstum erst 2025

vor 10 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Die deutsche Regierung muss die prognostizierte Trendwende für die schwächelnde Wirtschaft des Landes auf 2025 verschieben – und hofft, dass dann das Wachstumspaket zündet. In...weiterlesen »

Deutsche Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Laut Wirtschaftsminister Habeck senkt die Bundesregierung ihre Prognose für die Entwicklung des Bruttoinlandprodukts deutlich nach unten. (dpa) Die Bundesregierung rechnet für 2024 mit einem Rückgang der...weiterlesen »

Bundesregierung erwartet 2024 weiteres Rezessionsjahr

vor 10 Monaten - FAZ

Erstmals seit den Jahren 2002 und 2003 dürfte die deutsche Wirtschaft das zweite Jahr in Folge schrumpfen. Mit einer Umsetzung ihrer Wachstumsinitiative werde die Regierung das lindern können, erwartet...weiterlesen »

Wachstumsprognose der Wirtschaft: Habeck gibt historische Rezession bekannt

vor 10 Monaten - Merkur

Die deutsche Wirtschaft schrumpft. Erst für 2025 ist wieder ein Wachstum angesagt. Welche Maßnahmen plant der Wirtschaftsminister? Berlin – Deutschland steht vor konjunkturellen Schwierigkeiten, steht...weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - Stern

Die Bundesregierung rechnet für 2024 mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts deutlich nach unten, wie...weiterlesen »

Wachstumsprognose der Wirtschaft: Habeck gibt historische Rezession bekannt

vor 10 Monaten - tz

Die deutsche Wirtschaft schrumpft. Erst für 2025 ist wieder ein Wachstum angesagt. Welche Maßnahmen plant der Wirtschaftsminister? Berlin – Deutschland steht vor konjunkturellen Schwierigkeiten, steht...weiterlesen »

Pressekonferenz im Liveticker - Ampel senkt Konjunkturprognose deutlich! Habeck: „Das Biest, das Menschen ärmer macht“

vor 10 Monaten - FOCUS Online

Die Bundesregierung senkt seine Konjunkturprognose deutlich. Das verkündete Wirtschaftsminister Habeck am Mittwoch. Die Pressekonferenz im Liveticker. 14.37 Uhr: Ein zentrales Problem sei, dass systematisch...weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Schlechter als erhofft: Die Bundesregierung erwartet für 2024 eine Abnahme der Wirtschaftsleistung. Das Wachstumspaket reicht nicht mehr, findet der Wirtschaftsminister. Er schlägt neue Maßnahmen vor....weiterlesen »

Konjunktur: Wirtschaftsflaute: Regierung erwartet Wachstum erst 2025

vor 10 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die Bundesregierung muss die prognostizierte Trendwende für die schwächelnde deutsche Wirtschaft auf 2025 verschieben - und hofft, dass dann das Wachstumspaket zündet. „Die Herausforderungen sind größer,...weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - Merkur

Berlin - Die Bundesregierung rechnet für dieses Jahr mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts deutlich nach...weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - Stern

Die Bundesregierung rechnet für 2024 mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts deutlich nach unten, wie...weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - tz

Schlechter als erhofft: Die Bundesregierung erwartet für 2024 eine Abnahme der Wirtschaftsleistung. Das Wachstumspaket reicht nicht mehr, findet der Wirtschaftsminister. Er schlägt neue Maßnahmen vor....weiterlesen »

Konjunktur: Habeck: Werden uns aus Wirtschaftsschwäche herausarbeiten

vor 10 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Trotz weiterhin schwacher Konjunktur blickt Wirtschaftsminister Robert Habeck optimistisch auf die Wirtschaftsentwicklung im kommenden Jahr. „Deutschland ist ein Land voller Stärken und voller Stärke“,...weiterlesen »

Wachstumsprognose der Wirtschaft: Habeck gibt historische Rezession bekannt

vor 10 Monaten - HNA

Die deutsche Wirtschaft schrumpft. Erst für 2025 ist wieder ein Wachstum angesagt. Welche Maßnahmen plant der Wirtschaftsminister? Berlin – Deutschland steht vor konjunkturellen Schwierigkeiten, steht...weiterlesen »

Wirtschaftsflaute: Regierung erwartet Wachstum erst 2025

vor 10 Monaten - Neue Westfälische

Die Bundesregierung muss die prognostizierte Trendwende für die schwächelnde deutsche Wirtschaft auf 2025 verschieben - und hofft, dass dann das Wachstumspaket zündet. «Die Herausforderungen sind größer,...weiterlesen »

Wachstumsprognose der Wirtschaft: Habeck gibt historische Rezession bekannt

vor 10 Monaten - kreiszeitung.de

Die deutsche Wirtschaft schrumpft. Erst für 2025 ist wieder ein Wachstum angesagt. Welche Maßnahmen plant der Wirtschaftsminister? Berlin – Deutschland steht vor konjunkturellen Schwierigkeiten, steht...weiterlesen »

Wirtschaftsflaute: Regierung erwartet Wachstum erst 2025

vor 10 Monaten - Wiesbadener Kurier

Erst nächstes Jahr wächst die Wirtschaft laut Prognosen wieder - vorausgesetzt das Wachstumspaket zündet. Das alleine dürfte aber nicht reichen, vermutet selbst der... aktualisiert am 9. Oktober 2024 –...weiterlesen »

Livestream - Jetzt gibt Habeck zu: Die Wirtschaft schrumpft!

vor 10 Monaten - Bild* per perdorim

Die deutschen Unternehmen stecken in einer tiefen Krise! Robert Habeck (55, Grüne) muss zugeben: Es gibt kein grünes Wirtschaftswunder. Im Gegenteil. Heute um 14:15 Uhr stellt er die „Herbstprojektion“...weiterlesen »

Konjunktur: Habeck: Werden uns aus Wirtschaftsschwäche herausarbeiten

vor 10 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Trotz weiterhin schwacher Konjunktur blickt Wirtschaftsminister Robert Habeck optimistisch auf die Wirtschaftsentwicklung im kommenden Jahr. „Deutschland ist ein Land voller Stärken und voller Stärke“,...weiterlesen »

„Deutschland ist ein Land voller Stärke“: Habeck senkt Prognose für Wirtschaft – Rezession auch dieses Jahr

vor 10 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die für dieses Jahr erwartete Trendwende bleibt weiter aus: Auf den Rückgang der Wirtschaftsleistung im vergangenen, erwartet die Bundesregierung nun einen weiteren in diesem Jahr. Mit minus 0,2 Prozent...weiterlesen »

Konjunktur: Habeck: Werden uns aus Wirtschaftsschwäche herausarbeiten

vor 10 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Im kommenden Jahr werde das Geld bei den Bürgern wieder lockerer sitzen, meint Habeck. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Die deutsche Wirtschaft steckt im Tief. Doch der zuständige Minister sieht Stärken überwiegen....weiterlesen »

Wirtschaftsleistung: Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Die Bundesregierung rechnet für 2024 mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts deutlich nach unten. Die...weiterlesen »

Habeck: Werden uns aus Wirtschaftsschwäche herausarbeiten

vor 10 Monaten - Abendzeitung

Trotz weiterhin schwacher Konjunktur blickt Wirtschaftsminister Robert Habeck optimistisch auf die Wirtschaftsentwicklung im kommenden Jahr. "Deutschland ist ein Land voller Stärken und voller Stärke",...weiterlesen »

Habeck: Werden uns aus Wirtschaftsschwäche herausarbeiten

vor 10 Monaten - HNA

Die deutsche Wirtschaft steckt im Tief. Doch der zuständige Minister sieht Stärken überwiegen. Gute Aussichten für 2025? Berlin - Trotz weiterhin schwacher Konjunktur blickt Wirtschaftsminister Robert Habeck optimistisch auf dieweiterlesen »

Habeck: Werden uns aus Wirtschaftsschwäche herausarbeiten

vor 10 Monaten - nordbayern

Konjunktur Berlin - Die deutsche Wirtschaft steckt im Tief. Doch der zuständige Minister sieht Stärken überwiegen. Gute Aussichten für 2025?...weiterlesen »

Habeck: Werden uns aus Wirtschaftsschwäche herausarbeiten

vor 10 Monaten - kreiszeitung.de

Die deutsche Wirtschaft steckt im Tief. Doch der zuständige Minister sieht Stärken überwiegen. Gute Aussichten für 2025? Berlin - Trotz weiterhin schwacher Konjunktur blickt Wirtschaftsminister Robert Habeck optimistisch auf dieweiterlesen »

Habeck: Werden uns aus Wirtschaftsschwäche herausarbeiten

vor 10 Monaten - DONAU KURIER

Die deutsche Wirtschaft steckt im Tief. Doch der zuständige Minister sieht Stärken überwiegen. Gute Aussichten für 2025? Trotz weiterhin schwacher Konjunktur blickt Wirtschaftsminister Robert Habeck optimistisch...weiterlesen »

Habeck: Werden uns aus Wirtschaftsschwäche herausarbeiten

vor 10 Monaten - infranken

Die deutsche Wirtschaft steckt im Tief. Doch der zuständige Minister sieht Stärken überwiegen. Gute Aussichten für 2025? Trotz weiterhin schwacher Konjunktur blickt Wirtschaftsminister Robert Habeck optimistisch...weiterlesen »

Konjunktur: Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die Bundesregierung rechnet für dieses Jahr mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts deutlich nach unten,...weiterlesen »

Bundesregierung senkt BIP-Prognose ab in die Rezession

vor 10 Monaten - Finanzmarktwelt

Für die Herbstprojektion der Bundesregierung wurde bereits seit Sonntag erwartet, dass man die bisherige Erwartung an das Bruttoinlandsprodukt für das Gesamtjahr 2024 herabsenkt in eine Schrumpfung, was...weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - Abendzeitung

Die Bundesregierung rechnet für dieses Jahr mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts deutlich nach unten,...weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - nordbayern

Konjunktur Berlin - Schlechter als erhofft: Die Bundesregierung erwartet für 2024 eine Abnahme der Wirtschaftsleistung. Das Wachstumspaket...weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - infranken

Schlechter als erhofft: Die Bundesregierung erwartet für 2024 eine Abnahme der Wirtschaftsleistung. Das Wachstumspaket reicht nicht mehr, findet der Wirtschaftsminister. Er schlägt neue Maßnahmen vor....weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - infranken

Die Bundesregierung rechnet für 2024 mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts deutlich nach unten, wie...weiterlesen »

Trotz Rezession: Habeck hält an Wachstumsinitiative der Bundesregierung fest

vor 10 Monaten - THE EPOCH TIMES

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) verteidigte seine Wachstumsinitiative bei der Vorstellung der Herbstprognose in Berlin am Mittwoch, 9. Oktober. Dabei bestätigte er einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts...weiterlesen »

Rezession auch dieses Jahr: Habeck senkt Wachstumsprognose für Wirtschaft

vor 10 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die für dieses Jahr erwartete Trendwende bleibt weiter aus: Auf den Rückgang der Wirtschaftsleistung im vergangenen, erwartet die Bundesregierung nun einen weiteren in diesem Jahr. Mit minus 0,2 Prozent...weiterlesen »

Konjunktur: Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Bundesregierung rechnet für dieses Jahr mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts deutlich nach unten,...weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Bundesregierung rechnet für 2024 mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts deutlich nach unten, wie...weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck stellte die Konjunkturprognose der Bundesregierung in Berlin vor. (Archvbild) Copyright: Kay Nietfeld/dpa Die Bundesregierung rechnet für 2024 mit einem Rückgang...weiterlesen »

Wachstumsprognose der Wirtschaft: Habeck gibt historische Rezession bekannt

vor 10 Monaten - HNA

Die deutsche Wirtschaft schrumpft. Erst für 2025 ist wieder ein Wachstum angesagt. Welche Maßnahmen plant der Wirtschaftsminister? Berlin – Deutschland steht vor konjunkturellen Schwierigkeiten, steht...weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - HNA

Schlechter als erhofft: Die Bundesregierung erwartet für 2024 eine Abnahme der Wirtschaftsleistung. Das Wachstumspaket reicht nicht mehr, findet der Wirtschaftsminister. Er schlägt neue Maßnahmen vor....weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - kreiszeitung.de

Schlechter als erhofft: Die Bundesregierung erwartet für 2024 eine Abnahme der Wirtschaftsleistung. Das Wachstumspaket reicht nicht mehr, findet der Wirtschaftsminister. Er schlägt neue Maßnahmen vor....weiterlesen »

Wachstumsprognose der Wirtschaft: Habeck gibt historische Rezession bekannt

vor 10 Monaten - kreiszeitung.de

Die deutsche Wirtschaft schrumpft. Erst für 2025 ist wieder ein Wachstum angesagt. Welche Maßnahmen plant der Wirtschaftsminister? Berlin – Deutschland steht vor konjunkturellen Schwierigkeiten, steht...weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - DONAU KURIER

Die Bundesregierung rechnet für 2024 mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts deutlich nach unten, wie...weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - upday.com

Die Bundesregierung rechnet für 2024 mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts deutlich nach unten, wie...weiterlesen »

Habeck erklärt altes deutsches Geschäftsmodell für gescheitert

vor 10 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Der Wirtschaft geht es schlecht. Weil sich das verfestigt, muss der Wirtschaftsminister die Prognose kappen. Experten bewerten die Folgen. Es gibt nicht viel zu beschönigen an der aktuellen Wirtschaftslage...weiterlesen »

Rückgang der Wirtschaftsleistung - Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - Cicero

Schlechter als erhofft: Die Bundesregierung erwartet für 2024 eine Abnahme der Wirtschaftsleistung. Das Wachstumspaket reicht nicht mehr, findet der Wirtschaftsminister. Er schlägt neue Maßnahmen vor....weiterlesen »

Habeck erklärt altes deutsches Geschäftsmodell für gescheitert

vor 10 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Der Wirtschaft geht es schlecht. Weil sich das verfestigt, muss der Wirtschaftsminister die Prognose kappen. Experten bewerten die Folgen. Es gibt nicht viel zu beschönigen an der aktuellen Wirtschaftslage...weiterlesen »

Wirtschaftsweiser Truger: Wirtschaftliche Lage ist "dramatisch"

vor 10 Monaten - Extremnews.com

Der Wirtschaftsweise Achim Truger hat die wirtschaftliche Lage in Deutschland als "dramatisch" bezeichnet. "Dramatisch wird es dadurch, dass die deutsche Wirtschaft seit 2019 praktisch nicht mehr gewachsen...weiterlesen »

Offiziell: Bundesregierung rechnet mit Schrumpfen der Wirtschaft

vor 10 Monaten - Extremnews.com

Die Bundesregierung rechnet nun für 2024 mit einem Schrumpfen der deutschen Wirtschaft. In der am Mittwoch veröffentlichten Herbstprojektion geht sie davon aus, dass sich die Wirtschaftsleistung im laufenden...weiterlesen »

Krise "wirklich dramatisch": Wirtschaftsweiser Truger: "Bundesregierung müsste Notlage erklären"

vor 10 Monaten - n-tv

Auch dieses Jahr wird die Wirtschaft wohl erneut schrumpfen. Das ganze, dramatische Ausmaß der Krise werde deutlich, wenn man ein paar Jahre zurückblicke, sagt der Wirtschaftsweise, Achim Truger ntv.de....weiterlesen »

Wirtschaftsflaute: Regierung erwartet Wachstum erst 2025

vor 10 Monaten - Mannheimer Morgen

Erst nächstes Jahr wächst die Wirtschaft laut Prognosen wieder - vorausgesetzt das Wachstumspaket zündet. Das alleine dürfte aber nicht reichen, vermutet selbst der Wirtschaftsminister. Berlin. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Wirtschaftsflaute: Regierung erwartet Wachstum erst 2025

vor 10 Monaten - Welle Niederrhein

Erst nächstes Jahr wächst die Wirtschaft laut Prognosen wieder - vorausgesetzt das Wachstumspaket zündet. Das alleine dürfte aber nicht reichen, vermutet selbst der Wirtschaftsminister. Berlin (dpa) -...weiterlesen »

Wirtschaftsflaute: Regierung erwartet Wachstum erst 2025

vor 10 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Bundesregierung muss die prognostizierte Trendwende für die schwächelnde deutsche Wirtschaft auf 2025 verschieben - und hofft, dass dann das Wachstumspaket zündet. „Die Herausforderungen...weiterlesen »

Wirtschaftsflaute: Regierung erwartet Wachstum erst 2025

vor 10 Monaten - News894.de

Erst nächstes Jahr wächst die Wirtschaft laut Prognosen wieder - vorausgesetzt das Wachstumspaket zündet. Das alleine dürfte aber nicht reichen, vermutet selbst der Wirtschaftsminister. In ihrer Herbstprojektion...weiterlesen »

Wirtschaftsflaute: Regierung erwartet Wachstum erst 2025

vor 10 Monaten - LZ.de

Die Bundesregierung muss die prognostizierte Trendwende für die schwächelnde deutsche Wirtschaft auf 2025 verschieben - und hofft, dass dann das Wachstumspaket zündet. «Die Herausforderungen sind größer,...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft in der Krise: Bundesregierung senkt Wachstumsprognose drastisch

vor 10 Monaten - OP-marburg

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bei der Vorstellung der Herbstprojektion: Erholung verschoben - mal wieder. Quelle: picture alliance/dpa Noch im Frühjahr hatte die Bundesregierung eine...weiterlesen »

Historische Rezession: Wirtschaftsweiser appelliert an die Ampel, eine Notlage zu erklären

vor 10 Monaten - op-online.de

Wirtschaftsminister Robert Habeck geht von einer erneuten Rezession im Jahr 2024 aus. Das ist im Nachkriegsdeutschland bisher nur einmal passiert. Berlin – Die Rezession in Deutschland setzt sich fest,...weiterlesen »

Historische Rezession: Wirtschaftsweiser appelliert an die Ampel, eine Notlage zu erklären

vor 10 Monaten - MANNHEIM24

Wirtschaftsminister Robert Habeck geht von einer erneuten Rezession im Jahr 2024 aus. Das ist im Nachkriegsdeutschland bisher nur einmal passiert. Berlin – Die Rezession in Deutschland setzt sich fest,...weiterlesen »

Historische Rezession: Wirtschaftsweiser appelliert an die Ampel, eine Notlage zu erklären

vor 10 Monaten - Kurierverlag.de

Wirtschaftsminister Robert Habeck geht von einer erneuten Rezession im Jahr 2024 aus. Das ist im Nachkriegsdeutschland bisher nur einmal passiert. Berlin – Die Rezession in Deutschland setzt sich fest,...weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - FASHIONUNITED

Wird geladen... Business Die Bundesregierung rechnet für dieses Jahr mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts...weiterlesen »

Konjunktur: Habeck: Werden uns aus Wirtschaftsschwäche herausarbeiten

vor 10 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Trotz weiterhin schwacher Konjunktur blickt Wirtschaftsminister Robert Habeck optimistisch auf die Wirtschaftsentwicklung im kommenden Jahr. „Deutschland ist ein Land voller Stärken und voller Stärke“,...weiterlesen »

Deutsche Regierung erwartet 2024 weiteres Rezessionsjahr

vor 10 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Die deutsche Regierung rechnet 2024 mit einem weiteren Rezessionsjahr. Wirtschaftsminister Robert Habeck teilte am Mittwoch in Berlin mit, das Bruttoinlandsprodukt (BIP) werde um 0,2 Prozent schrumpfen...weiterlesen »

Habeck erklärt altes deutsches Geschäftsmodell für gescheitert

vor 10 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Der Wirtschaft geht es schlecht. Weil sich das verfestigt, muss der Wirtschaftsminister die Prognose kappen. Experten bewerten die Folgen. Es gibt nicht viel zu beschönigen an der aktuellen Wirtschaftslage...weiterlesen »

Habeck erklärt altes deutsches Geschäftsmodell für gescheitert

vor 10 Monaten - HARZ KURIER

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Der Wirtschaft geht es schlecht. Weil sich das verfestigt, muss der Wirtschaftsminister die Prognose kappen. Experten bewerten die Folgen. Es gibt nicht viel zu beschönigen...weiterlesen »

Habeck: Werden uns aus Wirtschaftsschwäche herausarbeiten

vor 10 Monaten - Neue Westfälische

Trotz weiterhin schwacher Konjunktur blickt Wirtschaftsminister Robert Habeck optimistisch auf die Wirtschaftsentwicklung im kommenden Jahr. «Deutschland ist ein Land voller Stärken und voller Stärke»,...weiterlesen »

Neue Prognose: Deutsche Wirtschaft wird 2024 erneut schrumpfen

vor 10 Monaten - Neue Westfälische

Die Bundesregierung muss ihre Prognose für das laufende Jahr massiv nach unten korrigieren. Wirtschaftsminister Habeck mahnt Reformen an. Berlin (AFP/dpa). Die Bundesregierung geht in diesem Jahr erneut...weiterlesen »

Konjunktur: Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die Bundesregierung rechnet für dieses Jahr mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts deutlich nach unten,...weiterlesen »

Habeck: Werden uns aus Wirtschaftsschwäche herausarbeiten

vor 10 Monaten - Wiesbadener Kurier

Die deutsche Wirtschaft steckt im Tief. Doch der zuständige Minister sieht Stärken überwiegen. Gute Aussichten für 2025? 9. Oktober 2024 – 14:36 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Trotz weiterhin schwacher...weiterlesen »

„Reicht bei Weitem nicht aus“: Wirtschaft kritisiert Bundesregierung und fordert mehr Unterstützung

vor 10 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Wirtschaft in Deutschland hat vor der Veröffentlichung der Wachstumsprognose durch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) mehr Unterstützung gefordert. Die Wachstumsinitiative der Bundesregierung...weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - Neue Westfälische

Die Bundesregierung rechnet für 2024 mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts deutlich nach unten, wie...weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - Neue Westfälische

Die Bundesregierung rechnet für 2024 mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts deutlich nach unten, wie...weiterlesen »

Historische Rezession: Wirtschaftsweiser appelliert an die Ampel, eine Notlage zu erklären

vor 10 Monaten - op-online.de

Wirtschaftsminister Robert Habeck geht von einer erneuten Rezession im Jahr 2024 aus. Das ist im Nachkriegsdeutschland bisher nur einmal passiert. Berlin – Die Rezession in Deutschland setzt sich fest,...weiterlesen »

Historische Rezession: Wirtschaftsweiser appelliert an die Ampel, eine Notlage zu erklären

vor 10 Monaten - MANNHEIM24

Wirtschaftsminister Robert Habeck geht von einer erneuten Rezession im Jahr 2024 aus. Das ist im Nachkriegsdeutschland bisher nur einmal passiert. Berlin – Die Rezession in Deutschland setzt sich fest,...weiterlesen »

Historische Rezession: Wirtschaftsweiser appelliert an die Ampel, eine Notlage zu erklären

vor 10 Monaten - Kurierverlag.de

Wirtschaftsminister Robert Habeck geht von einer erneuten Rezession im Jahr 2024 aus. Das ist im Nachkriegsdeutschland bisher nur einmal passiert. Berlin – Die Rezession in Deutschland setzt sich fest,...weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - Wiesbadener Kurier

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose 9. Oktober 2024 – 14:16 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Die Bundesregierung rechnet für 2024 mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaftslage „dramatisch“: Wirtschaftsweiser fordert Notlage und Aussetzung der Schuldenbremse

vor 10 Monaten - THE EPOCH TIMES

Der Wirtschaftsweise Achim Truger hat die wirtschaftliche Lage in Deutschland als „dramatisch“ bezeichnet. „Dramatisch wird es dadurch, dass die deutsche Wirtschaft seit 2019 praktisch nicht mehr gewachsen...weiterlesen »

BDI-Chefin im Frühstart: "Wir müssen dringend an strukturelle Themen heran"

vor 10 Monaten - n-tv

BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner sieht den erwarteten Rückgang des Wirtschaftswachstums nicht nur als konjunkturelles Problem. Die deutsche Wirtschaft befinde sich schon seit Jahren in der Stagnation,...weiterlesen »

Habeck: Werden uns aus Wirtschaftsschwäche herausarbeiten

vor 10 Monaten - LZ.de

Trotz weiterhin schwacher Konjunktur blickt Wirtschaftsminister Robert Habeck optimistisch auf die Wirtschaftsentwicklung im kommenden Jahr. «Deutschland ist ein Land voller Stärken und voller Stärke»,...weiterlesen »

Herbstprojektion 2024: An diesen Zahlen könnten Habecks Kanzlerträume zerplatzen

vor 10 Monaten - Capital

Robert Habeck ist zum Wirtschaftskrisenminister geworden. Die Herbstprojektion für das laufende Jahr fällt wohl mau aus. Was heißt das für die Haushaltsplanung – und seine Karriere? Robert Habeck könnte...weiterlesen »

Erholung 2025 erwartet: Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - Textilwirtschaft.de

Wirtschaftsminister Robert Habeck zu geplanten Maßnahmen: "Maßgabe sollte sein: Nur was in der Praxis als Erleichterung ankommt, zählt." Schlechter als erhofft: Die Bundesregierung erwartet für 2024 eine...weiterlesen »

Wachstumsprognose der Wirtschaft: Habeck gibt historische Rezession bekannt

vor 10 Monaten - op-online.de

Die deutsche Wirtschaft schrumpft. Erst für 2025 ist wieder ein Wachstum angesagt. Welche Maßnahmen plant der Wirtschaftsminister? Berlin – Deutschland steht vor konjunkturellen Schwierigkeiten, steht...weiterlesen »

Wachstumsprognose der Wirtschaft: Habeck gibt historische Rezession bekannt

vor 10 Monaten - MANNHEIM24

Die deutsche Wirtschaft schrumpft. Erst für 2025 ist wieder ein Wachstum angesagt. Welche Maßnahmen plant der Wirtschaftsminister? Berlin – Deutschland steht vor konjunkturellen Schwierigkeiten, steht...weiterlesen »

Wachstumsprognose der Wirtschaft: Habeck gibt historische Rezession bekannt

vor 10 Monaten - Kurierverlag.de

Die deutsche Wirtschaft schrumpft. Erst für 2025 ist wieder ein Wachstum angesagt. Welche Maßnahmen plant der Wirtschaftsminister? Berlin – Deutschland steht vor konjunkturellen Schwierigkeiten, steht...weiterlesen »

Deutsche Regierung erwartet 2024 weiteres Rezessionsjahr

vor 10 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters Die deutsche Regierung rechnet 2024 mit einem weiteren Rezessionsjahr. Wirtschaftsminister Robert Habeck teilte am Mittwoch in Berlin mit, das Bruttoinlandsprodukt (BIP) werde...weiterlesen »

Habeck: Werden uns aus Wirtschaftsschwäche herausarbeiten

vor 10 Monaten - Mannheimer Morgen

Die deutsche Wirtschaft steckt im Tief. Doch der zuständige Minister sieht Stärken überwiegen. Gute Aussichten für 2025? Berlin. Trotz weiterhin schwacher Konjunktur blickt Wirtschaftsminister Robert Habeck optimistisch auf dieweiterlesen »

Habeck: Werden uns aus Wirtschaftsschwäche herausarbeiten

vor 10 Monaten - Dorstener Zeitung

Die deutsche Wirtschaft steckt im Tief. Doch der zuständige Minister sieht Stärken überwiegen. Gute Aussichten für 2025? Verfasst von: dpa Trotz weiterhin schwacher Konjunktur blickt Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Habeck: Werden uns aus Wirtschaftsschwäche herausarbeiten

vor 10 Monaten - op-online.de

Die deutsche Wirtschaft steckt im Tief. Doch der zuständige Minister sieht Stärken überwiegen. Gute Aussichten für 2025? Berlin - Trotz weiterhin schwacher Konjunktur blickt Wirtschaftsminister Robert Habeck optimistisch auf dieweiterlesen »

Habeck: Werden uns aus Wirtschaftsschwäche herausarbeiten

vor 10 Monaten - Welle Niederrhein

Die deutsche Wirtschaft steckt im Tief. Doch der zuständige Minister sieht Stärken überwiegen. Gute Aussichten für 2025? Berlin (dpa) - Trotz weiterhin schwacher Konjunktur blickt Wirtschaftsminister Robert...weiterlesen »

Habeck: Werden uns aus Wirtschaftsschwäche herausarbeiten

vor 10 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Die deutsche Wirtschaft steckt im Tief. Doch der zuständige Minister sieht Stärken überwiegen. Gute Aussichten für 2025? Verfasst von: dpa Trotz weiterhin schwacher Konjunktur blickt Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft in der Krise: Bundesregierung senkt Wachstumsprognose drastisch

vor 10 Monaten - Kieler Nachrichten

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bei der Vorstellung der Herbstprojektion: Erholung verschoben - mal wieder. Quelle: picture alliance/dpa Noch im Frühjahr hatte die Bundesregierung eine...weiterlesen »

Habeck: Werden uns aus Wirtschaftsschwäche herausarbeiten

vor 10 Monaten - MANNHEIM24

Die deutsche Wirtschaft steckt im Tief. Doch der zuständige Minister sieht Stärken überwiegen. Gute Aussichten für 2025? Berlin - Trotz weiterhin schwacher Konjunktur blickt Wirtschaftsminister Robert Habeck optimistisch auf dieweiterlesen »

Habeck: Werden uns aus Wirtschaftsschwäche herausarbeiten

vor 10 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Trotz weiterhin schwacher Konjunktur blickt Wirtschaftsminister Robert Habeck optimistisch auf die Wirtschaftsentwicklung im kommenden Jahr. „Deutschland ist ein Land voller Stärken und...weiterlesen »

Habeck: Werden uns aus Wirtschaftsschwäche herausarbeiten

vor 10 Monaten - News894.de

Die deutsche Wirtschaft steckt im Tief. Doch der zuständige Minister sieht Stärken überwiegen. Gute Aussichten für 2025? Für dieses Jahr erwartet Habeck erneut ein Minus der deutschen Wirtschaftsleistung....weiterlesen »

Habeck: Werden uns aus Wirtschaftsschwäche herausarbeiten

vor 10 Monaten - LZ.de

Trotz weiterhin schwacher Konjunktur blickt Wirtschaftsminister Robert Habeck optimistisch auf die Wirtschaftsentwicklung im kommenden Jahr. «Deutschland ist ein Land voller Stärken und voller Stärke»,...weiterlesen »

Habeck: Werden uns aus Wirtschaftsschwäche herausarbeiten

vor 10 Monaten - Kurierverlag.de

Die deutsche Wirtschaft steckt im Tief. Doch der zuständige Minister sieht Stärken überwiegen. Gute Aussichten für 2025? Berlin - Trotz weiterhin schwacher Konjunktur blickt Wirtschaftsminister Robert Habeck optimistisch auf dieweiterlesen »

Deutsche Wirtschaft in der Krise: Bundesregierung senkt Wachstumsprognose drastisch

vor 10 Monaten - Lübecker Nachrichten

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bei der Vorstellung der Frühjahresprojektion vor einem halben Jahr: Der Optimismus war unbegründet. Quelle: picture alliance/dpa Noch im Frühjahr hatte die...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft in der Krise: Bundesregierung senkt Wachstumsprognose drastisch

vor 10 Monaten - Rems-Zeitung

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bei der Vorstellung der Frühjahresprojektion vor einem halben Jahr: Der Optimismus war unbegründet. Quelle: picture alliance/dpa Noch im Frühjahr hatte die...weiterlesen »

Wachstumsprognose der Wirtschaft: Habeck gibt historische Rezession bekannt

vor 10 Monaten - op-online.de

Die deutsche Wirtschaft schrumpft. Erst für 2025 ist wieder ein Wachstum angesagt. Welche Maßnahmen plant der Wirtschaftsminister? Berlin – Deutschland steht vor konjunkturellen Schwierigkeiten, steht...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft in der Krise: Bundesregierung senkt Wachstumsprognose drastisch

vor 10 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bei der Vorstellung der Frühjahresprojektion vor einem halben Jahr: Der Optimismus war unbegründet. Quelle: picture alliance/dpa Noch im Frühjahr hatte die...weiterlesen »

Wachstumsprognose der Wirtschaft: Habeck gibt historische Rezession bekannt

vor 10 Monaten - MANNHEIM24

Die deutsche Wirtschaft schrumpft. Erst für 2025 ist wieder ein Wachstum angesagt. Welche Maßnahmen plant der Wirtschaftsminister? Berlin – Deutschland steht vor konjunkturellen Schwierigkeiten, steht...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft in der Krise: Bundesregierung senkt Wachstumsprognose drastisch

vor 10 Monaten - Göttinger Tageblatt

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bei der Vorstellung der Frühjahresprojektion vor einem halben Jahr: Der Optimismus war unbegründet. Quelle: picture alliance/dpa Noch im Frühjahr hatte die...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft in der Krise: Bundesregierung senkt Wachstumsprognose drastisch

vor 10 Monaten - Neue Presse

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bei der Vorstellung der Frühjahresprojektion vor einem halben Jahr: Der Optimismus war unbegründet. Quelle: picture alliance/dpa Noch im Frühjahr hatte die...weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - Mannheimer Morgen

Schlechter als erhofft: Die Bundesregierung erwartet für 2024 eine Abnahme der Wirtschaftsleistung. Das Wachstumspaket reicht nicht mehr, findet der Wirtschaftsminister. Er schlägt neue Maßnahmen vor....weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - Dorstener Zeitung

Die Bundesregierung rechnet für 2024 mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts deutlich nach unten, wie...weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - Dorstener Zeitung

Die Bundesregierung rechnet für 2024 mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts deutlich nach unten, wie...weiterlesen »

Herbstprojektion: Bundesregierung erwartet zweites Rezessionsjahr in Folge

vor 10 Monaten - Lübecker Nachrichten

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bei der Vorstellung der Frühjahresprojektion vor einem halben Jahr: Der Optimismus war unbegründet. Quelle: IMAGO/Chris Emil Janßen Noch im Frühjahr hatte...weiterlesen »

Herbstprojektion: Bundesregierung erwartet zweites Rezessionsjahr in Folge

vor 10 Monaten - Rems-Zeitung

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bei der Vorstellung der Frühjahresprojektion vor einem halben Jahr: Der Optimismus war unbegründet. Quelle: IMAGO/Chris Emil Janßen Noch im Frühjahr hatte...weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - op-online.de

Schlechter als erhofft: Die Bundesregierung erwartet für 2024 eine Abnahme der Wirtschaftsleistung. Das Wachstumspaket reicht nicht mehr, findet der Wirtschaftsminister. Er schlägt neue Maßnahmen vor....weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - Welle Niederrhein

Die Bundesregierung rechnet für 2024 mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts deutlich nach unten, wie...weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Die Bundesregierung rechnet für 2024 mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts deutlich nach unten, wie...weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Die Bundesregierung rechnet für 2024 mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts deutlich nach unten, wie...weiterlesen »

Herbstprojektion: Bundesregierung erwartet zweites Rezessionsjahr in Folge

vor 10 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bei der Vorstellung der Frühjahresprojektion vor einem halben Jahr: Der Optimismus war unbegründet. Quelle: IMAGO/Chris Emil Janßen Noch im Frühjahr hatte...weiterlesen »

Herbstprojektion: Bundesregierung erwartet zweites Rezessionsjahr in Folge

vor 10 Monaten - Kieler Nachrichten

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bei der Vorstellung der Frühjahresprojektion vor einem halben Jahr: Der Optimismus war unbegründet. Quelle: IMAGO/Chris Emil Janßen Noch im Frühjahr hatte...weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - MANNHEIM24

Schlechter als erhofft: Die Bundesregierung erwartet für 2024 eine Abnahme der Wirtschaftsleistung. Das Wachstumspaket reicht nicht mehr, findet der Wirtschaftsminister. Er schlägt neue Maßnahmen vor....weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Bundesregierung rechnet für 2024 mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts deutlich...weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - News894.de

Die Bundesregierung rechnet für 2024 mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts deutlich nach unten, wie...weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - LZ.de

Die Bundesregierung rechnet für 2024 mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts deutlich nach unten, wie...weiterlesen »

Wachstumsprognose der Wirtschaft: Habeck gibt historische Rezession bekannt

vor 10 Monaten - Kurierverlag.de

Die deutsche Wirtschaft schrumpft. Erst für 2025 ist wieder ein Wachstum angesagt. Welche Maßnahmen plant der Wirtschaftsminister? Berlin – Deutschland steht vor konjunkturellen Schwierigkeiten, steht...weiterlesen »

Bundesregierung senkt Konjunkturprognose

vor 10 Monaten - Kurierverlag.de

Die Bundesregierung rechnet für 2024 mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts deutlich nach unten, wie...weiterlesen »

Herbstprojektion: Bundesregierung erwartet zweites Rezessionsjahr in Folge

vor 10 Monaten - Göttinger Tageblatt

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bei der Vorstellung der Frühjahresprojektion vor einem halben Jahr: Der Optimismus war unbegründet. Quelle: IMAGO/Chris Emil Janßen Noch im Frühjahr hatte...weiterlesen »

Herbstprojektion: Bundesregierung erwartet zweites Rezessionsjahr in Folge

vor 10 Monaten - Neue Presse

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bei der Vorstellung der Frühjahresprojektion vor einem halben Jahr: Der Optimismus war unbegründet. Quelle: IMAGO/Chris Emil Janßen Noch im Frühjahr hatte...weiterlesen »

Schwache Konjunktur: FDP-Fraktionsvize Meyer warnt SPD und Grüne

vor 10 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Die deutsche Wirtschaft könnte im zweiten Jahr in Folge schrumpfen. FDP-Fraktionsvize...weiterlesen »

Wie die lahme Konjunktur den Ampelstreit verschärft

vor 10 Monaten - Tagesschau

Auch in diesem Jahr dürfte das Bruttoinlandsprodukt schrumpfen - so die Prognose der Bundesregierung, die Wirtschaftsminister Habeck heute vorstellt. Das könnte Konflikte in der Ampelkoalition verschärfen....weiterlesen »

FDP pocht auf Wachstumspaket

vor 10 Monaten - Extremnews.com

Angesichts der schwachen Konjunkturprognose, die Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am frühen Nachmittag vorstellen wird, dringt die FDP im Bundestag auf eine schnellere Umsetzung des Ampel-Gesetzespakets...weiterlesen »

BDI: Müssen "dringend an strukturelle Themen heran"

vor 10 Monaten - Extremnews.com

BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner warnt im Vorfeld der Herbstprojektion der Bundesregierung davor, den erwarteten Rückgang des Wirtschaftswachstums als konjunkturelles Phänomen abzutun. Die deutsche...weiterlesen »

Peter Boehringer: Die Herbstprojektion zum Wirtschaftswachstum offenbart die nächsten Haushaltslöcher

vor 10 Monaten - Extremnews.com

Die Bundesregierung stellt heute ihre Herbstprojektion zur wirtschaftlichen Entwicklung vor. Sie rechnet für das laufende Jahr mit einer Schrumpfung von 0,2 Prozent und für 2025 mit einem Wachstum von...weiterlesen »

Habeck stellt Herbstprojektion der Regierung vor – 2024 Rezession erwartet

vor 10 Monaten - THE EPOCH TIMES

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) stellt am Mittwoch in Berlin die aktualisierte Herbstprojektion der Bundesregierung vor (14.15 Uhr). Während die Regierung vor einigen Monaten noch ein Wachstum...weiterlesen »

Habeck stellt Herbstprojektion der Regierung vor - 2024 Rezession erwartet

vor 10 Monaten - Stern

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) stellt am Mittwoch in Berlin die aktualisierte Herbstprojektion der Bundesregierung vor (14.15 Uhr). Während die Regierung vor einigen Monaten noch ein Wachstum...weiterlesen »

Herbstprojektion 2024: An diesen Zahlen könnten Habecks Kanzlerträume zerplatzen

vor 10 Monaten - Stern

Robert Habeck ist zum Wirtschaftskrisenminister geworden. Die Herbstprojektion für das laufende Jahr fällt wohl mau aus. Was heißt das für die Haushaltsplanung – und seine Karriere? Robert Habeck könnte...weiterlesen »

Trübe Wirtschaftsaussichten: Starkes Auftragsminus für Industrie - Auch Konsum schwach

vor 10 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Wieder weniger Bestellungen für die deutsche Industrie. (Archivbild) Copyright: Patrick Pleul/dpa Die Konjunkturaussichten in Deutschland sind nicht rosig. Die Industrie schwächelt, vom Privatkonsum dürften...weiterlesen »

Konjunkturflaute: Bundesregierung erwartet Schrumpfen der Wirtschaft

vor 10 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Zuletzt gerieten auch Autobauer mehr und mehr in Schwierigkeiten. (Archivbild) Copyright: Daniel Josling/dpa Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in Fahrt. Jetzt muss einem Bericht zufolge auch die Bundesregierung...weiterlesen »

1000 Euro Prämie? Ökonomen loben Ampel-Beschluss zum Bürgergeld: „Geht genau in die richtige Richtung“

vor 10 Monaten - tz

Mit einer 1.000 Euro-Prämie will die Ampel Langzeitarbeitslosen die Rückkehr auf den Arbeitsmarkt versüßen. Die Opposition ist fassungslos – doch zwei Top-Ökonomen befürworten den Beschluss. Frankfurt...weiterlesen »

1000 Euro Prämie? Ökonomen loben Ampel-Beschluss zum Bürgergeld: „Geht genau in die richtige Richtung“

vor 10 Monaten - Merkur

Mit einer 1.000 Euro-Prämie will die Ampel Langzeitarbeitslosen die Rückkehr auf den Arbeitsmarkt versüßen. Die Opposition ist fassungslos – doch zwei Top-Ökonomen befürworten den Beschluss. Frankfurt...weiterlesen »

1000 Euro Prämie? Ökonomen loben Ampel-Beschluss zum Bürgergeld: „Geht genau in die richtige Richtung“

vor 10 Monaten - HNA

Mit einer 1.000 Euro-Prämie will die Ampel Langzeitarbeitslosen die Rückkehr auf den Arbeitsmarkt versüßen. Die Opposition ist fassungslos – doch zwei Top-Ökonomen befürworten den Beschluss. Frankfurt...weiterlesen »

1000 Euro Prämie? Ökonomen loben Ampel-Beschluss zum Bürgergeld: „Geht genau in die richtige Richtung“

vor 10 Monaten - kreiszeitung.de

Mit einer 1.000 Euro-Prämie will die Ampel Langzeitarbeitslosen die Rückkehr auf den Arbeitsmarkt versüßen. Die Opposition ist fassungslos – doch zwei Top-Ökonomen befürworten den Beschluss. Frankfurt...weiterlesen »

1000 Euro Prämie? Ökonomen loben Ampel-Beschluss zum Bürgergeld: „Geht genau in die richtige Richtung“

vor 10 Monaten - op-online.de

Mit einer 1.000 Euro-Prämie will die Ampel Langzeitarbeitslosen die Rückkehr auf den Arbeitsmarkt versüßen. Die Opposition ist fassungslos – doch zwei Top-Ökonomen befürworten den Beschluss. Frankfurt...weiterlesen »

1000 Euro Prämie? Ökonomen loben Ampel-Beschluss zum Bürgergeld: „Geht genau in die richtige Richtung“

vor 10 Monaten - MANNHEIM24

Mit einer 1.000 Euro-Prämie will die Ampel Langzeitarbeitslosen die Rückkehr auf den Arbeitsmarkt versüßen. Die Opposition ist fassungslos – doch zwei Top-Ökonomen befürworten den Beschluss. Frankfurt...weiterlesen »

1000 Euro Prämie? Ökonomen loben Ampel-Beschluss zum Bürgergeld: „Geht genau in die richtige Richtung“

vor 10 Monaten - Kurierverlag.de

Mit einer 1.000 Euro-Prämie will die Ampel Langzeitarbeitslosen die Rückkehr auf den Arbeitsmarkt versüßen. Die Opposition ist fassungslos – doch zwei Top-Ökonomen befürworten den Beschluss. Frankfurt...weiterlesen »

Robert Habeck sieht das Problem bei der schlechten Laune

vor 10 Monaten - Finanzmarktwelt

Die Industrieproduktion in Deutschland ist in den letzten sieben Jahren um 13,9 % gesunken. Krise , Absturz? Alles eine Frage der Sichtweise, des Gefühls? Ich glaube, jetzt habe ich es erkannt. Die Presseorgane,...weiterlesen »

„Pragmatischer Vorschlag besser als gar keiner“: Habeck verteidigt umstrittene Anschubfinanzierung

vor 10 Monaten - Merkur

Robert Habeck verteidigt die geplante Anschubfinanzierung für Langzeitarbeitslose. Sein Argument: Es sei ein praktischer Vorschlag. Berlin – Der Streit über die Bürgergeldreform geht weiter. Nun appelliert...weiterlesen »

„China-Schock trifft deutsche Wirtschaft mit voller Wucht“ – Ökonom stellt Forderung

vor 10 Monaten - tz

Die Auftragslage der deutschen Industrie ist niedrig, das Wirtschaftswachstum stagniert. Hoch ist jedoch der Druck aus China. Der Wirtschaftsweise Truger zeigt sich darüber besorgt. München – Es ist weiterhin...weiterlesen »

„China-Schock trifft deutsche Wirtschaft mit voller Wucht“ – Ökonom stellt Forderung

vor 10 Monaten - Merkur

Die Auftragslage der deutschen Industrie ist niedrig, das Wirtschaftswachstum stagniert. Hoch ist jedoch der Druck aus China. Der Wirtschaftsweise Truger zeigt sich darüber besorgt. München – Es ist weiterhin...weiterlesen »

„China-Schock trifft deutsche Wirtschaft mit voller Wucht“ – Ökonom stellt Forderung

vor 10 Monaten - HNA

Die Auftragslage der deutschen Industrie ist niedrig, das Wirtschaftswachstum stagniert. Hoch ist jedoch der Druck aus China. Der Wirtschaftsweise Truger zeigt sich darüber besorgt. München – Es ist weiterhin...weiterlesen »

„China-Schock trifft deutsche Wirtschaft mit voller Wucht“ – Ökonom stellt Forderung

vor 10 Monaten - kreiszeitung.de

Die Auftragslage der deutschen Industrie ist niedrig, das Wirtschaftswachstum stagniert. Hoch ist jedoch der Druck aus China. Der Wirtschaftsweise Truger zeigt sich darüber besorgt. München – Es ist weiterhin...weiterlesen »

„China-Schock trifft deutsche Wirtschaft mit voller Wucht“ – Ökonom stellt Forderung

vor 10 Monaten - op-online.de

Die Auftragslage der deutschen Industrie ist niedrig, das Wirtschaftswachstum stagniert. Hoch ist jedoch der Druck aus China. Der Wirtschaftsweise Truger zeigt sich darüber besorgt. München – Es ist weiterhin...weiterlesen »

„China-Schock trifft deutsche Wirtschaft mit voller Wucht“ – Ökonom stellt Forderung

vor 10 Monaten - MANNHEIM24

Die Auftragslage der deutschen Industrie ist niedrig, das Wirtschaftswachstum stagniert. Hoch ist jedoch der Druck aus China. Der Wirtschaftsweise Truger zeigt sich darüber besorgt. München – Es ist weiterhin...weiterlesen »

„China-Schock trifft deutsche Wirtschaft mit voller Wucht“ – Ökonom stellt Forderung

vor 10 Monaten - Kurierverlag.de

Die Auftragslage der deutschen Industrie ist niedrig, das Wirtschaftswachstum stagniert. Hoch ist jedoch der Druck aus China. Der Wirtschaftsweise Truger zeigt sich darüber besorgt. München – Es ist weiterhin...weiterlesen »

KLICKEN