vor 10 Monaten - Spiegel
Markus Söder teilt scharf gegen die Bundesregierung aus. Angesichts der Wirtschaftsflaute fordert der CSU -Chef Neuwahlen und den sofortigen Rücktritt der Bundesminister Robert Habeck und Annalena Baerbock...weiterlesen »
Spiegel
T-online
TAG24
THE EPOCH TIMES
Esslinger Zeitung
nordbayern
Stuttgarter Zeitung
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
vor 10 Monaten - T-online
Markus Söder macht die Grünen für die Krise der Ampel verantwortlich. Er fordert Neuwahlen. CSU-Chef Markus Söder fordert angesichts der Wirtschaftsflaute Neuwahlen und den sofortigen Rücktritt der Bundesminister...weiterlesen »
vor 10 Monaten - TAG24
Berlin/München - CSU-Chef Markus Söder (57) fordert angesichts der Wirtschaftsflaute Neuwahlen und den sofortigen Rücktritt der Bundesminister Robert Habeck (55) und Annalena Baerbock (43). Die Ampel-Regierung...weiterlesen »
vor 10 Monaten - THE EPOCH TIMES
Angesichts der schweren Wirtschaftsflaute in Deutschland hat CSU-Chef Markus Söder Neuwahlen und den sofortigen Rücktritt der grünen Bundesminister Robert Habeck und Annalena Baerbock gefordert. Die Ampelregierung...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Esslinger Zeitung
Die CSU trifft sich dieses Wochenende zum Parteitag. Dass Parteichef Söder kein Freund der Grünen ist, ist bekannt. Jetzt verschärft er den Ton noch einmal. Und macht auch seinem Vize eine Ansage. CSU...weiterlesen »
vor 10 Monaten - nordbayern
Ampel im "politischen Koma" München/Berlin - Die CSU trifft sich dieses Wochenende zum Parteitag. Dass Parteichef Söder kein Freund der...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Stuttgarter Zeitung
vor 10 Monaten - Merkur
Die CSU trifft sich zum Parteitag. Dass Parteichef Söder kein Freund der Grünen ist, ist bekannt. Jetzt verschärft er den Ton noch einmal. Und macht auch seinem Vize eine Ansage. München – CSU -Chef Markus...weiterlesen »
vor 10 Monaten - tz
vor 10 Monaten - HNA
vor 10 Monaten - kreiszeitung.de
vor 10 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
Die Union bereitet sich auf vorgezogene Neuwahlen vor. Allerdings müsste vorher die Ampel zerbrechen – einen Anlass dafür könnte es Mitte November geben. Berlin – Wenn es so kommt, will die CDU vorbereitet...weiterlesen »
vor 10 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Viele in der Union haben sich verbal auf die Grünen eingeschossen, allen voran Markus Söder. Der CSU-Chef fordert angesichts der Wirtschaftsflaute Neuwahlen und den sofortigen Rücktritt von Wirtschaftsminister...weiterlesen »
vor 10 Monaten - op-online.de
vor 10 Monaten - MANNHEIM24
vor 10 Monaten - Kurierverlag.de
vor 10 Monaten - n-tv
Für den bayerischen Ministerpräsidenten hat die Ampel keine Zukunft mehr. Er fordert Neuwahlen und den Rücktritt von Wirtschaftsminister Habeck und Außenministerin Baerbock. Diese seien die "Gesichter...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Extremnews.com
Angesichts der schweren Wirtschaftskrise fordert der CSU-Vorsitzende Markus Söder Neuwahlen und den sofortigen Rücktritt der Bundesminister Robert Habeck und Annalena Baerbock (beide Grüne). Die Ampel-Regierung...weiterlesen »
Um die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands zu stärken, will CSU-Chef Markus Söder die allgemeine Wehrpflicht wieder einführen. Söder sagte "Bild": "Wir können zunächst mal die Wehrpflicht - die alte -...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Bild* per perdorim
Bayern-Regent Markus Söder lädt ab Freitag zum CSU-Parteitag in Augsburg. Stargast soll Samstag Friedrich Merz (68, CDU) sein. BILD sprach mit Söder aus diesem Anlass über die Krise der Ampel, die weiter...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Stern
Attacke des CSU-Chefs Berlin/München - Die CSU trifft sich dieses Wochenende zum Parteitag. Dass Parteichef Söder kein Freund der Grünen...weiterlesen »
vor 10 Monaten - DONAU KURIER
Die CSU trifft sich dieses Wochenende zum Parteitag. Dass Parteichef Söder kein Freund der Grünen ist, ist bekannt. Jetzt verschärft er den Ton noch einmal. Und macht auch seinem Vize eine Ansage. CSU-Chef...weiterlesen »
vor 10 Monaten - WAZ
Korrespondent Bundespolitik Berlin. Die Wirtschaftspolitik wird das große Schlachtfeld des kommenden Bundestagswahlkampfs. Ausgerechnet SPD und Grüne wittern ihre Chance. Gut ein Jahr verbleibt noch bis...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Hambuger Abendblatt
Berlin. Die Wirtschaftspolitik wird das große Schlachtfeld des kommenden Bundestagswahlkampfs. Ausgerechnet SPD und Grüne wittern ihre Chance. Gut ein Jahr verbleibt noch bis zur nächsten Bundestagswahl...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Süddeutsche
Es kommen gerade viele Faktoren zusammen. Wenn sich die Koalition nur endlich mal entschließen könnte, wenigstens ein paar von ihnen politisch anzugehen. Zu jeder Statistik gehört ein gewisser Interpretationsspielraum....weiterlesen »
vor 10 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 10 Monaten - Thüringer Allgemeine
In einem Interview hält der CSU-Europapolitiker Manfred Weber die Tür für eine Koalition mit den Grünen offen. Dafür wird er von hochrangigen Parteikollegen hart angegangen. Ein Vorgeschmack auf den kommenden...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Westfälische Rundschau
vor 10 Monaten - HARZ KURIER
Bei der CDU laufen offenbar die Vorbereitungen auf Neuwahlen auf Hochtouren. Wie die „Bild“ berichtet, könnte es bereits im März 2025 zu einem vorgezogenen Urnengang kommen. Der eigentliche Termin für...weiterlesen »
München – Kurz vor dem Parteitag am Freitag in Augsburg rumpelt es in der CSU . Mehrere Spitzenpolitiker werfen Parteivize Manfred Weber vor, den Kurs der klaren Abgrenzung gegenüber den Grünen zu konterkarieren....weiterlesen »
vor 10 Monaten - Kurier
Die Union spekuliert über Wahlen im Frühling, in der SPD wird immer stärker an Olaf Scholz’ Sessel gesägt. Der Weg zu einer neuen Regierung ist aber hürdenreich. Es hat nur einen Tag gebraucht, da waren...weiterlesen »
vor 10 Monaten - jungeWelt
Teile von Union und Grünen liebäugeln offen mit einer Koalition auf Bundesebene. CSU-Vize Weber warnt seine Partei vor zu viel »Ideologie« Die gleiche Rhetorik, die gleichen Gegner: Besprühte CDU- und...weiterlesen »
Berlin - Er will der nächste Kanzler werden, und das möglichst bald. Bereitet sich Friedrich Merz (68, CDU) bereits auf vorgezogene Neuwahlen vor? Die Beliebtheitswerte der Ampel liegen im Keller, viele...weiterlesen »