Minister wollen Milliarden für Neustart bei Infrastruktur

am 10.2024 - T-online

Marode Straßen und Schienen, baufällige Brücken - die Verkehrswege in Deutschland sind in die Jahre gekommen. Die Verkehrsminister der Länder wollen sich nicht länger vom Bund hinhalten lassen. Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Minister wollen Milliarden für Neustart bei Infrastruktur

am 10.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Marode Straßen und Schienen, baufällige Brücken – die Verkehrswege in Deutschland sind in die Jahre gekommen. Die Verkehrsminister der Länder wollen sich nicht länger vom Bund hinhalten lassen. Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Verkehrsinfrastruktur: Minister wollen Milliarden für Neustart bei Infrastruktur

am 10.2024 - Saarbrücker Zeitung

Die Verkehrsminister der Länder wollen bis zur nächsten Bundestagswahl die Grundlage für ein milliardenschweres Sondervermögen für die vielerorts maroden Straßen, Brücken und Schienen schaffen. Dafür wollen...weiterlesen »

Marode Schienen und Straßen: Landes-Verkehrsminister machen Druck auf Wissing

am 10.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Auch die Rodenkirchener Brücke muss dringend saniert werden. Ein Infrastrukturfonds könnte die Bautätigkeit beschleunigen, glaubt NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer. Copyright: Alexander Schwaiger Zur...weiterlesen »

Minister wollen Milliarden für Neustart bei Infrastruktur

am 10.2024 - DONAU KURIER

Marode Straßen und Schienen, baufällige Brücken - die Verkehrswege in Deutschland sind in die Jahre gekommen. Die Verkehrsminister der Länder wollen sich nicht länger vom Bund hinhalten lassen. Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Mehr Geld für Straßen, Brücken und Schienen: Verkehrsminister fordern milliardenschweres Sondervermögen

am 10.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die Verkehrsminister der Länder wollen bis zur nächsten Bundestagswahl den Grundstein für ein milliardenschweres Sondervermögen für die vielerorts maroden Straßen, Brücken und Schienen legen. Ein solcher...weiterlesen »

Infrastruktur: Länder wollen Milliarden-Fonds für marode Straßen und Schienen

am 10.2024 - Spiegel

In der Debatte über die künftige Finanzierung der deutschen Infrastruktur erhöht die Landesverkehrsministerkonferenz (VMK) den Druck auf Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP). Nach ihrem Treffen...weiterlesen »

Minister wollen Milliarden für Neustart bei Infrastruktur

am 10.2024 - Neue Westfälische

Die Verkehrsminister der Länder wollen bis zur nächsten Bundestagswahl die Grundlage für ein milliardenschweres Sondervermögen für die vielerorts maroden Straßen, Brücken und Schienen schaffen. Dafür wollen...weiterlesen »

Minister wollen Milliarden für Neustart bei Infrastruktur

am 10.2024 - FreiePresse

Marode Straßen und Schienen, baufällige Brücken - die Verkehrswege in Deutschland sind in die Jahre gekommen. Die Verkehrsminister der Länder wollen sich nicht länger vom Bund hinhalten lassen. Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Verkehrsinfrastruktur: Minister wollen Milliarden für Neustart bei Infrastruktur

am 10.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die Verkehrsminister der Länder wollen bis zur nächsten Bundestagswahl die Grundlage für ein milliardenschweres Sondervermögen für die vielerorts maroden Straßen, Brücken und Schienen schaffen. Dafür wollen...weiterlesen »

Minister wollen Milliarden für Neustart bei Infrastruktur

am 10.2024 - Westfälische Nachrichten

Marode Straßen und Schienen, baufällige Brücken - die Verkehrswege in Deutschland sind in die Jahre gekommen. Die Verkehrsminister der Länder wollen sich nicht länger vom Bund hinhalten lassen. Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Minister wollen Milliarden für Neustart bei Infrastruktur

am 10.2024 - Wiesbadener Kurier

Marode Straßen und Schienen, baufällige Brücken - die Verkehrswege in Deutschland sind in die Jahre gekommen. Die Verkehrsminister der Länder wollen sich nicht länger vom Bund... aktualisiert am 10. Oktober...weiterlesen »

Wissing fehlt, ignoriert Bitte: Länder fordern Sondervermögen für Straßen, Brücken und Schienen

am 10.2024 - n-tv

Milliarden sollen in die deutsche Infrastruktur investiert werden, wenn es nach den Verkehrsministern der Bundesländer geht. Sie fordern dafür ein Sondervermögen von der Bundesregierung. Doch der wichtigste...weiterlesen »

Verkehrsminister fordern Sondervermögen für gute Straßen

am 10.2024 - WAZ

Korrespondent/in Duisburg. Straßen, Schienen und Brücken sind marode. Ein milliardenschwerer Fonds des Bundes soll die Wende bringen. Die Verkehrsministerinnen und -minister der Länder erhöhen den Druck...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - T-online

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Die Verkehrsminister der Länder...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - Merkur

Duisburg - Die Verkehrsminister der Länder wollen bis zur nächsten Bundestagswahl den Grundstein für ein milliardenschweres Sondervermögen für die vielerorts maroden Straßen, Brücken und Schienen legen....weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - tz

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Duisburg - Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Die Verkehrsminister der Länder...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - Abendzeitung

Die Verkehrsminister der Länder wollen bis zur nächsten Bundestagswahl den Grundstein für ein milliardenschweres Sondervermögen für die vielerorts maroden Straßen, Brücken und Schienen legen. Dafür wollen...weiterlesen »

Minister wollen Milliarden für Neustart bei Infrastruktur

am 10.2024 - Dülmener Zeitung

Marode Straßen und Schienen, baufällige Brücken - die Verkehrswege in Deutschland sind in die Jahre gekommen. Die Verkehrsminister der Länder wollen sich nicht länger vom Bund hinhalten lassen. Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Minister wollen Milliarden für Neustart bei Infrastruktur

am 10.2024 - Wormser Zeitung

Duisburg (dpa) - . Die Verkehrsminister der Länder wollen bis zur nächsten Bundestagswahl die Grundlage für ein milliardenschweres Sondervermögen für die vielerorts maroden Straßen, Brücken und Schienen...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - infranken

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Die Verkehrsminister der Länder...weiterlesen »

Straßen, Brücken, Schienen: Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die Verkehrsminister der Länder wollen bis zur nächsten Bundestagswahl den Grundstein für ein milliardenschweres Sondervermögen für die vielerorts maroden Straßen, Brücken und Schienen legen. Dafür wollen...weiterlesen »

Straßen, Brücken, Schienen: Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - Saarbrücker Zeitung

Die Verkehrsminister der Länder wollen bis zur nächsten Bundestagswahl den Grundstein für ein milliardenschweres Sondervermögen für die vielerorts maroden Straßen, Brücken und Schienen legen. Dafür wollen...weiterlesen »

Straßen, Brücken, Schienen: Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Für die Sanierung maroder Straßen, Schienen und Brücken schlagen die Verkehrsminister der Länder ein milliardenschweres Sondervermögen vor. (Archivbild) Copyright: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Die Verkehrsinfrastruktur...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - HNA

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Duisburg - Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - kreiszeitung.de

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Duisburg - Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - DONAU KURIER

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Die Verkehrsminister der Länder...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - FreiePresse

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Die Verkehrsminister der Länder...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - Neue Westfälische

Die Verkehrsminister der Länder wollen bis zur nächsten Bundestagswahl den Grundstein für ein milliardenschweres Sondervermögen für die vielerorts maroden Straßen, Brücken und Schienen legen. Dafür wollen...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - Westfälische Nachrichten

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Die Verkehrsminister der Länder...weiterlesen »

Straßen, Brücken, Schienen: Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die Verkehrsminister der Länder wollen bis zur nächsten Bundestagswahl den Grundstein für ein milliardenschweres Sondervermögen für die vielerorts maroden Straßen, Brücken und Schienen legen. Dafür wollen...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - Wiesbadener Kurier

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. 10. Oktober 2024 – 13:17 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Marode Straßen und Brücken: Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - News894.de

Überall marode Straßen und Brücken. Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden alarmiert viele. Doch wie können unsere Straßen saniert werden? Dazu tagten die Verkehrsminister in Duisburg. Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Verkehrsminister fordern Sondervermögen für gute Straßen

am 10.2024 - Westfälische Rundschau

Duisburg. Straßen, Schienen und Brücken sind marode. Ein milliardenschwerer Fonds des Bundes soll die Wende bringen. Die Verkehrsministerinnen und -minister der Länder erhöhen den Druck auf die Bundesregierung,...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - Dorstener Zeitung

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Verfasst von: dpa Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - op-online.de

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Duisburg - Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Verfasst von: dpa Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Für die Sanierung maroder Straßen, Schienen und Brücken schlagen die Verkehrsminister der Länder ein milliardenschweres Sondervermögen vor. (Archivbild) Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Die Verkehrsinfrastruktur...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - Dülmener Zeitung

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Die Verkehrsminister der Länder...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - MANNHEIM24

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Duisburg - Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - Wormser Zeitung

Duisburg (dpa) - . Die Verkehrsminister der Länder wollen bis zur nächsten Bundestagswahl den Grundstein für ein milliardenschweres Sondervermögen für die vielerorts maroden Straßen, Brücken und Schienen...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - LZ.de

Die Verkehrsminister der Länder wollen bis zur nächsten Bundestagswahl den Grundstein für ein milliardenschweres Sondervermögen für die vielerorts maroden Straßen, Brücken und Schienen legen. Dafür wollen...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - Kurierverlag.de

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Duisburg - Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Straßen, Brücken, Schienen: Verkehrsminister beraten über Milliarden-Investitionen

am 10.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Für die Sanierung maroder Straßen, Schienen und Brücken schlagen die Verkehrsminister der Länder ein milliardenschweres Sondervermögen vor. Copyright: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Die Verkehrsinfrastruktur...weiterlesen »

Straßen, Brücken, Schienen: Verkehrsminister beraten über Milliarden-Investitionen

am 10.2024 - Stern

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Die Verkehrsminister der Länder...weiterlesen »

Verkehrsminister beraten über Milliarden-Investitionen

am 10.2024 - Aachener Zeitung

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Die Verkehrsminister der Länder...weiterlesen »

Straßen, Brücken, Schienen: Verkehrsminister beraten über Milliarden-Investitionen

am 10.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die Verkehrsminister der Länder setzen am Donnerstag ihre Herbstkonferenz in Duisburg mit Beratungen über milliardenschwere Investitionen in die vielerorts marode Verkehrsinfrastruktur fort. Die Länder...weiterlesen »

Verkehrsminister beraten über Milliarden-Investitionen

am 10.2024 - Westfälische Nachrichten

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Die Verkehrsminister der Länder...weiterlesen »

Verkehrsminister beraten über Milliarden-Investitionen

am 10.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Verfasst von: dpa Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Verkehrsminister beraten über Milliarden-Investitionen

am 10.2024 - Dülmener Zeitung

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Die Verkehrsminister der Länder...weiterlesen »

Verkehrsminister beraten über Milliarden-Investitionen

am 10.2024 - LZ.de

Die Verkehrsminister der Länder setzen am Donnerstag ihre Herbstkonferenz in Duisburg mit Beratungen über milliardenschwere Investitionen in die vielerorts marode Verkehrsinfrastruktur fort. Die Länder...weiterlesen »

Verkehrsminister beraten über Milliarden-Investitionen

am 10.2024 - Dorstener Zeitung

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Verfasst von: dpa Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Verkehrsminister beraten über Milliarden-Investitionen

am 10.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Für die Sanierung maroder Straßen, Schienen und Brücken schlagen die Verkehrsminister der Länder ein milliardenschweres Sondervermögen vor. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Die Verkehrsinfrastruktur...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - T-online

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Angesichts der Umstellung von Wirtschaft...weiterlesen »

Schifffahrt: Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - Saarbrücker Zeitung

Angesichts der Umstellung von Wirtschaft und Industrie auf erneuerbare Energien fordern die Länder eine Neuausrichtung der Binnenschifffahrt. Durch die Transformation zur Klimaneutralität fielen künftig...weiterlesen »

Schifffahrt: Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - Stern

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Angesichts der Umstellung von Wirtschaft...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - tz

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Duisburg - Angesichts der Umstellung von...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Angesichts der Umstellung von Wirtschaft...weiterlesen »

Schifffahrt: Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Binnenschiffe werden wegen der Transformation zur Klimaneutralität künftig weniger Kohle und Öl transportieren. Copyright: Oliver Berg/dpa Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - Abendzeitung

Angesichts der Umstellung von Wirtschaft und Industrie auf erneuerbare Energien fordern die Länder eine Neuausrichtung der Binnenschifffahrt. Durch die Transformation zur Klimaneutralität fielen künftig...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - infranken

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Angesichts der Umstellung von Wirtschaft...weiterlesen »

Schifffahrt: Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Angesichts der Umstellung von Wirtschaft und Industrie auf erneuerbare Energien fordern die Länder eine Neuausrichtung der Binnenschifffahrt. Durch die Transformation zur Klimaneutralität fielen künftig...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - HNA

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Duisburg - Angesichts der Umstellung von...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - kreiszeitung.de

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Duisburg - Angesichts der Umstellung von...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - DONAU KURIER

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Angesichts der Umstellung von Wirtschaft...weiterlesen »

Schifffahrt: Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - Westdeutsche Zeitung

Angesichts der Umstellung von Wirtschaft und Industrie auf erneuerbare Energien fordern die Länder eine Neuausrichtung der Binnenschifffahrt. Durch die Transformation zur Klimaneutralität fielen künftig...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - Westfälische Nachrichten

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Angesichts der Umstellung von Wirtschaft...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - FreiePresse

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Angesichts der Umstellung von Wirtschaft...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - Neue Westfälische

Angesichts der Umstellung von Wirtschaft und Industrie auf erneuerbare Energien fordern die Länder eine Neuausrichtung der Binnenschifffahrt. Durch die Transformation zur Klimaneutralität fielen künftig...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - Wiesbadener Kurier

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. 9. Oktober 2024 – 12:28 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - Dorstener Zeitung

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Verfasst von: dpa Angesichts der Umstellung...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - op-online.de

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Duisburg - Angesichts der Umstellung von...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Verfasst von: dpa Angesichts der Umstellung...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Binnenschiffe werden wegen der Transformation zur Klimaneutralität künftig weniger Kohle und Öl transportieren. Quelle: Oliver Berg/dpa Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - Dülmener Zeitung

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Angesichts der Umstellung von Wirtschaft...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - MANNHEIM24

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Duisburg - Angesichts der Umstellung von...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - Wormser Zeitung

Duisburg (dpa) - . Angesichts der Umstellung von Wirtschaft und Industrie auf erneuerbare Energien fordern die Länder eine Neuausrichtung der Binnenschifffahrt. Durch die Transformation zur Klimaneutralität...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - LZ.de

Angesichts der Umstellung von Wirtschaft und Industrie auf erneuerbare Energien fordern die Länder eine Neuausrichtung der Binnenschifffahrt. Durch die Transformation zur Klimaneutralität fielen künftig...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - Kurierverlag.de

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Duisburg - Angesichts der Umstellung von...weiterlesen »

Erhalt von Straßen, Brücken und Schienen: NRW will Infrastrukturfonds

am 10.2024 - wdr.de

Die Verkehrsminister beraten in Duisburg unter anderem über eine radikale Änderung bei der Finanzierung der Infrastruktur. Bei der Verkehrsministerkonferenz in Duisburg stehen am Mittwoch und Donnerstag...weiterlesen »

Was auf der Verkehrsministerkonferenz besprochen wird

am 10.2024 - News894.de

Überall marode Straßen und Brücken. Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden alarmiert viele. Doch wie können unsere Straßen saniert werden? Dazu tagen die Verkehrsminister in Duisburg. Klar ist: Die Bundesländer...weiterlesen »

Trassenpreise: Länder warnen vor Erhöhung der „Schienenmaut“

am 10.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Alle Unternehmen, die die Infrastruktur der Bahn nutzen, müssen die sogenannte Schienenmaut zahlen, auch die Verkehrsunternehmen der Bahn selbst. (Archivbild) Copyright: Boris Roessler/dpa Die Nutzung...weiterlesen »

Milliarden-Investitionen im Fokus der Verkehrsminister

am 10.2024 - Aachener Zeitung

Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden war ein weiteres Warnsignal: Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Bei der Verkehrsministerkonferenz geht es um Milliarden. Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Straßen, Brücken, Schienen: Milliarden-Investitionen im Fokus der Verkehrsminister

am 10.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Viele Brücken, Straßen und Schienen in Deutschland sind in die Jahre gekommen und müssen saniert werden. Copyright: Thomas Frey/dpa Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden war ein weiteres Warnsignal:...weiterlesen »

Länder warnen vor Erhöhung der «Schienenmaut»

am 10.2024 - T-online

Die Nutzung der Schiene soll ab 2026 drastisch teurer werden, vor allem für den Regionalverkehr. Auf Fahrgäste könnten höhere Preise und weniger Angebot zukommen. Die Länder reagieren wütend. Mehrere Länder...weiterlesen »

Länder warnen vor Erhöhung der „Schienenmaut“

am 10.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Nutzung der Schiene soll ab 2026 drastisch teurer werden, vor allem für den Regionalverkehr. Auf Fahrgäste könnten höhere Preise und weniger Angebot zukommen. Die Länder reagieren wütend. Mehrere Länder...weiterlesen »

Trassenpreise: Länder warnen vor Erhöhung der „Schienenmaut“

am 10.2024 - Saarbrücker Zeitung

Mehrere Länder protestieren gegen die ab 2026 geplante drastische Erhöhung der Nutzungsgebühren für Bahnschienen und warnen vor einer Schwächung des Nahverkehrs. „Eine derart saftige Erhöhung der Schienenmaut...weiterlesen »

Länder warnen vor Erhöhung der "Schienenmaut"

am 10.2024 - Abendzeitung

Mehrere Länder protestieren gegen die ab 2026 geplante drastische Erhöhung der Nutzungsgebühren für Bahnschienen und warnen vor einer Schwächung des Nahverkehrs. "Eine derart saftige Erhöhung der Schienenmaut...weiterlesen »

Straßen, Brücken, Schienen: Milliarden-Investitionen im Fokus der Verkehrsminister

am 10.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die Verkehrsminister der Länder kommen am Mittwoch (12.30 Uhr) zu ihrer Herbstkonferenz in Duisburg zusammen. Beherrschendes Thema des Treffens werden die notwendigen Investitionen in die vielerorts marode...weiterlesen »

Milliarden-Investitionen im Fokus der Verkehrsminister

am 10.2024 - Westfälische Nachrichten

Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden war ein weiteres Warnsignal: Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Bei der Verkehrsministerkonferenz geht es um Milliarden. Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Länder warnen vor Erhöhung der «Schienenmaut»

am 10.2024 - infranken

Die Nutzung der Schiene soll ab 2026 drastisch teurer werden, vor allem für den Regionalverkehr. Auf Fahrgäste könnten höhere Preise und weniger Angebot zukommen. Die Länder reagieren wütend. Mehrere Länder...weiterlesen »

Trassenpreise: Länder warnen vor Erhöhung der „Schienenmaut“

am 10.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Mehrere Länder protestieren gegen die ab 2026 geplante drastische Erhöhung der Nutzungsgebühren für Bahnschienen und warnen vor einer Schwächung des Nahverkehrs. „Eine derart saftige Erhöhung der Schienenmaut...weiterlesen »

Länder warnen vor Erhöhung der „Schienenmaut“

am 10.2024 - DONAU KURIER

Die Nutzung der Schiene soll ab 2026 drastisch teurer werden, vor allem für den Regionalverkehr. Auf Fahrgäste könnten höhere Preise und weniger Angebot zukommen. Die Länder reagieren wütend. Mehrere Länder...weiterlesen »

Trassenpreise: Länder warnen vor Erhöhung der „Schienenmaut“

am 10.2024 - Westdeutsche Zeitung

Mehrere Länder protestieren gegen die ab 2026 geplante drastische Erhöhung der Nutzungsgebühren für Bahnschienen und warnen vor einer Schwächung des Nahverkehrs. „Eine derart saftige Erhöhung der Schienenmaut...weiterlesen »

Länder warnen vor Erhöhung der «Schienenmaut»

am 10.2024 - Neue Westfälische

Mehrere Länder protestieren gegen die ab 2026 geplante drastische Erhöhung der Nutzungsgebühren für Bahnschienen und warnen vor einer Schwächung des Nahverkehrs. «Eine derart saftige Erhöhung der Schienenmaut...weiterlesen »

Länder warnen vor Erhöhung der "Schienenmaut"

am 10.2024 - FreiePresse

Die Nutzung der Schiene soll ab 2026 drastisch teurer werden, vor allem für den Regionalverkehr. Auf Fahrgäste könnten höhere Preise und weniger Angebot zukommen. Die Länder reagieren wütend. Mehrere Länder...weiterlesen »

Länder warnen vor Erhöhung der „Schienenmaut“

am 10.2024 - Wiesbadener Kurier

Die Nutzung der Schiene soll ab 2026 drastisch teurer werden, vor allem für den Regionalverkehr. Auf Fahrgäste könnten höhere Preise und weniger Angebot zukommen. Die Länder... 8. Oktober 2024 – 16:17...weiterlesen »

Milliarden-Investitionen im Fokus der Verkehrsminister

am 10.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden war ein weiteres Warnsignal: Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Bei der Verkehrsministerkonferenz geht es um Milliarden. Verfasst von:...weiterlesen »

Milliarden-Investitionen im Fokus der Verkehrsminister

am 10.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Viele Brücken, Straßen und Schienen in Deutschland sind in die Jahre gekommen und müssen saniert werden. Quelle: Thomas Frey/dpa Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden war ein weiteres Warnsignal: Die...weiterlesen »

Milliarden-Investitionen im Fokus der Verkehrsminister

am 10.2024 - Dorstener Zeitung

Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden war ein weiteres Warnsignal: Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Bei der Verkehrsministerkonferenz geht es um Milliarden. Verfasst von:...weiterlesen »

Milliarden-Investitionen im Fokus der Verkehrsminister

am 10.2024 - Dülmener Zeitung

Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden war ein weiteres Warnsignal: Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Bei der Verkehrsministerkonferenz geht es um Milliarden. Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Milliarden-Investitionen im Fokus der Verkehrsminister

am 10.2024 - LZ.de

Die Verkehrsminister der Länder kommen am Mittwoch (12.30 Uhr) zu ihrer Herbstkonferenz in Duisburg zusammen. Beherrschendes Thema des Treffens werden die notwendigen Investitionen in die vielerorts marode...weiterlesen »

Protest gegen Schienenmaut: Länder fürchten Verkehrschaos und steigende Kosten im Nahverkehr

am 10.2024 - THE EPOCH TIMES

Mehrere Länder protestieren gegen die ab 2026 geplante drastische Erhöhung der Nutzungsgebühren für Bahnschienen und warnen vor einer Schwächung des Nahverkehrs. „Eine derart saftige Erhöhung der Schienenmaut...weiterlesen »

Länder warnen vor Erhöhung der „Schienenmaut“

am 10.2024 - Wormser Zeitung

Düsseldorf (dpa) - . Mehrere Länder protestieren gegen die ab 2026 geplante drastische Erhöhung der Nutzungsgebühren für Bahnschienen und warnen vor einer Schwächung des Nahverkehrs. „Eine derart saftige...weiterlesen »

Länder warnen vor Erhöhung der «Schienenmaut»

am 10.2024 - LZ.de

Mehrere Länder protestieren gegen die ab 2026 geplante drastische Erhöhung der Nutzungsgebühren für Bahnschienen und warnen vor einer Schwächung des Nahverkehrs. «Eine derart saftige Erhöhung der Schienenmaut...weiterlesen »

KLICKEN