Deutsche Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

vor 12 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die Empfehlungen sollen als "als Orientierung für die mündige, altersangemessene und versierte Nutzung von KI in schulischen Bildungsprozessen insbesondere für die Bildungsadministration der Länder dienen",...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

vor 12 Monaten - FAZ

Die Bildungsminister der Länder haben sich bei einer Konferenz in Berlin für einen offenen Umgang mit KI im Schulalltag ausgesprochen. Die Bildungsminister der Länder sprechen sich grundsätzlich für einen...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

vor 12 Monaten - FAZ

Die Bildungsminister der Länder haben sich bei einer Konferenz in Berlin für einen offenen Umgang mit KI im Schulalltag ausgesprochen. Ein Verbot von KI bei Hausaufgaben wird abgelehnt. Die Bildungsminister...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Empfehlungen für Künstliche Intelligenz in Schulen

vor 12 Monaten - Stern

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen? Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Die Bildungsminister der Länder sprechen sich grundsätzlich für einen offenen...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

vor 12 Monaten - Merkur

Berlin - Die Bildungsminister der Länder sprechen sich grundsätzlich für einen offenen Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Schulalltag aus. Bei einer Konferenz in Berlin vereinbarten sie Empfehlungen...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

vor 12 Monaten - T-online

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Die...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

vor 12 Monaten - tz

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Berlin...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

vor 12 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen – künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Die...weiterlesen »

Empfehlungen für Künstliche Intelligenz in Schulen

vor 12 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen? Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Die Bildungsminister der Länder sprechen sich grundsätzlich für einen offenen...weiterlesen »

Bildungspolitik in Deutschland: Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Die...weiterlesen »

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe? – Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

vor 12 Monaten - DONAU KURIER

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Die...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

KI-Tools wie ChatGPT sind inzwischen Teil des Lernalltags vieler Schülerinnen und Schüler. (Archivbild) Copyright: Frank Rumpenhorst/dpa ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

vor 12 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die Bildungsminister der Länder sprechen sich grundsätzlich für einen offenen Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Schulalltag aus. Bei einer Konferenz in Berlin vereinbarten sie Empfehlungen zum...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

vor 12 Monaten - Abendzeitung

Die Bildungsminister der Länder sprechen sich grundsätzlich für einen offenen Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Schulalltag aus. Bei einer Konferenz in Berlin vereinbarten sie Empfehlungen zum...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

vor 12 Monaten - HNA

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Berlin...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Berlin...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

vor 12 Monaten - nordbayern

Künstliche Intelligenz Berlin - ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

vor 12 Monaten - DONAU KURIER

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Die...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Empfehlungen für Künstliche Intelligenz in Schulen

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Bildungsminister der Länder sprechen sich grundsätzlich für einen offenen Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Schulalltag aus. Bei einer Konferenz in Berlin vereinbarten sie Empfehlungen zum...weiterlesen »

Deutsche Tourismusstrategie: Wie die Bundesregierung das Reisen verändern will

vor 12 Monaten - Leipziger Volkszeitung

An vielen Orten, wie beispielsweise an der Nord- und Ostseeküste, leben Menschen vom Tourismusgeschäft. (Symbolbild) Quelle: Jonas Walzberg/dpa Mit einer „Nationalen Tourismusstrategie“ will das Wirtschaftsministerium...weiterlesen »

Empfehlungen für Künstliche Intelligenz in Schulen

vor 12 Monaten - Neue Westfälische

Die Bildungsminister der Länder sprechen sich grundsätzlich für einen offenen Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Schulalltag aus. Bei einer Konferenz in Berlin vereinbarten sie Empfehlungen zum...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

vor 12 Monaten - FreiePresse

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Die...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Empfehlungen für Künstliche Intelligenz in Schulen

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die Bildungsminister der Länder sprechen sich grundsätzlich für einen offenen Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Schulalltag aus. Bei einer Konferenz in Berlin vereinbarten sie Empfehlungen zum...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

vor 12 Monaten - Wiesbadener Kurier

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen... aktualisiert am 10. Oktober...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

vor 12 Monaten - Dorstener Zeitung

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Verfasst...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

vor 12 Monaten - op-online.de

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Berlin...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

vor 12 Monaten - Welle Niederrhein

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Berlin...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

vor 12 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Verfasst...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

vor 12 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Bildungsminister der Länder sprechen sich grundsätzlich für einen offenen Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Schulalltag aus. Bei einer Konferenz in Berlin vereinbarten sie...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Berlin...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

vor 12 Monaten - News894.de

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Die...weiterlesen »

Empfehlungen für Künstliche Intelligenz in Schulen

vor 12 Monaten - LZ.de

Die Bildungsminister der Länder sprechen sich grundsätzlich für einen offenen Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Schulalltag aus. Bei einer Konferenz in Berlin vereinbarten sie Empfehlungen zum...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Berlin...weiterlesen »

Empfehlungen für Künstliche Intelligenz in Schulen

vor 12 Monaten - Welle Niederrhein

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen? Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Berlin (dpa) - Die Bildungsminister der Länder sprechen sich grundsätzlich...weiterlesen »

Empfehlungen für Künstliche Intelligenz in Schulen

vor 12 Monaten - News894.de

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen? Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Die Empfehlungen sollen als «als Orientierung für die mündige, altersangemessene...weiterlesen »

Deutsche Tourismusstrategie: Wie die Bundesregierung das Reisen verändern will

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

An vielen Orten, wie beispielsweise an der Nord- und Ostseeküste, leben Menschen vom Tourismusgeschäft. (Symbolbild) Quelle: Jonas Walzberg/dpa Mit einer „Nationalen Tourismusstrategie“ will das Wirtschaftsministerium...weiterlesen »

Deutsche Tourismusstrategie: Wie die Bundesregierung das Reisen verändern will

vor 12 Monaten - Neue Presse

An vielen Orten, wie beispielsweise an der Nord- und Ostseeküste, leben Menschen vom Tourismusgeschäft. (Symbolbild) Quelle: Jonas Walzberg/dpa Mit einer „Nationalen Tourismusstrategie“ will das Wirtschaftsministerium...weiterlesen »

Deutsche Tourismusstrategie: Wie die Bundesregierung das Reisen verändern will

vor 12 Monaten - Rems-Zeitung

An vielen Orten, wie beispielsweise an der Nord- und Ostseeküste, leben Menschen vom Tourismusgeschäft. (Symbolbild) Quelle: Jonas Walzberg/dpa Mit einer „Nationalen Tourismusstrategie“ will das Wirtschaftsministerium...weiterlesen »

Deutsche Tourismusstrategie: Wie die Bundesregierung das Reisen verändern will

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

An vielen Orten, wie beispielsweise an der Nord- und Ostseeküste, leben Menschen vom Tourismusgeschäft. (Symbolbild) Quelle: Jonas Walzberg/dpa Mit einer „Nationalen Tourismusstrategie“ will das Wirtschaftsministerium...weiterlesen »

Deutsche Tourismusstrategie: Wie die Bundesregierung das Reisen verändern will

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

An vielen Orten, wie beispielsweise an der Nord- und Ostseeküste, leben Menschen vom Tourismusgeschäft. (Symbolbild) Quelle: Jonas Walzberg/dpa Mit einer „Nationalen Tourismusstrategie“ will das Wirtschaftsministerium...weiterlesen »

Deutsche Tourismusstrategie: Wie die Bundesregierung das Reisen verändern will

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

An vielen Orten, wie beispielsweise an der Nord- und Ostseeküste, leben Menschen vom Tourismusgeschäft. (Symbolbild) Quelle: Jonas Walzberg/dpa Mit einer „Nationalen Tourismusstrategie“ will das Wirtschaftsministerium...weiterlesen »

Erfolgreicher 16. Karlsruher Tourismustag

vor 12 Monaten - Wochenblatt-reporter.de

„Es sind unbekannte Gewässer, in die wir uns alle begeben. Doch es liegt an uns, eine eigene Route für die Zukunft zu erarbeiten und sich nicht verzagt von der Strömung treiben zu lassen.“ Mit diesen Worten...weiterlesen »

Die Zukunft an Bord: Erfolgreicher 16. Karlsruher Tourismustag zeigt Chancen der Künstlichen Intelligenz für die Verantwortlichen im Tourismus auf

vor 12 Monaten - life PR

„Es sind unbekannte Gewässer, in die wir uns alle begeben. Doch es liegt an uns, eine eigene Route für die Zukunft zu erarbeiten und sich nicht verzagt von der Strömung treiben zu lassen.“ Mit diesen Worten...weiterlesen »

Die Tourismusbranche als Mitverursacherin und Leidtragende des Klimawandels

vor 12 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Triptis-Oberpöllnitz. Schumann Reisen will mit Fachleuten, Politikern und Prominenten, aber auch Nutzern touristischer Angebote über Nachhaltigkeit im Tourismus diskutieren. Schumann Reisen legt am 9....weiterlesen »

Schumann Reisen veranstaltet ersten Nachhaltigkeitstag

am 10.2024 - life PR

Schumann Reisen engagiert sich für einen umweltverträglichen und klimaschonenden Tourismus. Der Veranstalter aus Thüringen, der in der Branche als Öko-Pionier gilt, will andere Unternehmen und Reisende...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz im Kinder- und Jugendreisen: BundesForum setzt auf Weiterbildung und Vernetzung

am 10.2024 - life PR

Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend zu einem wichtigen Werkzeug in vielen Branchen – auch im Bereich Kinder- und Jugendreisen. Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. hat sich dieser zukunftsweisenden...weiterlesen »

Schweizer Unternehmen nutzen zunehmend KI

am 10.2024 - Online PC

Eine neue Studie von AWS zeigt, dass Schweizer Unternehmen verstärkt auf KI setzen, um effizienter und wettbewerbsfähiger zu werden. Laut der Studie könnte eine verstärkte Nutzung digitaler Technologien...weiterlesen »

KLICKEN