am 10.2024 - derStandard
Einkaufen im Ort, das können viele Menschen in Österreich nicht – trotz der hohen Dichte an Einzelhändlern Das Tiroler Bergdorf Gramais, die kleinste Gemeinde in Österreich mit 45 Einwohnern, hat keinen,...weiterlesen »
derStandard
meinbezirk.at
Kurier
Volarberg Online
Salzburger Nachrichten
volksblatt* e re per perdorim
am 10.2024 - meinbezirk.at
Österreich gilt als Land der Supermärkte – schließlich weist kein anderes Land in Europa eine so große Nahversorgerdichte auf. Allerdings gibt es regional große Unterschiede, wie eine neue Studie der "KMU...weiterlesen »
am 10.2024 - Kurier
Besonders in den ländlichen Gebieten gab es in den vergangenen Jahren einen Rückgang der Lebensmitteleinzelhändler. Österreich gilt als Land der Supermärkte. Mit 60 Lebensmittelgeschäften pro 100.000 Einwohnern...weiterlesen »
am 10.2024 - Volarberg Online
Die Anschaffung von Waren für den täglichen Bedarf stellt in der Regel für die Bewohner Österreichs keine große Belastung dar. Allerdings gibt es nicht überall in Österreich lokale Versorger. Die Anzahl...weiterlesen »
Für die Besorgung von Gütern des täglichen Bedarfs müssen die Österreicherinnen und Österreicher in aller Regel keine Strapazen auf sich nehmen. Die Dichte an Einzelhändlern ist groß, die Distanzen sind...weiterlesen »
am 10.2024 - Salzburger Nachrichten
am 10.2024 - volksblatt* e re per perdorim