am 10.2024 - Salzburger Nachrichten
Die Landesveterinärdirektion rät Landwirten und Hühner-Hobbyhaltern im nördlichen Flachgau, ihre Tiere vor Kontakt mit Wasser- und Wildvögeln zu schützen. Auf Salzburger Seite des Grabensees wurden zwei...weiterlesen »
Salzburger Nachrichten
laumat.at
Kurier
ORF.at
meinbezirk.at
volksblatt* e re per perdorim
DGS
am 10.2024 - laumat.at
Ein Fall der Geflügelpest - hochpathogene Geflügelinfluenza (H5N1) - ist bei einem landwirtschaftlichen Betrieb in Mattighofen (Bezirk Braunau am Inn) aufgetreten. Wie das Land Oberösterreich am Donnerstag...weiterlesen »
am 10.2024 - Kurier
Rund um die betroffene Haltung wurde eine Schutz- und Überwachungszone eingerichtet. In einer Geflügelhaltung im Bezirk Braunau in Oberösterreich ist Geflügelinfluenza (H5N1) vulgo "Vogelgrippe" festgestellt worden. Das berichteteweiterlesen »
am 10.2024 - ORF.at
In einer Geflügelhaltung nahe Mattighofen im Bezirk Braunau in Oberösterreich ist Geflügelinfluenza (H5N1) , also die Vogelgrippe festgestellt worden. Das berichtete Landesveterinärdirektor Thomas Hain...weiterlesen »
am 10.2024 - meinbezirk.at
Gestern wurde der erste große Vogelgrippe-Fall im Bezirk Braunau gemeldet: Ein Legehennen-Betrieb mit 150 Tieren ist vom Virus betroffen. BEZIRK. „Die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen wurden sofort...weiterlesen »
am 10.2024 - volksblatt* e re per perdorim
Von Oktober bis April ist Vogelgrippe-Zeit. Dieses Muster zeigt sich seit einigen Jahren. So auch heuer. Erste Fälle werden in Österreich verzeichnet. Die durch Zugvögel verbreitete Krankheit hat inzwischen...weiterlesen »
am 10.2024 - DGS
Am 7. Oktober 2024 wurde in Österreich ein neuer Ausbruch der hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) des Subtyps H5N1 bei Geflügel festgestellt. Der Fall ereignete sich in Mattighofen, im Bezirk Braunau...weiterlesen »