EU-Kommission: 300 Milliarden Euro bis Ende des Jahres aus Corona-Ausbaufonds

am 10.2024 - Volarberg Online

Die EU-Kommission prognostiziert, dass bis Ende 2024 rund 300 Milliarden Euro des Corona-Aufbaufonds an die EU-Mitgliedsstaaten verteilt werden. Kritik herrscht an der zu langsamen Auszahlung der Mittel....weiterlesen »

EU-Ausgaben: Rechnungshof findet noch mehr Fehler als im Vorjahr

am 10.2024 - OÖNachrichten

Von den Finanzhilfen im Rahmen des Corona-Aufbaufonds in Höhe von 48 Mrd. Euro wurde laut Bericht 2023 ein Drittel nicht richtig ausgegeben. Auch die österreichische Nutzung wird kritisiert. Wie in den...weiterlesen »

„Man kann das Geld kaum nachverfolgen“: Rechnungshof beanstandet Haushaltspläne der EU

am 10.2024 - THE EPOCH TIMES

Mit Skepsis hat der Europäische Rechnungshof (EuRH) auf Berichte über ein neues System reagiert, dem künftig der Haushaltsplan der EU folgen soll. Für den Zeitraum von 2028 bis 2034 sollen 27 nationale...weiterlesen »

„Probleme“ bei Zuverlässigkeit der Angaben der Mitlgiedsstaaten: EU-Rechnungshof kritisiert zunehmende Fehler bei EU-Ausgaben

am 10.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die Fälle falscher Verwendung von EU-Geldern haben nach Angaben des Europäischen Rechnungshofs im vergangenen Jahr weiter zugenommen . Die EU dürfe „das Vertrauen der Öffentlichkeit nicht verspielen“,...weiterlesen »

Europäischer Rechnungshof: Mehr Geld regelwidrig aus EU-Haushalt geflossen

am 10.2024 - Spiegel

Im Umgang mit EU-Geldern ist das Ausmaß der Schlamperei und Trickserei 2023 auf den höchsten Stand seit Jahren gestiegen. Wie aus dem neuen Kontrollbericht des EU-Rechnungshofes hervorgeht, ist die Fehlerquote...weiterlesen »

EU‑Rechnungshof: Immer mehr Fehler bei Ausgabe von EU-Geldern – Betrug oder Unfähigkeit?

am 10.2024 - Leipziger Volkszeitung

Der Europäische Rechnungshof stellt mehr und mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben fest. Quelle: dpa/RND-Montage Immer mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben: Der Europäische Rechnungshof hat der EU in seinem Jahresbericht...weiterlesen »

Europäische Finanzen: Prüfer: Mehr Geld regelwidrig aus EU-Haushalt geflossen

am 10.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Fehlerquote bei den Ausgaben des EU-Haushalts ist 2023 erheblich angestiegen. Copyright: Hendrik Schmidt/dpa Entsprechen die Einnahmen und Ausgaben der EU den Rechtsvorschriften? Das prüft der EU-Rechnungshof...weiterlesen »

Mehr EU-Gelder werden nicht dort eingesetzt, wo sie sollten

am 10.2024 - Watson

Die EU dürfe «das Vertrauen der Öffentlichkeit nicht verspielen», warnte der Präsident des Rechnungshofs, Tony Murphy, am Donnerstag. Die Fehlerquote stieg demnach auf schätzungsweise 5,6 Prozent, im Vergleich...weiterlesen »

Schlamperei und Trickserei – Rechnungshof kritisiert Rekord-Fehlerquote bei EU-Ausgaben

am 10.2024 - THE EPOCH TIMES

Im Umgang mit EU-Geldern ist das Ausmaß der Schlamperei und Trickserei 2023 auf den höchsten Stand seit Jahren gestiegen. Wie aus dem neuen Kontrollbericht des EU-Rechnungshofes hervorgeht, ist die Fehlerquote...weiterlesen »

EU-Ausgaben: Rechnungshof findet immer mehr Fehler

am 10.2024 - K - Wir machen das klar!

Die Fehlerrate bei den EU-Ausgaben steigt weiter: 2023 wurden 5,6 Prozent von insgesamt 191,2 Milliarden Euro nicht korrekt verwendet. Das berichtet Tony Murphy, Präsident des EU-Rechnungshofs , bei der...weiterlesen »

EU‑Rechnungshof: Immer mehr Fehler bei Ausgabe von EU-Geldern – Betrug oder Unfähigkeit?

am 10.2024 - Kieler Nachrichten

Der Europäische Rechnungshof stellt mehr und mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben fest. Quelle: dpa/RND-Montage Immer mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben: Der Europäische Rechnungshof hat der EU in seinem Jahresbericht...weiterlesen »

EU‑Rechnungshof: Immer mehr Fehler bei Ausgabe von EU-Geldern – Betrug oder Unfähigkeit?

am 10.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Der Europäische Rechnungshof stellt mehr und mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben fest. Quelle: dpa/RND-Montage Immer mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben: Der Europäische Rechnungshof hat der EU in seinem Jahresbericht...weiterlesen »

EU‑Rechnungshof: Immer mehr Fehler bei Ausgabe von EU-Geldern – Betrug oder Unfähigkeit?

am 10.2024 - Göttinger Tageblatt

Der Europäische Rechnungshof stellt mehr und mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben fest. Quelle: dpa/RND-Montage Immer mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben: Der Europäische Rechnungshof hat der EU in seinem Jahresbericht...weiterlesen »

EU‑Rechnungshof: Immer mehr Fehler bei Ausgabe von EU-Geldern – Betrug oder Unfähigkeit?

am 10.2024 - Neue Presse

Der Europäische Rechnungshof stellt mehr und mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben fest. Quelle: dpa/RND-Montage Immer mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben: Der Europäische Rechnungshof hat der EU in seinem Jahresbericht...weiterlesen »

EU‑Rechnungshof: Immer mehr Fehler bei Ausgabe von EU-Geldern – Betrug oder Unfähigkeit?

am 10.2024 - OP-marburg

Der Europäische Rechnungshof stellt mehr und mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben fest. Quelle: dpa/RND-Montage Immer mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben: Der Europäische Rechnungshof hat der EU in seinem Jahresbericht...weiterlesen »

EU‑Rechnungshof: Immer mehr Fehler bei Ausgabe von EU-Geldern – Betrug oder Unfähigkeit?

am 10.2024 - Lübecker Nachrichten

Der Europäische Rechnungshof stellt mehr und mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben fest. Quelle: dpa/RND-Montage Immer mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben: Der Europäische Rechnungshof hat der EU in seinem Jahresbericht...weiterlesen »

EU‑Rechnungshof: Immer mehr Fehler bei Ausgabe von EU-Geldern – Betrug oder Unfähigkeit?

am 10.2024 - Rems-Zeitung

Der Europäische Rechnungshof stellt mehr und mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben fest. Quelle: dpa/RND-Montage Immer mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben: Der Europäische Rechnungshof hat der EU in seinem Jahresbericht...weiterlesen »

EU-Rechnungshof spart nicht mit Kritik an EU-Budget

am 10.2024 - derStandard

Zu wenige Kontrollen, zu viele Fehler – der Europäische Rechnungshof kritisiert das EU-Budget in zahlreichen Facetten. Vor allem die steigenden Gemeinschaftsschulden erhöhten den Druck auf Brüssel Wien/Luxemburg...weiterlesen »

EU-Ausgaben: Rechnungshof findet immer mehr Fehler

am 10.2024 - Salzburger Nachrichten

Die Fehlerrate bei den EU-Ausgaben steigt weiter: 2023 wurden 5,6 Prozent von insgesamt 191,2 Milliarden Euro nicht korrekt verwendet, so Tony Murphy, Präsident des EU-Rechnungshofs, bei der Präsentation...weiterlesen »

EU-Ausgaben: Rechnungshof findet immer mehr Fehler

am 10.2024 - Volarberg Online

Die Fehlerrate bei den EU-Ausgaben steigt weiter: 2023 wurden 5,6 Prozent von insgesamt 191,2 Milliarden Euro nicht korrekt verwendet, so Tony Murphy, Präsident des EU-Rechnungshofs, bei der Präsentation...weiterlesen »

Prüfer: Mehr Geld regelwidrig aus EU-Haushalt geflossen

am 10.2024 - T-online

Entsprechen die Einnahmen und Ausgaben der EU den Rechtsvorschriften? Das prüft der EU-Rechnungshof jedes Jahr. Die Antwort ist dieses Jahr eindeutig: Es wurde viel geschlampt und getrickst. Im Umgang...weiterlesen »

Europäische Finanzen: Prüfer: Mehr Geld regelwidrig aus EU-Haushalt geflossen

am 10.2024 - Stern

Entsprechen die Einnahmen und Ausgaben der EU den Rechtsvorschriften? Das prüft der EU-Rechnungshof jedes Jahr. Die Antwort ist dieses Jahr eindeutig: Es wurde viel geschlampt und getrickst. Im Umgang...weiterlesen »

Prüfer: Mehr Geld regelwidrig aus EU-Haushalt geflossen

am 10.2024 - tz

Entsprechen die Einnahmen und Ausgaben der EU den Rechtsvorschriften? Das prüft der EU-Rechnungshof jedes Jahr. Die Antwort ist dieses Jahr eindeutig: Es wurde viel geschlampt und getrickst. Luxemburg...weiterlesen »

Prüfer: Mehr Geld regelwidrig aus EU-Haushalt geflossen

am 10.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Entsprechen die Einnahmen und Ausgaben der EU den Rechtsvorschriften? Das prüft der EU-Rechnungshof jedes Jahr. Die Antwort ist dieses Jahr eindeutig: Es wurde viel geschlampt und getrickst. Im Umgang...weiterlesen »

Europäische Finanzen: Prüfer: Mehr Geld regelwidrig aus EU-Haushalt geflossen

am 10.2024 - Saarbrücker Zeitung

Im Umgang mit EU-Geldern ist das Ausmaß der Schlamperei und Trickserei 2023 auf den höchsten Stand seit Jahren gestiegen. Wie aus dem neuen Kontrollbericht des EU-Rechnungshofes hervorgeht, ist die Fehlerquote...weiterlesen »

Prüfer: Mehr Geld regelwidrig aus EU-Haushalt geflossen

am 10.2024 - Abendzeitung

Im Umgang mit EU-Geldern ist das Ausmaß der Schlamperei und Trickserei 2023 auf den höchsten Stand seit Jahren gestiegen. Wie aus dem neuen Kontrollbericht des EU-Rechnungshofes hervorgeht, ist die Fehlerquote...weiterlesen »

EU‑Rechnungshof: Immer mehr Fehler bei Ausgabe von Geldern – Betrug oder Unfähigkeit?

am 10.2024 - Leipziger Volkszeitung

Der Europäische Rechnungshof stellt mehr und mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben fest. Quelle: dpa/RND-Montage Immer mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben: Der Europäische Rechnungshof hat der EU in seinem Jahresbericht...weiterlesen »

Prüfer: Mehr Geld regelwidrig aus EU-Haushalt geflossen

am 10.2024 - infranken

Entsprechen die Einnahmen und Ausgaben der EU den Rechtsvorschriften? Das prüft der EU-Rechnungshof jedes Jahr. Die Antwort ist dieses Jahr eindeutig: Es wurde viel geschlampt und getrickst. Im Umgang...weiterlesen »

Europäische Finanzen: Prüfer: Mehr Geld regelwidrig aus EU-Haushalt geflossen

am 10.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Im Umgang mit EU-Geldern ist das Ausmaß der Schlamperei und Trickserei 2023 auf den höchsten Stand seit Jahren gestiegen. Wie aus dem neuen Kontrollbericht des EU-Rechnungshofes hervorgeht, ist die Fehlerquote...weiterlesen »

Prüfer alarmiert: EU gibt vorschriftswidrig Milliarden aus

am 10.2024 - WAZ

Brüssel. Die Fehlerquote bei den Ausgaben aus dem EU-Haushalt steigt. Der EU-Rechnungshof ist besorgt – auch wegen Risiken bei der Ukrainehilfe. Die Europäische Union gibt immer mehr Geld vorschriftswidrig...weiterlesen »

Prüfer alarmiert: EU gibt vorschriftswidrig Milliarden aus

am 10.2024 - Berliner Morgenpost

Brüssel. Die Fehlerquote bei den Ausgaben aus dem EU-Haushalt steigt. Der EU-Rechnungshof ist besorgt – auch wegen Risiken bei der Ukrainehilfe. Die Europäische Union gibt immer mehr Geld vorschriftswidrig...weiterlesen »

Prüfer: Mehr Geld regelwidrig aus EU-Haushalt geflossen

am 10.2024 - HNA

Entsprechen die Einnahmen und Ausgaben der EU den Rechtsvorschriften? Das prüft der EU-Rechnungshof jedes Jahr. Die Antwort ist dieses Jahr eindeutig: Es wurde viel geschlampt und getrickst. Luxemburg...weiterlesen »

Prüfer: Mehr Geld regelwidrig aus EU-Haushalt geflossen

am 10.2024 - nordbayern

Europäische Finanzen Luxemburg - Entsprechen die Einnahmen und Ausgaben der EU den Rechtsvorschriften? Das prüft der EU-Rechnungshof jedes...weiterlesen »

Prüfer: Mehr Geld regelwidrig aus EU-Haushalt geflossen

am 10.2024 - kreiszeitung.de

Entsprechen die Einnahmen und Ausgaben der EU den Rechtsvorschriften? Das prüft der EU-Rechnungshof jedes Jahr. Die Antwort ist dieses Jahr eindeutig: Es wurde viel geschlampt und getrickst. Luxemburg...weiterlesen »

Prüfer alarmiert: EU gibt vorschriftswidrig Milliarden aus

am 10.2024 - Hambuger Abendblatt

Brüssel. Die Fehlerquote bei den Ausgaben aus dem EU-Haushalt steigt. Der EU-Rechnungshof ist besorgt – auch wegen Risiken bei der Ukrainehilfe. Die Europäische Union gibt immer mehr Geld vorschriftswidrig...weiterlesen »

Prüfer: Mehr Geld regelwidrig aus EU-Haushalt geflossen

am 10.2024 - DONAU KURIER

Entsprechen die Einnahmen und Ausgaben der EU den Rechtsvorschriften? Das prüft der EU-Rechnungshof jedes Jahr. Die Antwort ist dieses Jahr eindeutig: Es wurde viel geschlampt und getrickst. Im Umgang...weiterlesen »

Prüfer: Mehr Geld regelwidrig aus EU-Haushalt geflossen

am 10.2024 - Neue Westfälische

Im Umgang mit EU-Geldern ist das Ausmaß der Schlamperei und Trickserei 2023 auf den höchsten Stand seit Jahren gestiegen. Wie aus dem neuen Kontrollbericht des EU-Rechnungshofes hervorgeht, ist die Fehlerquote...weiterlesen »

Europäische Finanzen: Prüfer: Mehr Geld regelwidrig aus EU-Haushalt geflossen

am 10.2024 - Westdeutsche Zeitung

Im Umgang mit EU-Geldern ist das Ausmaß der Schlamperei und Trickserei 2023 auf den höchsten Stand seit Jahren gestiegen. Wie aus dem neuen Kontrollbericht des EU-Rechnungshofes hervorgeht, ist die Fehlerquote...weiterlesen »

Prüfer alarmiert: EU gibt vorschriftswidrig Milliarden aus

am 10.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Brüssel. Die Fehlerquote bei den Ausgaben aus dem EU-Haushalt steigt. Der EU-Rechnungshof ist besorgt – auch wegen Risiken bei der Ukrainehilfe. Die Europäische Union gibt immer mehr Geld vorschriftswidrig...weiterlesen »

Prüfer: Mehr Geld regelwidrig aus EU-Haushalt geflossen

am 10.2024 - FreiePresse

Entsprechen die Einnahmen und Ausgaben der EU den Rechtsvorschriften? Das prüft der EU-Rechnungshof jedes Jahr. Die Antwort ist dieses Jahr eindeutig: Es wurde viel geschlampt und getrickst. Im Umgang...weiterlesen »

Prüfer alarmiert: EU gibt vorschriftswidrig Milliarden aus

am 10.2024 - Thüringer Allgemeine

Brüssel. Die Fehlerquote bei den Ausgaben aus dem EU-Haushalt steigt. Der EU-Rechnungshof ist besorgt – auch wegen Risiken bei der Ukrainehilfe. Die Europäische Union gibt immer mehr Geld vorschriftswidrig...weiterlesen »

Prüfer: Mehr Geld regelwidrig aus EU-Haushalt geflossen

am 10.2024 - Dorstener Zeitung

Entsprechen die Einnahmen und Ausgaben der EU den Rechtsvorschriften? Das prüft der EU-Rechnungshof jedes Jahr. Die Antwort ist dieses Jahr eindeutig: Es wurde viel geschlampt und getrickst. Verfasst von:...weiterlesen »

EU-Ausgaben: Rechnungshof findet immer mehr Fehler

am 10.2024 - K - Wir machen das klar!

Die Fehlerrate bei den EU-Ausgaben steigt weiter: 2023 wurden 5,6 Prozent von insgesamt 191,2 Milliarden Euro nicht korrekt verwendet, so Tony Murphy, Präsident des EU-Rechnungshofs, bei der Präsentation...weiterlesen »

Prüfer: Mehr Geld regelwidrig aus EU-Haushalt geflossen

am 10.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Entsprechen die Einnahmen und Ausgaben der EU den Rechtsvorschriften? Das prüft der EU-Rechnungshof jedes Jahr. Die Antwort ist dieses Jahr eindeutig: Es wurde viel geschlampt und getrickst. Verfasst von:...weiterlesen »

EU‑Rechnungshof: Immer mehr Fehler bei Ausgabe von Geldern – Betrug oder Unfähigkeit?

am 10.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Der Europäische Rechnungshof stellt mehr und mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben fest. Quelle: dpa/RND-Montage Immer mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben: Der Europäische Rechnungshof hat der EU in seinem Jahresbericht...weiterlesen »

EU‑Rechnungshof: Immer mehr Fehler bei Ausgabe von Geldern – Betrug oder Unfähigkeit?

am 10.2024 - Kieler Nachrichten

Der Europäische Rechnungshof stellt mehr und mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben fest. Quelle: dpa/RND-Montage Immer mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben: Der Europäische Rechnungshof hat der EU in seinem Jahresbericht...weiterlesen »

Prüfer: Mehr Geld regelwidrig aus EU-Haushalt geflossen

am 10.2024 - LZ.de

Im Umgang mit EU-Geldern ist das Ausmaß der Schlamperei und Trickserei 2023 auf den höchsten Stand seit Jahren gestiegen. Wie aus dem neuen Kontrollbericht des EU-Rechnungshofes hervorgeht, ist die Fehlerquote...weiterlesen »

EU‑Rechnungshof: Immer mehr Fehler bei Ausgabe von Geldern – Betrug oder Unfähigkeit?

am 10.2024 - Göttinger Tageblatt

Der Europäische Rechnungshof stellt mehr und mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben fest. Quelle: dpa/RND-Montage Immer mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben: Der Europäische Rechnungshof hat der EU in seinem Jahresbericht...weiterlesen »

EU‑Rechnungshof: Immer mehr Fehler bei Ausgabe von Geldern – Betrug oder Unfähigkeit?

am 10.2024 - Neue Presse

Der Europäische Rechnungshof stellt mehr und mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben fest. Quelle: dpa/RND-Montage Immer mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben: Der Europäische Rechnungshof hat der EU in seinem Jahresbericht...weiterlesen »

EU‑Rechnungshof: Immer mehr Fehler bei Ausgabe von Geldern – Betrug oder Unfähigkeit?

am 10.2024 - OP-marburg

Der Europäische Rechnungshof stellt mehr und mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben fest. Quelle: dpa/RND-Montage Immer mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben: Der Europäische Rechnungshof hat der EU in seinem Jahresbericht...weiterlesen »

Prüfer alarmiert: EU gibt vorschriftswidrig Milliarden aus

am 10.2024 - Westfälische Rundschau

Brüssel. Die Fehlerquote bei den Ausgaben aus dem EU-Haushalt steigt. Der EU-Rechnungshof ist besorgt – auch wegen Risiken bei der Ukrainehilfe. Die Europäische Union gibt immer mehr Geld vorschriftswidrig...weiterlesen »

Prüfer alarmiert: EU gibt vorschriftswidrig Milliarden aus

am 10.2024 - HARZ KURIER

Brüssel. Die Fehlerquote bei den Ausgaben aus dem EU-Haushalt steigt. Der EU-Rechnungshof ist besorgt – auch wegen Risiken bei der Ukrainehilfe. Die Europäische Union gibt immer mehr Geld vorschriftswidrig...weiterlesen »

EU‑Rechnungshof: Immer mehr Fehler bei Ausgabe von Geldern – Betrug oder Unfähigkeit?

am 10.2024 - Lübecker Nachrichten

Der Europäische Rechnungshof stellt mehr und mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben fest. Quelle: dpa/RND-Montage Immer mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben: Der Europäische Rechnungshof hat der EU in seinem Jahresbericht...weiterlesen »

EU‑Rechnungshof: Immer mehr Fehler bei Ausgabe von Geldern – Betrug oder Unfähigkeit?

am 10.2024 - Rems-Zeitung

Der Europäische Rechnungshof stellt mehr und mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben fest. Quelle: dpa/RND-Montage Immer mehr Fehler bei den EU‑Ausgaben: Der Europäische Rechnungshof hat der EU in seinem Jahresbericht...weiterlesen »

Prüfer: Mehr Geld regelwidrig aus EU-Haushalt geflossen

am 10.2024 - op-online.de

Entsprechen die Einnahmen und Ausgaben der EU den Rechtsvorschriften? Das prüft der EU-Rechnungshof jedes Jahr. Die Antwort ist dieses Jahr eindeutig: Es wurde viel geschlampt und getrickst. Luxemburg...weiterlesen »

Prüfer: Mehr Geld regelwidrig aus EU-Haushalt geflossen

am 10.2024 - MANNHEIM24

Entsprechen die Einnahmen und Ausgaben der EU den Rechtsvorschriften? Das prüft der EU-Rechnungshof jedes Jahr. Die Antwort ist dieses Jahr eindeutig: Es wurde viel geschlampt und getrickst. Luxemburg...weiterlesen »

Prüfer alarmiert: EU gibt vorschriftswidrig Milliarden aus

am 10.2024 - Braunschweiger Zeitung

Brüssel. Die Fehlerquote bei den Ausgaben aus dem EU-Haushalt steigt. Der EU-Rechnungshof ist besorgt – auch wegen Risiken bei der Ukrainehilfe. Die Europäische Union gibt immer mehr Geld vorschriftswidrig...weiterlesen »

EU will bei COP29 mehr Mittel für Klimafinanzierung

am 10.2024 - energate-messenger.ch

Brüssel (energate) - Auf dem kommenden Klimagipfel COP29 im November wird sich die EU für mehr internationale Finanztöpfe zur Beseitigung und Vermeidung von Klimaschäden einsetzen. Darauf haben sich die...weiterlesen »

KLICKEN