Reform der Notfallversorgung im Saarland: Erst nach telefonischer Prüfung in die Notaufnahme

vor 10 Monaten - Saarbrücker Zeitung

In enger Kooperation wollen Vertreter der niedergelassenen Ärzte und der Klinik-Ärzte im Saarland versuchen, die Zahl der Patienten, die ohne zwingenden medizinischen Grund die Bereitschaftsdienstpraxen...weiterlesen »

Notfallpraxen im Hamburg schränken Öffnungszeiten ein

vor 10 Monaten - aerzteblatt.de

Hamburg – Patienten müssen sich in den Notfallpraxen der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Hamburg auf kürzere Öffnungs- und längere Wartezeiten einstellen. Von den sieben Praxen – zwei davon spezialisiert...weiterlesen »

Größte Krankenhaus-Reform seit 20 Jahren: Das verändert sich jetzt für Patienten

vor 10 Monaten - Chip

Die Ampel-Regierung hat einen Gesetzentwurf zur Krankenhausreform vorgelegt. Der soll die größten Veränderungen seit 20 Jahren bringen. Das ändert sich jetzt für Patienten. Nicht nur beim Hausarzt gibt...weiterlesen »

Notfallreform wichtiges Vorhaben, Ausgestaltung bleibt umstritten

vor 10 Monaten - aerzteblatt.de

Berlin – Eine Notfallreform im Gesundheitswesen ist dringend notwendig. Allerdings bleibt die Frage der Ausgestaltung umstritten. Das zeigte gestern Abend die Debatte der Bundestagsabgeordneten bei der...weiterlesen »

Notfallpfleger in Not: „In Notaufnahmen braucht es klare Grenzen“

vor 10 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Die Zahl der Notfallpatienten steigt und bringt viele Notaufnahmen ans Limit – auch weil nicht alle Patienten ein Fall fürs Krankenhaus sind. Über den Umgang damit, ist bei einem bundesweiten Kongress...weiterlesen »

Regionaler Leitartikel: Telefon- und Video-Ärzte für medizinischen Notfälle

vor 10 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Nur zehn bis maximal 20 Prozent aller Patienten, die eine Notaufnahme aufsuchen, sind medizinische Notfälle. Alle anderen könnten auch über ihren Hausarzt oder eine Bereitschaftspraxis versorgt werden....weiterlesen »

Reformgesetz | Rettung für die Notfallversorgung?

vor 10 Monaten - nd-aktuell.de

Nach zehn Jahren Wartezeit: Reformgesetz endlich im Bundestag Berlin. Medizinische Hilfe im Notfall soll in Deutschland besser organisiert werden. Der Bundestag hat am Mittwoch mit den Beratungen über...weiterlesen »

Ampel reformiert Versorgung: Neues Ziel für Patienten: Akutleitstelle statt Notaufnahme

vor 10 Monaten - n-tv

Medizinischer Notfall im Haushalt? Anstatt die 112 anzurufen oder selbst in die Notaufnahme zu fahren, plant die Ampel eine Einrichtung von Akutleitstellen und Notfallzentren. Dort schaut sich Fachpersonal...weiterlesen »

Mitgliederversammlung am Donnerstag: „Großer Murks“: Saar-Kliniken üben Kritik an geplanter Krankenhaus-Finanzierung

vor 10 Monaten - Saarbrücker Zeitung

„Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach geht bei der Krankenhausreform mit dem Kopf durch die Wand“, sagt Thomas Jakobs, der Geschäftsführer der Saarländischen Krankenhausgesellschaft (SKG). Darauf...weiterlesen »

Notfallpraxen schränken Öffnungszeiten zum Teil stark ein

vor 10 Monaten - Hambuger Abendblatt

Hamburg. Kassenärzte reduzieren Notdienste – auch bei der Versorgung von Kindern. Was Hamburger Notfallpatienten jetzt beachten sollten.weiterlesen »

Notfallpraxen in Hamburg: Diese Änderungen sind überfällig

vor 10 Monaten - Hambuger Abendblatt

Hamburg. Patienten werden sich umstellen müssen. Die Reform des Notdienstes und der Krankenhäuser könnte auch Positives bewirken.weiterlesen »

Mitgliederversammlung der Saarländischen Krankenhausgesellschaft: Saar-Kliniken üben Kritik an geplanter Krankenhaus-Finanzierung

vor 10 Monaten - Saarbrücker Zeitung

„Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach geht bei der Krankenhausreform mit dem Kopf durch die Wand“, sagt Thomas Jakobs, der Geschäftsführer der Saarländischen Krankenhausgesellschaft (SKG). Darauf...weiterlesen »

Wie Notaufnahmen entlastet werden sollen

vor 10 Monaten - wdr.de

Kürzere Wartezeiten in der Notaufnahme: Wie ein neues Gesetz dabei helfen soll - und welche Probleme noch nicht gelöst sind. Die Notaufnahmen von Krankenhäusern sind voll. Das liege auch daran, dass dort...weiterlesen »

Ullmann: „Hier werden wir genau hinschauen“

vor 10 Monaten - Apotheke-Adhoc

Medizinische Hilfe im Notfall soll in Deutschland besser organisiert werden. Der Bundestag hat mit den Beratungen über eine entsprechende Reform der Ampel-Koalition begonnen. Sie sieht angesichts oft überfüllter...weiterlesen »

Sozialverband Deutschland dringt auf Reform des Rettungsdienstes

vor 10 Monaten - Extremnews.com

Angesichts überfüllter Notaufnahmen und überlasteter Bereitschaftsdienste hält der Sozialverband Deutschland die geplante Notfallreform der Ampel-Regierung ohne eine gleichzeitige Reform der Rettungsdienste...weiterlesen »

Notfallreform: Kassen wollen mitreden

vor 10 Monaten - Apotheke-Adhoc

Im Bundestag soll heute die Notfallreform in 1. Lesung verabschiedet werden – Dispensierrecht und Zweitapotheke inklusive. Die Kassen fordern Mitsprache: Denn die Notfallversorgung müsse bundesweit einheitlich...weiterlesen »

KLICKEN