Schienenmaut soll erhöht werden: NRW fürchtet um Bahnverbindungen

am 10.2024 - RP Online

Düsseldorf/Duisburg · Die Nutzung von Schienen soll teurer werden. Das werde den Nahverkehr treffen, warnt Verkehrsminister Krischer, und der Fahrgastverband „Pro Bahn“ fürchtet Verwerfungen. Für die Sanierung...weiterlesen »

Minister: Neustart bei Infrastruktur

am 10.2024 - RTL

Die Verkehrsminister der Länder wollen bis zur nächsten Bundestagswahl die Grundlage für ein milliardenschweres Sondervermögen für die vielerorts maroden Straßen, Brücken und Schienen schaffen. Dafür wollen...weiterlesen »

Infrastruktur: Verkehrsminister wollen Sondervermögen für marode Schienen und Straßen

am 10.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Einsturzgefährdete Brücken, Schlaglöcher in den Straßen und kaputte Bahntrassen: Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Auf der Verkehrsministerkonferenz der Länder in Duisburg...weiterlesen »

D-Ticket: 58 Euro «Notwendigkeit»

am 10.2024 - RTL

Für die Verkehrsminister der Länder ist auch das künftig teurere Deutschlandticket weiterhin ein Erfolgsmodell. Die Preiserhöhung um neun Euro auf 58 Euro ab 2025 sei eine «schiere Notwendigkeit», um die...weiterlesen »

Verkehrsminister schieben Verkehrsinfrastrukturfonds an

am 10.2024 - wdr.de

Bundesverkehrsminister Wissing hatte einen Infrastruktur-Fonds ins Gespräch gebracht. Die Länder schieben das Projekt jetzt an. Zwei Tage lange trafen sich in Duisburg die Länder-Verkehrsminister zu ihrer...weiterlesen »

Minister wollen Milliarden für Neustart bei Infrastruktur

am 10.2024 - T-online

Marode Straßen und Schienen, baufällige Brücken - die Verkehrswege in Deutschland sind in die Jahre gekommen. Die Verkehrsminister der Länder wollen sich nicht länger vom Bund hinhalten lassen. Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Minister wollen Milliarden für Neustart bei Infrastruktur

am 10.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Marode Straßen und Schienen, baufällige Brücken – die Verkehrswege in Deutschland sind in die Jahre gekommen. Die Verkehrsminister der Länder wollen sich nicht länger vom Bund hinhalten lassen. Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Verkehrsinfrastruktur: Minister wollen Milliarden für Neustart bei Infrastruktur

am 10.2024 - Saarbrücker Zeitung

Die Verkehrsminister der Länder wollen bis zur nächsten Bundestagswahl die Grundlage für ein milliardenschweres Sondervermögen für die vielerorts maroden Straßen, Brücken und Schienen schaffen. Dafür wollen...weiterlesen »

Marode Schienen und Straßen: Landes-Verkehrsminister machen Druck auf Wissing

am 10.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Auch die Rodenkirchener Brücke muss dringend saniert werden. Ein Infrastrukturfonds könnte die Bautätigkeit beschleunigen, glaubt NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer. Copyright: Alexander Schwaiger Zur...weiterlesen »

Minister wollen Milliarden für Neustart bei Infrastruktur

am 10.2024 - DONAU KURIER

Marode Straßen und Schienen, baufällige Brücken - die Verkehrswege in Deutschland sind in die Jahre gekommen. Die Verkehrsminister der Länder wollen sich nicht länger vom Bund hinhalten lassen. Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Mehr Geld für Straßen, Brücken und Schienen: Verkehrsminister fordern milliardenschweres Sondervermögen

am 10.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die Verkehrsminister der Länder wollen bis zur nächsten Bundestagswahl den Grundstein für ein milliardenschweres Sondervermögen für die vielerorts maroden Straßen, Brücken und Schienen legen. Ein solcher...weiterlesen »

Infrastruktur: Länder wollen Milliarden-Fonds für marode Straßen und Schienen

am 10.2024 - Spiegel

In der Debatte über die künftige Finanzierung der deutschen Infrastruktur erhöht die Landesverkehrsministerkonferenz (VMK) den Druck auf Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP). Nach ihrem Treffen...weiterlesen »

Verkehrsminister bekennen sich zu Deutschlandticket

am 10.2024 - tz

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Dennoch sehen die Verkehrsminister das Ticket weiter als Erfolgsmodell. Duisburg - Für die Verkehrsminister der Länder ist...weiterlesen »

Verkehrsminister bekennen sich zu Deutschlandticket

am 10.2024 - T-online

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Dennoch sehen die Verkehrsminister das Ticket weiter als Erfolgsmodell. Für die Verkehrsminister der Länder ist auch das künftig...weiterlesen »

Verkehrsminister bekennen sich zu Deutschlandticket

am 10.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Dennoch sehen die Verkehrsminister das Ticket weiter als Erfolgsmodell. Für die Verkehrsminister der Länder ist auch das künftig...weiterlesen »

Wissing fehlt, ignoriert Bitte: Länder fordern Sondervermögen für Straßen, Brücken und Schienen

am 10.2024 - n-tv

Milliarden sollen in die deutsche Infrastruktur investiert werden, wenn es nach den Verkehrsministern der Bundesländer geht. Sie fordern dafür ein Sondervermögen von der Bundesregierung. Doch der wichtigste...weiterlesen »

Regional- und Nahverkehr: Verkehrsminister bekennen sich zu Deutschlandticket

am 10.2024 - Saarbrücker Zeitung

Für die Verkehrsminister der Länder ist auch das künftig teurere Deutschlandticket weiterhin ein Erfolgsmodell. Die Preiserhöhung um neun Euro auf 58 Euro ab 2025 sei eine „schiere Notwendigkeit“, um die...weiterlesen »

Regional- und Nahverkehr: Verkehrsminister bekennen sich zu Deutschlandticket

am 10.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Für die Verkehrsminister der Länder ist auch das künftig teurere Deutschlandticket immer noch ein Erfolgsmodell. Copyright: Federico Gambarini/dpa Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle...weiterlesen »

Verkehrsminister bekennen sich zu Deutschlandticket

am 10.2024 - Abendzeitung

Für die Verkehrsminister der Länder ist auch das künftig teurere Deutschlandticket weiterhin ein Erfolgsmodell. Die Preiserhöhung um neun Euro auf 58 Euro ab 2025 sei eine "schiere Notwendigkeit", um die...weiterlesen »

Verkehrsminister bekennen sich zu Deutschlandticket

am 10.2024 - HNA

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Dennoch sehen die Verkehrsminister das Ticket weiter als Erfolgsmodell. Duisburg - Für die Verkehrsminister der Länder ist...weiterlesen »

Verkehrsminister bekennen sich zu Deutschlandticket

am 10.2024 - kreiszeitung.de

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Dennoch sehen die Verkehrsminister das Ticket weiter als Erfolgsmodell. Duisburg - Für die Verkehrsminister der Länder ist...weiterlesen »

Verkehrsminister bekennen sich zu Deutschlandticket

am 10.2024 - DONAU KURIER

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Dennoch sehen die Verkehrsminister das Ticket weiter als Erfolgsmodell. Für die Verkehrsminister der Länder ist auch das künftig...weiterlesen »

Verkehrsminister bekennen sich zu Deutschlandticket

am 10.2024 - infranken

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Dennoch sehen die Verkehrsminister das Ticket weiter als Erfolgsmodell. Für die Verkehrsminister der Länder ist auch das künftig...weiterlesen »

Regional- und Nahverkehr: Verkehrsminister bekennen sich zu Deutschlandticket

am 10.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Für die Verkehrsminister der Länder ist auch das künftig teurere Deutschlandticket weiterhin ein Erfolgsmodell. Die Preiserhöhung um neun Euro auf 58 Euro ab 2025 sei eine „schiere Notwendigkeit“, um die...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - T-online

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Die Verkehrsminister der Länder...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - Merkur

Duisburg - Die Verkehrsminister der Länder wollen bis zur nächsten Bundestagswahl den Grundstein für ein milliardenschweres Sondervermögen für die vielerorts maroden Straßen, Brücken und Schienen legen....weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - tz

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Duisburg - Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Die Verkehrsminister der Länder...weiterlesen »

Verkehrsminister fordern Sondervermögen für gute Straßen

am 10.2024 - WAZ

Korrespondent/in Duisburg. Straßen, Schienen und Brücken sind marode. Ein milliardenschwerer Fonds des Bundes soll die Wende bringen. Die Verkehrsministerinnen und -minister der Länder erhöhen den Druck...weiterlesen »

Verkehrsinfrastruktur: Minister wollen Milliarden für Neustart bei Infrastruktur

am 10.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Marode Straßen und Schienen, baufällige Brücken - die Verkehrswege in Deutschland sind in die Jahre gekommen. Die Verkehrsminister der Länder wollen sich nicht länger vom Bund hinhalten lassen. Duisburg...weiterlesen »

Minister wollen Milliarden für Neustart bei Infrastruktur

am 10.2024 - Neue Westfälische

Die Verkehrsminister der Länder wollen bis zur nächsten Bundestagswahl die Grundlage für ein milliardenschweres Sondervermögen für die vielerorts maroden Straßen, Brücken und Schienen schaffen. Dafür wollen...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - Abendzeitung

Die Verkehrsminister der Länder wollen bis zur nächsten Bundestagswahl den Grundstein für ein milliardenschweres Sondervermögen für die vielerorts maroden Straßen, Brücken und Schienen legen. Dafür wollen...weiterlesen »

Minister wollen Milliarden für Neustart bei Infrastruktur

am 10.2024 - FreiePresse

Marode Straßen und Schienen, baufällige Brücken - die Verkehrswege in Deutschland sind in die Jahre gekommen. Die Verkehrsminister der Länder wollen sich nicht länger vom Bund hinhalten lassen. Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Verkehrsinfrastruktur: Minister wollen Milliarden für Neustart bei Infrastruktur

am 10.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die Verkehrsminister der Länder wollen bis zur nächsten Bundestagswahl die Grundlage für ein milliardenschweres Sondervermögen für die vielerorts maroden Straßen, Brücken und Schienen schaffen. Dafür wollen...weiterlesen »

Minister wollen Milliarden für Neustart bei Infrastruktur

am 10.2024 - Westfälische Nachrichten

Marode Straßen und Schienen, baufällige Brücken - die Verkehrswege in Deutschland sind in die Jahre gekommen. Die Verkehrsminister der Länder wollen sich nicht länger vom Bund hinhalten lassen. Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - infranken

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Die Verkehrsminister der Länder...weiterlesen »

Minister wollen Milliarden für Neustart bei Infrastruktur

am 10.2024 - Wiesbadener Kurier

Marode Straßen und Schienen, baufällige Brücken - die Verkehrswege in Deutschland sind in die Jahre gekommen. Die Verkehrsminister der Länder wollen sich nicht länger vom Bund... aktualisiert am 10. Oktober...weiterlesen »

Straßen, Brücken, Schienen: Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die Verkehrsminister der Länder wollen bis zur nächsten Bundestagswahl den Grundstein für ein milliardenschweres Sondervermögen für die vielerorts maroden Straßen, Brücken und Schienen legen. Dafür wollen...weiterlesen »

Straßen, Brücken, Schienen: Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - Saarbrücker Zeitung

Die Verkehrsminister der Länder wollen bis zur nächsten Bundestagswahl den Grundstein für ein milliardenschweres Sondervermögen für die vielerorts maroden Straßen, Brücken und Schienen legen. Dafür wollen...weiterlesen »

Straßen, Brücken, Schienen: Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Für die Sanierung maroder Straßen, Schienen und Brücken schlagen die Verkehrsminister der Länder ein milliardenschweres Sondervermögen vor. (Archivbild) Copyright: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Die Verkehrsinfrastruktur...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - HNA

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Duisburg - Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - kreiszeitung.de

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Duisburg - Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - DONAU KURIER

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Die Verkehrsminister der Länder...weiterlesen »

Länder fordern Sondervermögen für marode Schienen und Straßen – Wissing in der Kritik

am 10.2024 - THE EPOCH TIMES

Die Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister der Bundesländer wollen ein Sondervermögen für die Instandhaltung der Schienen und marode Straßen und Brücken in Deutschland auf den Weg bringen. Ein solcher...weiterlesen »

Verkehrsminister bekennen sich zu Deutschlandticket

am 10.2024 - Neue Westfälische

Für die Verkehrsminister der Länder ist auch das künftig teurere Deutschlandticket weiterhin ein Erfolgsmodell. Die Preiserhöhung um neun Euro auf 58 Euro ab 2025 sei eine «schiere Notwendigkeit», um die...weiterlesen »

Regional- und Nahverkehr: Verkehrsminister bekennen sich zu Deutschlandticket

am 10.2024 - Westdeutsche Zeitung

Für die Verkehrsminister der Länder ist auch das künftig teurere Deutschlandticket weiterhin ein Erfolgsmodell. Die Preiserhöhung um neun Euro auf 58 Euro ab 2025 sei eine „schiere Notwendigkeit“, um die...weiterlesen »

Verkehrsminister bekennen sich zu Deutschlandticket

am 10.2024 - FreiePresse

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Dennoch sehen die Verkehrsminister das Ticket weiter als Erfolgsmodell. Für die Verkehrsminister der Länder ist auch das künftig...weiterlesen »

Verkehrsminister bekennen sich zu Deutschlandticket

am 10.2024 - Wiesbadener Kurier

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Dennoch sehen die Verkehrsminister das Ticket weiter als Erfolgsmodell. 10. Oktober 2024 – 14:34 Uhr Kommentare dpa Duisburg...weiterlesen »

Verkehrsminister bekennen sich zu Deutschlandticket

am 10.2024 - Westfälische Nachrichten

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Dennoch sehen die Verkehrsminister das Ticket weiter als Erfolgsmodell. Für die Verkehrsminister der Länder ist auch das künftig...weiterlesen »

Minister wollen Milliarden für Neustart bei Infrastruktur

am 10.2024 - Dülmener Zeitung

Marode Straßen und Schienen, baufällige Brücken - die Verkehrswege in Deutschland sind in die Jahre gekommen. Die Verkehrsminister der Länder wollen sich nicht länger vom Bund hinhalten lassen. Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Minister wollen Milliarden für Neustart bei Infrastruktur

am 10.2024 - Wormser Zeitung

Duisburg (dpa) - . Die Verkehrsminister der Länder wollen bis zur nächsten Bundestagswahl die Grundlage für ein milliardenschweres Sondervermögen für die vielerorts maroden Straßen, Brücken und Schienen...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - FreiePresse

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Die Verkehrsminister der Länder...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - Neue Westfälische

Die Verkehrsminister der Länder wollen bis zur nächsten Bundestagswahl den Grundstein für ein milliardenschweres Sondervermögen für die vielerorts maroden Straßen, Brücken und Schienen legen. Dafür wollen...weiterlesen »

Verkehrspolitik | Protest bei Verkehrsministerkonferenz in Duisburg

am 10.2024 - nd-aktuell.de

Wenig Impulse für sozial-ökologischen Umbau – Infrastrukurerhalt im Mittelpunkt Vielleicht sollte Duisburg als Ort der Verkehrsministerkonferenz ein bisschen für Aufbruch stehen. Immerhin, die Ostseite...weiterlesen »

Straßen, Brücken, Schienen: Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die Verkehrsminister der Länder wollen bis zur nächsten Bundestagswahl den Grundstein für ein milliardenschweres Sondervermögen für die vielerorts maroden Straßen, Brücken und Schienen legen. Dafür wollen...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - Westfälische Nachrichten

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Die Verkehrsminister der Länder...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - Wiesbadener Kurier

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. 10. Oktober 2024 – 13:17 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Verkehrsminister bekennen sich zu Deutschlandticket

am 10.2024 - Dorstener Zeitung

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Dennoch sehen die Verkehrsminister das Ticket weiter als Erfolgsmodell. Verfasst von: dpa Für die Verkehrsminister der Länder...weiterlesen »

Verkehrsminister bekennen sich zu Deutschlandticket

am 10.2024 - op-online.de

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Dennoch sehen die Verkehrsminister das Ticket weiter als Erfolgsmodell. Duisburg - Für die Verkehrsminister der Länder ist...weiterlesen »

Verkehrsminister bekennen sich zu Deutschlandticket

am 10.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Dennoch sehen die Verkehrsminister das Ticket weiter als Erfolgsmodell. Verfasst von: dpa Für die Verkehrsminister der Länder...weiterlesen »

Verkehrsminister bekennen sich zu Deutschlandticket

am 10.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Für die Verkehrsminister der Länder ist auch das künftig teurere Deutschlandticket immer noch ein Erfolgsmodell. Quelle: Federico Gambarini/dpa Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der...weiterlesen »

Verkehrsminister bekennen sich zu Deutschlandticket

am 10.2024 - Dülmener Zeitung

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Dennoch sehen die Verkehrsminister das Ticket weiter als Erfolgsmodell. Für die Verkehrsminister der Länder ist auch das künftig...weiterlesen »

Verkehrsminister bekennen sich zu Deutschlandticket

am 10.2024 - MANNHEIM24

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Dennoch sehen die Verkehrsminister das Ticket weiter als Erfolgsmodell. Duisburg - Für die Verkehrsminister der Länder ist...weiterlesen »

Verkehrsminister bekennen sich zu Deutschlandticket

am 10.2024 - Wormser Zeitung

Duisburg (dpa) - . Für die Verkehrsminister der Länder ist auch das künftig teurere Deutschlandticket weiterhin ein Erfolgsmodell. Die Preiserhöhung um neun Euro auf 58 Euro ab 2025 sei eine „schiere Notwendigkeit“,...weiterlesen »

Verkehrsminister bekennen sich zu Deutschlandticket

am 10.2024 - LZ.de

Für die Verkehrsminister der Länder ist auch das künftig teurere Deutschlandticket weiterhin ein Erfolgsmodell. Die Preiserhöhung um neun Euro auf 58 Euro ab 2025 sei eine «schiere Notwendigkeit», um die...weiterlesen »

Verkehrsminister bekennen sich zu Deutschlandticket

am 10.2024 - Kurierverlag.de

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Dennoch sehen die Verkehrsminister das Ticket weiter als Erfolgsmodell. Duisburg - Für die Verkehrsminister der Länder ist...weiterlesen »

Marode Straßen und Brücken: Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - News894.de

Überall marode Straßen und Brücken. Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden alarmiert viele. Doch wie können unsere Straßen saniert werden? Dazu tagten die Verkehrsminister in Duisburg. Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Verkehrsminister fordern Sondervermögen für gute Straßen

am 10.2024 - Westfälische Rundschau

Duisburg. Straßen, Schienen und Brücken sind marode. Ein milliardenschwerer Fonds des Bundes soll die Wende bringen. Die Verkehrsministerinnen und -minister der Länder erhöhen den Druck auf die Bundesregierung,...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - Dorstener Zeitung

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Verfasst von: dpa Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - op-online.de

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Duisburg - Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Verfasst von: dpa Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Für die Sanierung maroder Straßen, Schienen und Brücken schlagen die Verkehrsminister der Länder ein milliardenschweres Sondervermögen vor. (Archivbild) Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Die Verkehrsinfrastruktur...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - Dülmener Zeitung

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Die Verkehrsminister der Länder...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - MANNHEIM24

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Duisburg - Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - Wormser Zeitung

Duisburg (dpa) - . Die Verkehrsminister der Länder wollen bis zur nächsten Bundestagswahl den Grundstein für ein milliardenschweres Sondervermögen für die vielerorts maroden Straßen, Brücken und Schienen...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - LZ.de

Die Verkehrsminister der Länder wollen bis zur nächsten Bundestagswahl den Grundstein für ein milliardenschweres Sondervermögen für die vielerorts maroden Straßen, Brücken und Schienen legen. Dafür wollen...weiterlesen »

Verkehrsminister wollen Sondervermögen vorantreiben

am 10.2024 - Kurierverlag.de

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Duisburg - Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Ministertreffen in Duisburg: Demonstranten wollen mehr Tempo

am 10.2024 - WAZ

Duisburg. Vom ADFC über die Klimaschützer bis zu Sozialpolitikern und Bahngewerkschaftern: Die 16 Landesverkehrsminister spüren den Unmut über den Reformstau. Die Schar der Demonstranten ist so vielfältig...weiterlesen »

Straßen, Brücken, Schienen: Verkehrsminister beraten über Milliarden-Investitionen

am 10.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Für die Sanierung maroder Straßen, Schienen und Brücken schlagen die Verkehrsminister der Länder ein milliardenschweres Sondervermögen vor. Copyright: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Die Verkehrsinfrastruktur...weiterlesen »

Straßen, Brücken, Schienen: Verkehrsminister beraten über Milliarden-Investitionen

am 10.2024 - Stern

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Die Verkehrsminister der Länder...weiterlesen »

Verkehrsminister beraten über Milliarden-Investitionen

am 10.2024 - Aachener Zeitung

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Die Verkehrsminister der Länder...weiterlesen »

Straßen, Brücken, Schienen: Verkehrsminister beraten über Milliarden-Investitionen

am 10.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die Verkehrsminister der Länder setzen am Donnerstag ihre Herbstkonferenz in Duisburg mit Beratungen über milliardenschwere Investitionen in die vielerorts marode Verkehrsinfrastruktur fort. Die Länder...weiterlesen »

Verkehrsminister beraten über Milliarden-Investitionen

am 10.2024 - Westfälische Nachrichten

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Die Verkehrsminister der Länder...weiterlesen »

Verkehrsminister beraten über Milliarden-Investitionen

am 10.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Verfasst von: dpa Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Verkehrsminister beraten über Milliarden-Investitionen

am 10.2024 - Dülmener Zeitung

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Die Verkehrsminister der Länder...weiterlesen »

Verkehrsminister beraten über Milliarden-Investitionen

am 10.2024 - LZ.de

Die Verkehrsminister der Länder setzen am Donnerstag ihre Herbstkonferenz in Duisburg mit Beratungen über milliardenschwere Investitionen in die vielerorts marode Verkehrsinfrastruktur fort. Die Länder...weiterlesen »

Verkehrsminister beraten über Milliarden-Investitionen

am 10.2024 - Dorstener Zeitung

Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts marode. Die Verkehrsminister der Länder drängen auf ihrer Konferenz in Duisburg auf ein Milliarden-Sondervermögen. Verfasst von: dpa Die Verkehrsminister...weiterlesen »

Verkehrsminister beraten über Milliarden-Investitionen

am 10.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Für die Sanierung maroder Straßen, Schienen und Brücken schlagen die Verkehrsminister der Länder ein milliardenschweres Sondervermögen vor. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Die Verkehrsinfrastruktur...weiterlesen »

Ministertreffen in Duisburg: Demonstranten wollen mehr Tempo

am 10.2024 - WAZ

Duisburg. Vom ADFC über die Klimaschützer bis zu Sozialpolitikern und Bahngewerkschaftern: Die 16 Landesverkehrsminister spüren den Unmut über den Reformstau. Die Schar der Demonstranten ist so vielfältig...weiterlesen »

Duisburg: Protest für Verkehrswende

am 10.2024 - RTL

Mehrere Verbände und Organisationen haben vor dem Tagungsort der Verkehrsministerkonferenz in Duisburg gegen die Preiserhöhung beim Deutschlandticket und für eine sozial- und klimagerechte Verkehrswende...weiterlesen »

Proteste gegen teureres Deutschlandticket

am 10.2024 - T-online

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Das bekommen auch die Verkehrsminister bei ihrer Konferenz in Duisburg zu spüren. Mehrere Verbände und Organisationen haben vor dem Tagungsort derweiterlesen »

Regional- und Nahverkehr: Proteste gegen teureres Deutschlandticket

am 10.2024 - Stern

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Das bekommen auch die Verkehrsminister bei ihrer Konferenz in Duisburg zu spüren. Mehrere Verbände und Organisationen haben vor dem Tagungsort derweiterlesen »

Proteste gegen teureres Deutschlandticket

am 10.2024 - tz

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Das bekommen auch die Verkehrsminister bei ihrer Konferenz in Duisburg zu spüren. Duisburg - Mehrere Verbände und Organisationen...weiterlesen »

Proteste gegen teureres Deutschlandticket

am 10.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Das bekommen auch die Verkehrsminister bei ihrer Konferenz in Duisburg zu spüren. Mehrere Verbände und Organisationen haben vor dem Tagungsort derweiterlesen »

Regional- und Nahverkehr: Proteste gegen teureres Deutschlandticket

am 10.2024 - Saarbrücker Zeitung

Mehrere Verbände und Organisationen haben vor dem Tagungsort der Verkehrsministerkonferenz in Duisburg gegen die Preiserhöhung beim Deutschlandticket und für eine sozial- und klimagerechte Verkehrswende...weiterlesen »

Proteste gegen teureres Deutschlandticket

am 10.2024 - Abendzeitung

Mehrere Verbände und Organisationen haben vor dem Tagungsort der Verkehrsministerkonferenz in Duisburg gegen die Preiserhöhung beim Deutschlandticket und für eine sozial- und klimagerechte Verkehrswende...weiterlesen »

Proteste gegen teureres Deutschlandticket

am 10.2024 - infranken

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Das bekommen auch die Verkehrsminister bei ihrer Konferenz in Duisburg zu spüren. Mehrere Verbände und Organisationen haben vor dem Tagungsort derweiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - T-online

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Angesichts der Umstellung von Wirtschaft...weiterlesen »

Regional- und Nahverkehr: Proteste gegen teureres Deutschlandticket

am 10.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Gegen die Preiserhöhung beim Deutschlandticket regt sich breiter Protest. Copyright: Federico Gambarini/dpa Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Das bekommen auch...weiterlesen »

Regional- und Nahverkehr: Proteste gegen teureres Deutschlandticket

am 10.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Mehrere Verbände und Organisationen haben vor dem Tagungsort der Verkehrsministerkonferenz in Duisburg gegen die Preiserhöhung beim Deutschlandticket und für eine sozial- und klimagerechte Verkehrswende...weiterlesen »

Proteste gegen teureres Deutschlandticket

am 10.2024 - HNA

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Das bekommen auch die Verkehrsminister bei ihrer Konferenz in Duisburg zu spüren. Duisburg - Mehrere Verbände und Organisationen...weiterlesen »

Proteste gegen teureres Deutschlandticket

am 10.2024 - kreiszeitung.de

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Das bekommen auch die Verkehrsminister bei ihrer Konferenz in Duisburg zu spüren. Duisburg - Mehrere Verbände und Organisationen...weiterlesen »

Proteste gegen teureres Deutschlandticket

am 10.2024 - DONAU KURIER

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Das bekommen auch die Verkehrsminister bei ihrer Konferenz in Duisburg zu spüren. Mehrere Verbände und Organisationen haben vor dem Tagungsort derweiterlesen »

Schifffahrt: Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - Stern

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Angesichts der Umstellung von Wirtschaft...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - tz

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Duisburg - Angesichts der Umstellung von...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Angesichts der Umstellung von Wirtschaft...weiterlesen »

Schifffahrt: Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - Saarbrücker Zeitung

Angesichts der Umstellung von Wirtschaft und Industrie auf erneuerbare Energien fordern die Länder eine Neuausrichtung der Binnenschifffahrt. Durch die Transformation zur Klimaneutralität fielen künftig...weiterlesen »

Schifffahrt: Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Binnenschiffe werden wegen der Transformation zur Klimaneutralität künftig weniger Kohle und Öl transportieren. Copyright: Oliver Berg/dpa Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - Abendzeitung

Angesichts der Umstellung von Wirtschaft und Industrie auf erneuerbare Energien fordern die Länder eine Neuausrichtung der Binnenschifffahrt. Durch die Transformation zur Klimaneutralität fielen künftig...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - infranken

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Angesichts der Umstellung von Wirtschaft...weiterlesen »

Schifffahrt: Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Angesichts der Umstellung von Wirtschaft und Industrie auf erneuerbare Energien fordern die Länder eine Neuausrichtung der Binnenschifffahrt. Durch die Transformation zur Klimaneutralität fielen künftig...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - HNA

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Duisburg - Angesichts der Umstellung von...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - kreiszeitung.de

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Duisburg - Angesichts der Umstellung von...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - DONAU KURIER

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Angesichts der Umstellung von Wirtschaft...weiterlesen »

Proteste gegen teureres Deutschlandticket

am 10.2024 - THE EPOCH TIMES

Mehrere Verbände und Organisationen haben vor dem Tagungsort der Verkehrsministerkonferenz in Duisburg gegen die Preiserhöhung beim Deutschlandticket und für eine sozial- und klimagerechte Verkehrswende...weiterlesen »

Proteste gegen teureres Deutschlandticket

am 10.2024 - Neue Westfälische

Mehrere Verbände und Organisationen haben vor dem Tagungsort der Verkehrsministerkonferenz in Duisburg gegen die Preiserhöhung beim Deutschlandticket und für eine sozial- und klimagerechte Verkehrswende...weiterlesen »

Regional- und Nahverkehr: Proteste gegen teureres Deutschlandticket

am 10.2024 - Westdeutsche Zeitung

Mehrere Verbände und Organisationen haben vor dem Tagungsort der Verkehrsministerkonferenz in Duisburg gegen die Preiserhöhung beim Deutschlandticket und für eine sozial- und klimagerechte Verkehrswende...weiterlesen »

Proteste gegen teureres Deutschlandticket

am 10.2024 - Westfälische Nachrichten

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Das bekommen auch die Verkehrsminister bei ihrer Konferenz in Duisburg zu spüren. Mehrere Verbände und Organisationen haben vor dem Tagungsort derweiterlesen »

Proteste gegen teureres Deutschlandticket

am 10.2024 - Wiesbadener Kurier

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Das bekommen auch die Verkehrsminister bei ihrer Konferenz in Duisburg zu spüren. 9. Oktober 2024 – 13:42 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »

Proteste gegen teureres Deutschlandticket

am 10.2024 - FreiePresse

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Das bekommen auch die Verkehrsminister bei ihrer Konferenz in Duisburg zu spüren. Mehrere Verbände und Organisationen haben vor dem Tagungsort derweiterlesen »

Schifffahrt: Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - Westdeutsche Zeitung

Angesichts der Umstellung von Wirtschaft und Industrie auf erneuerbare Energien fordern die Länder eine Neuausrichtung der Binnenschifffahrt. Durch die Transformation zur Klimaneutralität fielen künftig...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - Westfälische Nachrichten

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Angesichts der Umstellung von Wirtschaft...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - FreiePresse

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Angesichts der Umstellung von Wirtschaft...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - Neue Westfälische

Angesichts der Umstellung von Wirtschaft und Industrie auf erneuerbare Energien fordern die Länder eine Neuausrichtung der Binnenschifffahrt. Durch die Transformation zur Klimaneutralität fielen künftig...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - Wiesbadener Kurier

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. 9. Oktober 2024 – 12:28 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Proteste gegen teureres Deutschlandticket

am 10.2024 - Dorstener Zeitung

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Das bekommen auch die Verkehrsminister bei ihrer Konferenz in Duisburg zu spüren. Verfasst von: dpa Mehrere Verbände und Organisationen...weiterlesen »

Proteste gegen teureres Deutschlandticket

am 10.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Das bekommen auch die Verkehrsminister bei ihrer Konferenz in Duisburg zu spüren. Verfasst von: dpa Mehrere Verbände und Organisationen...weiterlesen »

Proteste gegen teureres Deutschlandticket

am 10.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Gegen die Preiserhöhung beim Deutschlandticket regt sich breiter Protest. Quelle: Federico Gambarini/dpa Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Das bekommen auch...weiterlesen »

Proteste gegen teureres Deutschlandticket

am 10.2024 - LZ.de

Mehrere Verbände und Organisationen haben vor dem Tagungsort der Verkehrsministerkonferenz in Duisburg gegen die Preiserhöhung beim Deutschlandticket und für eine sozial- und klimagerechte Verkehrswende...weiterlesen »

Proteste gegen teureres Deutschlandticket

am 10.2024 - op-online.de

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Das bekommen auch die Verkehrsminister bei ihrer Konferenz in Duisburg zu spüren. Duisburg - Mehrere Verbände und Organisationen...weiterlesen »

Proteste gegen teureres Deutschlandticket

am 10.2024 - Dülmener Zeitung

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Das bekommen auch die Verkehrsminister bei ihrer Konferenz in Duisburg zu spüren. Mehrere Verbände und Organisationen haben vor dem Tagungsort derweiterlesen »

Proteste gegen teureres Deutschlandticket

am 10.2024 - Wormser Zeitung

Duisburg (dpa) - . Mehrere Verbände und Organisationen haben vor dem Tagungsort der Verkehrsministerkonferenz in Duisburg gegen die Preiserhöhung beim Deutschlandticket und für eine sozial- und klimagerechte...weiterlesen »

Proteste gegen teureres Deutschlandticket

am 10.2024 - MANNHEIM24

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Das bekommen auch die Verkehrsminister bei ihrer Konferenz in Duisburg zu spüren. Duisburg - Mehrere Verbände und Organisationen...weiterlesen »

Proteste gegen teureres Deutschlandticket

am 10.2024 - Kurierverlag.de

Die Verteuerung des Deutschlandtickets zieht eine Welle der Kritik nach sich. Das bekommen auch die Verkehrsminister bei ihrer Konferenz in Duisburg zu spüren. Duisburg - Mehrere Verbände und Organisationen...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - Dorstener Zeitung

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Verfasst von: dpa Angesichts der Umstellung...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - op-online.de

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Duisburg - Angesichts der Umstellung von...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Verfasst von: dpa Angesichts der Umstellung...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Binnenschiffe werden wegen der Transformation zur Klimaneutralität künftig weniger Kohle und Öl transportieren. Quelle: Oliver Berg/dpa Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - Dülmener Zeitung

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Angesichts der Umstellung von Wirtschaft...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - Wormser Zeitung

Duisburg (dpa) - . Angesichts der Umstellung von Wirtschaft und Industrie auf erneuerbare Energien fordern die Länder eine Neuausrichtung der Binnenschifffahrt. Durch die Transformation zur Klimaneutralität...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - MANNHEIM24

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Duisburg - Angesichts der Umstellung von...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - LZ.de

Angesichts der Umstellung von Wirtschaft und Industrie auf erneuerbare Energien fordern die Länder eine Neuausrichtung der Binnenschifffahrt. Durch die Transformation zur Klimaneutralität fielen künftig...weiterlesen »

Länder fordern Neuausrichtung der Binnenschifffahrt

am 10.2024 - Kurierverlag.de

Wirtschaft und Industrie sollen klimaneutral werden. Das hat auch für die Binnenschifffahrt Konsequenzen. Die Schiffe transportieren künftig weniger Öl und Kohle. Duisburg - Angesichts der Umstellung von...weiterlesen »

Erhalt von Straßen, Brücken und Schienen: NRW will Infrastrukturfonds

am 10.2024 - wdr.de

Die Verkehrsminister beraten in Duisburg unter anderem über eine radikale Änderung bei der Finanzierung der Infrastruktur. Bei der Verkehrsministerkonferenz in Duisburg stehen am Mittwoch und Donnerstag...weiterlesen »

Was auf der Verkehrsministerkonferenz besprochen wird

am 10.2024 - News894.de

Überall marode Straßen und Brücken. Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden alarmiert viele. Doch wie können unsere Straßen saniert werden? Dazu tagen die Verkehrsminister in Duisburg. Klar ist: Die Bundesländer...weiterlesen »

KLICKEN