Schweizer Versicherer testet Lach-Detektor in Büro

vor 12 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Das Schweizer Versicherungsunternehmen Baloise lässt in einem Büro die Häufigkeit von lautem Lachen für bessere Arbeitszufriedenheit testen. Wer selten lacht, bekommt per E-Mail eine Aufmunterung zugeschickt,...weiterlesen »

Chief LOL Officer: Schweizer Firma testet Lach-Detektor in Büro

vor 12 Monaten - Kurier

Der Chief LOL Officer soll für mehr Arbeitszufriedenheit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgen. Das Schweizer Versicherungsunternehmen Baloise lässt in einem Büro die Häufigkeit von lautem Lachen...weiterlesen »

Schweizer Unternehmen testet Lach-Detektor in Büro

vor 12 Monaten - Volarberg Online

Das Schweizer Versicherungsunternehmen Baloise lässt in einem Büro die Häufigkeit von lautem Lachen für bessere Arbeitszufriedenheit testen. Wer selten lacht, bekommt per E-Mail eine Aufmunterung zugeschickt,...weiterlesen »

Schweizer Unternehmen testet Lach-Detektor in Büro

vor 12 Monaten - Salzburger Nachrichten

Das Schweizer Versicherungsunternehmen Baloise lässt in einem Büro die Häufigkeit von lautem Lachen für bessere Arbeitszufriedenheit testen. Wer selten lacht, bekommt per E-Mail eine Aufmunterung zugeschickt,...weiterlesen »

Lach mal! Baloise lanciert digitalen Humor-Manager, der Angestellte aufmuntern soll

vor 12 Monaten - Watson

«Rire, c'est bon pour la santé»: Mit seiner mit bitterernster Miene vorgebrachten Ansprache zum Tag der Kranken brachte Bundespräsident Johann Schneider-Ammann 2016 nicht nur die ganze Schweiz zum Lachen,...weiterlesen »

Lach mal! Baloise lanciert digitalen Humor-Manager, der Angestellte aufmuntern soll

vor 12 Monaten - Watson

«Rire, c'est bon pour la santé»: Mit seiner mit bitterernster Miene vorgebrachten Ansprache zum Tag der Kranken brachte Bundespräsident Johann Schneider-Ammann 2016 nicht nur die ganze Schweiz zum Lachen,...weiterlesen »

Serie „Ein Anruf bei …“: „Wenn man seltener lacht, dann bekommt man eine E-Mail“

vor 12 Monaten - Süddeutsche

Ein Schweizer Unternehmen hat einen Lachdetektor erfunden, der misst, wie oft im Büro laut gelacht wird. Ist das zu selten, dann greift er ein. In einem kleinen Schweizer Unternehmen wird für die kommenden...weiterlesen »

Lach mal! Baloise lanciert digitalen Humor-Manager, der Angestellte aufmuntern soll

vor 12 Monaten - Aargauer Zeitung

Der «Lachchef» soll dafür sorgen, dass mehr gelacht wird im Büro. Denn das ist gut für die mentale Gesundheit. Eine erste Firma probiert dies nun aus. Bei Erfolg startet die Massenproduktion. Exklusiv...weiterlesen »

Diese Box interveniert, wenn im Büro zu wenig gelacht wird

vor 12 Monaten - 20 Minuten

Ist am Arbeitsplatz die Stimmung im Keller, schickt der  Versicherungskonzern Baloise jetzt den «Chief LOL Officer» los. Der KI-Bot sendet erheiternde Memes und Videos an mies gelaunte Mitarbeitende. Wird...weiterlesen »

KLICKEN