Vor Oktober-Sitzung: EZB plant wohl schnellere Zinssenkungen – Unsicherheiten bleiben hoch

vor 12 Monaten - wallstreet:online

Angesichts der trüben wirtschaftlichen Entwicklung im Euroraum wird die EZB die Zinsen schneller und stärker senken als erwartet. Davon sind zumindest Analysten überzeugt.weiterlesen »

Jetzt sind die Deutschen selbst gefragt, die Wirtschaft anzukurbeln

vor 12 Monaten - WAZ

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Kriege, Krisen, Inflation: In schweren Zeiten halten Bürger ihr Geld zusammen. Soll es wieder aufwärtsgehen, kann es so nicht weitergehen. Bundeswirtschaftsminister...weiterlesen »

Jetzt sind die Deutschen selbst gefragt, die Wirtschaft anzukurbeln

vor 12 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Kriege, Krisen, Inflation: In schweren Zeiten halten Bürger ihr Geld zusammen. Soll es wieder aufwärtsgehen, kann es so nicht weitergehen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist das...weiterlesen »

Jetzt sind die Deutschen selbst gefragt, die Wirtschaft anzukurbeln

vor 12 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Kriege, Krisen, Inflation: In schweren Zeiten halten Bürger ihr Geld zusammen. Soll es wieder aufwärtsgehen, kann es so nicht weitergehen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist das...weiterlesen »

Jetzt sind die Deutschen selbst gefragt, die Wirtschaft anzukurbeln

vor 12 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Kriege, Krisen, Inflation: In schweren Zeiten halten Bürger ihr Geld zusammen. Soll es wieder aufwärtsgehen, kann es so nicht weitergehen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist das...weiterlesen »

Jetzt sind die Deutschen selbst gefragt, die Wirtschaft anzukurbeln

vor 12 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Kriege, Krisen, Inflation: In schweren Zeiten halten Bürger ihr Geld zusammen. Soll es wieder aufwärtsgehen, kann es so nicht weitergehen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist das...weiterlesen »

Jetzt sind die Deutschen selbst gefragt, die Wirtschaft anzukurbeln

vor 12 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Kriege, Krisen, Inflation: In schweren Zeiten halten Bürger ihr Geld zusammen. Soll es wieder aufwärtsgehen, kann es so nicht weitergehen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist das...weiterlesen »

Jetzt sind die Deutschen selbst gefragt, die Wirtschaft anzukurbeln

vor 12 Monaten - HARZ KURIER

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Kriege, Krisen, Inflation: In schweren Zeiten halten Bürger ihr Geld zusammen. Soll es wieder aufwärtsgehen, kann es so nicht weitergehen. Bundeswirtschaftsminister...weiterlesen »

Jetzt sind die Deutschen selbst gefragt, die Wirtschaft anzukurbeln

vor 12 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Kriege, Krisen, Inflation: In schweren Zeiten halten Bürger ihr Geld zusammen. Soll es wieder aufwärtsgehen, kann es so nicht weitergehen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist das...weiterlesen »

EZB muss die Zinsen schneller senken – Wirtschaft vor der Klippe

vor 12 Monaten - Finanzmarktwelt

Die Europäische Zentralbank will und muss die Wirtschaft im kommenden Jahr durch schnellere Zinssenkungen entlasten. Andernfalls könnte die Konjunkturschwäche noch länger andauern. Die anhaltende Verlangsamung...weiterlesen »

Was Psychologie mit der schwachen deutschen Wirtschaft zu tun hat

vor 12 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Bundesregierung rechnet mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung. Damit hängen die China-Konkurrenz und ein schwacher Konsum zusammen, sagt die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer. Doch auch die Verunsicherung...weiterlesen »

KLICKEN