Autoren über Antiimperialismus: „Hang zu binären Weltbildern“

vor 12 Monaten - Tageszeitung

„Kritisch“ statt „bedingungslos“ müsse Solidarität sein – dafür plädierte die Gruppe Demontage. Wie sieht sie den Hamas-Support einiger Linker von heute? Auch sie nimmt Israel womöglich ausschließlich...weiterlesen »

ORF-Chef Weißmann verteidigt "ZiB2"-Streitgespräch mit palästinensischem Botschafter

vor 12 Monaten - Volarberg Online

ORF-Chef Roland Weißmann weist die Kritik von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka an der Teilnahme des palästinensischen Botschafters an einem "ZiB2"-Streitgespräch entschieden zurück und betont die...weiterlesen »

Abschied von Kardinal Schönborn + Streit um ORF-Berichte zu Hamas-Terror

vor 12 Monaten - Kurier

Guten Abend, liebe KURIER-Community. An dieser Stelle informieren wir Sie wieder über die wichtigsten Themen des Tages! Er ist einer der prominentesten Geistlichen Österreichs: Erzbischof Kardinal Christoph...weiterlesen »

Nach "ZiB2"-Streitgespräch: ORF-Chef weist Kritik Sobotkas zurück

vor 12 Monaten - Salzburger Nachrichten

Weißmann ortet "einseitige Kritik" des Nationalratspräsidenten an Streitgespräch zwischen israelischem Armeesprecher und palästinensischem Botschafter in Wien. ORF-Chef Roland Weißmann reagiert mit deutlichen Worten auf eine vonweiterlesen »

Studie aus Mannheim: Linke Studenten – für die Palästinenser, aber nicht judenfeindlich?

vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Der pauschale Antisemitismusvorwurf gegen junge linke Akademiker ist vorschnell, behauptet eine Studie der Uni Mannheim. Aber wie passt das zu den anti-israelischen Protesten an den Hochschulen? Jahrzehntelang...weiterlesen »

Nach "ZiB 2" mit Palästina-Botschafter: ORF-Chef weist Kritik Sobotkas zurück

vor 12 Monaten - derStandard

Weißmann ortet "einseitige Kritik" des Nationalratspräsidenten an Streitgespräch zwischen israelischem Armeesprecher und palästinensischem Botschafter in Wien Wien - ORF-Chef Roland Weißmann reagiert mit...weiterlesen »

Streit um ORF-Berichte zu Hamas-Terror: Weißmann kontert Sobotka

vor 12 Monaten - Kurier

Nationalratspräsident hatte Interviews mit palästinensischem Botschafter scharf kritisiert. ORF-Generaldirektor verweist auf "ausgewogene" Berichterstattung. Die Berichterstattung des ORF anlässlich des...weiterlesen »

Antisemitismus | Linke Realitätsverweigerung

vor 12 Monaten - nd-aktuell.de

Eine Podiumsdiskussion stritt über Palästina-solidarität und brachte das Spektrum der antisemitismuskritischen Linken zusammen Es sei höchste Zeit, den »verstreuten Unmut und die vereinzelten Kritiker*innen...weiterlesen »

Hamas-Angriff und Antisemitismus hängen zusammen

vor 12 Monaten - meinbezirk.at

Der Antisemitismus unter jungen Menschen ist seit 2022 relativ gleich geblieben. Allerdings werde der Antisemitismus "lauter" und Verschwörungsmythen intensiver, resümiert Nationalratspräsident Wolfgang...weiterlesen »

Antisemitismus: Laut Studie "besorgniserregende Entwicklungen" bei Jugendlichen

vor 12 Monaten - Kurier

Enger Zusammenhang mit Verschwörungsmythen. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka kritisiert ORF-Berichterstattung scharf. „Die Israelis behandeln die Palästinenser im Grunde auch nicht anders, als die...weiterlesen »

Antisemitische Verschwörungstheorien nehmen unter Jungen zu

vor 12 Monaten - derStandard

Eine vom Parlament in Auftrag gegebene Studie unter 16- bis 27-Jährigen zeigt: Antisemitische Einstellungen haben sich im Vergleich zu 2022 kaum verändert, die Zustimmung zu Verschwörungsmythen ist gestiegen...weiterlesen »

Angriff der Hamas für 59 Prozent der Jungen "Terrorakt"

vor 12 Monaten - OÖNachrichten

Die Reaktion Israels darauf sieht aber nur ein Drittel als gerechtfertigt an. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von IFES und Demox Research im Auftrag des Parlaments. Nationalratspräsident Wolfgang...weiterlesen »

Antisemitismus-Studie: Hamas-Angriff für Mehrheit „Terrorakt“

vor 12 Monaten - ORF.at

Knapp 60 Prozent der 16- bis 27-Jährigen in Österreich bezeichnen den Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 als „verabscheuungswürdigen Terrorakt“. Die Reaktion Israels darauf sieht aber nur ein Drittel...weiterlesen »

Knapp 60 Prozent sehen in Hamas-Angriff "Terrorakt"

vor 12 Monaten - Salzburger Nachrichten

Knapp 60 Prozent der 16- bis 27-Jährigen in Österreich bezeichnen den Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 als "verabscheuungswürdigen Terrorakt". Die Reaktion Israels darauf sieht aber nur ein Drittel...weiterlesen »

Knapp 60 Prozent sehen in Hamas-Angriff "Terrorakt"

vor 12 Monaten - K - Wir machen das klar!

Knapp 60 Prozent der 16- bis 27-Jährigen in Österreich bezeichnen den Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 als "verabscheuungswürdigen Terrorakt". Die Reaktion Israels darauf sieht aber nur ein Drittel...weiterlesen »

KLICKEN