Hessen fördert Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unterricht

am 10.2024 - HNA

Künstliche Intelligenz stärken im Schulunterricht – das ist der Plan des Landes Hessen. Dafür gibt es ein Projekt in Kooperation mir der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Künstliche Intelligenz...weiterlesen »

Von Tech-Enthusiasten und Bedenkenträgern

am 10.2024 - Tagblatt

Landauf, landab hört man es: Die künstliche Intelligenz wird unser Leben auf den Kopf stellen. Auch die Schule? Einige Lehrpersonen sind Feuer und Flamme, andere bremsen. Kontroverses Thema: Künstliche...weiterlesen »

KI in der Schule: Jede zweite Lehrkraft nutzt die Technologie

am 10.2024 - digitalfernsehen

Fast alle Schüler verwenden Chatbots wie ChatGPT und andere KI-Tools für Hausaufgaben oder Prüfungsvorbereitungen. Inzwischen entdecken aber auch viele Lehrkräfte die neue Technik. Anwendungen mit Künstlicher...weiterlesen »

Könnten Sprachmodelle künftig auch logisch denken?

am 10.2024 - derStandard

Jetzt anhören: Der KI-Forscher Günter Klambauer spricht darüber, warum es Künstlicher Intelligenz noch schwerfällt, logisch zu schlussfolgern – aber wie das künftig gelingen könnte Für viele Menschen gehört...weiterlesen »

Beschluss der Bildungsminister: Empfehlungen für KI in Schulen

am 10.2024 - ChannelPartner

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Bei...weiterlesen »

Die Zukunft der Bildung: Digitale Transformation

am 10.2024 - Wochenblatt-reporter.de

In den letzten Jahrzehnten hat die digitale Transformation unser Bildungssystem grundlegend verändert. Schulen und Universitäten integrieren zunehmend Technologie in ihre Lehrpläne, um innovativere und...weiterlesen »

Sprachen lernen mit ChatGPT

am 10.2024 - Netzpiloten.de

Für viele ist ChatGPT zu einem wichtigen Helfer im Alltag geworden. Das KI-Tool ist Ideengeber, Sparringspartner oder setzt spontane Bildideen um . Man kann aber auch Sprachen lernen mit ChatGPT. Durch...weiterlesen »

Dank Generativer KI schneller lernen

am 10.2024 - bigdata-insider.de

Der Bildungsspezialist Skillsoft hat eine Reihe von Neuheiten rund um seine Lernplattform angekündigt. Dazu zählt auch die Integration Generativer KI, die für ein intuitiveres Lernerlebnis und schnellere...weiterlesen »

Deutsche Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

am 10.2024 - Salzburger Nachrichten

Die Empfehlungen sollen als "als Orientierung für die mündige, altersangemessene und versierte Nutzung von KI in schulischen Bildungsprozessen insbesondere für die Bildungsadministration der Länder dienen",...weiterlesen »

KI im Unterricht? Bildungsminister sagen JA!

am 10.2024 - DASDING

In Zukunft sollen Schülerinnen und Schüler lernen, wie man KI richtig benutzt. Das sei zum Beispiel wichtig fürs Berufsleben. Dafür haben die Bildungsminister der Länder eine Empfehlung ausgesprochen,...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

am 10.2024 - FAZ

Die Bildungsminister der Länder haben sich bei einer Konferenz in Berlin für einen offenen Umgang mit KI im Schulalltag ausgesprochen. Die Bildungsminister der Länder sprechen sich grundsätzlich für einen...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

am 10.2024 - FAZ

Die Bildungsminister der Länder haben sich bei einer Konferenz in Berlin für einen offenen Umgang mit KI im Schulalltag ausgesprochen. Ein Verbot von KI bei Hausaufgaben wird abgelehnt. Die Bildungsminister...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Empfehlungen für Künstliche Intelligenz in Schulen

am 10.2024 - Stern

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen? Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Die Bildungsminister der Länder sprechen sich grundsätzlich für einen offenen...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

am 10.2024 - Merkur

Berlin - Die Bildungsminister der Länder sprechen sich grundsätzlich für einen offenen Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Schulalltag aus. Bei einer Konferenz in Berlin vereinbarten sie Empfehlungen...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

am 10.2024 - T-online

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Die...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

am 10.2024 - tz

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Berlin...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

am 10.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen – künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Die...weiterlesen »

Empfehlungen für Künstliche Intelligenz in Schulen

am 10.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen? Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Die Bildungsminister der Länder sprechen sich grundsätzlich für einen offenen...weiterlesen »

Bildungspolitik in Deutschland: Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

am 10.2024 - Stuttgarter Zeitung

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Die...weiterlesen »

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe? – Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

am 10.2024 - DONAU KURIER

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Die...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

am 10.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

KI-Tools wie ChatGPT sind inzwischen Teil des Lernalltags vieler Schülerinnen und Schüler. (Archivbild) Copyright: Frank Rumpenhorst/dpa ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

am 10.2024 - Saarbrücker Zeitung

Die Bildungsminister der Länder sprechen sich grundsätzlich für einen offenen Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Schulalltag aus. Bei einer Konferenz in Berlin vereinbarten sie Empfehlungen zum...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

am 10.2024 - Abendzeitung

Die Bildungsminister der Länder sprechen sich grundsätzlich für einen offenen Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Schulalltag aus. Bei einer Konferenz in Berlin vereinbarten sie Empfehlungen zum...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

am 10.2024 - HNA

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Berlin...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

am 10.2024 - kreiszeitung.de

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Berlin...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

am 10.2024 - nordbayern

Künstliche Intelligenz Berlin - ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

am 10.2024 - DONAU KURIER

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Die...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Empfehlungen für Künstliche Intelligenz in Schulen

am 10.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die Bildungsminister der Länder sprechen sich grundsätzlich für einen offenen Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Schulalltag aus. Bei einer Konferenz in Berlin vereinbarten sie Empfehlungen zum...weiterlesen »

Empfehlungen für Künstliche Intelligenz in Schulen

am 10.2024 - Neue Westfälische

Die Bildungsminister der Länder sprechen sich grundsätzlich für einen offenen Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Schulalltag aus. Bei einer Konferenz in Berlin vereinbarten sie Empfehlungen zum...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

am 10.2024 - FreiePresse

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Die...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Empfehlungen für Künstliche Intelligenz in Schulen

am 10.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die Bildungsminister der Länder sprechen sich grundsätzlich für einen offenen Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Schulalltag aus. Bei einer Konferenz in Berlin vereinbarten sie Empfehlungen zum...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

am 10.2024 - Wiesbadener Kurier

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen... aktualisiert am 10. Oktober...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

am 10.2024 - Dorstener Zeitung

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Verfasst...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

am 10.2024 - op-online.de

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Berlin...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

am 10.2024 - Welle Niederrhein

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Berlin...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

am 10.2024 - Recklinghäuser Zeitung

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Verfasst...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

am 10.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Bildungsminister der Länder sprechen sich grundsätzlich für einen offenen Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Schulalltag aus. Bei einer Konferenz in Berlin vereinbarten sie...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

am 10.2024 - MANNHEIM24

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Berlin...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

am 10.2024 - News894.de

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Die...weiterlesen »

Empfehlungen für Künstliche Intelligenz in Schulen

am 10.2024 - LZ.de

Die Bildungsminister der Länder sprechen sich grundsätzlich für einen offenen Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Schulalltag aus. Bei einer Konferenz in Berlin vereinbarten sie Empfehlungen zum...weiterlesen »

Bildungsminister beschließen Empfehlungen für KI in Schulen

am 10.2024 - Kurierverlag.de

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen - künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Berlin...weiterlesen »

Empfehlungen für Künstliche Intelligenz in Schulen

am 10.2024 - Welle Niederrhein

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen? Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Berlin (dpa) - Die Bildungsminister der Länder sprechen sich grundsätzlich...weiterlesen »

Empfehlungen für Künstliche Intelligenz in Schulen

am 10.2024 - News894.de

ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen? Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit. Die Empfehlungen sollen als «als Orientierung für die mündige, altersangemessene...weiterlesen »

Umfrage: Hälfte der Lehrer hat bereits Erfahrung mit Künstlicher Intelligenz

am 10.2024 - Heise Online

Mehr als die Hälfte der Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland (51 Prozent) hat bereits Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) im schulischen Kontext gemacht. Das geht aus einer Umfrage des IT-Branchenverbands...weiterlesen »

KLICKEN