am 10.2024 - Aargauer Zeitung
Der neunköpfige Ausschuss der SVP-Parteileitung hatte sich für ein Nein zur Gesundheitsreform ausgesprochen. Parteivater Christoph Blocher intervenierte. Nun empfiehlt der Vorstand die Stimmfreigabe. Exklusiv...weiterlesen »
Aargauer Zeitung
Basler Zeitung
Watson
20 Minuten
Moneycab
am 10.2024 - Basler Zeitung
Die Gesundheitsreform ist ein heisses Eisen in der SVP. Eigentlich wollte die neunköpfige Leitung den Delegierten für die Abstimmung vom 24. November ein Nein empfehlen. Im grossen Vorstand, der auch Vertreter...weiterlesen »
am 10.2024 - Watson
Christoph Blocher feierte am Freitag seinen 84. Geburtstag. In der Talkshow «Tele Blocher» erzählte er, dass ihn seine Töchter zum Abendessen eingeladen hätten. Und der Parteivater der SVP sagte, was er...weiterlesen »
Toni Bortoluzzi sagt: «Ich bin erschüttert vom Verhalten der Parteileitung.» Er ist 77 und wird am Samstag an die Delegiertenversammlung der SVP nach Aarau fahren. Bortoluzzi war Nationalrat von 1991 bis...weiterlesen »
am 10.2024 - 20 Minuten
In der SVP ist Feuer im Dach. Während die Parteispitze für ein Nein zur einheitlichen Finanzierung weibelt, setzen sich die eigenen Gesundheitsdirektoren für ein Ja ein. Sie erhalten nun einen Tag vor...weiterlesen »
Am 24. November entscheidet die Bevölkerung über die einheitliche Finanzierung im Gesundheitswesen. Am Freitag informiert die zuständige Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider über die Vorlage und weibelt...weiterlesen »
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat am Freitag die Abstimmungskampagne für die Reform der Finanzierung im Gesundheitswesen lanciert. Ein Ja des Souveräns an der Urne soll zu einer Kosten- und Prämiensenkung...weiterlesen »
am 10.2024 - Moneycab
Bern – Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat am Freitag die Abstimmungskampagne für die Reform der Finanzierung im Gesundheitswesen lanciert. Ein Ja des Souveräns an der Urne soll zu einer Kosten-...weiterlesen »
Sechs SVP-Gesundheitsdirektoren argumentieren in einem Brief gegen das Nein der Parteileitung zur einheitlichen Finanzierung von Gesundheitsleistungen. Und die Organisation der Parteiversammlung vom Samstag...weiterlesen »
In Aarau entscheidet eine gespaltene SVP über ihre Parole zur einheitlichen Finanzierung im Gesundheitswesen. Das Setting deutet auf ein Nein – ist das bereits der Todesstoss für die Vorlage? Die SVP entscheidet...weiterlesen »
Am Samstag diskutieren die Delegierten der SVP in Aarau über die neue Gesundheitsfinanzierung, die am 24. November zur Abstimmung gelangt. Die Reform ist in der Partei stark umstritten. Die Parlamentarierinnen...weiterlesen »
Am 24. November stimmen wir über die Finanzierungsreform im Gesundheitswesen ab. Dabei geht es um 44 Milliarden Franken jährliche Gesundheitskosten, die künftig von den Krankenkassen und Kantonen nach...weiterlesen »