Leipziger Forschungsergebnis: Stickstoffeinträge bringen europäische Waldpflanzen zum Wandern

am 10.2024 - Leipziger Zeitung

Die Verbreitung europäischer Waldpflanzen verschiebt sich überraschend nach Westen. Stickstoffeinträge – und in geringerem Maße der Klimawandel – sind die Hauptursachen. Dies sind die Ergebnisse einer...weiterlesen »

Nicht nur der Klimawandel hat Einfluss: Europäische Waldpflanzen wandern wegen Stickstoff-Verschmutzung

am 10.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Bislang war man davon ausgegangen, dass hauptsächlich der Klimawandel für Pflanzenwanderungen verantwortlich ist. Eine aktuelle Studie legt nun nahe, dass für die Wanderung europäischer Waldpflanzen die...weiterlesen »

Dünger treibt Waldpflanzen Richtung Westen

am 10.2024 - ORF.at

Gräser, Farne und Kräuter in Laubwäldern Europas ziehen eher Richtung Westen als – vom Klimawandel begünstigt – Richtung Norden. Der Grund dafür liegt im bis zu den 1980er Jahren stark gestiegenen Eintrag...weiterlesen »

Europas Laubwald-Pflanzen zieht es mit Dünger mehr westwärts

am 10.2024 - Salzburger Nachrichten

Mit einem überraschenden Befund wartet ein internationales Forschungsteam im Fachmagazin "Science" auf: Gräser, Farne oder Kräuter in Laubwäldern Europas ziehen eher Richtung Westen als - vom Klimawandel...weiterlesen »

Europas Laubwald-Pflanzen zieht es mit Dünger mehr westwärts

am 10.2024 - Volarberg Online

Mit einem überraschenden Befund wartet ein internationales Forschungsteam im Fachmagazin "Science" auf: Gräser, Farne oder Kräuter in Laubwäldern Europas ziehen eher Richtung Westen als - vom Klimawandel...weiterlesen »

Europas Laubwald-Pflanzen zieht es mit Dünger mehr westwärts

am 10.2024 - K - Wir machen das klar!

Mit einem überraschenden Befund wartet ein internationales Forschungsteam im Fachmagazin "Science" auf: Gräser, Farne oder Kräuter in Laubwäldern Europas ziehen eher Richtung Westen als - vom Klimawandel...weiterlesen »

Verbreitungsgebiete von Waldpflanzen verschieben sich westwärts

am 10.2024 - Wissenschaft.de

In Anpassung an sich verändernde Umweltbedingungen verschiebt sich das Verbreitungsgebiet zahlreicher Arten. Eine Studie zeigt nun anhand von 266 Waldpflanzen, dass dabei nicht der Klimawandel die Hauptrolle...weiterlesen »

KLICKEN