Ohne Mehrheit: Sind Minderheitsregierungen besser als ihr Ruf?

vor 12 Monaten - FAZ

Minderheitsregierungen sind in Deutschland verpönt. Doch manche, die es selbst erlebt haben, glauben: Sie können dem erstarrtem Parlamentarismus eine neue Dynamik geben. Es gibt Menschen, denen machen...weiterlesen »

Regierungsfindungsphase: BSW-Chefin: "CDU muss entscheiden, welchen Weg sie geht"

vor 12 Monaten - Stern

Noch tasten sich die potenziellen Koalitionäre einer sogenannten Brombeer-Koalition aus CDU, BSW und SPD in Sachsen ab. Doch nun sind gleich drei "Kennenlerngespräche" am Stück geplant. Das Bündnis Sahra...weiterlesen »

Krieg und Frieden als Sollbruchstelle bei CDU, BSW und SPD

vor 12 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Erfurt. Das Trio wird sich trotz aller Schwierigkeiten dennoch aufmachen, in Thüringen eine Landesregierung zu schmiedenweiterlesen »

Krieg und Frieden als Sollbruchstelle bei CDU, BSW und SPD

vor 12 Monaten - Thüringer Allgemeine

Erfurt. Das Trio wird sich trotz aller Schwierigkeiten dennoch aufmachen, in Thüringen eine Landesregierung zu schmiedenweiterlesen »

Ramelow fordert „Fairness-Abkommen“ von CDU und Linken in Thüringen

vor 12 Monaten - THE EPOCH TIMES

Der geschäftsführende Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) fordert ein Entgegenkommen der CDU beim Ringen um die nötigen Mehrheiten im Landtag. Die CDU solle ein „Fairness-Abkommen“ mit der...weiterlesen »

„Ramelow bleibt Ministerpräsident“: Kommt Rot-Rot-Rot in Thüringen?

vor 12 Monaten - Thueringen24

Die Koalitionsbildung in Thüringen ist eine wahre Mammutaufgabe. Jetzt schaltet sich Bodo Ramelow ein und sorgt für neuen Wirbel. © IMAGO/ari So hat Thüringen gewählt: AfD gewinnt, Grüne unter fünf Prozent...weiterlesen »

«Bei Sahra Wagenknecht ist das stalinistische Erbe unübersehbar»

vor 12 Monaten - Aargauer Zeitung

Was ist los in Ostdeutschland? Die Erfolge der AfD schrecken die westdeutsche Politik-Elite auf. Dabei sähe man im Osten vieles klarer, sagt Reiner Haseloff, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt. Manches...weiterlesen »

«Bei Sahra Wagenknecht ist das stalinistische Erbe unübersehbar»

vor 12 Monaten - Tagblatt

Was ist los in Ostdeutschland? Die Erfolge der AfD schrecken die westdeutsche Politik-Elite auf. Dabei sähe man im Osten vieles klarer, sagt Reiner Haseloff, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt. Manches...weiterlesen »

Der Wochenrückblick - Ausgerechnet Krenz

vor 12 Monaten - Preußische Allgemeine

Wie Wagenknecht Hof hält, wie ein Lob schadet, und was sich die Regierung sparen kann Berlin ist immer eine Reise wert! Aber muss es denn unbedingt auf allen Vieren sein? Wer so unterwürfig in die Hauptstadt...weiterlesen »

Brombeer-Koalition in Thüringen: Ein heilsames Bündnis?

vor 12 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Gera. Vertreter von CDU, BSW und SPD sondieren fleißig. Sie schmieden in Erfurt an einer Koalition, die es nie zuvor gegeben hat. Nils R. Kawig fragt: Klappt das? Da wächst zusammen, was nicht zusammengehört....weiterlesen »

Regierungsbildung: Woidke sieht Fortschritte bei Gesprächen von SPD und BSW

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hält die bisherigen Sondierungsgespräche mit dem BSW für positiv. „Wir sind in guten Gesprächen. Es gibt Fortschritte“, sagte der SPD-Landesvorsitzende. „Aber...weiterlesen »

Kolumne „Brandbriefe“: Eine Koalition mit dem BSW in Thüringen lässt Schlimmes befürchten

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Jens-Christian Wagner, Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. Copyright: imago images/ari Jens-Christian Wagner, Direktor der Gedenkstätte Buchenwald, über die besorgniserregenden...weiterlesen »

Streitfall Friedenspolitik: Einigung bei Sondierung in Thüringen möglich

vor 12 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Erfurt. Auf der Zielgerade der Sondierung zwischen CDU, BSW und SPD in Thüringen kommt die Wagenknecht-Partei BSW ihrem Ziel immer näher.weiterlesen »

Streitfall Friedenspolitik: Einigung bei Sondierung in Thüringen möglich

vor 12 Monaten - Thüringer Allgemeine

Erfurt. Auf der Zielgerade der Sondierung zwischen CDU, BSW und SPD in Thüringen kommt die Wagenknecht-Partei BSW ihrem Ziel immer näher.weiterlesen »

Regierungsbildung: Woidke sieht Fortschritte bei Gesprächen mit dem BSW

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke sieht die bisherigen Sondierungsgespräche mit dem BSW positiv. „Wir sind in guten Gesprächen. Es gibt Fortschritte“, sagte der SPD-Landesvorsitzende. „Aber...weiterlesen »

Thüringen: Brombeer-Koalition in Sicht - noch einige Forderungen des BSW offen

vor 12 Monaten - Spiegel

Die Verhandlungen über eine sogenannte Brombeerkoalition aus CDU , SPD und BSW in Thüringen stehen kurz vor dem Durchbruch. »Wir haben es fast geschafft«, bestätigte ein BSW-naher Teilnehmer auf Nachfrage....weiterlesen »

Woidke sieht „gute Fortschritte“ mit Wagenknecht-Partei: Bald SPD-BSW-Regierung in Brandenburg?

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sieht „gute Fortschritte“ bei den Sondierungen mit der Wagenknecht-Partei über eine gemeinsame Regierung im Land. Das sagte Woidke am Freitag dieser...weiterlesen »

Thüringes SPD-Chef Maier: „Wir lösen den Ukraine-Konflikt hier nicht.“

vor 12 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Erfurt. Die Thüringer Sondierungsgespräche zwischen CDU, BSW und SPS sind Freitagvormittag fortgesetzt worden. Zum Thema Krieg und Frieden liegt ein neuer Formulierumngsvorschalg vor.weiterlesen »

Thüringes SPD-Chef Maier: „Wir lösen den Ukraine-Konflikt hier nicht.“

vor 12 Monaten - Thüringer Allgemeine

Erfurt. Die Thüringer Sondierungsgespräche zwischen CDU, BSW und SPS sind Freitagvormittag fortgesetzt worden. Zum Thema Krieg und Frieden liegt ein neuer Formulierumngsvorschalg vor.weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht: Das sagt sie zur Koalition in Sachsen

vor 12 Monaten - TAG24

Dresden/Berlin - BSW-Parteigründerin Sahra Wagenknecht (55) mischt in den Koalitionsgesprächen in Sachsen weiter kräftig mit. Mitten in die zwischen CDU , BSW und SPD vereinbarte Verhandlungspause platzte...weiterlesen »

„Ramelow bleibt Ministerpräsident“: Kommt Rot-Rot-Rot in Thüringen?

vor 12 Monaten - Thueringen24

Die Koalitionsbildung in Thüringen ist eine wahre Mammutaufgabe. Jetzt schaltet sich Bodo Ramelow ein und sorgt für neuen Wirbel. © IMAGO/ari So hat Thüringen gewählt: AfD gewinnt, Grüne unter fünf Prozent...weiterlesen »

Neue Regierung in Thüringen: Das könnten die neuen Minister werden

vor 12 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Erfurt. Während Entscheidungen über Koalitionsverhandlungen von CDU, SPD und BSW noch anstehen, gibt es bereits erste Hinweise, wie ein Kabinett in Thüringen zusammengesetzt sein könnte.weiterlesen »

Neue Regierung in Thüringen: Das könnten die neuen Minister werden

vor 12 Monaten - Thüringer Allgemeine

Erfurt. Während Entscheidungen über Koalitionsverhandlungen von CDU, SPD und BSW noch anstehen, gibt es bereits erste Hinweise, wie ein Kabinett in Thüringen zusammengesetzt sein könnte.weiterlesen »

Regierungsbildung: Thema Krieg und Frieden erneut konfliktgeladen in Thüringen

vor 12 Monaten - Stern

Seit Tagen sprechen CDU, BSW und SPD über den konstruktiven Umgang miteinander bei den Sondierungen für eine mögliche Koalitionsregierung in Thüringen. Nun ist ein Konfliktfeld erneut aufgebrochen. Die...weiterlesen »

Täuschung und „Vasallentum“ - Ramelow wirft Wagenknecht Mittelalter-Methoden vor

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Frontal-Angriff von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (68, Linke ) auf BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht (55)! Der Noch-Regierungschef kritisiert die Rolle der Betonsozialistin bei den aktuellen...weiterlesen »

Thema Krieg und Frieden erneut konfliktgeladen in Thüringen

vor 12 Monaten - Merkur

Erfurt - Die Sondierungsgespräche zwischen CDU, BSW und SPD für eine mögliche Brombeer-Koalition sind erneut an einem kritischen Punkt angekommen. Die Spitzen der drei Parteien trafen sich am Donnerstag,...weiterlesen »

Sondierungsgespräche in Thüringen: CDU und SPD im Streit mit BSW

vor 12 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Erfurt. In Thüringen zeichnet sich der erste Streit zwischen BSW, CDU und SPD ab. Eine mögliche Formulierung stößt Mario Voigt (CDU) und Georg Maier (SPD) auf.weiterlesen »

Sondierungsgespräche in Thüringen: CDU und SPD im Streit mit BSW

vor 12 Monaten - Thüringer Allgemeine

Erfurt. In Thüringen zeichnet sich der erste Streit zwischen BSW, CDU und SPD ab. Eine mögliche Formulierung stößt Mario Voigt (CDU) und Georg Maier (SPD) auf.weiterlesen »

Risse in der Brandmauer? CDU-Politiker in Sachsen fordern Gespräche mit der AfD!

vor 12 Monaten - TAG24

Dresden - Sachsens amtierende CDU-Fraktion hat Verhandlungen mit der rechtsextremen AfD klar ausgeschlossen. Von sechs nicht mehr amtierenden CDU-Mitgliedern wird jetzt jedoch gefordert, vielleicht doch...weiterlesen »

Verhandlungen mit dem BSW: Das letzte Wort hat Wagenknecht

vor 12 Monaten - Süddeutsche

In Thüringen, Sachsen und Brandenburg könnte das BSW bald mitregieren. Die Gespräche laufen unterschiedlich ergiebig, eine Frage aber stellt sich überall: Wer entscheidet am Ende – die BSW-Landesverbände...weiterlesen »

Ehemalige CDU-Minister in Sachsen: Müssen mit der AfD reden

vor 12 Monaten - FAZ

In Sachsen fordern sechs CDU-Mitglieder, darunter ehemalige Landesminister und frühere Landräte, auch mit der AfD zu reden. Allein mit „Rot-Grün-Dunkelrot“ könne die CDU ihre Ziele nicht erreichen. Sechs...weiterlesen »

Sachsen: CDU-Politiker fordern Gespräche mit AfD

vor 12 Monaten - THE EPOCH TIMES

Die CDU-Führung in Sachsen hat mehrfach eine Zusammenarbeit mit der AfD in einer Landesregierung ausgeschlossen. Nun haben am Mittwoch, 9. Oktober, mehrere nicht mehr amtierende CDU-Politiker in dem Freistaat...weiterlesen »

BSW-Landtagsabgeordnete aus dem Vogtland zu AfD-Vorstoß von CDU-Mitgliedern: „Riege hat Politikverdrossenheit gefördert“

vor 12 Monaten - FreiePresse

Janina Pfau ist als BSW-Abgeordnete wieder im Landtag und zudem deren Landesgeschäftsführerin. Was sie zum Vorstoß von CDU-Mitgliedern sagt, mit der AfD zu reden, statt auf Brombeer-Optionen zu setzen.weiterlesen »

KLICKEN