Antibiotika machtlos: Studie mit erschreckender Prognose

vor 12 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Superbakterien, resistent gegen Antibiotika, bedrohen zunehmend unsere Gesundheit. Eine neue Studie kommt zu alarmierenden Ergebnissen. Die Zahl der weltweiten Todesfälle durch Infektionen, die...weiterlesen »

Antibiotika machtlos: Studie mit erschreckender Prognose

vor 12 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Superbakterien, resistent gegen Antibiotika, bedrohen zunehmend unsere Gesundheit. Eine neue Studie kommt zu alarmierenden Ergebnissen. Die Zahl der weltweiten Todesfälle durch Infektionen, die...weiterlesen »

Antibiotika machtlos: Studie mit erschreckender Prognose

vor 12 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Superbakterien, resistent gegen Antibiotika, bedrohen zunehmend unsere Gesundheit. Eine neue Studie kommt zu alarmierenden Ergebnissen. Die Zahl der weltweiten Todesfälle durch Infektionen, die...weiterlesen »

Antibiotika machtlos: Studie mit erschreckender Prognose

vor 12 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Superbakterien, resistent gegen Antibiotika, bedrohen zunehmend unsere Gesundheit. Eine neue Studie kommt zu alarmierenden Ergebnissen. Die Zahl der weltweiten Todesfälle durch Infektionen, die...weiterlesen »

Antibiotika machtlos: Studie mit erschreckender Prognose

vor 12 Monaten - HARZ KURIER

Berlin. Superbakterien, resistent gegen Antibiotika, bedrohen zunehmend unsere Gesundheit. Eine neue Studie kommt zu alarmierenden Ergebnissen. Die Zahl der weltweiten Todesfälle durch Infektionen, die...weiterlesen »

Antibiotika machtlos: Studie mit erschreckender Prognose

vor 12 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Superbakterien, resistent gegen Antibiotika, bedrohen zunehmend unsere Gesundheit. Eine neue Studie kommt zu alarmierenden Ergebnissen. Die Zahl der weltweiten Todesfälle durch Infektionen, die...weiterlesen »

WHO-Bericht: Impfungen könnten Millionen Menschen Leben retten – Vorbäugung von resistenten Bakterien

vor 12 Monaten - Merkur

Antimikrobielle Resistenzen bedrohen weltweit die Gesundheit von Menschen. Ein Bericht der WHO zeigt auf, wie Impfungen das Problem lösen könnten. Genf – Krankheitserregende Bakterien lassen sich im Alltag...weiterlesen »

WHO-Bericht: Impfungen könnten Millionen Menschen Leben retten – Vorbäugung von resistenten Bakterien

vor 12 Monaten - tz

Antimikrobielle Resistenzen bedrohen weltweit die Gesundheit von Menschen. Ein Bericht der WHO zeigt auf, wie Impfungen das Problem lösen könnten. Genf – Krankheitserregende Bakterien lassen sich im Alltag...weiterlesen »

Gefahr durch resistente Keime: Impfen hilft laut WHO im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

vor 12 Monaten - Merkur

Antibiotika sind dazu da, Bakterien zu töten. Doch die Krankheitserreger werden resistenter. Laut der WHO könnte der Einsatz von Impfungen helfen. Genf – Impfungen sollen laut dem Robert-Koch-Institute...weiterlesen »

WHO-Bericht: Impfungen könnten Millionen Menschen Leben retten – Vorbäugung von resistenten Bakterien

vor 12 Monaten - HNA

Antimikrobielle Resistenzen bedrohen weltweit die Gesundheit von Menschen. Ein Bericht der WHO zeigt auf, wie Impfungen das Problem lösen könnten. Genf – Krankheitserregende Bakterien lassen sich im Alltag...weiterlesen »

WHO-Bericht: Impfungen könnten Millionen Menschen Leben retten – Vorbäugung von resistenten Bakterien

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Antimikrobielle Resistenzen bedrohen weltweit die Gesundheit von Menschen. Ein Bericht der WHO zeigt auf, wie Impfungen das Problem lösen könnten. Genf – Krankheitserregende Bakterien lassen sich im Alltag...weiterlesen »

WHO-Bericht: Impfungen könnten Millionen Menschen Leben retten – Vorbäugung von resistenten Bakterien

vor 12 Monaten - op-online.de

Antimikrobielle Resistenzen bedrohen weltweit die Gesundheit von Menschen. Ein Bericht der WHO zeigt auf, wie Impfungen das Problem lösen könnten. Genf – Krankheitserregende Bakterien lassen sich im Alltag...weiterlesen »

WHO-Bericht: Impfungen könnten Millionen Menschen Leben retten – Vorbäugung von resistenten Bakterien

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Antimikrobielle Resistenzen bedrohen weltweit die Gesundheit von Menschen. Ein Bericht der WHO zeigt auf, wie Impfungen das Problem lösen könnten. Genf – Krankheitserregende Bakterien lassen sich im Alltag...weiterlesen »

WHO-Bericht: Impfungen könnten Millionen Menschen Leben retten – Vorbäugung von resistenten Bakterien

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

Antimikrobielle Resistenzen bedrohen weltweit die Gesundheit von Menschen. Ein Bericht der WHO zeigt auf, wie Impfungen das Problem lösen könnten. Genf – Krankheitserregende Bakterien lassen sich im Alltag...weiterlesen »

WHO: Impfstoffe als unterschätzte Waffe gegen Antibiotikaresistenz

vor 12 Monaten - euractiv

Die Entwicklung und Verbreitung von neuen Impfstoffen könnten 543.000 Todesfälle im Zusammenhang mit Antibiotikaresistenzen pro Jahr verhindern. Am Donnerstag (10. Oktober) forderte die WHO mehr Impfungen...weiterlesen »

WHO: Impfen ist ein Mittel gegen Antibiotika-Resistenzen

vor 12 Monaten - Apotheken-Umschau

Die zunehmende Zahl von Resistenzen gegen Antibiotika und ähnliche Wirkstoffe ist gefährlich für Patienten. Die WHO hat nun die Rolle von Impfstoffen bei der Eindämmung des Problems untersucht. Impfstoffe...weiterlesen »

Impfen laut WHO Mittel gegen Resitenzen

vor 12 Monaten - Salzburger Nachrichten

Impfstoffe könnten beim Kampf gegen Todesfälle durch antimikrobielle Resistenzen nach einem UNO-Bericht eine wichtige Rolle spielen. Mehr als eine halbe Million Menschenleben jährlich könnten gerettet werden, berichtet dieweiterlesen »

Impfen laut WHO Mittel gegen Resistenzen

vor 12 Monaten - Volarberg Online

Impfstoffe könnten beim Kampf gegen Todesfälle durch antimikrobielle Resistenzen nach einem UNO-Bericht eine wichtige Rolle spielen. Mehr als eine halbe Million Menschenleben jährlich könnten gerettet werden, berichtet dieweiterlesen »

KLICKEN