Rente: Stürmische Jahren stehen Deutschland bevor – „Könnte über lange Zeit einbrechen“

vor 10 Monaten - DERWESTEN

Düstere Prognose für die deutsche Wirtschaft und die Rente! Die Probleme im Land spitzen sich nun rasant zu, warnen Experten. © IMAGO/Pond5 Images Wie schaffe ich den Übergang in die Rente? Insider rät:...weiterlesen »

Rente: Stürmische Jahre stehen Deutschland bevor – „Könnte über lange Zeit einbrechen“

vor 10 Monaten - news38.de

Düstere Aussichten für Deutschland: Die Experten vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln rechnen mit großen Herausforderungen bei der Rente und hinsichtlich der Konjunktur. +++ Interessant:...weiterlesen »

Fast 20 Millionen gehen bis 2036 in Rente

vor 10 Monaten - kyffhaeuser-nachrichten.de

Bis 2036 erreichen die geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge das gesetzliche Renteneintrittsalter und zu wenige junge Erwerbstätige kommen auf den Arbeitsmarkt nach, zeigt eine neue Studie des Instituts...weiterlesen »

Rente: Stürmische Jahre stehen Deutschland bevor – „Könnte über lange Zeit einbrechen“

vor 10 Monaten - Thueringen24

Düstere Prognose für die deutsche Wirtschaft und die Rente! Die Probleme im Land spitzen sich nun rasant zu, warnen Experten. © IMAGO/Pond5 Images Wie schaffe ich den Übergang in die Rente? Insider rät:...weiterlesen »

Rente: Stürmische Jahre stehen Deutschland bevor – „Könnte über lange Zeit einbrechen“

vor 10 Monaten - moin.de

Düstere Prognose für die deutsche Wirtschaft und die Rente! Die Probleme im Land spitzen sich nun rasant zu, warnen Experten. © IMAGO/Pond5 Images Wie schaffe ich den Übergang in die Rente? Insider rät:...weiterlesen »

Folgen für den Arbeitsmarkt: IW sieht Wohlstand durch Babyboomer in Rente bedroht

vor 10 Monaten - n-tv

Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor einer erheblichen Herausforderung: Bis 2036 scheiden 19,5 Millionen ältere Arbeitnehmer der Babyboomer-Jahrgänge aus. Nur 12,5 Millionen junge Arbeitskräfte kommen nach....weiterlesen »

Bündnis warnt vor «Rentensinkflug» bei Reform-Scheitern

vor 10 Monaten - upday.com

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat vor einem Ärmer-Werden künftiger Rentnerinnen und Rentner im Fall eines Scheiterns der geplanten Ampel-Rentenreform gewarnt. «Wenn wir jetzt nichts machen,...weiterlesen »

Trotz Bevölkerungswachstums: Weniger Arbeitskräfte bei Renteneintritt der Babyboomer

vor 10 Monaten - THE EPOCH TIMES

Der deutsche Arbeitsmarkt wird einer Studie zufolge bis zum Jahr 2036 insgesamt 19,5 Millionen ältere Arbeitnehmer der Babyboomer-Jahrgänge verlieren. Gleichzeitig kommen deutlich weniger junge erwerbsfähige...weiterlesen »

„Somit drohen verschärfte Verteilungskonflikte“: Knapp 20 Millionen Babyboomer gehen bis 2036 in Rente

vor 10 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

19,5 Millionen Arbeitnehmer der sogenannten Babyboomer-Jahrgänge werden dem deutschen Arbeitsmarkt einer Analyse zufolge in den kommenden zwölf Jahren verloren gehen . Allerdings kommen nur 12,5 Millionen...weiterlesen »

„Verschärfte Verteilungskonflikte“ drohen: Rente der Babyboomer sorgt für große Herausforderungen

vor 10 Monaten - Merkur

In den kommenden Jahren gehen fast 20 Millionen Babyboomer in Rente. Für die Wirtschaft hat das drastische Folgen. Forschende warnen vor verschärften Verteilungskonflikten. Köln – In den kommenden Jahren...weiterlesen »

„Verschärfte Verteilungskonflikte“ drohen: Rente der Babyboomer sorgt für große Herausforderungen

vor 10 Monaten - tz

In den kommenden Jahren gehen fast 20 Millionen Babyboomer in Rente. Für die Wirtschaft hat das drastische Folgen. Forschende warnen vor verschärften Verteilungskonflikten. Köln – In den kommenden Jahren...weiterlesen »

„Verschärfte Verteilungskonflikte“ drohen: Rente der Babyboomer sorgt für große Herausforderungen

vor 10 Monaten - HNA

In den kommenden Jahren gehen fast 20 Millionen Babyboomer in Rente. Für die Wirtschaft hat das drastische Folgen. Forschende warnen vor verschärften Verteilungskonflikten. Köln – In den kommenden Jahren...weiterlesen »

„Verschärfte Verteilungskonflikte“ drohen: Rente der Babyboomer sorgt für große Herausforderungen

vor 10 Monaten - kreiszeitung.de

In den kommenden Jahren gehen fast 20 Millionen Babyboomer in Rente. Für die Wirtschaft hat das drastische Folgen. Forschende warnen vor verschärften Verteilungskonflikten. Köln – In den kommenden Jahren...weiterlesen »

„Verschärfte Verteilungskonflikte“ drohen: Rente der Babyboomer sorgt für große Herausforderungen

vor 10 Monaten - op-online.de

In den kommenden Jahren gehen fast 20 Millionen Babyboomer in Rente. Für die Wirtschaft hat das drastische Folgen. Forschende warnen vor verschärften Verteilungskonflikten. Köln – In den kommenden Jahren...weiterlesen »

„Verschärfte Verteilungskonflikte“ drohen: Rente der Babyboomer sorgt für große Herausforderungen

vor 10 Monaten - MANNHEIM24

In den kommenden Jahren gehen fast 20 Millionen Babyboomer in Rente. Für die Wirtschaft hat das drastische Folgen. Forschende warnen vor verschärften Verteilungskonflikten. Köln – In den kommenden Jahren...weiterlesen »

„Verschärfte Verteilungskonflikte“ drohen: Rente der Babyboomer sorgt für große Herausforderungen

vor 10 Monaten - Kurierverlag.de

In den kommenden Jahren gehen fast 20 Millionen Babyboomer in Rente. Für die Wirtschaft hat das drastische Folgen. Forschende warnen vor verschärften Verteilungskonflikten. Köln – In den kommenden Jahren...weiterlesen »

Die große Boomer-Verrentungswelle kommt erst noch

vor 10 Monaten - FAZ

In jedem der kommenden zwölf Jahre gehen im Schnitt eine halbe Million mehr Arbeitnehmer in Rente, als neue dazukommen. Die Alterung ist Deutschlands größtes sozialpolitisches und wirtschaftliches Problem....weiterlesen »

Studie: Bis 2036 gehen 19,5 Millionen Babyboomer in Rente

vor 10 Monaten - Extremnews.com

Der deutsche Arbeitsmarkt wird in den kommenden zwölf Jahren 19,5 Millionen ältere Arbeitnehmer der Babyboomer-Jahrgänge verlieren. Demgegenüber kommen aber wohl nur 12,5 Millionen jüngere Beschäftigte...weiterlesen »

Bericht: Renteneintritt der Babyboomer stellt deutsche Wirtschaft vor Herausforderungen

vor 10 Monaten - Stern

Der deutsche Arbeitsmarkt wird laut einem Bericht in den kommenden zwölf Jahren 19,5 Millionen ältere Arbeitnehmer der Babyboomer-Jahrgänge verlieren. Dies gehe aus einer ihr vorliegenden noch unveröffentlichten...weiterlesen »

KLICKEN