vor 10 Monaten - Spiegel
Die weltweite Staatsverschuldung dürfte in diesem Jahr erstmals die Marke von 100 Billionen Dollar übertreffen. Das schätzte der Internationale Währungsfonds ( IWF ) in einem Bericht zur Entwicklung der...weiterlesen »
Spiegel
n-tv
T-online
Business Insider
Moneycab
Capital
Süddeutsche
derStandard
vor 10 Monaten - n-tv
Am Wochenende kündigt Peking ein Konjunkturprogramm an, jetzt wird bekannt, wie hoch die Hilfen ausfallen werden. Nach übereinstimmenden Berichten sollen sie rund eine Dreiviertelbillion Euro betragen...weiterlesen »
vor 10 Monaten - T-online
Chinas Wirtschaft kommt nicht in Schwung. Die Regierung will gegensteuern und dafür Milliarden an Schulden aufnehmen. Die Börse reagiert nicht begeistert. China erwägt nach Medienberichten die Ausgabe...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Business Insider
Die chinesischen Behörden stehen unter wachsendem Druck, die Wirtschaft anzukurbeln, nachdem die zuletzt veröffentlichten offiziellen Preisdaten neue Deflationsängste geschürt haben. Der Verbraucherpreisindex...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Moneycab
Tokio / Hongkong / Shanghai / Sydney – Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien sind am Dienstag unterschiedliche Wege gegangen. Während es in Japan nach oben ging, verzeichneten die chinesischen Märkte Verluste....weiterlesen »
Peking – China will sich laut einem Bericht zur Finanzierung geplanter Konjunkturmassnahmen umgerechnet mehrere hundert Milliarden Euro am Kapitalmarkt beschaffen. Durch Ausgabe von Staatsanleihen mit...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Capital
Was ist plötzlich an den chinesischen Aktienmärkten los? Die Kurse schießen nach oben. Christoph Bruns zur Frage, ob Anleger jetzt einsteigen oder lieber die Finger von Aktien aus China lassen sollten...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Süddeutsche
Der Handel ist eine wichtige Stütze für die chinesische Wirtschaft. Im September kühlte sich das Exportwachstum deutlich ab. Der chinesische Außenhandel ist im September langsamer als erwartet gewachsen...weiterlesen »
Der chinesischen Führung geht es nicht um wirtschaftliche Erholung, sondern die eigene Sicherheit. Deutschland sollte die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Zuletzt sah es so aus, als wäre China wieder...weiterlesen »
vor 10 Monaten - derStandard
Die Regierung in Peking kündigte neuerlich Konjunkturmaßnahmen an – inklusive Hilfen für den krisengebeutelten Immobiliensektor Investoren in chinesische Aktien haben eine emotionale Achterbahnfahrt hinter...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Finanzmarktwelt
Die jüngsten wirtschaftlichen Entscheidungen in China wirken wie eine unkoordinierte Aufführung: Einzelne Maßnahmen folgen zwar Schlag auf Schlag, doch es fehlt die klare, übergeordnete Führung. Während...weiterlesen »
Peking – Der chinesische Aussenhandel ist im September langsamer als erwartet gewachsen. Wie aus Zahlen der Pekinger Zollbehörde hervorgeht, stiegen die Exporte der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt...weiterlesen »
Wilde Kurssprünge an den Börsen von Shanghai und Shenzhen signalisieren vor allem eines: Von Normalität kann keine Rede sein Acht Prozent nach oben an einem Tag, acht Prozent nach unten am nächsten. Der...weiterlesen »
vor 10 Monaten - table.media
China hat weitere Maßnahmen zur Wiederbelebung seiner angeschlagenen Wirtschaft angekündigt. Peking plant, Das kündigte Finanzminister Lan Fo'an am Samstag in Peking an. Er nannte dabei keine konkreten...weiterlesen »
Xi Jinping hatte den Anlegern Hoffnung auf eine Konjunkturspritze gemacht. Mit Details spart die Regierung bislang aber. Als Chinas Finanzminister Lan Fo’an am Wochenende vor die Presse trat, waren die...weiterlesen »
China hat einen neuen Plan, um die Emission von Staatsanleihen zu erhöhen, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Auf einer Pressekonferenz am Samstag kündigte Lan Fo’an, Finanzminister von China, ein neues...weiterlesen »
vor 10 Monaten - OÖNachrichten
Der chinesische Finanzminister Lan Foan hat am Wochenende erneut einen Maßnahmenkorb zur Ankurbelung der Wirtschaft angekündigt. So soll unter anderem die Ausgabe von Staatsanleihen "erheblich" erhöht...weiterlesen »