ÖVP ortet Wahlkampf-Frühstart bei SPÖ-Mandatar Dax

vor 10 Monaten - ORF.at

Zwar hat er noch gar nicht offiziell begonnen, der Wahlkampf zur Landtagswahl im Jänner nimmt aber bereits Fahrt auf. Die ÖVP kündigte am Dienstag eine Sachverhaltsdarstellung an, da sie bei SPÖ-Mandatar...weiterlesen »

Wien-Wahl 2025: Vilimsky leitet FPÖ-Wahlkampf

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Die FPÖ bereitet sich bereits auf die kommende Wien-Wahl vor: Der EU-Abgeordnete Harald Vilimsky wurde zum Wahlkampfleiter ernannt. Die Wiener FPÖ hat bei einer Vorstandssitzung einen weiteren Landesparteisekretär bestellt....weiterlesen »

Nach Vorarlberg-Wahl: Wallner startet mit Bitschi

vor 10 Monaten - OÖNachrichten

Erster Gast in seinem Büro war FPÖ-Landeschef Christof Bitschi. Wallner meinte vor Beginn der Gespräche, mit allen Parteien ausloten zu wollen, welche inhaltlichen Brücken im Landtag gebaut werden könnten....weiterlesen »

Wallner besteht auf "klare Abgrenzung nach rechts-außen"

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat am Dienstagvormittag seine Gespräche mit den Vorsitzenden der anderen Parteien im Vorarlberger Landtag begonnen. Erster Gast in seinem Büro war FPÖ-Landeschef Christof...weiterlesen »

Vier-Augen-Gespräche nach Vorarlberg-Wahl

vor 10 Monaten - Salzburger Nachrichten

Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat am Dienstagvormittag seine Gespräche mit den Vorsitzenden der anderen Parteien im Vorarlberger Landtag begonnen. Erster Gast in seinem Büro war FPÖ-Landeschef Christof...weiterlesen »

Vier-Augen-Gespräche nach Vorarlberg-Wahl

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat am Dienstagvormittag seine Gespräche mit den Vorsitzenden der anderen Parteien im Vorarlberger Landtag begonnen. Erster Gast in seinem Büro war FPÖ-Landeschef Christof...weiterlesen »

Wieso die Nationalratswahl keine Kanzlerwahl ist

vor 10 Monaten - profil

Dass eine Regierungsbildung nach der jüngsten Nationalratswahl schwierig werden könnte, war schon vor dem Urnengang klar. Nach ersten Gesprächen mit den Vorsitzenden der im Parlament vertretenen Parteien,...weiterlesen »

Gespräche zwischen ÖVP, FPÖ und SPÖ starten

vor 10 Monaten - meinbezirk.at

Die von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Auftrag gegebenen Gespräche zwischen Herbert Kickl (FPÖ), Karl Nehammer (ÖVP) und Andreas Babler (SPÖ) zur Bildung einer etwaigen Regierung starten am...weiterlesen »

Vier-Augen-Gespräche nach Vorarlberg-Wahl

vor 10 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat am Dienstagvormittag seine Gespräche mit den Vorsitzenden der anderen Parteien im Vorarlberger Landtag begonnen. Erster Gast in seinem Büro...weiterlesen »

Wallner vor möglicher Koalition in Vorarlberg: "Haben keinen Kickl im Land"

vor 10 Monaten - Kurier

Markus Wallner sieht die FPÖ auf Länderebene als attraktivere Option als bundesweit. Nach der Landtagswahl in Vorarlberg , bei der die ÖVP unter Landeshauptmann Markus Wallner 38,3 Prozent der Stimmen...weiterlesen »

Nach NR-Wahl: Start der Gespräche der Parteichefs von FPÖ, ÖVP und SPÖ

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Am Dienstag starten zweieinhalt Wochen nach der Nationalratswahl die von Bundespräsident Alexander Van der Bellen beauftragten Gespräche zwischen den Parteichefs von FPÖ, ÖVP und SPÖ. Am Nachmittag lotet...weiterlesen »

Vier-Augen-Gespräche nach Vorarlberg-Wahl

vor 10 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat am Dienstagvormittag seine Gespräche mit den Vorsitzenden der anderen Parteien im Vorarlberger Landtag begonnen. Erster Gast in seinem Büro war FPÖ-Landeschef Christof...weiterlesen »

"Haben keinen Kickl im Land": Wallner spricht nach Vorarlberg-Wahl mit allen Parteien

vor 10 Monaten - derStandard

Landeshauptmann Markus Wallner trifft sich am Dienstag Vormittag mit FPÖ und Grünen, am Nachmittag mit SPÖ und NEOS Bregenz - Am Dienstag, zwei Tage nach der Vorarlberger Landtagswahl, beginnen bereits...weiterlesen »

Vier-Augen-Gespräche nach Vorarlberg-Wahl

vor 10 Monaten - K - Wir machen das klar!

Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat am Dienstagvormittag seine Gespräche mit den Vorsitzenden der anderen Parteien im Vorarlberger Landtag begonnen. Erster Gast in seinem Büro war FPÖ-Landeschef Christof...weiterlesen »

Abwärts in der grünen Achterbahn

vor 10 Monaten - profil

Es ist der Schlussstein in einer grünen Abwärtsspirale: Mit der Landtagswahl in Vorarlberg am Sonntag ist die Grüne Talfahrt nach der EU-Wahl im Juni und der Nationalratswahl vor zwei Wochen um eine Station...weiterlesen »

Nach der Wahl im Ländle steigt die Nervosität in der Steiermark

vor 10 Monaten - derStandard

Vor der Landtagswahl in der Steiermark rückt die SPÖ jetzt nach rechts, und die ÖVP hofft auf ein Duell mit der FPÖ um den Landeshauptmannsessel Jetzt, nachdem die Vorarlberger Landtagswahl geschlagen...weiterlesen »

FPÖ-Chef plädiert für Regierungsverhandlungen mit Konservativen

vor 10 Monaten - DER FARANG

WIEN: Nach dem Wahlsieg der FPÖ in Österreich möchte niemand mit den Rechten regieren. FPÖ-Chef Kickl will die konservative ÖVP zum Umdenken bewegen. Doch die Fronten sind verhärtet. Der Chef der rechten...weiterlesen »

Koalition: ÖVP beginnt mit Gesprächen

vor 10 Monaten - ORF.at

Zwei Tage nach der Landtagswahl beginnt die ÖVP heute mit ersten Gesprächen mit den Landtagsparteien. Wie am Wahlabend angekündigt, hat Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) alle vier Vorsitzenden der Landtagsparteien...weiterlesen »

"Abgekartetes Spiel"? Nehammer trifft heute Kickl und Babler

vor 10 Monaten - Kurier

FPÖ-Chef Herbert Kickl wird wohl nicht der nächsten Regierung angehören. Vor dem heutigen Treffen teilte er noch einmal gegen ÖVP-Pendant Nehammer aus. Wer kann, wer will mit wem regieren? Bundespräsident...weiterlesen »

Regierungsbildung: Was Van der Bellen kann

vor 10 Monaten - Kurier

Entgegen der landläufigen Meinung sieht die Bundesverfassung rein gar nichts zur Koalitionssuche vor. Herbert Kickl hat es wieder getan: Nachdem der FPÖ-Chef Alexander Van der Bellen vor der Nationalratswahl...weiterlesen »

Regierungsbildung in Österreich zieht sich

vor 10 Monaten - euractiv

Trotz des Wahlsiegs der rechtspopulistischen FPÖ ist keine Partei bereit, mit ihr zu koalieren. Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat daraufhin nicht allein die FPÖ beauftragt, eine...weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl: ÖVP-Parteigranden stimmen weiteren Weg ab

vor 10 Monaten - Kurier

Am Mittwoch will ÖVP-Landeshauptmann Markus Wallner entscheiden, mit wem er eine Koalition verhandelt. Am Sonntag wurde bei der Vorarlberger Volkspartei nach der Landtagswahl gefeiert. Montagabend ging...weiterlesen »

Blau-schwarz-rotes Abtasten startet

vor 10 Monaten - Salzburger Nachrichten

Zweieinhalb Wochen nach der Nationalratswahl starten am Dienstag die von Bundespräsident Alexander Van der Bellen beauftragten Gespräche zwischen den Parteichefs von FPÖ, ÖVP und SPÖ. Am Nachmittag lotet...weiterlesen »

Blau-schwarz-rotes Abtasten startet

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Zweieinhalb Wochen nach der Nationalratswahl starten am Dienstag die von Bundespräsident Alexander Van der Bellen beauftragten Gespräche zwischen den Parteichefs von FPÖ, ÖVP und SPÖ. Am Nachmittag lotet...weiterlesen »

Koalitionsgespräche in Vorarlberg: Freie Hand für Wallner

vor 10 Monaten - OÖNachrichten

In einer Präsidiums- und Vorstandssitzung in Dornbirn wurde der Fahrplan für die nächsten Tage festgelegt. Nach sondierenden Vier-Augen-Gesprächen mit den Chefs der anderen Landtagsparteien am Dienstag...weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl: Freie Hand für Wallner bei Partnersuche

vor 10 Monaten - Salzburger Nachrichten

Vorarlbergs ÖVP-Chef Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat am Montagabend von seiner Partei freie Hand für Regierungsverhandlungen erhalten. In einer Präsidiums- und Vorstandssitzung in Dornbirn wurde...weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl: Freie Hand für Wallner bei Partnersuche

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Vorarlbergs ÖVP-Chef Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat am Montagabend von seiner Partei freie Hand für Regierungsverhandlungen erhalten. In einer Präsidiums- und Vorstandssitzung in Dornbirn wurde...weiterlesen »

Grüne Petition gegen FPÖ-Nationalratspräsident

vor 10 Monaten - meinbezirk.at

Der Nationalrat wählt in seiner ersten Sitzung einen NR-Präsidenten. Für die Grünen käme ein freiheitlicher Kandidat nicht in Frage, und initiieren deshalb eine Online-Petition. ÖSTERREICH. Nach der Nationalratswahl...weiterlesen »

Blau-schwarz-rotes Abtasten startet

vor 10 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Zweieinhalb Wochen nach der Nationalratswahl starten am Dienstag die von Bundespräsident Alexander Van der Bellen beauftragten Gespräche zwischen den Parteichefs von FPÖ, ÖVP und SPÖ. Am Nachmittag lotet...weiterlesen »

Koalitionsfrage: Schwarz-Blau mit langer Geschichte

vor 10 Monaten - ORF.at

Nach der Landtagswahl stellt sich jetzt die Koalitionsfrage. Rechnerisch möglich wären zwei Zweier-Koalitionen: Schwarz-Grün oder Schwarz-Blau. Letztere Koalition vermuten Experten, darunter auch Politologe...weiterlesen »

Kickls Ausbruchsversuch

vor 10 Monaten - derStandard

Weder Van der Bellen, noch Nehammer wollen ihn als Kanzler – daher versucht er sie zu diskreditieren Herbert Kickl versucht aus seiner jetzigen Situation auszubrechen, indem er Bundespräsident und Bundeskanzler heruntermacht.weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl: Freie Hand für Wallner bei Partnersuche

vor 10 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Vorarlbergs ÖVP-Chef Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat am Montagabend von seiner Partei freie Hand für Regierungsverhandlungen erhalten. In einer Präsidiums- und Vorstandssitzung in Dornbirn wurde...weiterlesen »

Kickl erhöht nach Nationalratswahl Druck auf ÖVP

vor 10 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa FPÖ-Chef Herbert Kickl hat am Montag noch vor den von Bundespräsident Alexander Van der Bellen geforderten Gesprächen zwischen den Parteispitzen von FPÖ, ÖVP und SPÖ den Druck auf...weiterlesen »

Blau-schwarz-rotes Abtasten startet

vor 10 Monaten - K - Wir machen das klar!

Zweieinhalb Wochen nach der Nationalratswahl starten am Dienstag die von Bundespräsident Alexander Van der Bellen beauftragten Gespräche zwischen den Parteichefs von FPÖ, ÖVP und SPÖ. Am Nachmittag lotet...weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl: Freie Hand für Wallner bei Partnersuche

vor 10 Monaten - K - Wir machen das klar!

Vorarlbergs ÖVP-Chef Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat am Montagabend von seiner Partei freie Hand für Regierungsverhandlungen erhalten. In einer Präsidiums- und Vorstandssitzung in Dornbirn wurde...weiterlesen »

Im Tal der Tränen: Warum die Grünen die größten Verlierer der letzten Wahlen sind

vor 10 Monaten - Kurier

Trotz herzeigbarer Erfolge waren die Grünen eigentlich die größten Verlierer der vergangenen Wahlen. Zuletzt verloren sie im Bund 40 Prozent ihrer Wähler, in Vorarlberg ein Drittel. Warum eigentlich? Bundesweites...weiterlesen »

Vorarlberg: ÖVP und Grüne verlieren Mehrheit im Bundesrat

vor 10 Monaten - OÖNachrichten

Nach der Vorarlberger Landtagswahl wandert eines der drei Vorarlberger Mandate von den Grünen zur FPÖ. Die beiden anderen bleiben zwar bei der ÖVP. Für die scheidende schwarz-grüne Bundesregierung bedeutet...weiterlesen »

Politikexperten sehen Strategie bei ÖVP

vor 10 Monaten - ORF.at

Am 24. November wählt die Steiermark einen neuen Landtag. Doch was erwarten sich die Wählerinnen und Wähler von der Politik? Laut Umfragen vor allem, dass die Politiker auf allen Ebenen möglichst schnell...weiterlesen »

Keine Koalition mit Kickl möglich

vor 10 Monaten - meinbezirk.at

Vor den Gesprächsrunden zwischen FPÖ, ÖVP und SPÖ forderte FPÖ-Chef Herbert Kickl am Montagvormittag den Regierungsauftrag. Am Nachmittag hat ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker auf Kickls Auftritt reagiert....weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl: Ein Booster für Schwarz-Blau?

vor 10 Monaten - derStandard

Im Ländle kommen ÖVP und FPÖ gemeinsam auf rund zwei Drittel der Stimmen. Ob die beiden dort bald zusammen regieren und was das für die Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene heißt Österreichs der Fläche...weiterlesen »

FPÖ-Chef plädiert für Regierungsverhandlungen mit Konservativen

vor 10 Monaten - Watson

Der Chef der rechten FPÖ, Herbert Kickl, fordert Österreichs konservative ÖVP dazu auf, sich nicht länger gegen Koalitionsverhandlungen zu stellen. «Nach einer katastrophalen Wahlniederlage muss man umdenken»,...weiterlesen »

Grünen-Petition gegen blauen Nationalratspräsidenten

vor 10 Monaten - derStandard

Der Titel der Petition lautet "Keine Rechtsextremen an der Spitze des Nationalrats". Die Freiheitlichen haben das Recht, jemanden zu nominieren Wien – Die Grünen starten nach der Nationalratswahl eine...weiterlesen »

Grüne Petition gegen FPÖ: "Keine Rechtsextremen an der Spitze des Nationalrats"

vor 10 Monaten - Kurier

Nach dem Wahlsieg hätten eigentlich die Freiheitlichen das Recht, jemanden für das Amt des Nationalratspräsidenten zu nominieren. Die Grünen starten nach der Nationalratswahl eine Petition gegen einen...weiterlesen »

Kickl erhöht Druck auf ÖVP, ÖVP schließt Koalition erneut aus

vor 10 Monaten - Kurier

Vor den Gesprächsrunden zwischen FPÖ, ÖVP und SPÖ teilt Herbert Kickl aus. Vor allem gegen den Bundespräsidenten und Karl Nehammer. Wie die ÖVP reagiert.weiterlesen »

Grüne starten Petition gegen blauen Nationalratspräsidenten

vor 10 Monaten - OÖNachrichten

Unter dem Titel "Keine Rechtsextremen an der Spitze des Nationalrats" kann man für dieses Ansinnen unterschreiben, was die Partei am Montag auf X bewarb. Die FPÖ war bei der Wahl vor rund zwei Wochen als...weiterlesen »

Grüne starten Petition gegen blauen Nationalratspräsidenten

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Nach der Nationalratswahl lancieren die Grünen eine Petition gegen einen nationalratspräsidenten der Freiheitlichen mit dem Titel "Keine Rechtsextremen an der Spitze des Nationalrats". Die FPÖ hat sich...weiterlesen »

Alter, Geschlecht, Job: Wer wen gewählt hat

vor 10 Monaten - ORF.at

„Je älter, desto ÖVP“, so eine Analyse von Politologe Peter Filzmaier nach der Landtagswahl. Im Gegenzug punktete die FPÖ vor allem bei den Jüngeren. Bei den unter 35-Jährigen bekam sie die meisten Stimmen,...weiterlesen »

Grünen-Petition gegen blauen Nationalratspräsidenten

vor 10 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die Grünen starten nach der Nationalratswahl eine Petition gegen einen freiheitlichen Nationalratspräsidenten. Unter dem Titel "Keine Rechtsextremen an der Spitze des Nationalrats" kann man für dieses...weiterlesen »

Grünen-Petition gegen blauen Nationalratspräsidenten

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Die Grünen starten nach der Nationalratswahl eine Petition gegen einen freiheitlichen Nationalratspräsidenten. Unter dem Titel "Keine Rechtsextremen an der Spitze des Nationalrats" kann man für dieses...weiterlesen »

Bockige FPÖ: Kickl-Monolog: Attacken gegen Bundespräsidenten und Nehammer

vor 10 Monaten - n-tv

Die rechtspopulistische FPÖ gewinnt die Nationalratswahl in Österreich - doch niemand will unter ihrer Führung in eine Koalition. Angesichts dieser Ausgangslage weicht der Bundespräsident vom traditionellen...weiterlesen »

Welche Lehren die Vorarlberger Landtagswahl hinterlässt – auch für den Bund

vor 10 Monaten - derStandard

Die wahrscheinliche schwarz-blaue Koalition in Vorarlberg bringe Nehammer in eine argumentativ schwierige Position, sagt Politologin Stainer-Hämmerle Bregenz – Die Landtagswahl in Vorarlberg ist geschlagen....weiterlesen »

Koalitionspoker beginnt: Wer sichert sich die besten Posten?

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Schon am Tag nach der Vorarlberger Landtagswahl beginnen die Gremiensitzungen der Parteien. In der ÖVP sollten da bereits Weichen gestellt werden, mit welchen Teams man in die Sondierungen geht. Zudem...weiterlesen »

ÖVP-Sieg bei Vorarlberg-Wahl: Ist Schwarz-Blau jetzt schon fix?

vor 10 Monaten - Kurier

In der ÖVP sind die Stimmen für ein Ende von Schwarz-Grün laut. Die Entscheidung, wie es weitergeht, soll rasch fallen. Die ÖVP ist bei der Landtagswahl in Vorarlberg auf einem historischen Tiefpunk t...weiterlesen »

Livestream ab 15 Uhr: ÖVP-Generalsekretär Stocker zu den Aussagen von FPÖ-Chef Kickl

vor 10 Monaten - Salzburger Nachrichten

Nach dem Pressetermin von FPÖ-Chef Herbert Kickl tritt am Montagnachmittag ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker vor Journalisten, um die Sicht der Volkspartei darzulegen - verfolgen Sie die Pressekonferenz...weiterlesen »

Grünen-Petition gegen blauen Nationalratspräsidenten

vor 10 Monaten - K - Wir machen das klar!

Die Grünen starten nach der Nationalratswahl eine Petition gegen einen freiheitlichen Nationalratspräsidenten. Unter dem Titel "Keine Rechtsextremen an der Spitze des Nationalrats" kann man für dieses...weiterlesen »

Kickl attackiert Nehammer: "Missachtung des Wahlergebnisses"

vor 10 Monaten - derStandard

PÖ-Chef Herbert Kickl hat am Montag noch vor den von Bundespräsident Alexander Van der Bellen geforderten Gesprächen zwischen den Parteispitzen von FPÖ, ÖVP und SPÖ den Druck auf die Volkspartei erhöht....weiterlesen »

Gewinne und Verluste seit 2019: Das Auf und Ab der Parteien

vor 10 Monaten - derStandard

Die FPÖ ist eindeutig im Aufwärtstrend, die ÖVP wird von Wahlniederlagen heimgesucht, auch wenn sie das anders verkauft, und die SPÖ tritt auf der Stelle Ein Vergleich der Wahlergebnisse quer durch Österreich...weiterlesen »

Vorarlberg: In vier Gemeinden kommt die SPÖ auf null Prozent

vor 10 Monaten - Kurier

Die kleinen Bergdörfer sind traditionelle Hochburgen der ÖVP. Auch andere Parteien hatten Ausreißer. Fontanella, Damüls, Warth, Dünserberg : Keine dieser Vorarlberger Ortschaften hat mehr als 500 Einwohner...weiterlesen »

"Wählerwille akzeptieren": FPÖ-Chef Kickl drängt auf Zweierkoalition mit ÖVP

vor 10 Monaten - Volarberg Online

FPÖ-Chef Herbert Kickl erhöht beim Koalitionspoker den Druck auf die ÖVP und Kanzler Nehammer, indem er vehement eine Zweierkoalition fordert. Andernfalls würde man den von den Wählern ausgedrückten Willen...weiterlesen »

"VP-Kanzleranspruch absurd": Kickl erhöht Druck auf ÖVP

vor 10 Monaten - OÖNachrichten

Der Wählerwille, der die Freiheitlichen auf den ersten Platz gehievt hat, müsse respektiert werden, so Kickl. Eine Zusammenarbeit der von rund 55 Prozent der Wähler gewollten Mitte-Rechts-Mehrheit dürfe...weiterlesen »

Kickl erhöht nach Nationalratswahl Druck auf ÖVP

vor 10 Monaten - Salzburger Nachrichten

FPÖ-Chef Herbert Kickl hat am Montag noch vor den von Bundespräsident Alexander Van der Bellen geforderten Gesprächen zwischen den Parteispitzen von FPÖ, ÖVP und SPÖ den Druck auf die Volkspartei erhöht....weiterlesen »

Kickl erhöht nach Nationalratswahl Druck auf ÖVP

vor 10 Monaten - Volarberg Online

FPÖ-Chef Herbert Kickl hat am Montag noch vor den von Bundespräsident Alexander Van der Bellen geforderten Gesprächen zwischen den Parteispitzen von FPÖ, ÖVP und SPÖ den Druck auf die Volkspartei erhöht....weiterlesen »

ÖVP und Grüne verlieren Mehrheit im Bundesrat

vor 10 Monaten - meinbezirk.at

Nicht nur im Ländle haben sich die politischen Verhältnisse nach der Landtagswahl in Vorarlberg verändert, das Wahlergebnis hat auch Auswirkungen auf die Zusammensetzung des Bundesrats. Während die ÖVP...weiterlesen »

Zeichen in Vorarlberg stehen auf Schwarz-Blau

vor 10 Monaten - Salzburger Nachrichten

Vorarlbergs ÖVP-Chef Landeshauptmann Markus Wallner hat sich eigenen Angaben zufolge noch nicht auf einen neuen Regierungspartner festgelegt. Doch deuten viele Zeichen auf ein Comeback der Freiheitlichen...weiterlesen »

Zeichen in Vorarlberg stehen auf Schwarz-Blau

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Vorarlbergs ÖVP-Chef Landeshauptmann Markus Wallner hat sich eigenen Angaben zufolge noch nicht auf einen neuen Regierungspartner festgelegt. Doch deuten viele Zeichen auf ein Comeback der Freiheitlichen...weiterlesen »

Vorbereitungen der Parteien auf Burgenland-Wahl laufen auf Hochtouren

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Am 19. Jänner findet im Burgenland die Wahl des neuen Landtags statt und die politischen Parteien bereiten sich bereits darauf vor. Die SPÖ hat bereits am Freitag Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zum...weiterlesen »

Kickl kritisiert Van der Bellen: "Er hat Unklarheit produziert"

vor 10 Monaten - Kurier

Vor den Gesprächsrunden zwischen FPÖ, ÖVP und SPÖ teilt Herbert Kickl aus. Vor allem gegen den Bundespräsidenten und Karl Nehammer. Blau-Türkis, Türkis-Rot-Pink: Wer soll Österreich in den kommenden fünf...weiterlesen »

Kickl kritisiert Van der Bellen und liebäugelt mit Blau-Türkis

vor 10 Monaten - derStandard

In den nächsten Tagen gibt es erste offizielle Gespräche zwischen FPÖ, ÖVP und SPÖ zwecks Regierungsbildung. Kickl spricht sich für eine Koalition mit der ÖVP aus Wien – Mit Spannung werden diese Woche...weiterlesen »

Kickl beklagt sich über Van der Bellen und Nehammer

vor 10 Monaten - meinbezirk.at

Herbert Kickl trat am Montagvormittag vor die Medien, um sich zur Regierungsbildung zu äußern. Dabei zeigte sich der FPÖ-Chef sichtlich unzufrieden mit der aktuellen Situation. Den anderen Parteien wirft...weiterlesen »

Bundesrat: Ein Mandat wandert von Grünen zur FPÖ

vor 10 Monaten - ORF.at

Die Vorarlberger Landtagswahl wirkt sich auch auf die Zusammensetzung des Bundesrats aus. Eines der drei Vorarlberger Mandate wandert von den Grünen zur FPÖ. Die beiden anderen bleiben bei der ÖVP. Der...weiterlesen »

Kickl erhöht nach Nationalratswahl Druck auf ÖVP

vor 10 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

FPÖ-Chef Herbert Kickl hat am Montag noch vor den von Bundespräsident Alexander Van der Bellen geforderten Gesprächen zwischen den Parteispitzen von FPÖ, ÖVP und SPÖ den Druck auf die Volkspartei erhöht....weiterlesen »

Zeichen in Vorarlberg stehen auf Schwarz-Blau

vor 10 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Vorarlbergs ÖVP-Chef Landeshauptmann Markus Wallner hat sich eigenen Angaben zufolge noch nicht auf einen neuen Regierungspartner festgelegt. Doch deuten viele Zeichen auf ein Comeback der Freiheitlichen...weiterlesen »

Burgenland-Wahl am 19. Jänner: Parteien fixieren Listen

vor 10 Monaten - K - Wir machen das klar!

SPÖ ist bereits fertig mit der Fixierung der Liste. Die ÖVP präsentiert Liste am 29. Oktober. Im Burgenland wird am 19. Jänner der neue Landtag gewähl t und die Parteien stellen sich bereits dafür auf....weiterlesen »

Wo die NEOS besonders gut oder schlecht waren

vor 10 Monaten - meinbezirk.at

Die Landtagswahl in Vorarlberg ist geschlagen: Die Neos mit Claudia Gamon an der Spitze freuen sich über Zugewinne. Wo die Partei besonders gut abgeschnitten hat und wo vergleichsweise schlecht, erfährst...weiterlesen »

Herbert Kickl gibt Statement vor Gesprächen mit ÖVP und SPÖ ab

vor 10 Monaten - derStandard

In den nächsten Tagen gibt es erste offizielle Gespräche zwischen FPÖ, ÖVP und SPÖ zwecks Regierungsbildung. Um 11 Uhr will FPÖ-Chef Kickl ein Statement dazu abgeben Wien – Mit Spannung werden diese Woche...weiterlesen »

Wo die SPÖ besonders gut oder schlecht war

vor 10 Monaten - meinbezirk.at

Die Landtagswahl in Vorarlberg ist geschlagen: Die SPÖ landet mit marginalen Verlusten auf Platz 4 (9,1 Prozent). Wo die Partei besonders gut abgeschnitten hat und wo vergleichsweise schlecht, erfährst...weiterlesen »

Landtagswahl Vorarlberg: ÖVP in höher gelegenen Gemeinden deutlich stärker

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Fast 1.100 Höhenmeter liegen zwischen den beiden tiefst- und höchstgelegenen Gemeinden Vorarlbergs und auch politisch trennen Fußach am Bodensee und Warth im Lechtal Welten. In Warth erreichte die ÖVP...weiterlesen »

Wo die Grünen besonders gut oder schlecht waren

vor 10 Monaten - meinbezirk.at

Die Landtagswahl in Vorarlberg ist geschlagen: Die Grünen haben stark an Stimmen eingebüßt und kommen nur mehr auf rund 12,3 Prozent. Wo die Partei besonders gut abgeschnitten hat und wo vergleichsweise...weiterlesen »

Nach Nationalratswahl: Kickl erhöht Druck auf ÖVP

vor 10 Monaten - K - Wir machen das klar!

FPÖ-Chef Herbert Kickl hat am Montag noch vor den von Bundespräsident Alexander Van der Bellen geforderten Gesprächen zwischen den Parteispitzen von FPÖ, ÖVP und SPÖ den Druck auf die Volkspartei erhöht....weiterlesen »

Zeichen in Vorarlberg stehen auf Schwarz-Blau

vor 10 Monaten - K - Wir machen das klar!

Vorarlbergs ÖVP-Chef Landeshauptmann Markus Wallner hat sich eigenen Angaben zufolge noch nicht auf einen neuen Regierungspartner festgelegt. Doch deuten viele Zeichen auf ein Comeback der Freiheitlichen...weiterlesen »

Live ab 11 Uhr: FPÖ-Chef Herbert Kickl äußert sich zur Regierungsbildung

vor 10 Monaten - Salzburger Nachrichten

FPÖ-Chef Herbert Kickl wird am Montag um 11 Uhr ein Pressestatement zum Thema Regierungsbildung abgeben. Verfolgen Sie die Pressekonferenz im Livestream.weiterlesen »

Wahlverhalten nach Seehöhe: ÖVP punktet ganz oben

vor 10 Monaten - ORF.at

Fast 1.100 Höhenmeter liegen zwischen den beiden tiefst- und höchstgelegenen Gemeinden Vorarlbergs. Auch politisch trennen Fußach am Bodensee und Warth im Lechtal Welten. In Warth war die ÖVP vergleichsweise...weiterlesen »

Wo die FPÖ besonders gut oder schlecht war

vor 10 Monaten - meinbezirk.at

Die Landtagswahl in Vorarlberg ist geschlagen: Trotz Platz 2 geht die FPÖ mit einem Plus von über 14 Prozent als Wahlsieger hervor. Wo die Freiheitlichen besonders gut abgeschnitten haben und wo vergleichsweise...weiterlesen »

Wo die ÖVP besonders gut oder schlecht war

vor 10 Monaten - meinbezirk.at

Die Landtagswahl in Vorarlberg ist geschlagen: Trotz Stimmenverluste bleibt die ÖVP stärkste Partei im Ländle. Wo die Volkspartei besonders gut abgeschnitten hat und wo vergleichsweise schlecht, erfährst...weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl: ÖVP siegt, FPÖ schafft Rekord

vor 10 Monaten - derStandard

Ausgerufene Duelle finden nicht immer statt. Trotz deutlicher Verluste hat die ÖVP die Vorarlberger Landtagswahl klar auf Platz eins abgeschlossen und kann nun zwischen den Freiheitlichen und den Grünen...weiterlesen »

Blaues Comeback bei der Wien-Wahl 2025 erwartet

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Die bevorstehende Wien-Wahl 2025 könnte mit Blick auf die Ergebnisse der NR-Wahl auch Veränderungen für die Bundeshauptstadt bringen. Nach dem Absturz der FPÖ im Jahr 2020 werden beim kommenden Urnengang...weiterlesen »

Stau auf der A14 bei Wolfurt

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Verkehrsticker LIVE Habt ihr Tipps oder Bilder? Roten Button "Tipp an die VOL.AT Redaktion" klicken für Nachricht, Bilder, Videos. E-Mail an [email protected] oder per WhatsApp . self all Open preferences. (VOL.AT)weiterlesen »

91 schwarze und fünf blaue Gemeinden

vor 10 Monaten - ORF.at

Zuwächse der FPÖ sowie die Verluste von ÖVP und Grünen bei der Landtagswahl spiegeln sich auch in den Gemeindeergebnissen wider. Die ÖVP konnte landesweit Platz eins behaupten und blieb zwar in 91 der...weiterlesen »

Vorarlberger Parteien rüsten sich für Koalitionsgespräche

vor 10 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Nach der Vorarlberger Landtagswahl beraten am Montag ÖVP, FPÖ und Grüne über das weitere Vorgehen. Sozialdemokraten und NEOS werden das Landtagswahlergebnis dagegen erst am Dienstag...weiterlesen »

Vorarlberger Parteien rüsten sich für Koalitionsgespräche

vor 10 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Nach der Vorarlberger Landtagswahl beraten am Montag ÖVP, FPÖ und Grüne über das weitere Vorgehen. Sozialdemokraten und NEOS werden das Landtagswahlergebnis dagegen erst am Dienstag analysieren und ihre...weiterlesen »

Wallner will „sehr rasch zu einem Ergebnis kommen“

vor 10 Monaten - ORF.at

Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) will bei der Regierungsbildung „nicht hudeln“, dennoch soll binnen weniger Wochen eine Koalition stehen. Es gehe nun um die Frage, was das Beste für das Land sei. Ende...weiterlesen »

Landtagswahl Vorarlberg: Wallner und Bitschi im direkten Duell – Spannender Kampf in den Gemeinden!

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Vorarlberger Landtagswahl 2024: Trotz Verlusten bleibt LH Markus Wallner weiterhin an der Spitze - FPÖ-Spitzenkandidat Christof Bitschi erzielte jedoch in vielen Bezirken deutliche Zugewinne und setzt...weiterlesen »

Vorarlbergwahl: Mit Zuspitzung zum Sieg

vor 10 Monaten - Kurier

Mit dem Ruf nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen dürfte es Wallner gelungen sein, seine Funktionäre ins Laufen zu bringen. Für die Vorarlberger ÖVP hätte es am 29. September nicht besser laufen können. So absurd...weiterlesen »

Landtagswahl Vorarlberg: ÖVP und FPÖ feiern Ergebnis

vor 10 Monaten - K - Wir machen das klar!

Der Verlust von fünf Prozentpunkten war bei der ÖVP am Sonntag in Vorarlberg leicht verschmerzt. Denn Platz eins wurde gut abgesichert und der Landeshauptmann-Sessel ist gerettet. Entsprechend war man...weiterlesen »

Schwarz-Blau, Schwarz-Grün? Landeshauptmann Wallner hat in Vorarlberg nun die Wahl

vor 10 Monaten - derStandard

Nach den überschaubaren Verlusten der Volkspartei kann Markus Wallner nun aus bis zu drei Koalitionsvarianten wählen Bregenz – Am Sonntag hatte die Vorarlberger Bevölkerung die Wahl, nun hat sie Markus...weiterlesen »

Wie lang hält Karl Nehammer durch?

vor 10 Monaten - Wiener Zeitung

Die ÖVP verliert eine Wahl nach der anderen. Doch ÖVP-Chef Nehammer hat das Vertrauen der Partei. Wie lang noch? Und wieder hat die ÖVP verloren. Nach einem Minus von 11,19 Prozentpunkten bei der Nationalratswahl...weiterlesen »

Politisches Nachbeben im Ländle

vor 10 Monaten - profil

Die große Sensation blieb aus, nur ein kleines Nachbeben erschütterte gestern das Ländle: Die Volkspartei von Landeshauptmann Markus Wallner schlittert auf 38,3 Prozent – das schlechteste Ergebnis in der...weiterlesen »

Ein Duell, zwei Sieger: Das war die Landtagswahl 2024

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Ausgerufene Duelle finden nicht immer statt. Trotz deutlicher Verluste hat die ÖVP die Vorarlberger Landtagswahl klar auf Platz eins abgeschlossen und kann nun zwischen den Freiheitlichen und den Grünen...weiterlesen »

Vorarlberger Parteien rüsten sich für Koalitionsgespräche

vor 10 Monaten - Salzburger Nachrichten

Nach der Vorarlberger Landtagswahl beraten am Montag ÖVP, FPÖ und Grüne über das weitere Vorgehen. Sozialdemokraten und NEOS werden das Landtagswahlergebnis dagegen erst am Dienstag analysieren und ihre...weiterlesen »

Vorarlberger Parteien rüsten sich für Koalitionsgespräche

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Nach der Vorarlberger Landtagswahl beraten am Montag ÖVP, FPÖ und Grüne über das weitere Vorgehen. Sozialdemokraten und NEOS werden das Landtagswahlergebnis dagegen erst am Dienstag analysieren und ihre...weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl: Schwarze und Blaue in Partylaune

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Der Verlust von fünf Prozentpunkten war bei der ÖVP am Sonntag in Vorarlberg leicht verschmerzt. Denn Platz eins wurde gut abgesichert und der Landeshauptmann-Sessel ist gerettet. Entsprechend war man...weiterlesen »

Wohin die Wähler wanderten

vor 10 Monaten - ORF.at

Die FPÖ hat ihre starken Zugewinnen bei der Vorarlberger Landtagswahl vor allem jenen zu verdanken, die vor fünf Jahren die ÖVP oder gar nicht gewählt haben. Das zeigt die ORF-Wählerstromanalyse von Forsight...weiterlesen »

Vorarlberg: Wallner bleibt vorne, Blaue verdoppeln sich

vor 10 Monaten - Kurier

Statt eines Duells um Platz 1 liegen rund elf Prozent zwischen ÖVP und FPÖ. Schwarz-Blau hätte eine satte Mehrheit. Schwarz-Grün wäre möglich, aber erscheint unwahrscheinlich. Die Landtagswahl in Vorarlberg...weiterlesen »

Vorarlbergwahl: Ärger über schwarzes „Märchen“

vor 10 Monaten - Kurier

Bei den Funktionären von ÖVP und FPÖ stimmten die ersten Emotionen nicht unbedingt mit dem jeweiligen Abschneiden überein. Grüne, SPÖ und Neos beschwerten sich über „fiktives schwarz-blaues Duell“. Ein...weiterlesen »

Schwarze und Blaue in Partylaune

vor 10 Monaten - ORF.at

Bei der Wahl in Vorarlberg am Sonntag konnte die ÖVP trotz eines Verlusts von fünf Prozentpunkten ihren ersten Platz sichern. Die Stimmung bei der Wahlparty in Bregenz war entsprechend ausgelassen. Die...weiterlesen »

Bundesspitzen von ÖVP und FPÖ freuen sich

vor 10 Monaten - ORF.at

Nach der Vorarlberger Landtagswahl zeigen sich die Bundesspitzen von ÖVP und FPÖ erfreut. Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) spricht von einem „deutlich besserem Ergebnis, als viele der ÖVP zugetraut haben“....weiterlesen »

Die Wunden des Regierens

vor 10 Monaten - Kurier

Die Vorarlberg-Wahl ist für die Grünen ein Desaster. In Zukunft werden sie wohl weder im Bund noch in einem Bundesland mitregieren Markus Wallner kann zufrieden sein. Der Vorarlberger Landeshauptmann musste...weiterlesen »

Was die Wähler bewegte

vor 10 Monaten - ORF.at

Bei der Landtagswahl in Vorarlberg stimmten ÖVP-Wähler hauptsächlich für Landeshauptmann und Spitzenkandidat Markus Wallner, während die Wähler der anderen Parteien ihre Entscheidung aufgrund von inhaltlichen...weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl: Wallner schlug erste Pflöcke für Verhandlungen ein

vor 10 Monaten - OÖNachrichten

In der Bevölkerung lasse sich der Wunsch nach Begrenzung der Zuwanderung klar heraushören. Man brauche klare Sanktionsregeln in dem Bereich, das sei ein "Eckpunkt". Dass daraus Schwarz-Blau schlussfolgert,...weiterlesen »

ÖVP und FPÖ feiern Vorarlberg-Ergebnis

vor 10 Monaten - Salzburger Nachrichten

Der Verlust von fünf Prozentpunkten war bei der ÖVP am Sonntag in Vorarlberg leicht verschmerzt. Denn Platz eins wurde gut abgesichert und der Landeshauptmann-Sessel ist gerettet. Entsprechend war man...weiterlesen »

Wallner schlug erste Pflöcke für Verhandlungen ein

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) will bei der Regierungsbildung "nicht hudeln", dennoch soll binnen weniger Wochen eine Koalition stehen. In der Bevölkerung lasse sich der Wunsch nach Begrenzung der...weiterlesen »

ÖVP und FPÖ feiern Vorarlberg-Ergebnis

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Der Verlust von fünf Prozentpunkten war bei der ÖVP am Sonntag in Vorarlberg leicht verschmerzt. Denn Platz eins wurde gut abgesichert und der Landeshauptmann-Sessel ist gerettet. Entsprechend war man...weiterlesen »

Landtagswahl Vorarlberg: Fontanella ist die schwarze Hochburg

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Wenn sich die Vorarlberger ÖVP auf etwas verlassen kann, dann ist es die Gemeinde Fontanella im Bezirk Bludenz. Zwar büßte die Volkspartei dort am Sonntag 5,6 Prozentpunkte ein, mit 82,2 Prozent war es...weiterlesen »

ÖVP verteidigt Landeshauptmann-Sessel in Vorarlberg trotz Verlusten

vor 10 Monaten - derStandard

Markus Wallner taktierte erfolgreich und hat bei der Landtagswahl Platz eins gesichert. Die FPÖ erreicht ein Spitzenergebnis und kann sich auf Koalitionsverhandlungen einstellen Das von Markus Wallner...weiterlesen »

Vorarlberger Parteien rüsten sich für Koalitionsgespräche

vor 10 Monaten - K - Wir machen das klar!

Nach der Vorarlberger Landtagswahl beraten am Montag ÖVP, FPÖ und Grüne über das weitere Vorgehen. Sozialdemokraten und NEOS werden das Landtagswahlergebnis dagegen erst am Dienstag analysieren und ihre...weiterlesen »

Wie die Bundesparteien auf das Vorarlberger Ergebnis reagieren

vor 10 Monaten - Kurier

ÖVP-Bundeskanzler Nehammer sieht "deutlich besseres Ergebnis, als viele der Volkspartei zugetraut haben". FPÖ-Chef Kickl spricht von "freiheitlicher Welle der Erneuerung". Für die Bundes-ÖVP ist das Ergebnis...weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl: Bundes-ÖVP erfreut, Grüne wollen mitregieren

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Für die Bundes-ÖVP ist das Ergebnis der Vorarlberger Landtagswahl - der erste Platz wurde mit minus fünf Prozentpunkten gehalten - Grund zu feiern. Kanzler Karl Nehammer sah erneut "ein deutlich besseres...weiterlesen »

Jeder fünfte ÖVP-Wähler wählte diesmal FPÖ

vor 10 Monaten - meinbezirk.at

Die ÖVP geht klar als Sieger aus den Landtagswahlen in Vorarlberg hervor. Die Partei kann 72 Prozent ihrer Wählerinnen der Landtagswahl 2019 wieder gewinnen. VORARLBERG. 15.000 Personen, die bei der letzten...weiterlesen »

Zukünftige Koalition: Wallner hat die Wahl

vor 10 Monaten - ORF.at

Trotz deutlicher Verluste hat die ÖVP bei der Landtagswahl den ersten Platz verteidigt. Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat nun die Wahl: Er kann sich einen Koalitionspartner aussuchen. Rechnerisch...weiterlesen »

Österreich: Zuwachs für rechte FPÖ auch bei Landtagswahl

vor 10 Monaten - upday.com

Die rechte FPÖ ist in Österreich weiter im Aufwind: Zwei Wochen nach ihrem bundesweiten Wahlsieg konnte die Partei bei der Landtagswahl in Vorarlberg wieder starke Stimmengewinne verbuchen. Doch der Wahlsieg...weiterlesen »

Vorarlberg: Die Motive der Wählerinnnen und Wähler

vor 10 Monaten - Kurier

Laut Wahlbefragung war der Spitzenkandidat für ÖVP-Wähler entscheidend, bei den anderen Parteien die Inhalte. Die Wählerinnen und Wähler der ÖVP in Vorarlberg haben ihr Kreuz vorrangig wegen Landeshauptmann...weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl: Leiter gibt "Blendgranate" der ÖVP die Schuld

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Die SPÖ ist bei der Vorarlberger Landtagswahl unter ihren eigenen Erwartungen geblieben. Mario Leiter, Spitzenkandidat der SPÖ, sah die Ursache im von ÖVP-Spitzenkandidat Markus Wallner ausgerufenen Landeshauptmann-Duell...weiterlesen »

Stabilität und redliche Arbeit für die Menschen würde gewürdigt

vor 10 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Für die Bundes-ÖVP ist das Ergebnis der Vorarlberger Landtagswahl – der erste Platz wurde mit minus fünf Prozentpunkten gehalten – Grund zu feiern: Kanzler Karl Nehammer sah erneut „ein deutlich besseres...weiterlesen »

„Landeshauptmann-Duell“ wahlentscheidend

vor 10 Monaten - ORF.at

Die Landtagswahl 2024 ist geschlagen. Die Parteispitzen haben sich alle zum vorläufigen Ergebnis (inkl. Wahlkartenprognose) geäußert. Für die Oppositionsparteien war das von Landeshauptmann Markus Wallner...weiterlesen »

Reaktionen zur Wahl in Vorarlberg

vor 10 Monaten - ORF.at

Die ÖVP hat bei der Landtagswahl in Vorarlberg zwei Wochen nach der Nationalratswahl zwar Stimmen verloren, aber Platz eins gehalten. Die Landtagsparteien aus Niederösterreich zeigen sich je nach Zugehörigkeit...weiterlesen »

Politische Reaktionen aus OÖ

vor 10 Monaten - ORF.at

Die Landtagswahl in Vorarlberg ist geschlagen. Die ÖVP behält Platz eins, muss aber ein Minus verkraften. Der Höhenflug der FPÖ geht auch in Vorarlberg weiter. Die Freiheitlichen übernehmen Platz zwei...weiterlesen »

Die ersten Stimmen der Parteien zum Wahlergebnis

vor 10 Monaten - meinbezirk.at

Vorarlberg hat am Sonntag, 13. Oktober, einen neuen Landtag gewählt. Die regierende ÖVP musste zwar Verluste hinnehmen, bleibt aber auf Platz eins. Die FPÖ verdoppelte ihren Stimmenanteil. Dahinter liegen...weiterlesen »

Die Elefantenrunde nach der Landtagswahl

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Bereits um 16.20 Uhr standen die Spitzenkandidaten der fünf größten Parteien im Wahlstudio von VN und VOL.AT für ihre Einschätzung des Landtagswahl-Ergebnisses vor der Kamera. Landeshauptmann Markus Wallner...weiterlesen »

Österreich: Zuwachs für rechte FPÖ auch bei Landtagswahl

vor 10 Monaten - Watson

Die rechte FPÖ befindet sich in Österreich weiter im Aufwind. Zwei Wochen nach ihrem bundesweiten Wahlsieg konnte die Partei bei der Landtagswahl in Vorarlberg wieder starke Stimmengewinne verbuchen. Doch...weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl: ÖVP-Ergebnis "liegt klar über den Erwartungen"

vor 10 Monaten - Kurier

Der Vorarlberger ÖVP-Landeshauptmann Markus Wallner sieht "klaren Regierungsauftrag" für seine Partei. Für ÖVP-Spitzenkandidat und Landeshauptmann Markus Wallner liegt das Ergebnis seiner Partei "klar...weiterlesen »

Das Endergebnis zur Landtagswahl Vorarlberg 2024

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Die ÖVP hat bei der Landtagswahl in Vorarlberg am Sonntag trotz Verlusten den ersten Platz klar verteidigt. Laut dem vorläufigen Ergebnis vom Sonntagabend (inkl. dem Großteil der Briefwahlstimmen) kommt...weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl: Stelzer sieht ÖVP mit klarer Führungsrolle

vor 10 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

ÖVP, SPÖ und Grüne in Oberösterreich haben nicht über das Wahlergebnis in Vorarlberg gejubelt. ÖVP-Landeshauptmann Thomas Stelzer sieht die ÖVP aber „mit der klaren Führungsrolle ausgestattet“. Eine neuerliche...weiterlesen »

Wien wählt in einem Jahr

vor 10 Monaten - ORF.at

In Wien wird 2025 gewählt. Wird die Serie beibehalten, dürfte das in ziemlich genau einem Jahr der Fall sein: Denn 2020 und 2015 war am 11. Oktober Wahltag, 2010 am 10. Oktober. Dass die Wahl vorverlegt...weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl gibt FPÖ weiter Rückenwind

vor 10 Monaten - ORF.at

Sechs vor Wochen vor der steirischen Landtagswahl hat Vorarlberg vorgelegt und mit entsprechender Spannung wurden die Ergebnisse in der Steiermark erwartet und sie verstärken den Rückenwind auch für steirische...weiterlesen »

Erneut Zugewinne für rechte FPÖ bei Landtagswahl

vor 10 Monaten - DER FARANG

BREGENZ: Der Stimmungstrend in Österreich setzt sich fort: Die Unterstützung für die FPÖ wächst. Doch trotz des Erfolgs im Bundesland Vorarlberg stehen die Rechten bundespolitisch vor einer großen Hürde....weiterlesen »

ÖVP und FPÖ feiern Vorarlberg-Ergebnis

vor 10 Monaten - K - Wir machen das klar!

Der Verlust von fünf Prozentpunkten war bei der ÖVP am Sonntag in Vorarlberg leicht verschmerzt. Denn Platz eins wurde gut abgesichert und der Landeshauptmann-Sessel ist gerettet. Entsprechend war man...weiterlesen »

Autobahn in Richtung Schwarz-Blau

vor 10 Monaten - derStandard

Landeshauptmann Wallner ist trotz eines historisch schlechten Ergebnisses für die ÖVP in einer komfortablen Situation. Er kann zwischen zwei Partnern wählen Landeshauptmann Markus Wallner ist trotz Verlusten...weiterlesen »

Motive der Wähler: Wallner dominiert bei ÖVP, Inhalte bei FPÖ

vor 10 Monaten - OÖNachrichten

25 Prozent sagten das bei der ORF-Wahlbefragung von FORESIGHT/ISA. Bei allen anderen Parteien waren hingegen die inhaltlichen Standpunkte wahlentscheidend. Die FPÖ kam hier auf 35, die Grünen gar auf 59...weiterlesen »

Ergebnis für Wallner "klarer Regierungsauftrag"

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Für ÖVP-Spitzenkandidat und Landeshauptmann Markus Wallner liegt das Ergebnis seiner Partei "klar über den Erwartungen". Er sah darin einen "mehr als klaren Regierungsauftrag", man könne darin aber auch...weiterlesen »

Wiener ÖVP sieht „Auftrag für Stabilität“

vor 10 Monaten - ORF.at

Zur geschlagenen Landtagswahl in Vorarlberg gibt es auch Reaktionen aus den Wiener Parteizentralen. Die Wiener ÖVP zeigt sich mit dem türkisen Wahlergebnis zufrieden und sieht einen „Auftrag für Stabilität“....weiterlesen »

Bitschi will in Führungsverantwortung kommen

vor 10 Monaten - Volarberg Online

FPÖ-Landesparteichef Christof Bitschi drängt in die neue Vorarlberger Landesregierung. Man habe am Sonntag das historisch beste Ergebnis erzielt, strahlte Bitschi in einer ersten Reaktion vor Medienvertretern....weiterlesen »

Reaktionen zur Landtagswahl in Vorarlberg

vor 10 Monaten - ORF.at

Sieg trotz Verluste: Die ÖVP hat bei der Landtagswahl in Vorarlberg Platz eins klar verteidigt. Aus dem Burgenland gibt es bereits die ersten Reaktionen zum Wahlergebnis. Die regierende ÖVP hat bei der...weiterlesen »

Warum die Vorarlberger ihre Parteien gewählt haben

vor 10 Monaten - meinbezirk.at

Bei der ÖVP-Wählerschaft waren die Hauptründe dafür, die ÖVP zu wählen, der Spitzenkandidat (25 %), die bisherige Arbeit der Partei (18 Prozent) und die Stammwählerschaft (17 Prozent). Dahinter liegt das...weiterlesen »

Österreich: Zuwachs für rechte FPÖ auch bei Landtagswahl

vor 10 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Der Stimmungstrend in Österreich setzt sich fort: Die Unterstützung für die FPÖ wächst. Doch trotz des Erfolgs im Bundesland Vorarlberg stehen die Rechten bundespolitisch vor einer großen Hürde. Die rechte...weiterlesen »

Regionaler Urnengang: Österreich: Zuwachs für rechte FPÖ auch bei Landtagswahl

vor 10 Monaten - Stern

Der Stimmungstrend in Österreich setzt sich fort: Die Unterstützung für die FPÖ wächst. Doch trotz des Erfolgs im Bundesland Vorarlberg stehen die Rechten bundespolitisch vor einer großen Hürde. Die rechte...weiterlesen »

Nach Landtagswahlen: Welche Koalition ist nun möglich?

vor 10 Monaten - Kurier

Die ÖVP hätte sowohl mit der FPÖ als auch mit den Grünen, dem bisherigen Koalitionspartner, eine Mehrheit im Landtag. Die Vorarlberger Landtagswahl ist für die ÖVP - sofern die Hochrechnung hält - praktisch...weiterlesen »

Österreich: Zuwachs für rechte FPÖ auch bei Landtagswahl

vor 10 Monaten - DONAU KURIER

Der Stimmungstrend in Österreich setzt sich fort: Die Unterstützung für die FPÖ wächst. Doch trotz des Erfolgs im Bundesland Vorarlberg stehen die Rechten bundespolitisch vor einer großen Hürde. Die rechte...weiterlesen »

Stelzer: "ÖVP Vorarlberg mit klarer Führungsrolle ausgestattet"

vor 10 Monaten - OÖNachrichten

Die ÖVP hat bei der Landtagswahl in Vorarlberg am Sonntag Platz eins trotz Verlusten klar verteidigt. Laut einer aktuellster Hochrechnung kommt die Volkspartei auf 38,6 Prozent - vor der FPÖ mit 27,8 Prozent....weiterlesen »

Reaktionen auf die Landtagswahlen: "Die Blendgranate der ÖVP hat gewirkt"

vor 10 Monaten - Kurier

Trotz Verlusten bleibt die ÖVP laut Hochrechnungen deutlich vor der FPÖ, die wiederum die Grünen von Platz 2 verdrängt. Der KURIER hat Reaktionen eingeholt. Die Landtagswahlen in Vorarlberg sind geschlagen,...weiterlesen »

Stocker über ÖVP-Ergebnis in Vorarlberg erfreut

vor 10 Monaten - Salzburger Nachrichten

Für die Bundes-ÖVP ist das Ergebnis der Vorarlberger Landtagswahl Grund zu feiern. Generalsekretär Christian Stocker gratulierte Landeshauptmann Markus Wallner: Das Ergebnis, ein Minus von knapp fünf Prozentpunkten,...weiterlesen »

ÖVP bleibt stärkste Partei in Altach

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Die Nummer eins in Altach bei der Landtagswahl heißt weiter ÖVP. Mit 35,41 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen klaren Verlust um 6,37 Prozentpunkte ein. Hinter der ÖVP liegt die FPÖ, die auf 30,39...weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl bringt FPÖ Gewinne, ÖVP Platz eins

vor 10 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Ausgerufene Duelle finden nicht immer statt. Trotz deutlicher Verluste hat die ÖVP die Vorarlberger Landtagswahl klar auf Platz eins abgeschlossen und kann nun zwischen den Freiheitlichen...weiterlesen »

Stocker über ÖVP-Ergebnis in Vorarlberg erfreut

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Für die Bundes-ÖVP ist das Ergebnis der Vorarlberger Landtagswahl Grund zu feiern. Generalsekretär Christian Stocker gratulierte Landeshauptmann Markus Wallner: Das Ergebnis, ein Minus von knapp fünf Prozentpunkten,...weiterlesen »

ÖVP in Vorarlberg liegt voran: Salzburgs LH Haslauer gratuliert

vor 10 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die ÖVP verteidigt nach Auszahlung von mehr als der Hälfte der Gemeinde bei den Landtswahlen den ersten Platz, muss aber Stimmenverluste hinnehmen. Die FPÖ legt stark zu. 70 der 96 Gemeinden sind nach...weiterlesen »

Regionaler Urnengang: Österreich: Erneut Zugewinne für rechte FPÖ bei Landtagswahl

vor 10 Monaten - Stern

Ende September gewannen die Rechten die Parlamentswahl in Österreich. Nun folgt im westlichsten Bundesland ein weiteres starkes Ergebnis. Sieger sind laut Hochrechnung jedoch die Konservativen. Zwei Wochen...weiterlesen »

Diese Koalitionen im Land gehen sich aus

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Nach der ersten Hochrechnung der Ergebnisse zur Landtagswahl 2024 sind im Mandatsrechner bereits erste Koalitionsmöglichkeiten einsehbar. Die ÖVP bleibt (Stand 14.05 Uhr) stärkste Partei im Landtag mit...weiterlesen »

Seriöse Regierungsarbeit der Vorarlberger Volkspartei hat sich ausgezahlt

vor 10 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Nach der ersten Hochrechnung hat die ÖVP mit dem amtierenden Landeshauptmann Markus Wallner klar den ersten Platz bei der Vorarlberger Landtagswahl eingefahren. Als erste Gratulanten stellten sich Sonntagnachmittag...weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl: ÖVP führt, FPÖ überholt Grüne in Vorarlberg

vor 10 Monaten - Kurier

Grüne liegen auf Platz drei, SPÖ und Neos rittern den vierten Platz. Die ÖVP hat bei der Landtagswahl in Vorarlberg am Sonntag Platz eins trotz Verlusten klar verteidigt. Laut der ersten APA/ORF/Foresight...weiterlesen »

In Fontanella verliert die ÖVP, bleibt aber stärkste Partei

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Die ÖVP hat in Fontanella auch diesmal die meisten Stimmen erhalten. Mit 82,18 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen klaren Verlust um 5,58 Prozentpunkte ein. Platz zwei ging mit einem Respektabstand...weiterlesen »

Klösterle: ÖVP weiter vorn

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Auch 2024 ist die ÖVP stärkste Partei bei der Landtagswahl in Klösterle. Die Volkspartei konnte 56,25 Prozent einfahren, das ist zwar um 11,34 Prozentpunkte weniger als 2019 und ein beträchtlicher Verlust,...weiterlesen »

Österreich: Erneut Zugewinne für rechte FPÖ bei Landtagswahl

vor 10 Monaten - DONAU KURIER

Ende September gewannen die Rechten die Parlamentswahl in Österreich. Nun folgt im westlichsten Bundesland ein weiteres starkes Ergebnis. Sieger sind laut Hochrechnung jedoch die Konservativen. Zwei Wochen...weiterlesen »

Landtagswahl in Vorarlberg: ÖVP stürzt in Kleingemeinden ab, FPÖ mit Zuwachs

vor 10 Monaten - Kurier

ÖVP stürzt um bis zu 30 Prozentpunkte ab, FPÖ mit großen Zugewinnen in Kleingemeinden. Erste Wahlergebnisse aus Kleingemeinden bei der Vorarlberger Landtagswahl lassen schwere Verluste für die ÖVP erwarten....weiterlesen »

Markus Wallner darf Landeshauptmann bleiben

vor 10 Monaten - derStandard

Der Landesparteichef holt mit seiner ÖVP bei der Landtagswahl den ersten Platz und sichert sich damit auf weitere fünf Jahre den Chefsessel in der Landesregierung Die Zeit der Langzeit-Landeshauptleute...weiterlesen »

Laut Hochrechnung liegt ÖVP klar voran

vor 10 Monaten - meinbezirk.at

Die Vorarlberger Landtagswahlen sind geschlagen. Das westlichste Bundesland Österreichs war traditionell ein Kernland der ÖVP, die bei den letzten Wahlen stets die stärkste Partei blieb. Laut Hochrechnung...weiterlesen »

Vorarlberg vor Koalitionsneuordnung? FPÖ dominiert, ÖVP verliert Boden

vor 10 Monaten - Kurier

271.882 Personen waren wahlberechtigt. Erste Ergebnisse aus Kleingemeinden lassen massive Gewinne der Freiheitlichen bei starken Verlusten der ÖVP erwarten. Um 13 Uhr war die Vorarlberger Landtagswahl...weiterlesen »

ÖVP bleibt stärkste Partei in Fontanella

vor 10 Monaten - Volarberg Online

In Fontanella bleibt die ÖVP bei der Landtagswahl auf Platz eins. Die Volkspartei erzielte 82,18 Prozent. Das ist zwar um 5,58 Prozentpunkte weniger als 2019 und ein klarer Verlust, reichte aber für den...weiterlesen »

Klösterle wählte wieder schwarz

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Die Nummer eins in Klösterle bei der Landtagswahl heißt weiter ÖVP. Mit 56,25 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen schweren Verlust um 11,34 Prozentpunkte ein. Platz zwei ging mit einem Respektabstand...weiterlesen »

Stallehr: ÖVP weiter an der Spitze, verliert aber

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Auch 2024 ist die ÖVP stärkste Partei bei der Landtagswahl in Stallehr. Die Volkspartei erzielte 47,27 Prozent. Das ist zwar um 6,2 Prozentpunkte weniger und ein klarer Verlust, genügte aber für den Erhalt...weiterlesen »

Wahl in Vorarlberg: ÖVP klar auf Platz eins klar trotz Verlusten

vor 10 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Die ÖVP hat bei der Landtagswahl in Vorarlberg am Sonntag Platz eins trotz Verlusten klar verteidigt. Laut einer aktualisierten APA/ORF/Foresight-Hochrechnung kommt die Volkspartei auf 38,7 Prozent – vor...weiterlesen »

Markus Wallner: Der ÖVP-Landeschef will es zum dritten Mal wissen

vor 10 Monaten - Kurier

Der 57-jährige Landeshauptmann war bereits 2014 und 2019 Spitzenkandidat der ÖVP. Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat bewegte Jahre hinter sich, und das nicht nur wegen der Vielzahl an...weiterlesen »

ÖVP in Vorarlberg unter Druck: Steht FPÖ kurz vor historischem Wahlerfolg?

vor 10 Monaten - Kurier

Die ÖVP will ihren ersten Platz bei den Landtagswahlen verteidigen, Umfragen sehen die FPÖ aufrücken. Nur zwei Wochen nach der Nationalratswahl steht die Vorarlberger Landtagswahl an. Die Ausgangslage...weiterlesen »

Stocker über ÖVP-Ergebnis in Vorarlberg erfreut

vor 10 Monaten - K - Wir machen das klar!

Für die Bundes-ÖVP ist das Ergebnis der Vorarlberger Landtagswahl Grund zu feiern. Generalsekretär Christian Stocker gratulierte Landeshauptmann Markus Wallner: Das Ergebnis, ein Minus von knapp fünf Prozentpunkten,...weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl: Wallner erwartet klaren Auftrag

vor 10 Monaten - Volarberg Online

Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) will bei der heutigen Vorarlberg-Wahl "einen klaren Auftrag". Bei der Stimmabgabe in einer Volksschule seiner Heimatgemeinde Frastanz erinnerte er daran, dass bei der...weiterlesen »

KLICKEN