am 10.2024 - volksblatt* e re per perdorim
Die Caritas hat ihre Winternothilfe für obdachlose Menschen gestartet und dabei ihr Angebot weiter ausgeweitet, wie die Hilfsorganisation am Donnerstag in einer Aussendung mitteilte. So wurden zusätzlich...weiterlesen »
volksblatt* e re per perdorim
ORF.at
Volarberg Online
katholisch.at
derStandard
Salzburger Nachrichten
meinbezirk.at
K - Wir machen das klar!
am 10.2024 - ORF.at
Wenn die Temperaturen sinken, ist es für obdachlose Menschen oft zu kalt, um im Freien zu bleiben. Die Caritas hat deshalb auch heuer ihre Winternothilfe gestartet, mit erweitertem Angebot. Auch in Niederösterreich...weiterlesen »
am 10.2024 - Volarberg Online
Die Caritas hat ihre Winternothilfe für Obdachlose gestartet und dabei ihr Angebot ausgeweitet, so die Hilfsorganisation am Donnerstag in einer Aussendung. So wurden zusätzlich zu den bestehenden 1.880...weiterlesen »
am 10.2024 - katholisch.at
Auch Caritas Wien startet Winternothilfe - Mehr Streetwork, mehr Schlafplätze, Wärmestuben und das Kältetelefon stehen bereit "Für obdachlose Menschen beginnt mit den sinkenden Temperaturen jetzt die härteste...weiterlesen »
am 10.2024 - derStandard
Die Caritas hat ihre Winternothilfe für obdachlose Menschen gestartet und 134 zusätzliche Beherbergungsplätze zu den bestehenden 1.880 geschaffen Wien – Die Caritas hat ihre Winternothilfe für obdachlose...weiterlesen »
Die Wiener Caritas wechselt wieder in den Wintermodus. Das bedeutet: Das Kältetelefon ist wieder erreichbar, es werden zusätzlich 134 Schlafplätze eingerichtet und ab Dezember auch wieder Wärmestuben geöffnet....weiterlesen »
am 10.2024 - Salzburger Nachrichten
am 10.2024 - meinbezirk.at
Die Caritas Burgenland startet die Winternothilfe mit dem "Kältetelefon". Dieses ist vom 1. November bis 31. März 2025 wieder in Betrieb. OBERWART/EISENSTADT. Die sinkenden Temperaturen sind besonders...weiterlesen »
Am 29. Oktober startete die Winternothilfe für Obdachlose seitens der Caritas in Wien. Ab sofort gibt es mehr Streetwork, mehr Schlafplätze und mehr als 40 Wärmestuben. Man bittet dafür um Spenden. WIEN....weiterlesen »
am 10.2024 - K - Wir machen das klar!
am 10.2024 - Kurier
Die Winternothilfe in der Steiermark startet bereits kommende Woche. Hilfseinrichtungen melden Rekordzahlen aus dem Vorjahr. "Not kennt keine Jahreszeiten", überlegt Nicola Baloch , Geschäftsführerin der...weiterlesen »
Kirchliche Hilfsorganisationen sorgen mit öffentlicher Unterstützung dafür, "dass Menschen die Hilfe bekommen, die sie in der kalten Jahreszeit dringend benötigen" Caritas Steiermark , "VinziWerke" , Stadt...weiterlesen »