Allerheiligen-Bräuche und Pflanzen: Wissenswertes rund um den stillen Feiertag

am 11.2024 - Merkur

Allerheiligen ist ein wichtiges christliches Fest, bei dem auch eine schöne Grabbepflanzung wichtig ist. Wir erklären die Hintergründe und Bräuche zu Allerheiligen. München – Allerheiligen ist nicht überall...weiterlesen »

Allerheiligen-Bräuche und Pflanzen: Wissenswertes rund um den stillen Feiertag

am 11.2024 - HNA

Allerheiligen ist ein wichtiges christliches Fest, bei dem auch eine schöne Grabbepflanzung wichtig ist. Wir erklären die Hintergründe und Bräuche zu Allerheiligen. München – Allerheiligen ist nicht überall...weiterlesen »

Alte Bräuche und neue Trends zu Allerheiligen

am 10.2024 - meinbezirk.at

Allerheiligen und Allerseelen am 1. und 2. November sind die Tage, an denen Menschen traditionell ihrer Verstorbenen gedenken. Alte Bräuche und Traditionen sind an diesen beiden Tagen sehr vielfältig: vom...weiterlesen »

Alte Bräuche und neue Trends zu Allerheiligen

am 10.2024 - meinbezirk.at

Allerheiligen und Allerseelen am 1. und 2. November sind die Tage, an denen Menschen traditionell ihrer Verstorbenen gedenken. Alte Bräuche und Traditionen sind an diesen beiden Tagen sehr vielfältig: Vom...weiterlesen »

Baum- und Urnenbestattungen sind in Spittal im Trend

am 10.2024 - meinbezirk.at

Im Bezirk planen viele Menschen ihre Bestattung im Voraus. Neben Urnen- sind auch Baumbestattungen im Trend. Gerald Baumgartner, Betriebsleiter der Bestattung Spittal, im Gespräch mit MeinBezirk. BEZIRK...weiterlesen »

Allerheiligen in München – Die Gottesdienste und Trauerfeiern auf den Friedhöfen im Überblick

am 10.2024 - tz

An Allerheiligen (1. November) finden auf den Friedhöfen in München zahlreichen Gottesdienste und Trauerfeiern statt. Wo und wann – ein Überblick... München – Mit Allerheiligen steht ein Stiller Feiertag...weiterlesen »

Lebensraum Friedhof - Naturschutztipp des Naturschutzbundes

am 10.2024 - meinbezirk.at

Für uns Menschen bieten Friedhöfe Stätten, die wir immer wieder aufsuchen können, um verstorbenen Menschen nahe zu sein. Für die heimische Flora und Fauna aber bietet ein naturnah gestalteter Friedhof...weiterlesen »

Lebensraum Friedhof - Naturschutztipp des Naturschutzbundes

am 10.2024 - meinbezirk.at

Der Friedhof lebt! Diese Aussage scheint im ersten Moment etwas provokant, nichtsdestotrotz stimmt sie voll und ganz. Friedhöfe sind nicht nur Orte der Erinnerung, an denen wir unseren Verstorbenen gedenken,...weiterlesen »

Wie lange die Friedhöfe am 1. und 2. November offen haben

am 10.2024 - meinbezirk.at

Die meisten Friedhöfe in Österreich haben das ganze Jahr über regelmäßige Öffnungszeiten, die in der Regel morgens beginnen und bis in den Abend reichen. Normalerweise sind die Friedhöfe meist von etwa...weiterlesen »

Allerheiligen Reportage

am 10.2024 - Volarberg Online

Über Allerheiligen... Allerheiligen am 01. November Brennende Kerzen auf den Gräbern, ein Besuch auf dem Friedhof, Gräbersegnungen und totengedenken. Am Freitag, 1. November, ist wieder Allerheiligen. Quelle: LÄNDLE TVweiterlesen »

Allerheiligen in München – Die Gottesdienste und Trauerfeiern auf den Friedhöfen im Überblick

am 10.2024 - Kurierverlag.de

An Allerheiligen (1. November) finden auf den Friedhöfen in München zahlreichen Gottesdienste und Trauerfeiern statt. Wo und wann – ein Überblick... München – Mit Allerheiligen steht ein Stiller Feiertag...weiterlesen »

KLICKEN