Direktor Bayerischer Gedenkstätten im Interview: Warum Gedenken zur Pogromnacht in München unersetzlich ist

vor 8 Monaten - tz

Antijüdischer Terror im November 1938: Wie wichtig ist Erinnerungskultur angesichts des 86. Jahrestages der sogenannten „Reichskristallnacht“ heute? München – Geschichte sichtbar zu halten – darum geht...weiterlesen »

Direktor Bayerischer Gedenkstätten im Interview: Warum Gedenken zur Pogromnacht in München unersetzlich ist

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Antijüdischer Terror im November 1938: Wie wichtig ist Erinnerungskultur angesichts des 86. Jahrestages der sogenannten „Reichskristallnacht“ heute? München – Geschichte sichtbar zu halten – darum geht...weiterlesen »

News-Überblick: Das sind die Nachrichten des Tages

vor 8 Monaten - Süddeutsche

Wo sparen im städtischen Haushalt besonders schmerzhaft ist, welche Münchner Straßen am gefährlichsten sind, wem Charlotte Knobloch als Avatar von der Judenverfolgung erzählt und mehr. DER TAG IN MÜNCHEN...weiterlesen »

VR-Brillen im Geschichtsunterricht: Wenn Charlotte Knobloch als Avatar von der Judenverfolgung erzählt

vor 8 Monaten - Süddeutsche

Das städtische St.-Anna-Gymnasium in München ist weltweit die erste Schule, die ein ambitioniertes Virtual-Reality-Projekt unter dem Titel „Inside Pogromnacht“ testen darf. Geduldig lächelt die 92-jährige...weiterlesen »

„Inside Pogromnacht“ startet: Neues VR-Projekt ermöglicht, Nazi-Terror von 1938 in München nachzuerleben

vor 8 Monaten - tz

Die Claims Conference hat „Inside Pogromnacht“ gestartet. Das VR-Projekt ermöglicht es, den Nazi-Terror vom 9. November 1938 in München nachzuerleben. München – Charlotte Knobloch nimmt auf einem blauen...weiterlesen »

„Inside Pogromnacht“ - Naziterror als virtuelle Realität

vor 8 Monaten - nordbayern

Nationalsozialismus München - Charlotte Knobloch sah die Novemberpogrome 1938 als kleines Mädchen in München. Ein Projekt ermöglicht nun,...weiterlesen »

„Inside Pogromnacht“ - Naziterror als virtuelle Realität

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Charlotte Knobloch sah die Novemberpogrome 1938 als kleines Mädchen in München. Ein Projekt ermöglicht nun, ihre Erfahrungen während des Naziterrors nachzuerleben - mit Hilfe virtueller Realität. Die Schrecken...weiterlesen »

„Inside Pogromnacht“ startet: Neues VR-Projekt ermöglicht, Nazi-Terror von 1938 in München nachzuerleben

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Die Claims Conference hat „Inside Pogromnacht“ gestartet. Das VR-Projekt ermöglicht es, den Nazi-Terror vom 9. November 1938 in München nachzuerleben. München – Charlotte Knobloch nimmt auf einem blauen...weiterlesen »

KLICKEN