ResTZucker: Kamala Harris und der Sonderzug nach Pankow

vor 9 Monaten - Tagblatt

Eine Glosse über das Schlamassel, das Christoph Kolumbus der Welt hinterlassen hat. Womit sollen wir beginnen? Mit Udo Lindenberg, Kamala Harris oder dem Restaurant «Landhaus» im Frauenfelder Langdorf?...weiterlesen »

Aus für „Oberindianer“: Humboldt Forum zensiert „Sonderzug nach Pankow“ von Udo Lindenberg

vor 9 Monaten - THE EPOCH TIMES

Am 16. und 17. November sollen im Rahmen der Veranstaltung „Vielstimmig II“ acht Chöre im Humboldt Forums in Berlin auftreten. Eines der Stücke, die dabei angestimmt werden sollen, ist „Sonderzug nach...weiterlesen »

Lindenberg-Song ohne „Oberindianer" - Die Söhne der großen Bärin

vor 9 Monaten - Cicero

Das Humboldt-Forum lädt zu einem Konzert. Was als „vielstimmig“ angekündigt war, hat nun ein paar Töne weniger. Denn einige Noten soll man nicht singen. Besonders dann nicht, wenn damit das Wort „Oberindianer“...weiterlesen »

„Sonderzug nach Pankow“: Berliner Stiftung streicht „Oberindianer“ aus Lindenberg-Hit

vor 9 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Udo Lindenbergs „Sonderzug nach Pankow“ war 1983 ein Hit. (Archivbild) Copyright: Robert Michael/dpa Udo Lindenbergs «Sonderzug nach Pankow» war ein Hit. Ein Wort aus dem Song von 1983 empfinden Chöre...weiterlesen »

Jetzt auch Udo betroffen! Sprachpolizei schlägt bei "Sonderzug nach Pankow" zu

vor 9 Monaten - TAG24

Hamburg/Berlin - Wieder mal gibt es große Aufregung um ein einzelnes Wort. Jetzt betrifft es ein sehr bekanntes Lied von Udo Lindenberg (78). "Sonderzug nach Pankow" aus dem Jahr 1983 darf bei einem Chorkonzert...weiterlesen »

«Oberindianer»: Chöre zensieren Lied von Udo Lindenberg

vor 9 Monaten - 20 Minuten

Im Rahmen zweier Aufführungen im November haben acht Berliner Chöre sich entschieden, den Begriff aus dem Lied zu entfernen. Besucher würden ihn als diskriminierend wahrnehmen. Chöre in Berlin wollen bei...weiterlesen »

Debatte um Diskriminierung: „Ober-I“ statt „Oberindianer“ – peinliche politische Korrektheit bei Lindenberg-Song

vor 9 Monaten - RP Online

Das Wochenende Mitte November im Berliner Humboldt Forum soll eigentlich ganz im Zeichen von Vielstimmigkeit stehen: Acht unterschiedliche Chöre bringen mit 40 Konzerten auf den Treppen, Fluren und Freiflächen...weiterlesen »

Berliner Stiftung streicht „Oberindianer“ aus Lindenberg-Hit

vor 9 Monaten - nordbayern

"Sonderzug nach Pankow" Berlin - Udo Lindenbergs "Sonderzug nach Pankow" war ein Hit. Ein Wort aus dem Song von 1983 empfinden Chöre in...weiterlesen »

Streit um „Oberindianer“ bei Lindenberg: Das sagen Indigene

vor 9 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Wegen der Verbrechen in der Kolonialzeit sind bestimmte Wörter in Deutschland heute tabu. So sehen Indigene den Sprachgebrauch. Die Stiftung Humboldt Forum wird Mitte November Udo Lindenbergs Kult-Song...weiterlesen »

Lindenbergs „Sonderzug nach Pankow“: Berliner Chöre verzichten auf den „Oberindianer“

vor 9 Monaten - General-Anzeiger

Kolumne · Berliner Chöre wollen bei einem Auftritt den Begriff „Oberindianer“ in Udo Lindenbergs Klassiker „Sonderzug nach Pankow“ weglassen, weil er heute als diskriminierend angesehen werden kann. Doch...weiterlesen »

KLICKEN