vor 9 Monaten - Business Insider
Die Zeiten, in denen europäische Autohersteller den chinesischen Luxusfahrzeugmarkt dominierten, sind vorbei. Deutschlands BMW und Mercedes-Benz haben in den letzten Monaten einen Absatzrückgang im weltweit...weiterlesen »
Business Insider
wsws.org
wallstreet:online
Tagesschau
volksblatt* e re per perdorim
electrive.net
tz
Merkur
kreiszeitung.de
HNA
Esslinger Zeitung
vor 9 Monaten - wsws.org
Auf jedem Treffen der internationalen Wirtschafts- und Finanzorganisationen wie dem Internationalen Währungsfonds wird davor gewarnt, dass Zölle und andere protektionistische Maßnahmen die Weltwirtschaft...weiterlesen »
vor 9 Monaten - wallstreet:online
China steht vor einem massiven Strukturwandel: Von einer investitionsgetriebenen Wirtschaft bewegt sich das Land hin zu einem High-Tech- und konsumorientierten Modell. Was das für Investoren bedeutet: Jetzt bei wO-TV.weiterlesen »
vor 9 Monaten - Tagesschau
Die EU und USA setzen auf Zölle, um die heimische Wirtschaft zu stärken. Doch gerade für die Exportnation Deutschland steht viel auf dem Spiel. Welche Auswirkungen hat der fortschreitende Protektionismus...weiterlesen »
vor 9 Monaten - volksblatt* e re per perdorim
Im Handelsstreit zwischen der EU und China will die französische Außenhandelsministerin Sophie Primas in den kommenden Tagen in Shanghai versuchen, die angekündigten Strafzölle auf Cognac doch noch abzuwenden....weiterlesen »
vor 9 Monaten - electrive.net
Als Reaktion auf die Einführung von Sonderzöllen hat die chinesische Regierung die heimischen Autohersteller offenbar angewiesen, große Investitionen in Europa einzustellen – insbesondere in jenen Ländern,...weiterlesen »
vor 9 Monaten - tz
Der Autohersteller Volkswagen steckt in einer Krise. Die Politik will der angeschlagenen Automobilindustrie helfen. Im Fokus stehen E-Autos. Wolfsburg/Berlin – Bei Volkswagen kriselt es schon lange. Der...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Merkur
vor 9 Monaten - kreiszeitung.de
vor 9 Monaten - HNA
vor 9 Monaten - Esslinger Zeitung
Trotz Widerstand aus Deutschland erhebt die EU Ausgleichszölle auf in China produzierte Elektroautos. Mit welchen Auswirkungen deutsche Autokäufer und Hersteller jetzt rechnen müssen. Fünf Jahre lang will...weiterlesen »
vor 9 Monaten - MANNHEIM24
vor 9 Monaten - Kurierverlag.de
vor 9 Monaten - op-online.de
vor 9 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
Die Europäische Union hat beschlossen, offizielle Vertreter nach China zu schicken, um Gespräche zu den Zöllen auf chinesische Elektrofahrzeuge zu führen. Dies berichtete „ Bloomberg “ mit Berufung auf...weiterlesen »
vor 9 Monaten - euractiv
Volkswagens Pläne, Werke in Deutschland zu schließen, spiegelt die tiefe Krise der europäischen Wirtschaft wider. Analysten warnen, dass eine Wiederwahl Trumps oder chinesische Vergeltungszölle die Lage...weiterlesen »