vor 9 Monaten - FAZ
Die Aktien von Intel sind in diesem Jahr um 54 Prozent gesunken, während der Nvidia-Kurs deutlich zugelegt hat. Es ist ein Wechsel mit großer Symbolkraft. Intel verliert seinen Platz im Standardwerte-Index...weiterlesen »
FAZ
Spiegel
n-tv
Süddeutsche
Moneycab
Capital
Business Insider
vor 9 Monaten - Spiegel
25 Jahre lang hatte Intel einen Platz im US-Aktienindex Dow Jones – jetzt hat das Unternehmen ihn an Nvidia verloren. Es ist der jüngste Schlag für den kriselnden US-Chiphersteller. Denn der Dow Jones...weiterlesen »
vor 9 Monaten - n-tv
Nach den deutlichen Abschlägen der letzten Tage erholt sich die Wall Street zum Wochenende etwas. Allerdings macht sich die Ungewissheit und Nervosität vor der US-Wahl bereits bemerkbar. Für die Börse...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Süddeutsche
Eine Handvoll US-Tech-Titel dominiert inzwischen die Finanzmärkte. Viele fragen sich: Kann das auf Dauer gutgehen? In dieser Woche legten die Konzerne ihre Zahlen vor. Eigentlich kannte er die Antwort...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Moneycab
New York – Nach drei Verlusttagen gibt es am Freitag an der Wall Street einen Erholungsversuch. Nachdem unter den Tech-Riesen in den vergangenen Tagen weder Alphabet noch Meta oder Microsoft mit ihren...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Capital
Die großen Zeiten der Technologieaktien sind vorbei, dachten viele Anleger nach dem Kurssturz im Sommer. Jetzt zeigen die Unternehmenszahlen: von wegen schwächelnde Techaktien – die Kursjagd geht weiter...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Business Insider
Daniela Sußmann ist seit fast 20 Jahren an der Börse aktiv und entdeckte ihre Leidenschaft für den Aktienmarkt bereits in jungen Jahren. Ihren 18. Geburtstag verbrachte die heute 44-Jährige in New York...weiterlesen »
New York – Nach wie vor hohe Quartalsgewinne grosser US-Tech-Giganten können die US-Börsen am Donnerstag weiterhin nicht mehr stützen. Am Vortag war dies schon Alphabet nicht gelungen und nun zogen Microsoft...weiterlesen »
Die US-Technologiekonzerne übertreffen vielfach die Gewinnerwartungen. Die Aktien aber brechen nach den Quartalszahlen ein. Warum?weiterlesen »