EW-Tipps für 2024: Energie sparen, ohne zu frieren

vor 9 Monaten - infosperber.ch

Dieser Beitrag erschien erstmals am 1.1.2023. Da das Thema Energie sparen weiterhin aktuell ist, veröffentlicht Infosperber ihn nochmals. _____________________ Im August 2023 empfahl der Bundesrat: «Die...weiterlesen »

Heizungstausch, Gebäudesanierung & Co.

vor 9 Monaten - Merkur

Bis 2045 sind Reparaturen an alten Heizungen erlaubt. Das und vieles mehr haben die Zuhörer zum Thema energetische Gebäudesanierung erfahren. Erding – Die Politik hat bei Hausbesitzern für Kopfzerbrechen...weiterlesen »

Oft falsch verstanden: Wie Sie die Symbole auf Ihrer Heizung richtig lesen

vor 9 Monaten - Chip

In der kalten Jahreszeit muss sich jeder Haushalt wieder mit dem Thema Heizen beschäftigen. Viele Heizregler sind mit den Zahlen 0 bis 5 beschriftet. Was hinter den einzelnen Zahlen steckt und weshalb...weiterlesen »

Beim Wohnen sparen anstatt Festgeld zu verbrennen

vor 9 Monaten - life PR

Lang ist es her, als es noch nennenswerte Zinsen für das Ersparte gab. Seit Jahren liegt das Zinsniveau oft unter der Inflationsrate – und damit wird die Kaufkraft des Ersparten ständig reduziert. Doch...weiterlesen »

Anzeige: Anzeige

vor 9 Monaten - verlagshaus-jaumann.de

Renovieren und modernisieren Der Weg zum nachhaltigen Wohnen. Tipps für ein umweltbewusstes und gesundes Bauen oder Modernisieren. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz stellen heute zentrale Themen beim...weiterlesen »

Wärmepumpen-Lebensdauer: So lange hält sie

vor 9 Monaten - UTOPIA

Die Frage nach der Lebensdauer der Wärmepumpe kann ein wichtiges Kriterium bei der Kaufentscheidung sein. Die Antwort fällt oft sehr pauschal aus. Hier erfährst du, woran das liegt und was Expert:innen...weiterlesen »

Funktioniert die Wärmepumpe auch im Altbau?

vor 9 Monaten - MAIN POST

Am Mittwoch, 6. November, findet zwischen 18 und 20 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamts Kitzingen ein Infoabend für Privathaushalte im Rahmen der "Woche der Wärmepumpe" statt. Laut einer Pressemitteilung...weiterlesen »

Nächster Rückschlag für Habeck: Deutsche kaufen immer noch kaum Wärmpumpen – Umfrage zeigt warum

vor 9 Monaten - Merkur

Eine neue Umfrage zeigt überraschende Ergebnisse. Auch wenn die Deutschen mittlerweile von der Wärmepumpe gehört haben – die meisten wissen nicht, dass es dafür auch Geld vom Staat gibt. München – Wussten...weiterlesen »

Nächster Rückschlag für Habeck: Deutsche kaufen immer noch kaum Wärmpumpen – Umfrage zeigt warum

vor 9 Monaten - tz

Eine neue Umfrage zeigt überraschende Ergebnisse. Auch wenn die Deutschen mittlerweile von der Wärmepumpe gehört haben – die meisten wissen nicht, dass es dafür auch Geld vom Staat gibt. München – Wussten...weiterlesen »

Nächster Rückschlag für Habeck: Deutsche kaufen immer noch kaum Wärmpumpen – Umfrage zeigt warum

vor 9 Monaten - HNA

Eine neue Umfrage zeigt überraschende Ergebnisse. Auch wenn die Deutschen mittlerweile von der Wärmepumpe gehört haben – die meisten wissen nicht, dass es dafür auch Geld vom Staat gibt. München – Wussten...weiterlesen »

Nächster Rückschlag für Habeck: Deutsche kaufen immer noch kaum Wärmpumpen – Umfrage zeigt warum

vor 9 Monaten - kreiszeitung.de

Eine neue Umfrage zeigt überraschende Ergebnisse. Auch wenn die Deutschen mittlerweile von der Wärmepumpe gehört haben – die meisten wissen nicht, dass es dafür auch Geld vom Staat gibt. München – Wussten...weiterlesen »

Nächster Rückschlag für Habeck: Deutsche kaufen immer noch kaum Wärmpumpen – Umfrage zeigt warum

vor 9 Monaten - op-online.de

Eine neue Umfrage zeigt überraschende Ergebnisse. Auch wenn die Deutschen mittlerweile von der Wärmepumpe gehört haben – die meisten wissen nicht, dass es dafür auch Geld vom Staat gibt. München – Wussten...weiterlesen »

Nächster Rückschlag für Habeck: Deutsche kaufen immer noch kaum Wärmpumpen – Umfrage zeigt warum

vor 9 Monaten - MANNHEIM24

Eine neue Umfrage zeigt überraschende Ergebnisse. Auch wenn die Deutschen mittlerweile von der Wärmepumpe gehört haben – die meisten wissen nicht, dass es dafür auch Geld vom Staat gibt. München – Wussten...weiterlesen »

Nächster Rückschlag für Habeck: Deutsche kaufen immer noch kaum Wärmpumpen – Umfrage zeigt warum

vor 9 Monaten - Kurierverlag.de

Eine neue Umfrage zeigt überraschende Ergebnisse. Auch wenn die Deutschen mittlerweile von der Wärmepumpe gehört haben – die meisten wissen nicht, dass es dafür auch Geld vom Staat gibt. München – Wussten...weiterlesen »

KLICKEN