Richter beklagen 200 fehlende Planstellen in Österreich

vor 9 Monaten - Kurier

Forderungspapier an nächste Regierung: Mehr Stellen für Richter und Auszubildende, unabhängige Weisungsspitze und ausreichend Budget Die richterlichen Standesvertretungen beklagen das Fehlen von an die...weiterlesen »

Richter beklagen 200 fehlende Planstellen in Österreich

vor 9 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die richterlichen Standesvertretungen beklagen das Fehlen von an die 200 richterlichen Planstellen in Österreich. In einem an die nächste Regierung gerichteten Forderungspapier plädieren sie für mehr Planstellen...weiterlesen »

Richter beklagen 200 fehlende Planstellen in Österreich

vor 9 Monaten - OÖNachrichten

In einem an die nächste Regierung gerichteten Forderungspapier plädieren sie für mehr Planstellen für Richterinnen und Richter sowie Richteramtsanwärterinnen und -anwärter. Auch brauche es ausreichend Budget und eine unabhängigeweiterlesen »

Richter beklagen 200 fehlende Planstellen in Österreich

vor 9 Monaten - Volarberg Online

Die richterlichen Standesvertretungen beklagen das Fehlen von an die 200 richterlichen Planstellen in Österreich. In einem an die nächste Regierung gerichteten Forderungspapier plädieren sie für mehr Planstellen...weiterlesen »

Richter beklagen 200 fehlende Planstellen in Österreich

vor 9 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Die richterlichen Standesvertretungen beklagen das Fehlen von an die 200 richterlichen Planstellen in Österreich. In einem an die nächste Regierung gerichteten Forderungspapier plädieren sie für mehr Planstellen...weiterlesen »

Richter beklagen 200 fehlende Planstellen in Österreich

vor 9 Monaten - K - Wir machen das klar!

Die richterlichen Standesvertretungen beklagen das Fehlen von an die 200 richterlichen Planstellen in Österreich. In einem an die nächste Regierung gerichteten Forderungspapier plädieren sie für mehr Planstellen...weiterlesen »

Wieder mehr Vertrauen in österreichische Institutionen

vor 9 Monaten - meinbezirk.at

Ein jährlicher Index zeigt, wie sehr die Österreicherinnen und Österreicher den Institutionen des Landes vertrauen. Der starke Zuwachs lässt sich vor allem auf einen Tiefpunkt während der Pandemie zurückführen....weiterlesen »

Heer gewann an Vertrauen, Bundespräsident verlor

vor 9 Monaten - OÖNachrichten

So konnte das österreichische Bundesheer - wohl aufgrund der aktuellen außenpolitischen Krisen - deutlich zulegen. Dessen Oberbefehlshaber, der Bundespräsident, musste hingegen Punkte einbüßen. Ein sattes...weiterlesen »

Die Österreicher vertrauen dem Bundesheer, aber nicht der Kirche und Social Media

vor 9 Monaten - Kurier

Während das Bundesheer im Vertrauen der Österreicher deutlich zulegen konnte, büßte der Bundespräsident ein. Das Vertrauen in die Institutionen der Republik bleibt ungebrochen hoch. Dennoch gibt es im...weiterlesen »

Heer gewann an Vertrauen, Bundespräsident verlor

vor 9 Monaten - Salzburger Nachrichten

Das Vertrauen in die Institutionen der Republik bleibt ungebrochen hoch. Dennoch gibt es im aktuellen APA-OGM-Vertrauensindex sowohl Gewinner als auch Verlierer: So konnte das österreichische Bundesheer...weiterlesen »

Heer gewann an Vertrauen, Bundespräsident verlor

vor 9 Monaten - Volarberg Online

Das Vertrauen in die Institutionen der Republik bleibt ungebrochen hoch. Dennoch gibt es im aktuellen APA-OGM-Vertrauensindex sowohl Gewinner als auch Verlierer: So konnte das österreichische Bundesheer...weiterlesen »

Heer gewann an Vertrauen, Bundespräsident verlor

vor 9 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Das Vertrauen in die Institutionen der Republik bleibt ungebrochen hoch. Dennoch gibt es im aktuellen APA-OGM-Vertrauensindex sowohl Gewinner als auch Verlierer: So konnte das österreichische Bundesheer...weiterlesen »

Heer gewann an Vertrauen, Bundespräsident verlor

vor 9 Monaten - K - Wir machen das klar!

Das Vertrauen in die Institutionen der Republik bleibt ungebrochen hoch. Dennoch gibt es im aktuellen APA-OGM-Vertrauensindex sowohl Gewinner als auch Verlierer: So konnte das österreichische Bundesheer...weiterlesen »

KLICKEN