vor 9 Monaten - Extremnews.com
Die Mieter und Vermieter in Berlin müssen ab dem kommenden Jahr durchschnittlich 74,4 Prozent mehr Grundsteuer bezahlen. Das berichtet die "Bild" unter Berufung auf eine Auswertung des Eigentümerverbands...weiterlesen »
Extremnews.com
THE EPOCH TIMES
RTL
Merkur
T-online
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Saarbrücker Zeitung
Abendzeitung
infranken
Angesichts der Krise beim Wohnungsneubau in Deutschland drängen der Deutsche Mieterbund und der Eigentümerverband Haus und Grund auf einen Kurswechsel der Politik. Der Wohnungsneubau stagniere seit Jahren...weiterlesen »
vor 9 Monaten - THE EPOCH TIMES
Die Mieter und Vermieter in Berlin müssen ab dem kommenden Jahr durchschnittlich 74,4 Prozent mehr Grundsteuer bezahlen. Das berichtet die „Bild“ unter Berufung auf eine Auswertung des Eigentümerverbands...weiterlesen »
vor 9 Monaten - RTL
Weil der Wohnungsneubau kaum vorankommt, wird die Lage auf dem Markt für viele Menschen immer schwieriger. Um die Bautätigkeit anzukurbeln, brauche man niedrigere Zinsen und erschwingliches Bauland, so...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Merkur
Berlin - Weil der Wohnungsneubau weiter kaum vorankommt, wird die Lage auf dem Markt für viele Menschen immer schwieriger. Um die Bautätigkeit anzukurbeln, brauche man unter anderem niedrigere Zinsen und...weiterlesen »
vor 9 Monaten - T-online
Die Regierung scheitert bei ihren selbstgesteckten Zielen im Wohnungsbau. In der Folge wird die Lage auf dem Wohnungsmarkt immer prekärer. Weil der Wohnungsneubau weiter kaum vorankommt, wird die Lage...weiterlesen »
vor 9 Monaten - tz
Die Regierung scheitert bei ihren selbstgesteckten Zielen im Wohnungsbau. In der Folge wird die Lage auf dem Wohnungsmarkt immer prekärer. Berlin - Weil der Wohnungsneubau weiter kaum vorankommt, wird...weiterlesen »
vor 9 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 9 Monaten - Saarbrücker Zeitung
Weil der Wohnungsneubau weiter kaum vorankommt, wird die Lage auf dem Markt für viele Menschen immer schwieriger. Um die Bautätigkeit anzukurbeln, brauche man unter anderem niedrigere Zinsen und erschwingliches...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Abendzeitung
vor 9 Monaten - infranken
vor 9 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
vor 9 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Zu hohe Zinsen, zu wenig Bauland: Die Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt bleibt angespannt. (Archivbild) Copyright: Joerg Carstensen/dpa Die Regierung scheitert bei ihren selbstgesteckten Zielen im Wohnungsbau....weiterlesen »
vor 9 Monaten - HNA
vor 9 Monaten - nordbayern
Wohnungsmarkt Berlin - Die Regierung scheitert bei ihren selbstgesteckten Zielen im Wohnungsbau. In der Folge wird die Lage auf dem Wohnungsmarkt...weiterlesen »
vor 9 Monaten - kreiszeitung.de
vor 9 Monaten - jungeWelt
Deutscher Mieterbund und Eigentümerverband Haus & Grund präsentieren Forderungspapier und gemeinsames Genossenschaftsprojekt in Bonn Seltene Szene, denn die Betonmischer stehen vielerorts still (Köln,...weiterlesen »
vor 9 Monaten - DONAU KURIER
vor 9 Monaten - WAZ
Stellvertretender Ressortleiter Wirtschaft/Politik Berlin. Mieterbund und der Eigentümerverband schlagen angesichts der Wohnraummisere Alarm. Helfen könnte eine Steuerreform. Das gefällt nicht allen. Der...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Berliner Morgenpost
Berlin. Mieterbund und der Eigentümerverband schlagen angesichts der Wohnraummisere Alarm. Helfen könnte eine Steuerreform. Das gefällt nicht allen. Der Deutsche Mieterbund und der Eigentümerverband Haus...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Hambuger Abendblatt
vor 9 Monaten - nrz.de
vor 9 Monaten - FreiePresse
vor 9 Monaten - Neue Westfälische
vor 9 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 9 Monaten - Wiesbadener Kurier
Die Regierung scheitert bei ihren selbstgesteckten Zielen im Wohnungsbau. In der Folge wird die Lage auf dem Wohnungsmarkt immer prekärer. 4. November 2024 – 14:56 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Weil...weiterlesen »
vor 9 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 9 Monaten - Thüringer Allgemeine
vor 9 Monaten - nd-aktuell.de
Mieterbund und Eigentümervertretung Haus & Grund präsentieren gemeinsamen Forderungskatalog So recht können sich Lukas Siebenkotten, Präsident des Deutschen Mieterbunds, und Kai Warnecke, Präsident der...weiterlesen »
vor 9 Monaten - LZ.de
vor 9 Monaten - Dorstener Zeitung
Die Regierung scheitert bei ihren selbstgesteckten Zielen im Wohnungsbau. In der Folge wird die Lage auf dem Wohnungsmarkt immer prekärer. Verfasst von: dpa Weil der Wohnungsneubau weiter kaum vorankommt,...weiterlesen »
vor 9 Monaten - op-online.de
vor 9 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 9 Monaten - MANNHEIM24
vor 9 Monaten - Wormser Zeitung
Berlin (dpa) - . Weil der Wohnungsneubau weiter kaum vorankommt, wird die Lage auf dem Markt für viele Menschen immer schwieriger. Um die Bautätigkeit anzukurbeln, brauche man unter anderem niedrigere...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Kurierverlag.de
vor 9 Monaten - Westfälische Rundschau
vor 9 Monaten - HARZ KURIER
Der Deutsche Landkreistag will mit Sonderabschreibungen dem Wohnungsbau in Deutschland neuen Schwung verschaffen. "Wir scheitern jedes Jahr an dem Ziel, 400.000 neue Wohnungen zu bauen. Aber wir haben...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Braunschweiger Zeitung