Gabriel Felbermayr: Ob Trump oder Harris – die EU braucht einen „Deal“ mit den USA

vor 9 Monaten - Capital

Die Europäische Union könnte auf bestimmte Zölle verzichten, um eine drohende Eskalation im Handelskonflikt mit den USA abzuwenden. Sie wäre gut beraten, das zu tun, denn eine Blockbildung würde für uns...weiterlesen »

Wahlsieg Trumps: das wären die Folgen für Deutschlands Industrie

vor 9 Monaten - VDI Nachrichten

Das Kieler Institut für Wirtschaftsforschung (IfW) hat berechnet, was geschähe, wenn Donald Trump seine Wahlkampfankündigungen wahr macht und die USA mit Zöllen abschottet. Einzelne Branchen könnten davon...weiterlesen »

Die Top 500 Europa: Wie Deutschland mit langfristiger Irrelevanz flirtet.

vor 9 Monaten - el-aviso.es

Es gibt einen Elefanten im Raum der Ausgabe 2024 der Fortune 500 Europe. Es handelt sich nicht um ein von Krisen gebeuteltes Unternehmen oder einen CEO, der in einen Skandal verwickelt ist. Vielmehr handelt...weiterlesen »

So zerbrechlich ist die globale Wirtschaft

vor 9 Monaten - derStandard

Sollte Donald Trump als US-Präsident Handelskonflikte auf die Spitze treiben, würde der Welthandel in zwei Blöcke rund um die USA und China zerfallen. Die wirtschaftlichen Folgen wären enorm Kommt es schlimm...weiterlesen »

Worauf sich Europas Wirtschaft nach der US-Wahl einstellen sollte

vor 9 Monaten - derStandard

Mehr Handelsbarrieren? Ein wirtschaftsfeindlicheres Klima? Ein Schock für Investoren? Alles Schlechte für die Klimapolitik? Die Stimmabgabe könnte so einiges in der Wirtschaftswelt auf den Kopf stellen...weiterlesen »

Firmen haben Sorge vor Trump-Sieg

vor 9 Monaten - RTL

Bei deutschen Unternehmen in den USA gibt es nach einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer mit Blick auf die US-Wahl Anzeichen einer gewissen Zurückhaltung bei Investitionen. Die Unternehmen...weiterlesen »

Umfrage: Deutsche Firmen fürchten Handelsbarrieren bei Trump-Sieg

vor 9 Monaten - Capital

Trump oder Harris? Die deutsche Wirtschaft schaut gespannt auf den Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen. Die USA bleiben laut DIHK auf jeden Fall ein zentraler Markt – ein Handelskrieg wäre „eine teure...weiterlesen »

Trump-Sieg: Was deutsche Firmen befürchten

vor 9 Monaten - upday.com

Bei deutschen Unternehmen in den USA gibt es nach einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer mit Blick auf die Präsidentschaftswahl Anzeichen einer gewissen Zurückhaltung bei Investitionen....weiterlesen »

Weltwirtschaft: Firmen haben Sorge vor Handelsbarrieren bei Sieg von Trump

vor 9 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Auch die deutsche Wirtschaft schaut gespannt auf den Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen. Die USA bleiben laut DIHK auf jeden Fall ein zentraler Markt. Berlin - Bei deutschen Unternehmen in den USA gibt...weiterlesen »

Gewinnt Trump gegen Harris? Deutsche Wirtschaft zittert vor dem „Worst-Case-Szenario“

vor 9 Monaten - Merkur

Ein möglicher Wahlsieg von Trump könnte die Wirtschaft Europas und insbesondere Deutschlands hart treffen. Die endgültige Entscheidung fällt am Dienstag. Experten warnen vor einem ‚Worst-Case-Szenario‘....weiterlesen »

Gewinnt Trump gegen Harris? Deutsche Wirtschaft zittert vor dem „Worst-Case-Szenario“

vor 9 Monaten - tz

Ein möglicher Wahlsieg von Trump könnte die Wirtschaft Europas und insbesondere Deutschlands hart treffen. Die endgültige Entscheidung fällt am Dienstag. Experten warnen vor einem ‚Worst-Case-Szenario‘....weiterlesen »

Firmen haben Sorge vor Handelsbarrieren bei Sieg von Trump

vor 9 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Auch die deutsche Wirtschaft schaut gespannt auf den Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen. Die USA bleiben laut DIHK auf jeden Fall ein zentraler Markt. Bei deutschen Unternehmen in den USA gibt es nach...weiterlesen »

Firmen haben Sorge vor Handelsbarrieren bei Sieg von Trump

vor 9 Monaten - T-online

Auch die deutsche Wirtschaft schaut gespannt auf den Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen. Die USA bleiben laut DIHK auf jeden Fall ein zentraler Markt. Bei deutschen Unternehmen in den USA gibt es nach...weiterlesen »

Firmen haben Sorge vor Handelsbarrieren bei Sieg von Trump

vor 9 Monaten - tz

Auch die deutsche Wirtschaft schaut gespannt auf den Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen. Die USA bleiben laut DIHK auf jeden Fall ein zentraler Markt. Berlin - Bei deutschen Unternehmen in den USA gibt...weiterlesen »

Weltwirtschaft: Firmen haben Sorge vor Handelsbarrieren bei Sieg von Trump

vor 9 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Bei deutschen Unternehmen in den USA gibt es nach einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer mit Blick auf die Präsidentschaftswahl Anzeichen einer gewissen Zurückhaltung bei Investitionen....weiterlesen »

Weltwirtschaft: Firmen haben Sorge vor Handelsbarrieren bei Sieg von Trump

vor 9 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Wirtschaft erwartet den Wahlausgang in den USA mit Spannung. Copyright: Patrick Pleul/dpa Auch die deutsche Wirtschaft schaut gespannt auf den Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen. Die USA bleiben...weiterlesen »

Firmen haben Sorge vor Handelsbarrieren bei Sieg von Trump

vor 9 Monaten - Abendzeitung

Bei deutschen Unternehmen in den USA gibt es nach einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer mit Blick auf die Präsidentschaftswahl Anzeichen einer gewissen Zurückhaltung bei Investitionen....weiterlesen »

Gewinnt Trump gegen Harris? Deutsche Wirtschaft zittert vor dem „Worst-Case-Szenario“

vor 9 Monaten - HNA

Ein möglicher Wahlsieg von Trump könnte die Wirtschaft Europas und insbesondere Deutschlands hart treffen. Die endgültige Entscheidung fällt am Dienstag. Experten warnen vor einem ‚Worst-Case-Szenario‘....weiterlesen »

Gewinnt Trump gegen Harris? Deutsche Wirtschaft zittert vor dem „Worst-Case-Szenario“

vor 9 Monaten - kreiszeitung.de

Ein möglicher Wahlsieg von Trump könnte die Wirtschaft Europas und insbesondere Deutschlands hart treffen. Die endgültige Entscheidung fällt am Dienstag. Experten warnen vor einem ‚Worst-Case-Szenario‘....weiterlesen »

Firmen haben Sorge vor Handelsbarrieren bei Sieg von Trump

vor 9 Monaten - infranken

Auch die deutsche Wirtschaft schaut gespannt auf den Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen. Die USA bleiben laut DIHK auf jeden Fall ein zentraler Markt. Bei deutschen Unternehmen in den USA gibt es nach...weiterlesen »

Autos, Maschinen, Pharma: So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von den USA

vor 9 Monaten - n-tv

Mehr Exporte, mehr Investitionen, mehr Importe: Die deutsche Wirtschaft ist heute in vielen Bereichen abhängiger vom US-Geschäft als 2016, als Donald Trump einen unerwarteten Wahlsieg einfuhr und US-Präsident...weiterlesen »

Weltwirtschaft: Firmen haben Sorge vor Handelsbarrieren bei Sieg von Trump

vor 9 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Bei deutschen Unternehmen in den USA gibt es nach einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer mit Blick auf die Präsidentschaftswahl Anzeichen einer gewissen Zurückhaltung bei Investitionen....weiterlesen »

Firmen haben Sorge vor Handelsbarrieren bei Sieg von Trump

vor 9 Monaten - HNA

Auch die deutsche Wirtschaft schaut gespannt auf den Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen. Die USA bleiben laut DIHK auf jeden Fall ein zentraler Markt. Berlin - Bei deutschen Unternehmen in den USA gibt...weiterlesen »

Firmen haben Sorge vor Handelsbarrieren bei Sieg von Trump

vor 9 Monaten - nordbayern

Weltwirtschaft Berlin - Auch die deutsche Wirtschaft schaut gespannt auf den Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen. Die USA bleiben laut...weiterlesen »

Firmen haben Sorge vor Handelsbarrieren bei Sieg von Trump

vor 9 Monaten - kreiszeitung.de

Auch die deutsche Wirtschaft schaut gespannt auf den Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen. Die USA bleiben laut DIHK auf jeden Fall ein zentraler Markt. Berlin - Bei deutschen Unternehmen in den USA gibt...weiterlesen »

Firmen haben Sorge vor Handelsbarrieren bei Sieg von Trump

vor 9 Monaten - DONAU KURIER

Auch die deutsche Wirtschaft schaut gespannt auf den Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen. Die USA bleiben laut DIHK auf jeden Fall ein zentraler Markt. Bei deutschen Unternehmen in den USA gibt es nach...weiterlesen »

Weltwirtschaft: Firmen haben Sorge vor Handelsbarrieren bei Sieg von Trump

vor 9 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Bei deutschen Unternehmen in den USA gibt es nach einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer mit Blick auf die Präsidentschaftswahl Anzeichen einer gewissen Zurückhaltung bei Investitionen....weiterlesen »

Firmen haben Sorge vor Handelsbarrieren bei Sieg von Trump

vor 9 Monaten - Neue Westfälische

Bei deutschen Unternehmen in den USA gibt es nach einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer mit Blick auf die Präsidentschaftswahl Anzeichen einer gewissen Zurückhaltung bei Investitionen....weiterlesen »

Firmen haben Sorge vor Handelsbarrieren bei Sieg von Trump

vor 9 Monaten - Wiesbadener Kurier

Auch die deutsche Wirtschaft schaut gespannt auf den Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen. Die USA bleiben laut DIHK auf jeden Fall ein zentraler Markt. 4. November 2024 – 10:30 Uhr Kommentare dpa Berlin...weiterlesen »

Firmen haben Sorge vor Handelsbarrieren bei Sieg von Trump

vor 9 Monaten - FreiePresse

Auch die deutsche Wirtschaft schaut gespannt auf den Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen. Die USA bleiben laut DIHK auf jeden Fall ein zentraler Markt. Bei deutschen Unternehmen in den USA gibt es nach...weiterlesen »

Firmen haben Sorge vor Handelsbarrieren bei Sieg von Trump

vor 9 Monaten - Dorstener Zeitung

Auch die deutsche Wirtschaft schaut gespannt auf den Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen. Die USA bleiben laut DIHK auf jeden Fall ein zentraler Markt. Verfasst von: dpa Bei deutschen Unternehmen in...weiterlesen »

Gewinnt Trump gegen Harris? Deutsche Wirtschaft zittert vor dem „Worst-Case-Szenario“

vor 9 Monaten - op-online.de

Ein möglicher Wahlsieg von Trump könnte die Wirtschaft Europas und insbesondere Deutschlands hart treffen. Die endgültige Entscheidung fällt am Dienstag. Experten warnen vor einem ‚Worst-Case-Szenario‘....weiterlesen »

Firmen haben Sorge vor Handelsbarrieren bei Sieg von Trump

vor 9 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Auch die deutsche Wirtschaft schaut gespannt auf den Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen. Die USA bleiben laut DIHK auf jeden Fall ein zentraler Markt. Verfasst von: dpa Bei deutschen Unternehmen in...weiterlesen »

Gewinnt Trump gegen Harris? Deutsche Wirtschaft zittert vor dem „Worst-Case-Szenario“

vor 9 Monaten - MANNHEIM24

Ein möglicher Wahlsieg von Trump könnte die Wirtschaft Europas und insbesondere Deutschlands hart treffen. Die endgültige Entscheidung fällt am Dienstag. Experten warnen vor einem ‚Worst-Case-Szenario‘....weiterlesen »

Firmen haben Sorge vor Handelsbarrieren bei Sieg von Trump

vor 9 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Bei deutschen Unternehmen in den USA gibt es nach einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer mit Blick auf die Präsidentschaftswahl Anzeichen einer gewissen Zurückhaltung...weiterlesen »

Gewinnt Trump gegen Harris? Deutsche Wirtschaft zittert vor dem „Worst-Case-Szenario“

vor 9 Monaten - Kurierverlag.de

Ein möglicher Wahlsieg von Trump könnte die Wirtschaft Europas und insbesondere Deutschlands hart treffen. Die endgültige Entscheidung fällt am Dienstag. Experten warnen vor einem ‚Worst-Case-Szenario‘....weiterlesen »

Firmen haben Sorge vor Handelsbarrieren bei Sieg von Trump

vor 9 Monaten - op-online.de

Auch die deutsche Wirtschaft schaut gespannt auf den Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen. Die USA bleiben laut DIHK auf jeden Fall ein zentraler Markt. Berlin - Bei deutschen Unternehmen in den USA gibt...weiterlesen »

Firmen haben Sorge vor Handelsbarrieren bei Sieg von Trump

vor 9 Monaten - MANNHEIM24

Auch die deutsche Wirtschaft schaut gespannt auf den Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen. Die USA bleiben laut DIHK auf jeden Fall ein zentraler Markt. Berlin - Bei deutschen Unternehmen in den USA gibt...weiterlesen »

Firmen haben Sorge vor Handelsbarrieren bei Sieg von Trump

vor 9 Monaten - LZ.de

Bei deutschen Unternehmen in den USA gibt es nach einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer mit Blick auf die Präsidentschaftswahl Anzeichen einer gewissen Zurückhaltung bei Investitionen....weiterlesen »

Firmen haben Sorge vor Handelsbarrieren bei Sieg von Trump

vor 9 Monaten - Kurierverlag.de

Auch die deutsche Wirtschaft schaut gespannt auf den Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen. Die USA bleiben laut DIHK auf jeden Fall ein zentraler Markt. Berlin - Bei deutschen Unternehmen in den USA gibt...weiterlesen »

Schock in den USA würde deutscher Wirtschaft den Rest geben

vor 9 Monaten - nrz.de

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Strukturelle Probleme im Inland, eine Regierung im Chaos und nun auch noch die US-Wahl: Für Deutschlands Firmen kommt alles zusammen. „Made in Germany“ – das war...weiterlesen »

US-Wahl: Steirische Wirtschaft sieht Chancen

vor 9 Monaten - ORF.at

Am Dienstag geht die Präsidentschaftswahl in den USA über die Bühne. Für die Steiermark werden etwa die unterschiedlichen Wirtschaftspläne von Trump und Harris eine Rolle spielen. Die steirische Wirtschaft...weiterlesen »

Schock in den USA würde deutscher Wirtschaft den Rest geben

vor 9 Monaten - WAZ

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Strukturelle Probleme im Inland, eine Regierung im Chaos und nun auch noch die US-Wahl: Für Deutschlands Firmen kommt alles zusammen. „Made in Germany“ – das war...weiterlesen »

Trump oder Harris? Die Wirtschaft hätte mit beiden zu kämpfen

vor 9 Monaten - WAZ

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Welcher Präsident wäre besser für die deutschen Exportunternehmen? Experten haben eine Tendenz. „America first“ bleibt trotzdem. Egal, ob Kamala Harris oder Donald...weiterlesen »

Schock in den USA würde deutscher Wirtschaft den Rest geben

vor 9 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Strukturelle Probleme im Inland, eine Regierung im Chaos und nun auch noch die US-Wahl: Für Deutschlands Firmen kommt alles zusammen. „Made in Germany“ – das war mal was. Das Gütesiegel verhalf...weiterlesen »

Trump oder Harris? Die Wirtschaft hätte mit beiden zu kämpfen

vor 9 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Welcher Präsident wäre besser für die deutschen Exportunternehmen? Experten haben eine Tendenz. „America first“ bleibt trotzdem. Egal, ob Kamala Harris oder Donald Trump bald im Oval Office Platz...weiterlesen »

Trump oder Harris? Die Wirtschaft hätte mit beiden zu kämpfen

vor 9 Monaten - nrz.de

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Welcher Präsident wäre besser für die deutschen Exportunternehmen? Experten haben eine Tendenz. „America first“ bleibt trotzdem. Egal, ob Kamala Harris oder Donald...weiterlesen »

Trump oder Harris? Die Wirtschaft hätte mit beiden zu kämpfen

vor 9 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Welcher Präsident wäre besser für die deutschen Exportunternehmen? Experten haben eine Tendenz. „America first“ bleibt trotzdem. Egal, ob Kamala Harris oder Donald Trump bald im Oval Office Platz...weiterlesen »

Schock in den USA würde deutscher Wirtschaft den Rest geben

vor 9 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Strukturelle Probleme im Inland, eine Regierung im Chaos und nun auch noch die US-Wahl: Für Deutschlands Firmen kommt alles zusammen. „Made in Germany“ – das war mal was. Das Gütesiegel verhalf...weiterlesen »

Trump oder Harris? Die Wirtschaft hätte mit beiden zu kämpfen

vor 9 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Welcher Präsident wäre besser für die deutschen Exportunternehmen? Experten haben eine Tendenz. „America first“ bleibt trotzdem. Egal, ob Kamala Harris oder Donald Trump bald im Oval Office Platz...weiterlesen »

Schock in den USA würde deutscher Wirtschaft den Rest geben

vor 9 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Strukturelle Probleme im Inland, eine Regierung im Chaos und nun auch noch die US-Wahl: Für Deutschlands Firmen kommt alles zusammen. „Made in Germany“ – das war mal was. Das Gütesiegel verhalf...weiterlesen »

Wirtschaftsforscher sieht Globalisierung als Auslaufmodell

vor 9 Monaten - Extremnews.com

Der Wirtschaftsforscher Gabriel Felbermayr sieht die Globalisierung als Auslaufmodell. "Die Globalisierung, so wie wir sie kannten, ist vorbei", sagte der Direktor des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung...weiterlesen »

Schock in den USA würde deutscher Wirtschaft den Rest geben

vor 9 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Strukturelle Probleme im Inland, eine Regierung im Chaos und nun auch noch die US-Wahl: Für Deutschlands Firmen kommt alles zusammen. „Made in Germany“ – das war mal was. Das Gütesiegel verhalf...weiterlesen »

Trump oder Harris? Die Wirtschaft hätte mit beiden zu kämpfen

vor 9 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Welcher Präsident wäre besser für die deutschen Exportunternehmen? Experten haben eine Tendenz. „America first“ bleibt trotzdem. Egal, ob Kamala Harris oder Donald Trump bald im Oval Office Platz...weiterlesen »

Schock in den USA würde deutscher Wirtschaft den Rest geben

vor 9 Monaten - HARZ KURIER

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Strukturelle Probleme im Inland, eine Regierung im Chaos und nun auch noch die US-Wahl: Für Deutschlands Firmen kommt alles zusammen. „Made in Germany“ – das war...weiterlesen »

Trump oder Harris? Die Wirtschaft hätte mit beiden zu kämpfen

vor 9 Monaten - HARZ KURIER

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Welcher Präsident wäre besser für die deutschen Exportunternehmen? Experten haben eine Tendenz. „America first“ bleibt trotzdem. Egal, ob Kamala Harris oder Donald...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit: Top-Ökonom warnt vor Verlust von Wohlstand

vor 9 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Volkswagen steckt in der Krise, neue Zölle belasten die Industrie. Ein führender Wirtschaftswissenschaftler sagt, was jetzt droht. Die deutsche Wirtschaft steckt in der Flaute. Selbst bedeutende...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit: Top-Ökonom warnt vor Verlust von Wohlstand

vor 9 Monaten - WAZ

Wirtschaftsredakteurin Berlin. Volkswagen steckt in der Krise, neue Zölle belasten die Industrie. Ein führender Wirtschaftswissenschaftler sagt, was jetzt droht. Die deutsche Wirtschaft steckt in der Flaute....weiterlesen »

Arbeitslosigkeit: Top-Ökonom warnt vor Verlust von Wohlstand

vor 9 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Volkswagen steckt in der Krise, neue Zölle belasten die Industrie. Ein führender Wirtschaftswissenschaftler sagt, was jetzt droht. Die deutsche Wirtschaft steckt in der Flaute. Selbst bedeutende...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit: Top-Ökonom warnt vor Verlust von Wohlstand

vor 9 Monaten - nrz.de

Wirtschaftsredakteurin Berlin. Volkswagen steckt in der Krise, neue Zölle belasten die Industrie. Ein führender Wirtschaftswissenschaftler sagt, was jetzt droht. Die deutsche Wirtschaft steckt in der Flaute....weiterlesen »

Arbeitslosigkeit: Top-Ökonom warnt vor Verlust von Wohlstand

vor 9 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Volkswagen steckt in der Krise, neue Zölle belasten die Industrie. Ein führender Wirtschaftswissenschaftler sagt, was jetzt droht. Die deutsche Wirtschaft steckt in der Flaute. Selbst bedeutende...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit: Top-Ökonom warnt vor Verlust von Wohlstand

vor 9 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Volkswagen steckt in der Krise, neue Zölle belasten die Industrie. Ein führender Wirtschaftswissenschaftler sagt, was jetzt droht. Die deutsche Wirtschaft steckt in der Flaute. Selbst bedeutende...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit: Top-Ökonom warnt vor Verlust von Wohlstand

vor 9 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Volkswagen steckt in der Krise, neue Zölle belasten die Industrie. Ein führender Wirtschaftswissenschaftler sagt, was jetzt droht. Die deutsche Wirtschaft steckt in der Flaute. Selbst bedeutende...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit: Top-Ökonom warnt vor Verlust von Wohlstand

vor 9 Monaten - HARZ KURIER

Wirtschaftsredakteurin Berlin. Volkswagen steckt in der Krise, neue Zölle belasten die Industrie. Ein führender Wirtschaftswissenschaftler sagt, was jetzt droht. Die deutsche Wirtschaft steckt in der Flaute....weiterlesen »

Arbeitslosigkeit: Top-Ökonom warnt vor Verlust von Wohlstand

vor 9 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Volkswagen steckt in der Krise, neue Zölle belasten die Industrie. Ein führender Wirtschaftswissenschaftler sagt, was jetzt droht. Die deutsche Wirtschaft steckt in der Flaute. Selbst bedeutende...weiterlesen »

US-Wahl: Die Wirtschaft bangt – und schweigt

vor 9 Monaten - Süddeutsche

Unternehmer und Firmen im Münchner Umland wollen sich vor der amerikanischen Präsidentschaftswahl nicht zu Auswirkungen auf ihr Geschäft äußern – sie fürchten, auf eine schwarze Liste von Donald Trump...weiterlesen »

US-Wahl: Trump oder Harris? Was auf Europa zukommt

vor 9 Monaten - FAZ

Donald Trump droht mit Zöllen. Kamala Harris ist keine Transatlantikerin. Neue Handelsschranken könnten deutsche Unternehmen zu Massenentlassungen zwingen. Doch es gibt auch Chancen. Niemand weiß genau,...weiterlesen »

KLICKEN