vor 9 Monaten - derStandard
Ministerpräsident Pedro Sánchez sagte, das Hilfspaket sei "nur ein erster Schritt". Die Zahl der Todesopfer wurde mit 215 leicht nach unten korrigiert Madrid/Barcelona – Die Opfer der verheerenden Unwetter...weiterlesen »
derStandard
Kurier
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
DER TAGESSPIEGEL
nordbayern
DONAU KURIER
tz
Kölner Stadt-Anzeiger
vor 9 Monaten - Kurier
Dieses Hilfspaket sei "nur ein erster Schritt", betonte Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez. Bei der Flut-Katastrophe sind mehr als 200 Menschen gestorben. Die Opfer der verheerenden Unwetter in Spanien...weiterlesen »
vor 9 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die Flutkatastrophe in Valencia mit mindestens 215 Todesopfern liegt bereits eine Woche zurück, Not und Verzweiflung halten aber an. Immerhin: Für die Betroffenen gibt es eine erste gute Nachricht. Eine Woche nach dem verheerendenweiterlesen »
vor 9 Monaten - Salzburger Nachrichten
Die Opfer der verheerenden Unwetter in Spanien erhalten vom Staat Hilfen in einer Gesamthöhe von 10,6 Milliarden Euro. Ministerpräsident Pedro Sánchez kündigte für die betroffenen Haushalte und Unternehmen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Volarberg Online
vor 9 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Eine Woche nach dem verheerenden „Jahrhundert-Unwetter“ im Osten Spaniens mit mehr als 200 Todesopfern bietet das Katastrophengebiet weiterhin ein trostloses Bild. Trotz der inzwischen auf Hochtouren laufenden...weiterlesen »
vor 9 Monaten - nordbayern
Tragödie in Urlaubsregion Valencia - Die Flutkatastrophe in Valencia mit mindestens 215 Todesopfern liegt bereits eine Woche zurück, Not...weiterlesen »
vor 9 Monaten - DONAU KURIER
vor 9 Monaten - tz
Endlich eine gute Nachricht für die Flutopfer nach dem sogenannten Jahrhundert-Unwetter mit mindestens 215 Toten im Osten Spaniens: Die Zentralregierung verspricht schnelle finanzielle Hilfen. Madrid -...weiterlesen »
Endlich eine gute Nachricht für die Flutopfer nach dem sogenannten Jahrhundert-Unwetter mit mindestens 215 Toten im Osten Spaniens: Die Zentralregierung verspricht schnelle finanzielle Hilfen. Die Opfer...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Beim Jahrhundert-Unwetter gab es mehr als 200 Todesopfer. (Foto aktuell) Copyright: Emilio Morenatti/AP/dpa Endlich eine gute Nachricht für die Flutopfer nach dem sogenannten Jahrhundert-Unwetter mit mindestens...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Abendzeitung
Die Opfer des verheerenden Unwetters von voriger Woche in Spanien erhalten vom Staat Hilfen in einer Gesamthöhe von 10,6 Milliarden Euro. Ministerpräsident Pedro Sánchez kündigte für die betroffenen Haushalte...weiterlesen »
Katastrophe in Urlaubsregion Madrid - Endlich eine gute Nachricht für die Flutopfer nach dem sogenannten Jahrhundert-Unwetter mit mindestens...weiterlesen »
vor 9 Monaten - infranken
vor 9 Monaten - HNA
vor 9 Monaten - kreiszeitung.de
vor 9 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 9 Monaten - Wiesbadener Kurier
Die Flutkatastrophe in Valencia mit mindestens 215 Todesopfern liegt bereits eine Woche zurück, Not und Verzweiflung halten aber an. Immerhin: Für die Betroffenen gibt es eine... aktualisiert am 5. November...weiterlesen »
Nach der Flutkatastrophe in Spanien mit mindestens 218 Toten suchen die Rettungskräfte weiter nach Vermissten. Viele Tiefgaragen, die noch unter Wasser stehen, konnten bislang nicht vollständig durchsucht werdenweiterlesen »
vor 9 Monaten - volksblatt* e re per perdorim
Endlich eine gute Nachricht für die Flutopfer nach dem sogenannten Jahrhundert-Unwetter mit mindestens 215 Toten im Osten Spaniens: Die Zentralregierung verspricht schnelle... 5. November 2024 – 13:59...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Wormser Zeitung
Valencia (dpa) - . Eine Woche nach dem verheerenden „Jahrhundert-Unwetter“ im Osten Spaniens mit mehr als 200 Todesopfern bietet das Katastrophengebiet weiterhin ein trostloses Bild. Trotz der inzwischen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - K - Wir machen das klar!
vor 9 Monaten - Dorstener Zeitung
Endlich eine gute Nachricht für die Flutopfer nach dem sogenannten Jahrhundert-Unwetter mit mindestens 215 Toten im Osten Spaniens: Die Zentralregierung verspricht schnelle finanzielle Hilfen. Verfasst...weiterlesen »
vor 9 Monaten - op-online.de
Madrid (dpa) - . Die Opfer des verheerenden Unwetters von voriger Woche in Spanien erhalten vom Staat Hilfen in einer Gesamthöhe von 10,6 Milliarden Euro. Ministerpräsident Pedro Sánchez kündigte für die...weiterlesen »
vor 9 Monaten - MANNHEIM24
vor 9 Monaten - Kurierverlag.de
vor 9 Monaten - 20 Minuten
Die spanische Königin Letizia besuchte mit ihrem Mann, König Felipe VI., den vom Unwetter stark betroffenen Vorort von Valencia. Sie schenkte betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern Trost in der schwierigen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - DER FARANG
VALENCIA: Sechs Tage nach dem Jahrhundert-Unwetter im Osten Spaniens bangen viele Menschen weiterhin um Vermisste. Einige Nachrichten machen dabei Hoffnung. Neuen heftigen Regen gab es derweil in Katalonien....weiterlesen »
vor 9 Monaten - Esslinger Zeitung
Sechs Tage nach dem Jahrhundert-Unwetter im Osten Spaniens bangen viele Menschen weiterhin um Vermisste. Einige Nachrichten machen dabei Hoffnung. Neuen heftigen Regen gab es derweil in Katalonien. Valencia...weiterlesen »
Die Aufräumarbeiten laufen immer runder. Copyright: Matias Chiofalo/EUROPA PRESS/dpa Sechs Tage nach dem Jahrhundert-Unwetter im Osten Spaniens bangen viele Menschen weiterhin um Vermisste. Einige Nachrichten...weiterlesen »
vor 9 Monaten - el-aviso.es
Wut und Frustration brachen am Sonntag in Spanien aus, als König Felipe VI in der Stadt Paiporta ankam, um die Schäden von historischen Überschwemmungen zu inspizieren, die am Dienstagabend mehr als 200...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Promiflash
Spanien wird aktuell von einer schlimmen Flutkatastrophe heimgesucht – bereits über 200 Menschen starben. In diesen schweren Zeiten versuchen König Felipe (56) und Königin Letizia (52) für ihre Mitmenschen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - OÖNachrichten
Nachdem die Armee am Wochenende rund 5.000 Soldaten schickte, um bei der Verteilung von Nahrungsmitteln und Wasser, beim Aufräumen der Straßen und Schutz von Geschäften und Häusern vor Plünderern zu helfen,...weiterlesen »
vor 9 Monaten - RP Online
Paiporta · Sechs Tage sind seit dem Jahrhundert-Unwetter im Osten Spaniens vergangen. Viele Menschen bangen weiterhin um Vermisste. Retter wagen sich jetzt in die überfluteten Tiefgaragen. Es wirkt wie...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Tagesschau
Fieberhaft geht die Suche nach Überlebenden weiter: Knapp eine Woche nach dem verheerenden Unwetter im Osten Spaniens bangen viele Menschen noch immer um ihre Angehörigen. Zugleich wächst auch die Wut...weiterlesen »
vor 9 Monaten - VIPFLASH.DE
Valencia – Schlammspuren zieren ihr Gesicht, während sie verzweifelt ihre Hände zusammenpresst und nicht mehr zu wissen scheint, wo sie hinschauen soll. Für Letizia (52), die Königin von Spanien, wurde...weiterlesen »
vor 9 Monaten - THE EPOCH TIMES
Es wirkt wie eine Szene aus einem Horrorfilm: In einer dunklen und stillen Tiefgarage waten mehrere Männer langsam und vorsichtig durch hüfthohes Wasser. Sie tragen Schutzhelm, Mundschutz und Taschenlampen....weiterlesen »
vor 9 Monaten - Augsburger Allgemeine
Erst Valencia, nun Barcelona. Die explosive Unwetterfront, die Ende Oktober eine tödliche Regen- und Schlammflut in der spanischen Mittelmeerregion verursachte, hat am Montag weite Teile des nördlich liegenden...weiterlesen »
vor 9 Monaten - nrz.de
Madrid. Nach der verheerenden Flut wächst in Valencia die Wut auf die Behörden. Unwetter haben derweil auch die Region Barcelona heimgesucht. Erst Valencia, nun Barcelona. Die explosive Unwetterfront ,...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Spiegel
Bilder zeigen, wie Menschen mit Matsch und mit Gegenständen werfen , König Felipe und Königin Letizia müssen unter aufgespannten Regenschirmen Schutz suchen: Die gewalttätigen Proteste beim Besuch des...weiterlesen »
vor 9 Monaten - WAZ
vor 9 Monaten - brisant
Nach den zerstörerischen Überschwemmungen im Osten und Süden Spaniens mit bisher mehr als 200 Toten, hat sich das Königspaar selbst ein Bild von der Lage in den Katastrophengebieten gemacht. Bei ihrem...weiterlesen »
vor 9 Monaten - NOZ.de
Überschwemmte Autobahnen, unterbrochene Zugverbindungen: Der Verkehr in Barcelona ist nur noch eingeschränkt möglich. In Valencia wird das Ausmaß der Katastrophe langsam klar – und aus der Verzweiflung...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Schweizer Illustrierte
Beim Besuch von König Felipe, Königin Letizia und Regierungsvertretern in der Unwetterregion bei Valencia haben sich am Sonntag dramatische Szenen abgespielt. Die wütende Menge bedrängte das spanische...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
vor 9 Monaten - Neue Westfälische
vor 9 Monaten - Thüringer Allgemeine
Die gewalttätigen Proteste beim Besuch des spanischen Königspaars und von Ministerpräsident Pedro Sánchez im Gebiet der Flutkatastrophe im Osten des Landes sind möglicherweise von rechtsradikalen Gruppen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Stuttgarter Zeitung
Bei ihrem Besuch in der Katastrophenregion bei Valencia bewahren Felipe VI. und Letizia Haltung in Zeiten des Chaos und beweisen doch ihr Mitgefühl. Das Gesicht von Königin Letizia, schlammverschmiert,...weiterlesen »
vor 9 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Sechs Tage nach dem Jahrhundert-Unwetter im Osten Spaniens bangen viele Menschen weiterhin um Vermisste. Einige Nachrichten machen dabei Hoffnung. Neuen heftigen Regen gab es... aktualisiert am 4. November...weiterlesen »
vor 9 Monaten - upday.com
vor 9 Monaten - T-online
In Spanien kursieren infolge der schweren Unwetter teils sehr hohe Vermisstenzahlen. Bestätigt sind diese meist jedoch nicht. Nach der Flutkatastrophe in Spanien haben Rettungskräfte am Montag weiter nach...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Watson
vor 9 Monaten - Basler Zeitung
Eine knappe Woche nach dem sogenannten Jahrhundert-Unwetter im Osten Spaniens mit mehr als 200 Todesopfern geht die Suche nach Vermissten im Katastrophengebiet weiter. Alle Blicke richteten sich zuletzt...weiterlesen »
Beim Besuch der Royals und des Regierungschefs im Katastrophengebiet entlädt sich der Ärger der Betroffenen, die sich über schleppende Hilfe beklagen. Spielte sich da aber hinter den Kulissen mehr ab?...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Westfälische Rundschau
vor 9 Monaten - HARZ KURIER
vor 9 Monaten - Deutsche Welle
Immer noch werden in Valencia Flutopfer in den Trümmern gesucht. Schlimmste Befürchtungen haben sich aber bislang nicht bestätigt. Zusätzliche Soldaten sollen jetzt im Katastrophengebiet helfen. So viel...weiterlesen »
Valencia (dpa) - . Es wirkt wie eine Szene aus einem Horrorfilm: In einer dunklen und stillen Tiefgarage waten mehrere Männer langsam und vorsichtig durch hüfthohes Wasser. Sie tragen Schutzhelm, Mundschutz...weiterlesen »
Auch der König hat einschlägige Kreise im Verdacht. (Foto Archiv) Copyright: Rober Solsona/EUROPA PRESS/dpa Beim Besuch der Royals und des Regierungschefs im Katastrophengebiet entlädt sich der Ärger der...weiterlesen »
Jahrhundertunwetter in Spanien Valencia - Beim Besuch der Royals und des Regierungschefs im Katastrophengebiet entlädt sich der Ärger der...weiterlesen »
Sechs Tage nach den schweren Überschwemmungen im Osten Spaniens, die mindestens 217 Todesopfer forderten, entsendet das Land 7.500 Soldaten in die Region um Valencia. Bereits am Wochenende hatte die Armee...weiterlesen »
Fünf Tage nach den schweren Unwettern im Osten und Süden Spaniens mit mindestens 213 Toten suchen König Felipe VI. und Königin Letizia am Sonntag die Katastrophenregion rund um die Mittelmeermetropole Valencia auf.weiterlesen »
„Mörder, Mörder“, rufen Hunderte Menschen in der valencianischen Kleinstadt Paiporta. „Sánchez, du Hurensohn!“ Das spanische Königspaar , Ministerpräsident Pedro Sánchez und der valencianische Regierungschef...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Merkur
König Charles kehrte von seiner Reise um die halbe Welt zurück nach London, wo er unmittelbar seine Anteilnahme nach der Flutkatastrophe in Spanien zum Ausdruck brachte. London – Angesichts der unglaublichen...weiterlesen »
Nach der Flutkatastrophe in Spanien vergangene Woche haben die Rettungskräfte am Montag weiter nach zahlreichen Vermissten gesucht. Vor allem in der Tiefgarage des Einkaufszentrums Bonaire in Aldaia in...weiterlesen »
Beim Besuch der Royals und des Regierungschefs im Katastrophengebiet entlädt sich der Ärger der Betroffenen, die sich über schleppende Hilfe beklagen. Spielte sich da aber... 4. November 2024 – 14:45 Uhr...weiterlesen »
In Spanien dauert nach den schweren Unwettern in der vergangenen Woche die Suche nach möglichen Opfern an. Auch in Tiefgaragen soll gesucht werden, doch die stehen teilweise noch komplett unter Wasser....weiterlesen »
Alle Blicke richteten sich zuletzt vor allem auf ein Einkaufszentrum in Aldaia, einem Vorort der Provinzhauptstadt Valencia. Aus dem unterirdischen Parkplatz mit 2700 Stellplätzen wird das Wasser abgepumpt....weiterlesen »
vor 9 Monaten - RTL
Mit Schlamm beworfen, von aufgebrachten Bürgern übel beschimpft... DAS hat es so wirklich noch nie gegeben. Als Letizia (52) und ihr Mann Felipe (56) das von der Flut betroffene Paiporta besuchen, gibt’s...weiterlesen »
vor 9 Monaten - n-tv
Die gewaltigen Wassermassen überraschen in der vergangenen Woche die Menschen in Spanien in ihrem Alltag. Als tödliche Falle erweisen sich die Tiefgaragen von Wohnhäusern oder Einkaufszentren. Noch immer...weiterlesen »
vor 9 Monaten - FAZ
Tage nach der Flut in Spanien suchen Rettungskräfte noch immer nach Vermissten. Auch die Tiefgarage eines Einkaufszentrums in einem Vorort von Valencia ist betroffen. Der Bürgermeister befürchtet „Schreckliches“....weiterlesen »
Madrid/Valencia · Die Überschwemmungen in Valencia haben nicht nur das Leben vieler Menschen dramatisch verändert, sondern bedrohen auch die Obst- und Gemüseversorgung in Europa. Experten schlagen Alarm....weiterlesen »
König Felipe VI. (Mitte) und Königin Letizia (Mitte unten) von Spanien sprechen bei ihrem Besuch in einem von den Überschwemmungen betroffenen Gebiet mit Menschen. Der König und die Königin von Spanien...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
Valencia (dpa) - . Die gewalttätigen Proteste beim Besuch des spanischen Königspaars und von Ministerpräsident Pedro Sánchez im Gebiet der Flutkatastrophe im Osten des Landes sind möglicherweise von rechtsradikalen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - LZ.de
Nach der gewaltigen Flutkatastrophe im Osten Spaniens geht die Suche nach Vermissten weiter - und die Wut auf die Politik wächst. Sechs Tage nach den verheerenden Überschwemmungen in der ostspanischen...weiterlesen »
Wassermassen haben ihren Ort verwüstet. Jetzt warfen einige Bewohner Schlamm und Steine auf das spanische Königspaar. Letizia und Felipe wollten sich am Sonntag ein Bild von der Lage im Überschwemmungsgebiet...weiterlesen »
Am sechsten Tag nach der Katastrophe in Spanien kommen die Aufräumarbeiten immer besser auf Touren. Aber die fieberhafte Suche nach Vermissten steht weiter im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Valencia -...weiterlesen »
Die Suche nach Vermissten nach den extremen Regenfällen läuft weiterhin. Die Tiefgarage eines großen Einkaufszentrums nahe Valencia ist immer noch geflutet Valencia/Madrid – Nach der Flutkatastrophe in...weiterlesen »
Nach der Flutkatastrophe in Spanien haben die Rettungskräfte am Montag weiter nach zahlreichen Vermissten gesucht. Vor allem in der Tiefgarage eines Einkaufszentrums in einem Vorort von Valencia werden...weiterlesen »
Am sechsten Tag nach der Katastrophe in Spanien kommen die Aufräumarbeiten immer besser auf Touren. Aber die fieberhafte Suche nach Vermissten steht weiter im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Eine knappe Woche nach dem sogenanntenweiterlesen »
Die Aufräumarbeiten laufen immer runder. Copyright: Matias Chiofalo/EUROPA PRESS/dpa Am sechsten Tag nach der Katastrophe in Spanien kommen die Aufräumarbeiten immer besser auf Touren. Aber die fieberhafte...weiterlesen »
Berlin. Millionen Liter Wasser fluteten in Spanien die Tiefgaragen. Wurden sie zum Massengrab? Retter suchen verzweifelt – aber finden nichts. In Spanien gehen am Montag die Aufräumarbeiten nach dem katastrophalen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Berliner Morgenpost
Leid in Urlaubsregion Valencia - Am sechsten Tag nach der Katastrophe in Spanien kommen die Aufräumarbeiten immer besser auf Touren. Aber...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Gala
Die Sicherheitskräfte hatten am Sonntag alle Hände zu tun, um Felipe und seine Frau vor den Menschenmassen zu schützen. Mit Schirmen versuchten sie, die Schlammwürfe abzufangen. Zwei Leibwächter sollen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Brigitte
Ihren Besuch in der Unwetterregion werden Felipe und Letizia wohl so schnell nicht vergessen. So reagieren sie auf die Schlammwürfe. Nach dem Besuch in der von Überschwemmungen schwer getroffenen Region...weiterlesen »
Nach dem Besuch in der von Überschwemmungen schwer getroffenen Region Valencia hat das spanische Königspaar Verständnis über die Wut der Einwohner gezeigt. Am Sonntag, 3. November, hatten Felipe VI. (56)...weiterlesen »
Königin Letizia und König Felipe wollten Trost spenden und wurden nach der Flutkatastrophe zur Zielscheibe hilfloser Wut. Letizias bittere Tränen im Ausnahmezustand. Paiporta – Am Sonntag (3. November)...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Kölnische Rundschau
Die spanischen Royals zeigen in einer Erklärung Verständnis für die Reaktionen der Menschen. Der spanische König Felipe VI. hat Verständnis für die Reaktionen der verärgerten Bewohner des Katastrophengebietes...weiterlesen »
Felipe und Königin Letizia hatten Orte im Katastrophengebiet bei Valencia besucht, die von dem Unwetter besonders schwer getroffen worden waren. Der spanische König Felipe VI. hat Verständnis für die Reaktion...weiterlesen »
vor 9 Monaten - klatsch-tratsch.de
Die Gemeinde Paiporta gilt als "Ground Zero" der jüngsten Flutkatastrophe in Spanien. Allein hier kamen Dutzende Menschen ums Leben. Das Aufräumen ist eine gewaltige Aufgabe - und in die Verzweiflung mischt...weiterlesen »
Am sechsten Tag nach der Katastrophe in Spanien kommen die Aufräumarbeiten immer besser auf Touren. Aber die fieberhafte Suche nach Vermissten steht weiter im Mittelpunkt der... 4. November 2024 – 11:35...weiterlesen »
Bei einem Besuch im spanischen Unwettergebiet bei Valencia haben Einwohner König Felipe VI. unter anderem mit Schlamm attackiert – dafür zeigte dieser nun Verständnis. »Man muss die Wut und die Frustration...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Süddeutsche
Beim Besuch von König Felipe und Premier Sánchez liegen in der spanischen Katastrophenregion die Nerven blank. Seit Tagen warten die Menschen dort auf staatliche Hilfe. Fünf Tage nach den schweren Unwettern...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/Reuters/dpa Sechs Tage nach katastrophalen Überschwemmungen im Osten Spaniens mit mindestens 217 Toten entsendet das Land 7.500 Soldaten in die Region um Valencia. Nachdem die Armee...weiterlesen »
Am sechsten Tag nach der Katastrophe in Spanien kommen die Aufräumarbeiten immer besser auf Touren. Aber die fieberhafte Suche nach Vermissten steht weiter im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Verfasst von:...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/AFP Nach der Flutkatastrophe in Spanien haben die Rettungskräfte am Montag weiter nach zahlreichen Vermissten gesucht. Vor allem in der Tiefgarage eines Einkaufszentrums in einem...weiterlesen »
Valencia (dpa) - . Eine knappe Woche nach dem sogenannten Jahrhundert-Unwetter im Osten Spaniens mit mehr als 200 Todesopfern geht die Suche nach Vermissten im Katastrophengebiet weiter. Alle Blicke richteten...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Braunschweiger Zeitung
vor 9 Monaten - Trend Magazin
Das spanische Königspaar bekommt im Katastrophengebiet die Wut und Verzweiflung der Menschen zu spüren: Bei einem Besuch der von den Unwettern besonders stark betroffenen Stadt Paiporta wird Felipe VI....weiterlesen »
vor 9 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Freiwillige tragen Eimer mit Schlamm bei den Aufräumarbeiten in Paiporta bei Valencia in Spanien. Quelle: Hugo Torres/AP/dpa Mehr als 200 Menschen sind bei der verheerenden Flut in Spanien gestorben, die...weiterlesen »
vor 9 Monaten - BRF Nachrichten
Der spanische König Felipe hat Verständnis für die Reaktion aufgebrachter Einwohner im Katastrophengebiet bei Valencia geäußert. Viele Menschen, denen Schlimmes widerfahren sei, seien wütend und enttäuscht,...weiterlesen »
Die aufgebrachten Menschen schrien das spanische Königspaar an, beschimpften sie als «Mörder» und bewarfen sie mit Schlamm, Steinen und Stöcken. Ein Besuch in der 29'000-Einwohner-Stadt Paiporta im Katastrophengebiet...weiterlesen »
vor 9 Monaten - OP-marburg
Das spanische Königspaar zeigte Verständnis für die Wut der Einwohner im Katastrophengebiet bei Valencia. Trotz heftiger Proteste betonte König Felipe VI. sein Mitgefühl für die Enttäuschung der Betroffenen....weiterlesen »
Der spanische König Felipe VI. hat Verständnis für die Reaktion aufgebrachter Einwohner im Katastrophengebiet bei Valencia geäußert. „Man muss die Wut und die Enttäuschung vieler Menschen darüber verstehen,...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Saarbrücker Zeitung
Mehr als 200 Menschen sind bisher beim verheerenden Hochwasser in der Region Valencia gestorben, viele sind noch vermisst, unzählige Häuser zerstört: Die Überlebenden befinden sich seit Dienstag im Ausnahmezustand...weiterlesen »
Der spanische König Felipe VI. hat Verständnis für die Reaktion aufgebrachter Einwohner im Katastrophengebiet bei Valencia geäußert. «Man muss die Wut und die Enttäuschung vieler Menschen darüber verstehen,...weiterlesen »
vor 9 Monaten - DERWESTEN
Nach den schweren Unwettern in Spanien besuchte König Felipe die Katastrophengebiete und wurde von einem wütenden Mob begrüßt. © IMAGO/CordonPress Prinz Charles und Camilla: Du ahnst nicht, wie lang das...weiterlesen »
Das spanische Königspaar wird in besonders schlimm von der Flutkatastrophe getroffenen Orten nahe Valencia wütende empfangen. Felipe und Letizia können das gut verstehen. aktualisiert am 3. November 2024...weiterlesen »
Valenica · Viele Betroffene in den spanischen Flutgebieten fühlen sich von den Behörden im Stich gelassen. Ihre Ohnmacht und Wut bekam am Sonntag auch das spanische Königspaar hautnah zu spüren. Viele...weiterlesen »
vor 9 Monaten - news38.de
Am Dienstag, dem 29. Oktober, kam es in Spanien zu schweren Unwettern. Besonders die Mittelmeerregion Valencia wurde schwer getroffen, mittlerweile wurden laut dem Bericht der Nachrichtenagentur Europapress...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/dpa/AFP Der spanische König Felipe VI. hat Verständnis für die Reaktion aufgebrachter Einwohner im Katastrophengebiet bei Valencia geäußert. “Man muss die Wut und die Enttäuschung...weiterlesen »
Madrid (dpa) - . Der spanische König Felipe VI. hat Verständnis für die Reaktion aufgebrachter Einwohner im Katastrophengebiet bei Valencia geäußert. „Man muss die Wut und die Enttäuschung vieler Menschen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Thueringen24
vor 9 Monaten - moin.de
vor 9 Monaten - TAG24
Paiporta (Valencia/Spanien) - Nach den verheerenden Überschwemmungen in Teilen Spaniens hat das Königspaar des Landes die am stärksten betroffene Region Valencia besucht. Dabei schlug den royalen Gästen...weiterlesen »
In Spanien haben Betroffene der schlimmen Unwetter mit mindestens 217 Toten das Königspaar bei einem Besuch in der besonders schwer getroffenen Region Valencia beschimpft und mit Schlamm geworfen. Im Ort...weiterlesen »
Der Besuch des spanischen Königspaars in besonders schlimm getroffenen Orten um die Großstadt Valencia gerät außer Kontrolle: Wut entlädt sich. Und immer noch werden viele Menschen vermisst. Madrid - Spanien...weiterlesen »
Königin Letizia In der Region Valencia herrscht der Ausnahmezustand. Als Königin Letizia und König Felipe am Sonntag den Ort Paiporta besuchen, schlägt ihnen die pure Verzweiflung der Bewohner:innen entgegen....weiterlesen »
Spaniens König Felipe VI. und Königin Letizia wollten eigentlich in den Unwettergebieten nahe der Mittelmeermetropole Valencia den Einwohnern zweier besonders stark verwüsteter Orte Trost spenden - und...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Hamburger Morgenpost
Ein freundlicher Empfang war wohl nicht zu erwarten, nun werfen Betroffene der schlimmen Unwetter vom Dienstag sogar Schlamm in Richtung des Königspaars: Aus Wut über das empfundene Behördenversagen. In...weiterlesen »
Könige mit Schlammspuren Madrid - Der Besuch des spanischen Königspaars in besonders schlimm getroffenen Orten um die Großstadt Valencia...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Neue Zürcher Zeitung
Spaniens König will den von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen Mut machen. Doch der Besuch im besonders in Mitleidenschaft gezogenen Ort Paiporta musste am Sonntag aus Sicherheitsgründen abgebrochen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - General-Anzeiger
Madrid · Der Besuch des spanischen Königspaars in besonders schlimm getroffenen Orten um die Großstadt Valencia gerät außer Kontrolle: Wut entlädt sich. Und immer noch werden viele Menschen vermisst. Spaniens...weiterlesen »
In Spanien haben Betroffene der schlimmen Unwetter mit mindestens 217 Toten das Königspaar bei einem Besuch in der besonders schwer getroffenen Region Valencia Medienberichten zufolge beschimpft und sogar...weiterlesen »
In Spanien haben Betroffene der schlimmen Unwetter vom Dienstag mit mindestens 217 Toten das Königspaar bei einem Besuch in der besonders schwer getroffenen Region Valencia Medienberichten zufolge beschimpft...weiterlesen »
In der von der Flut betroffenen Region Valencia fühlen sich viele Menschen von Politikern alleingelassen. Am Sonntag empfangen sie Ministerpräsident Pedro Sánchez mit „Mörder-“Rufen. Und sie werfen mit...weiterlesen »
König Felipe (56) und Königin Letizia (52) von Spanien wurden bei einem Besuch in der Hochwasserregion Valencia von wütenden Bürgern mit Schlamm beworfen. Am Sonntag reiste das Königspaar gemeinsam mit...weiterlesen »
König Felipe und Königin Letizia König Felipe und Königin Letizia wurden bei ihrem Besuch in der Region Valencia mit Schlamm und Steinen beworfen. Seit dem verheerenden Unwetter am Dienstag herrscht dort...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Berliner Kurier
Mindestens 217 Todesopfer forderten die Horror-Fluten in Spanien, die Menschen in den Katastrophenregionen sind verzweifelt und sie fühlen sich von den Behörden im Stich gelassen. Ihre Wut wächst und die...weiterlesen »
Betroffene der schlimmen Unwetter vom Dienstag riefen „Mörder“ in Richtung des Königspaars. Bei einem Besuch in der von schweren Überschwemmungen getroffenen Region Valencia sind das spanische Königspaar...weiterlesen »
Fünf Tagen ist es her, dass ein Unwetter die Region Valencia in die Katastrophe stürzte. Jetzt sind Spaniens König Felipe VI. und Gattin Letizia in die betroffenen Gebiete gekommen. Willkommen waren sie...weiterlesen »
Fünf Tage nach den schweren Unwettern mit mindestens 213 Toten, sind sie nun endlich da. Es hätte ein Bild der Einheit werden sollen, und eine Geste des Trostes. König Felipe, Königin Letizia, der sozialistische...weiterlesen »
Valencia · Ein freundlicher Empfang war wohl nicht zu erwarten, nun werfen Betroffene der schlimmen Unwetter vom Dienstag sogar Schlamm in Richtung des Königspaars: Aus Wut über das empfundene Behördenversagen....weiterlesen »
Der Besuch des spanischen Königspaars in besonders schlimm getroffenen Orten um die Großstadt Valencia gerät außer Kontrolle: Wut entlädt sich. Und immer noch werden viele... aktualisiert am 3. November...weiterlesen »
Im Ort Paiporta nahe der Stadt Valencia sollen einige "Mörder" und "Rücktritt" in Richtung der Gruppe geschrien haben, die aus König Felipe VI., Königin Letizia sowie Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez...weiterlesen »
Königin Letizia und König Felipe informierten sich am 3. November vor Ort über die Lage, sprachen mit Betroffenen und Helfern. Seit dem verheerenden Unwetter am Dienstag herrscht Ausnahmezustand in der...weiterlesen »
Nach den zerstörerischen Überschwemmungen in der Region Valencia hat das spanische Königspaar mit Regierungschef Pedro Sánchez das Katastrophengebiet besucht. Dabei bekamen sie die Wut und Verzweiflung...weiterlesen »
Das spanische Königspaar hat sich zu einem Besuch in die verwüstete Region Valencia begeben. Nach Kritik an der späten Katastrophenwarnung war der Empfang wenig herzlich: Es flogen Schlamm und Schmähworte...weiterlesen »
Unwetter und Überschwemmungen haben die Region um Valencia schwer getroffen. Bei einem Besuch vor Ort wird Spaniens Königspaar von einer wütenden Meute empfangen. Paiporta – Die Zerstörung in Spaniens...weiterlesen »
Viele Betroffene im Flutgebiet im spanischen Valencia fühlen sich von den Behörden verlassen bei der Suche nach den vielen Vermissten. Beim Beseitigen von Autowracks, Trümmern und Schlamm. Und bei der...weiterlesen »
Der spanische König Felipe VI. (56) und seine Frau Königin Letizia (52) haben am 3. November zum ersten Mal das am schlimmsten von den Wassermassen betroffene Paiporta, Außenbezirk der Stadt Valencia,...weiterlesen »
König Felipe (56) und seine Ehefrau Letizia (52) wollten ihrem Volk beistehen: Nachdem große Teile Spaniens von schweren Unwettern erschüttert worden waren, sind die spanischen Royals am Sonntag (3. November)...weiterlesen »
Felipe und seine Frau Letizia besuchen die von den Unwettern besonders schwer getroffene Region Valencia. In Paiporta wurden sie laut Medienberichten mit Schlamm beworfen und beschimpft. In Spanien haben...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Hambuger Abendblatt
Valencia. Viele Menschen in den Flutregionen in Spanien fühlen sich im Stich gelassen. Ihr Zorn trifft jetzt das spanische Königspaar. Es sollte ein Versöhnungsversuch werden – und ging gründlich schief....weiterlesen »
Seit dem verheerenden Unwetter am Dienstag herrscht Ausnahmezustand in der Region Valencia. Den Unmut bekam nun das Königspaar ab. Der spanische König Felipe VI. (56) und seine Frau Königin Letizia (52)...weiterlesen »
Madrid (dpa) - . Spaniens König Felipe VI. und Königin Letizia wollten eigentlich in den Unwettergebieten nahe der Mittelmeermetropole Valencia den Einwohnern zweier besonders stark verwüsteter Orte Trost...weiterlesen »
Nach dem zerstörerischen Hochwasser in der östlichen Region Valencia ist das spanische Königspaar zu einem Besuch im Katastrophengebiet – und trifft dort auf den Zorn der Menschen. Nach den zerstörerischen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Südostschweiz
Die Stimmung in dem Ort, der zu den am schlimmsten verwüsteten gehört, war sehr angespannt gewesen, wie der staatliche Sender RTVE berichtete. Das Königspaar habe versucht, mit den Menschen, die sich der...weiterlesen »
Nach den Überschwemmungen in der Region Valencia hat das spanische Königspaar bei einem Besuch des Katastrophengebiets die Wut und Verzweiflung der Menschen zu spüren bekommen. „Mörder“, brüllten Menschen...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/dpa/AFP In Spanien haben Betroffene der schlimmen Unwetter mit mindestens 217 Toten das Königspaar bei einem Besuch in der besonders schwer getroffenen Region Valencia beschimpft...weiterlesen »