Mauerfalljubiläum: „Soundtrack der Freiheit“ erklingt in Berlin

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Zum Abschluss der Feiern zum 35. Jahrestag des Mauerfalls in Berlin ist am Abend entlang des früheren Grenzverlaufs ein „Soundtrack der Freiheit“ erklungen. 700 Profi- und Freizeitmusiker spielten auf...weiterlesen »

„Wir halten die Freiheit hoch“: Zehntausende feiern in Berlin den 35. Jahrestag des Mauerfalls

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Anlässlich des Jahrestages des Mauerfalls vor 35 Jahren liegen Blumen am Gedenkstein in der Nähe der Bösebrücke an der Bornholmer Straße. Copyright: dpa Am 9. November 1989 wurde die Mauer durchlässig...weiterlesen »

„Wir halten die Freiheit hoch“: Zehntausende feiern in Berlin den 35. Jahrestag des Mauerfalls

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Am 9. November 1989 wurde die Mauer durchlässig - dank vieler mutiger Menschen in der DDR. Zum Jahrestag des Mauerfalls hat sich Berlin etwas Besonderes einfallen lassen. Am 35. Jahrestag des Mauerfalls...weiterlesen »

Mauerfall: Die Geschichte hinter dem Symbol der deutschen Teilung

vor 8 Monaten - Spiegel

Inzwischen ist sie länger weg, als sie überhaupt da war – die Berliner Mauer. 35 Jahre ist es schon her, dass diese ikonischen Bilder entstanden, am 9. November 1989. In der Nacht, in der die Mauer fiel....weiterlesen »

"Wir halten die Freiheit hoch": Berlin feiert den Mauerfall - Scholz wirbt für mehr Zuversicht

vor 8 Monaten - n-tv

Mit einer kilometerlangen Installation feiert Berlin den 35. Jahrestag des Mauerfalls. In seiner Ansprache würdigt Kanzler Scholz auch den Beitrag der osteuropäischen Staaten. "Mut, Zuversicht und Zusammenhalt...weiterlesen »

Berlin feiert Mauerfall mit Kunst und Gedenkveranstaltungen

vor 8 Monaten - upday.com

Am 35. Jahrestag des Mauerfalls feiert Berlin die Freiheit: mit einer riesigen Installation, einer offiziellen Gedenkfeier und weiteren Veranstaltungen. Besonderer Anziehungspunkt ist eine temporäre Mauer...weiterlesen »

Wende-Erinnerungen von Redakteuren aus dem Erzgebirge: "Hatte mir Westberlin irgendwie beeindruckender vorgestellt"

vor 8 Monaten - FreiePresse

Das erste Mal in Westberlin, Grüße aus Südafrika und Vorbildwirkung für andere Länder – der Mauerfall am 9. November 1989 hat für historische Momente gesorgt. „Freie Presse“-Redakteure erinnern sich.weiterlesen »

DESWEGEN hängen Tausende Plakate in Berlin

vor 8 Monaten - DASDING

Etwa 5.000 Plakate hängen genau da, wo damals Ost- und West-Berlin von der Mauer getrennt wurden. Das steht drauf! Die Plakate sollen an den Mauerfall erinnern. Der war genau heute vor 35 Jahren. In fast...weiterlesen »

Jahrestag: Zehntausende feiern in Berlin Mauerfall vor 35 Jahren

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Mit einer riesigen Installation, einer offiziellen Gedenkfeier und weiteren Veranstaltungen feiert Berlin am 35. Jahrestag des Mauerfalls die Freiheit. Besonderer Anziehungspunkt ist eine temporäre Mauer...weiterlesen »

Mauerfall 1989: Filme, Ausstellungen, Bücher und Podcasts zum 9. November

vor 8 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Friedliche Revolution beim Audiowalk in Halle oder im Museum in Leipzig erkunden, den Nachwende-Roman "Die Verlassenen" von Matthias Jügler lesen oder mit dem Sachbuch von Steffen Mau in die Debatte...weiterlesen »

Mein 9. November - wie wichtig Geschichten für die Geschichte sind

vor 8 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Am 9. November 1989 fällt überraschend die Mauer, die Deutschland 28 Jahre lang geteilt hat. Das Ende der DDR wird damit eingeläutet. Seitdem versuchen Historiker, das Thema aufzuarbeiten. Mit verschiedenen...weiterlesen »

Tausende Plakate schmücken den Berliner Mauerstreifen zur Erinnerung

vor 8 Monaten - Tagesschau

Vor 35 Jahren fiel die Berliner Mauer. Nun haben Tausende Menschen Plakate gemalt, die entlang der ehemaligen Mauer ausgestellt werden. Vielen ist es wichtig, die Erinnerung am Leben zu halten. Als Tina...weiterlesen »

Veranstaltungen & Partys – So feiert Berlin das Mauerfall-Jubiläum

vor 8 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Berlin erinnert heute an den Mauerfall 1989. In der Hauptstadt finden zum Jubiläum viele Veranstaltungen statt – ein Überblick. Der 9. November steht in Deutschland für unterschiedliche wichtige...weiterlesen »

35 Jahre Mauerfall: Wie Berlin heute das "Fest der Freiheit" feiert

vor 8 Monaten - TAG24

Berlin - In Berlin wird am Samstag auf vielfältige Weise an den Fall der Mauer vor 35 Jahren erinnert. An einer zentralen Gedenkveranstaltung in der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße nimmt...weiterlesen »

„Ich konnte mich nicht über den ‚Sieg des Kapitalismus‘ freuen“

vor 8 Monaten - WAZ

Stellvertretende Ressortleiterin Politik/Wirtschaft Berlin. Sahra Wagenknecht las gerade Kant, als die Mauer fiel. Sieben Spitzenpolitiker erinnern sich an den Abend, der Deutschland verändert hat. Es...weiterlesen »

„Ich konnte mich nicht über den ‚Sieg des Kapitalismus‘ freuen“

vor 8 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Sahra Wagenknecht las gerade Kant, als die Mauer fiel. Sieben Spitzenpolitiker erinnern sich an den Abend, der Deutschland verändert hat. Es ist ein Donnerstagabend im Spätherbst. Um 18 beginnt...weiterlesen »

„Ich konnte mich nicht über den ‚Sieg des Kapitalismus‘ freuen“

vor 8 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Sahra Wagenknecht las gerade Kant, als die Mauer fiel. Sieben Spitzenpolitiker erinnern sich an den Abend, der Deutschland verändert hat. Es ist ein Donnerstagabend im Spätherbst. Um 18 beginnt...weiterlesen »

„Ich konnte mich nicht über den ‚Sieg des Kapitalismus‘ freuen“

vor 8 Monaten - nrz.de

Stellvertretende Ressortleiterin Politik/Wirtschaft Berlin. Sahra Wagenknecht las gerade Kant, als die Mauer fiel. Sieben Spitzenpolitiker erinnern sich an den Abend, der Deutschland verändert hat. Es...weiterlesen »

"Fest der Freiheit" zum 35. Jahrestag des Mauerfalls

vor 8 Monaten - BRF Nachrichten

In Berlin wird an diesem Samstag an den Fall der Mauer vor genau 35 Jahren erinnert. An einer zentralen Gedenkveranstaltung in der Gedenkstätte Berliner Mauer nimmt unter anderem Bundespräsident Frank-Walter...weiterlesen »

„Ich konnte mich nicht über den ‚Sieg des Kapitalismus‘ freuen“

vor 8 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Sahra Wagenknecht las gerade Kant, als die Mauer fiel. Sieben Spitzenpolitiker erinnern sich an den Abend, der Deutschland verändert hat. Es ist ein Donnerstagabend im Spätherbst. Um 18 beginnt...weiterlesen »

„Ich konnte mich nicht über den ‚Sieg des Kapitalismus‘ freuen“

vor 8 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Sahra Wagenknecht las gerade Kant, als die Mauer fiel. Sieben Spitzenpolitiker erinnern sich an den Abend, der Deutschland verändert hat. Es ist ein Donnerstagabend im Spätherbst. Um 18 beginnt...weiterlesen »

Historisches Jubiläum: „Fest der Freiheit“ zum 35. Jahrestag des Mauerfalls

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

In Berlin wird heute auf vielfältige Weise an den Fall der Mauer vor 35 Jahren erinnert. An einer zentralen Gedenkveranstaltung in der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße nimmt unter anderem...weiterlesen »

„Ich konnte mich nicht über den ‚Sieg des Kapitalismus‘ freuen“

vor 8 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Sahra Wagenknecht las gerade Kant, als die Mauer fiel. Sieben Spitzenpolitiker erinnern sich an den Abend, der Deutschland verändert hat. Es ist ein Donnerstagabend im Spätherbst. Um 18 beginnt...weiterlesen »

„Ich konnte mich nicht über den ‚Sieg des Kapitalismus‘ freuen“

vor 8 Monaten - HARZ KURIER

Stellvertretende Ressortleiterin Politik/Wirtschaft Berlin. Sahra Wagenknecht las gerade Kant, als die Mauer fiel. Sieben Spitzenpolitiker erinnern sich an den Abend, der Deutschland verändert hat. Es...weiterlesen »

„Ich konnte mich nicht über den ‚Sieg des Kapitalismus‘ freuen“

vor 8 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Sahra Wagenknecht las gerade Kant, als die Mauer fiel. Sieben Spitzenpolitiker erinnern sich an den Abend, der Deutschland verändert hat. Es ist ein Donnerstagabend im Spätherbst. Um 18 beginnt...weiterlesen »

Mauerfall: 35 Jahre nach dem Undenkbaren – Grenze auf und weg?

vor 8 Monaten - FreiePresse

Das erste Mal in Westberlin, Grüße aus Südafrika und Vorbildwirkung für andere Länder – der Mauerfall am 9. November 1989 hat für historische Momente gesorgt. „Freie Presse“-Redakteure erinnern sich.weiterlesen »

Sperr-Wahnsinn in Berlin: Innenstadt dicht! DAS blüht uns am Sonnabend

vor 8 Monaten - Berliner Kurier

Sie haben am Wochenende einen Ausflug mit dem Auto geplant, der Sie auch in die Innenstadt führt? Vergessen Sie es besser gleich! Berlin verwandelt sich am Wochenende wieder in eine echte Stau- und Sperr-Wüste!...weiterlesen »

Revolutionäre Kunst und Pussy Riot: Besuchen Sie Berlin zum 35. Jahrestag des Mauerfalls

vor 8 Monaten - euronews

35 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer: So wird in der deutschen Hauptstadt gefeiert. Jedes Jahr am 9. November wird der Fall der Berliner Mauer mit Live-Musik, Ausstellungen und einem 100-Meilen-Lauf...weiterlesen »

Historisches Jubiläum: Berlin feiert 35. Jahrestag des Mauerfalls

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Mit einer riesigen Open-Air-Installation und zahlreichen Veranstaltungen feiert Berlin den 35. Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 1989. Im Mittelpunkt stehen 5.000 Plakate, die in der Innenstadt entlang...weiterlesen »

35 Jahre Mauerfall: Zahlreiche Straßen in Berlin gesperrt

vor 8 Monaten - TAG24

Berlin - Der 35. Jahrestag des Mauerfalls wird in der Berliner Innenstadt mit Plakaten und Musik gefeiert. Von Freitag bis Montag müssen sich Autofahrer auf größere Verkehrsbehinderungen einstellen. Die...weiterlesen »

Feier zu 35 Jahre Mauerfall – Hier gibt es Sperrungen

vor 8 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Am Wochenende feiert Berlin den Mauerfall. In der Innenstadt kommt es zu Verkehrsbehinderungen. Der Überblick. Berlin begeht den 35. Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 2024 mit einem großen...weiterlesen »

Verkehrsbeeinträchtigungen: Sperrungen und Behinderungen wegen Mauerfall-Jubiläum

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Wegen der Feiern zum 35. Jahrestag des Mauerfalls müssen Autofahrer in der Berliner Innenstadt vor allem von Freitag bis Montag mit größeren Verkehrsbehinderungen rechnen. Die Open-Air-Feiern und die Sperrungen...weiterlesen »

KLICKEN