Mietpreise 2024 um bis zu 16 Prozent gestiegen - in Wien teilweise um bis zu 25 Prozent teurer

vor 9 Monaten - Volarberg Online

In nahezu allen Bundesländern - darunter auch Wien - sind die Mietangebotspreise auf der Immobilien-Plattform "ImmoScout24" für Wohnungen heuer gestiegen. Kärnten verzeichnete zwischen Jänner und November...weiterlesen »

Mietwohnungen in Österreich: Keine Entspannung in Sicht

vor 9 Monaten - Kurier

Die teuersten Bundesländer sind Tirol, Wien, Salzburg und Vorarlberg. In der Steiermark und Oberösterreich sanken die Preise. In nahezu allen Bundesländern - bis auf die Steiermark und Oberösterreich -...weiterlesen »

Mietpreise heuer laut ImmoScout24 bis zu 16 Prozent höher

vor 9 Monaten - Salzburger Nachrichten

In nahezu allen Bundesländern - bis auf die Steiermark und Oberösterreich - sind die Angebotspreise auf der Immobilien-Plattform "ImmoScout24" für Wohnungen heuer gestiegen. Zwischen Jänner und November...weiterlesen »

Mietpreise heuer laut ImmoScout24 bis zu 16 Prozent höher

vor 9 Monaten - Volarberg Online

In nahezu allen Bundesländern - bis auf die Steiermark und Oberösterreich - sind die Angebotspreise auf der Immobilien-Plattform "ImmoScout24" für Wohnungen heuer gestiegen. Zwischen Jänner und November...weiterlesen »

Mietpreise heuer laut ImmoScout24 bis zu 16 Prozent höher

vor 9 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa In nahezu allen Bundesländern – bis auf die Steiermark und Oberösterreich – sind die Angebotspreise auf der Immobilien-Plattform “ImmoScout24” für Wohnungen heuer gestiegen. Zwischen...weiterlesen »

Darum wollen nur wenige Eigentümer ihre Immobilie energetisch sanieren

vor 9 Monaten - NOZ.de

Der Einbau einer Wärmepumpe oder eine bessere Dämmung? Viele Immobilieneigentümer scheuen Sanierungen. Die Vorbehalte sind laut einer neuen Umfrage groß – ebenso wie die Verwirrung um Förderprogramme....weiterlesen »

Eigentümer bei energetischer Sanierung zurückhaltend

vor 9 Monaten - Tagesschau

Fast jeder dritte Eigentümer will seine Immobilie einer Umfrage zufolge nur bei einer gesetzlichen Pflicht energetisch sanieren. Dabei steigern die Verbesserungen die Kaufpreise und Mieten deutlich. Viele...weiterlesen »

Viele Eigentümer würden Immobilie nur unter Zwang sanieren

vor 9 Monaten - mittelhessen

Frankfurt/Main (dpa) - . Viele Immobilieneigentümer in Deutschland sind einer Umfrage zufolge nur mit Zwang zu energetischen Sanierungen bereit. Gut 30 Prozent der Befragten gaben in einer Studie der Direktbank...weiterlesen »

Viele Eigentümer würden Immobilie nur unter Zwang sanieren

vor 9 Monaten - upday.com

Viele Immobilieneigentümer in Deutschland sind einer Umfrage zufolge nur mit Zwang zu energetischen Sanierungen bereit. Gut 30 Prozent der Befragten gaben in einer Studie der Direktbank ING an, sie würden...weiterlesen »

Kreishaushalt: Laufzeitverlängerung fürs Landratsamt

vor 9 Monaten - Süddeutsche

Jahrelang hatte die Verwaltung auf einen Neubau des Verwaltungsgebäudes hingearbeitet. Dieses Vorhaben ist nun in weite Ferne gerückt. Es ist schlicht zu teuer. Der Kreisausschuss hat einstimmig beschlossen,...weiterlesen »

Wohnungswirtschaft erklärt Sanierungsstrategie für „gescheitert“

vor 9 Monaten - euractiv

Die politische Strategie, den Energieverbrauch von Gebäuden zu reduzieren, sei „gescheitert“, erklärten Vertreter der Immobilienbranche bei einer Veranstaltung in Berlin. Zu Beginn des Wahlkampfs verschärfen...weiterlesen »

Wie viel Miete kann ich mir leisten?

vor 9 Monaten - Hamburger Morgenpost

Auf den ersten Blick erscheint eine Wohnung oft günstig, doch die angegebenen Preise in Immobilienanzeigen sind meist die Kaltmiete. Um herauszufinden, wie viel Miete ihr euch wirklich leisten könnt, ist...weiterlesen »

Umfrage: Viele Eigentümer würden Immobilie nur unter Zwang sanieren

vor 9 Monaten - Kölnische Rundschau

Der Einbau einer Wärmepumpe oder eine bessere Dämmung? Viele Immobilieneigentümer scheuen Sanierungen. Die Vorbehalte sind laut einer neuen Umfrage groß - ebenso wie die Verwirrung um Förderprogramme....weiterlesen »

Viele Eigentümer würden Immobilie nur unter Zwang sanieren

vor 9 Monaten - tz

Der Einbau einer Wärmepumpe oder eine bessere Dämmung? Viele Immobilieneigentümer scheuen Sanierungen. Die Vorbehalte sind laut einer neuen Umfrage groß - ebenso wie die Verwirrung um Förderprogramme....weiterlesen »

Viele Eigentümer würden Immobilie nur unter Zwang sanieren

vor 9 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der Einbau einer Wärmepumpe oder eine bessere Dämmung? Viele Immobilieneigentümer scheuen Sanierungen. Die Vorbehalte sind laut einer neuen Umfrage groß – ebenso wie die Verwirrung um Förderprogramme....weiterlesen »

Umfrage: Viele Eigentümer würden Immobilie nur unter Zwang sanieren

vor 9 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Viele Immobilieneigentümer in Deutschland sind einer Umfrage zufolge nur mit Zwang zu energetischen Sanierungen bereit. Gut 30 Prozent der Befragten gaben in einer Studie der Direktbank ING an, sie würden...weiterlesen »

Umfrage: Viele Eigentümer würden Immobilie nur unter Zwang sanieren

vor 9 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Viele Verbraucher scheuen energetische Sanierungen (Archivbild). Copyright: Doreen Garud/dpa/dpa-tmn Der Einbau einer Wärmepumpe oder eine bessere Dämmung? Viele Immobilieneigentümer scheuen Sanierungen....weiterlesen »

Viele Eigentümer würden Immobilie nur unter Zwang sanieren

vor 9 Monaten - Abendzeitung

Viele Immobilieneigentümer in Deutschland sind einer Umfrage zufolge nur mit Zwang zu energetischen Sanierungen bereit. Gut 30 Prozent der Befragten gaben in einer Studie der Direktbank ING an, sie würden...weiterlesen »

Viele Eigentümer würden Immobilie nur unter Zwang sanieren

vor 9 Monaten - infranken

Der Einbau einer Wärmepumpe oder eine bessere Dämmung? Viele Immobilieneigentümer scheuen Sanierungen. Die Vorbehalte sind laut einer neuen Umfrage groß - ebenso wie die Verwirrung um Förderprogramme....weiterlesen »

Umfrage: Viele Eigentümer würden Immobilie nur unter Zwang sanieren

vor 9 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Viele Immobilieneigentümer in Deutschland sind einer Umfrage zufolge nur mit Zwang zu energetischen Sanierungen bereit. Gut 30 Prozent der Befragten gaben in einer Studie der Direktbank ING an, sie würden...weiterlesen »

Viele Eigentümer würden Immobilie nur unter Zwang sanieren

vor 9 Monaten - HNA

Der Einbau einer Wärmepumpe oder eine bessere Dämmung? Viele Immobilieneigentümer scheuen Sanierungen. Die Vorbehalte sind laut einer neuen Umfrage groß - ebenso wie die Verwirrung um Förderprogramme....weiterlesen »

Viele Eigentümer würden Immobilie nur unter Zwang sanieren

vor 9 Monaten - nordbayern

Umfrage Frankfurt/Main - Der Einbau einer Wärmepumpe oder eine bessere Dämmung? Viele Immobilieneigentümer scheuen Sanierungen. Die Vorbehalte...weiterlesen »

Viele Eigentümer würden Immobilie nur unter Zwang sanieren

vor 9 Monaten - kreiszeitung.de

Der Einbau einer Wärmepumpe oder eine bessere Dämmung? Viele Immobilieneigentümer scheuen Sanierungen. Die Vorbehalte sind laut einer neuen Umfrage groß - ebenso wie die Verwirrung um Förderprogramme....weiterlesen »

Viele Eigentümer würden Immobilie nur unter Zwang sanieren

vor 9 Monaten - DONAU KURIER

Der Einbau einer Wärmepumpe oder eine bessere Dämmung? Viele Immobilieneigentümer scheuen Sanierungen. Die Vorbehalte sind laut einer neuen Umfrage groß - ebenso wie die Verwirrung um Förderprogramme....weiterlesen »

Umfrage: Viele Eigentümer würden Immobilie nur unter Zwang sanieren

vor 9 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Viele Immobilieneigentümer in Deutschland sind einer Umfrage zufolge nur mit Zwang zu energetischen Sanierungen bereit. Gut 30 Prozent der Befragten gaben in einer Studie der Direktbank ING an, sie würden...weiterlesen »

Viele Eigentümer würden Immobilie nur unter Zwang sanieren

vor 9 Monaten - Neue Westfälische

Viele Immobilieneigentümer in Deutschland sind einer Umfrage zufolge nur mit Zwang zu energetischen Sanierungen bereit. Gut 30 Prozent der Befragten gaben in einer Studie der Direktbank ING an, sie würden...weiterlesen »

Viele Eigentümer würden Immobilie nur unter Zwang sanieren

vor 9 Monaten - FreiePresse

Der Einbau einer Wärmepumpe oder eine bessere Dämmung? Viele Immobilieneigentümer scheuen Sanierungen. Die Vorbehalte sind laut einer neuen Umfrage groß - ebenso wie die Verwirrung um Förderprogramme....weiterlesen »

Viele Eigentümer würden Immobilie nur unter Zwang sanieren

vor 9 Monaten - Wiesbadener Kurier

Der Einbau einer Wärmepumpe oder eine bessere Dämmung? Viele Immobilieneigentümer scheuen Sanierungen. Die Vorbehalte sind laut einer neuen Umfrage groß - ebenso wie die... 20. November 2024 – 10:21 Uhr...weiterlesen »

Viele Eigentümer würden Immobilie nur unter Zwang sanieren

vor 9 Monaten - Dorstener Zeitung

Der Einbau einer Wärmepumpe oder eine bessere Dämmung? Viele Immobilieneigentümer scheuen Sanierungen. Die Vorbehalte sind laut einer neuen Umfrage groß - ebenso wie die Verwirrung um Förderprogramme....weiterlesen »

Viele Eigentümer würden Immobilie nur unter Zwang sanieren

vor 9 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Der Einbau einer Wärmepumpe oder eine bessere Dämmung? Viele Immobilieneigentümer scheuen Sanierungen. Die Vorbehalte sind laut einer neuen Umfrage groß - ebenso wie die Verwirrung um Förderprogramme....weiterlesen »

Viele Eigentümer würden Immobilie nur unter Zwang sanieren

vor 9 Monaten - MANNHEIM24

Der Einbau einer Wärmepumpe oder eine bessere Dämmung? Viele Immobilieneigentümer scheuen Sanierungen. Die Vorbehalte sind laut einer neuen Umfrage groß - ebenso wie die Verwirrung um Förderprogramme....weiterlesen »

Viele Eigentümer würden Immobilie nur unter Zwang sanieren

vor 9 Monaten - op-online.de

Der Einbau einer Wärmepumpe oder eine bessere Dämmung? Viele Immobilieneigentümer scheuen Sanierungen. Die Vorbehalte sind laut einer neuen Umfrage groß - ebenso wie die Verwirrung um Förderprogramme....weiterlesen »

Viele Eigentümer würden Immobilie nur unter Zwang sanieren

vor 9 Monaten - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa) - . Viele Immobilieneigentümer in Deutschland sind einer Umfrage zufolge nur mit Zwang zu energetischen Sanierungen bereit. Gut 30 Prozent der Befragten gaben in einer Studie der Direktbank...weiterlesen »

Viele Eigentümer würden Immobilie nur unter Zwang sanieren

vor 9 Monaten - LZ.de

Viele Immobilieneigentümer in Deutschland sind einer Umfrage zufolge nur mit Zwang zu energetischen Sanierungen bereit. Gut 30 Prozent der Befragten gaben in einer Studie der Direktbank ING an, sie würden...weiterlesen »

Viele Eigentümer würden Immobilie nur unter Zwang sanieren

vor 9 Monaten - Kurierverlag.de

Der Einbau einer Wärmepumpe oder eine bessere Dämmung? Viele Immobilieneigentümer scheuen Sanierungen. Die Vorbehalte sind laut einer neuen Umfrage groß - ebenso wie die Verwirrung um Förderprogramme....weiterlesen »

Immobilien: Institut für Weltwirtschaft zeigt, energetische Sanierung lohnt sich für Eigentümer

vor 9 Monaten - Spiegel

Haus- oder Wohnungsbesitzer sollten einer neuen Studie des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) zufolge etwas Geld in die Hand nehmen, um ihre Immobilie energietechnisch aufzurüsten. Die Investition könnte...weiterlesen »

Landeskirchenamt wird für 2,8 Millionen Euro energetisch saniert

vor 9 Monaten - regionalheute.de

Das Gebäude soll mit Wärmepumpen und Photovoltaik-Anlage ausgestattet werden. 19.11.2024, 15:17 Uhr Wolfenbüttel. Die Gebäude des Landeskirchenamtes Wolfenbüttel werden derzeit energetisch saniert. Mit...weiterlesen »

Energetische Sanierung aus Mietersicht: Fast 60 Prozent wünschen sich Maßnahmen vom Vermieter - jeder Zweite nach Sanierung von Mieterhöhung betroffen

vor 9 Monaten - Extremnews.com

Eine repräsentative Umfrage von immowelt zeigt: Die Energiekosten haben sich in den vergangenen Jahren zu einer enormen finanziellen Belastung für Mieter entwickelt. Angesichts steigender Ausgaben für...weiterlesen »

Immobilien: Institut für Weltwirtschaft beziffert Vorteil von energetischer Sanierung

vor 9 Monaten - Spiegel

Haus- oder Wohnungsbesitzer sollten einer neuen Studie des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) zufolge etwas Geld in die Hand nehmen, um ihre Immobilie energietechnisch aufzurüsten. Die Investition könnte...weiterlesen »

Wegen hoher Energiekosten: Mehrheit der Mieter fordert energetische Sanierung

vor 9 Monaten - Merkur

Eine energetische Sanierung kann die Energiekosten senken, doch nicht alle Mieter sind dafür. Die Befürchtung: höhere Mieten. München – In den letzten Jahren haben sich die Energiekosten zu einer erheblichen...weiterlesen »

Wegen hoher Energiekosten: Mehrheit der Mieter fordert energetische Sanierung

vor 9 Monaten - tz

Eine energetische Sanierung kann die Energiekosten senken, doch nicht alle Mieter sind dafür. Die Befürchtung: höhere Mieten. München – In den letzten Jahren haben sich die Energiekosten zu einer erheblichen...weiterlesen »

Wegen hoher Energiekosten: Mehrheit der Mieter fordert energetische Sanierung

vor 9 Monaten - HNA

Eine energetische Sanierung kann die Energiekosten senken, doch nicht alle Mieter sind dafür. Die Befürchtung: höhere Mieten. München – In den letzten Jahren haben sich die Energiekosten zu einer erheblichen...weiterlesen »

Wegen hoher Energiekosten: Mehrheit der Mieter fordert energetische Sanierung

vor 9 Monaten - kreiszeitung.de

Eine energetische Sanierung kann die Energiekosten senken, doch nicht alle Mieter sind dafür. Die Befürchtung: höhere Mieten. München – In den letzten Jahren haben sich die Energiekosten zu einer erheblichen...weiterlesen »

Energetische Sanierung der Oberschule Sottrum: Ein dringender Fall

vor 9 Monaten - kreiszeitung.de

Die Oberschule Sottrum steht vor einer wichtigen Entscheidung. Soll das Gebäude saniert oder neu gebaut werden? Beide Optionen bringen hohe Kosten mit sich. Die Oberschule Sottrum ist ein energetisches...weiterlesen »

Wegen hoher Energiekosten: Mehrheit der Mieter fordert energetische Sanierung

vor 9 Monaten - op-online.de

Eine energetische Sanierung kann die Energiekosten senken, doch nicht alle Mieter sind dafür. Die Befürchtung: höhere Mieten. München – In den letzten Jahren haben sich die Energiekosten zu einer erheblichen...weiterlesen »

Wegen hoher Energiekosten: Mehrheit der Mieter fordert energetische Sanierung

vor 9 Monaten - MANNHEIM24

Eine energetische Sanierung kann die Energiekosten senken, doch nicht alle Mieter sind dafür. Die Befürchtung: höhere Mieten. München – In den letzten Jahren haben sich die Energiekosten zu einer erheblichen...weiterlesen »

Wegen hoher Energiekosten: Mehrheit der Mieter fordert energetische Sanierung

vor 9 Monaten - Kurierverlag.de

Eine energetische Sanierung kann die Energiekosten senken, doch nicht alle Mieter sind dafür. Die Befürchtung: höhere Mieten. München – In den letzten Jahren haben sich die Energiekosten zu einer erheblichen...weiterlesen »

KLICKEN