vor 9 Monaten - Tagesschau
Die Weltklimakonferenz in Baku soll morgen enden. Ein erster Beschlussentwurf liegt vor - doch zahlreiche Streitpunkte bleiben offen. Die Kritik daran ist groß. An dem Beschlussentwurf der Weltklimakonferenz...weiterlesen »
Tagesschau
DER TAGESSPIEGEL
VIPFLASH.DE
upday.com
derStandard
BRF Nachrichten
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
RTL
volksblatt* e re per perdorim
Suedtirol News
vor 9 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Die EU übt scharfe Kritik am aktuellen Beschlussentwurf auf der Weltklimakonferenz . „Ich werde es nicht schönreden“, sagte der designierte EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra auf einer Pressekonferenz in...weiterlesen »
vor 9 Monaten - VIPFLASH.DE
Es erinnert an Kevin Kühnert! Eigentlich hatte sich Außenministerin Annalena Baerbock auf intensive Verhandlungen beim Weltklimagipfel in Baku vorbereitet. Vor ihrer Abreise betonte die Grünen-Politikerin...weiterlesen »
vor 9 Monaten - upday.com
Auf der Weltklimakonferenz in Baku kann die erkrankte Außenministerin Annalena Baerbock auch am Donnerstag zunächst nicht in die Verhandlungen eingreifen. «Der Ministerin geht es weiterhin nicht gut»,...weiterlesen »
vor 9 Monaten - derStandard
Die meisten Streitpunkte des Weltklimagipfels in Aserbaidschan bleiben ungelöst. Eigentlich soll die Konferenz am Freitag zu Ende gehen Baku/Wien – Im Streit auf der UNO-Klimakonferenz in Baku über die...weiterlesen »
vor 9 Monaten - BRF Nachrichten
Im Streit über die Aufstockung von Klimahilfen zugunsten ärmerer Staaten hat die Präsidentschaft der UN-Klimakonferenz in Baku einen Beschlussentwurf vorgelegt - allerdings ohne konkrete Summen. In dem...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Salzburger Nachrichten
Im Streit auf der UN-Klimakonferenz in Baku über die Aufstockung von Klimahilfen zugunsten ärmerer Staaten hat die Präsidentschaft einen Beschlussentwurf vorgelegt - allerdings ohne konkrete Summen. In...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Volarberg Online
vor 9 Monaten - RTL
vor 9 Monaten - volksblatt* e re per perdorim
Im Streit auf der UNO-Klimakonferenz in Baku über die Aufstockung von Klimahilfen zugunsten ärmerer Staaten hat die Präsidentschaft Aserbaidschans einen Beschlussentwurf vorgelegt – allerdings ohne konkrete...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa/AFP Im Streit auf der UNO-Klimakonferenz in Baku über die Aufstockung von Klimahilfen zugunsten ärmerer Staaten hat die Präsidentschaft Aserbaidschans einen Beschlussentwurf vorgelegt...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Neue Zürcher Zeitung
Die Verhandlungen verlaufen harzig. Warum der Schweizer Umweltbotschafter Felix Wertli trotzdem hoffnungsvoll bleibt. Eigentlich gibt es zwei Realitäten an einer Uno-Klimakonferenz.weiterlesen »
vor 9 Monaten - FAZ
Die erkrankte Annalena Baerbock lässt in Baku eine Rede vorlesen. Darin kritisiert sie die Bremser der Konferenz. Vor allem Saudi-Arabien wehrt sich gegen strengere Auflagen. Neben der erhitzten Diskussion...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
Von einem Kompromiss ist die Weltgemeinschaft auf der Klimakonferenz in Baku noch weit entfernt. Ein Scheitern scheint möglich. Doch wenige Tage - und Nächte - bleiben den Verhandelnden noch. Baku - Nach...weiterlesen »
Nach zehn Tagen zäher Verhandlungen prallen auf der UNO-Klimakonferenz in Aserbaidschan die Interessen noch immer knallhart aufeinander - bis Freitag soll aber ein Konsens unter den fast 200 Staaten stehen....weiterlesen »
vor 9 Monaten - Watson
Entwicklungsländer fordern in Baku, dass die Industrieländer ehrgeiziger die Klimakrise bekämpfen und Billionen an Hilfsgeldern auszahlen. Die EU tritt dagegen auf die Bremse und betont, man werde erst...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Südostschweiz
vor 9 Monaten - Saarbrücker Zeitung
Nach zehn Tagen zäher Verhandlungen prallen auf der UN-Klimakonferenz in Aserbaidschan die Interessen noch immer knallhart aufeinander - bis Freitag soll aber ein Konsens unter den fast 200 Staaten stehen....weiterlesen »
vor 9 Monaten - Abendzeitung
vor 9 Monaten - Merkur
Baku - Nach zehn Tagen zäher Verhandlungen prallen auf der UN-Klimakonferenz in Aserbaidschan die Interessen noch immer knallhart aufeinander - bis Freitag soll aber ein Konsens unter den fast 200 Staaten...weiterlesen »
vor 9 Monaten - tz
vor 9 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Von einem Kompromiss ist die Weltgemeinschaft auf der Klimakonferenz in Baku noch weit entfernt. Ein Scheitern scheint möglich. Doch wenige Tage – und Nächte – bleiben den Verhandelnden noch. Nach zehn...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Schlange als Symbol der gierigen Fossilindustrie bei einer Protestaktion von Klimaaktivisten in Baku. Copyright: Peter Dejong/AP Von einem Kompromiss ist die Weltgemeinschaft auf der Klimakonferenz...weiterlesen »
vor 9 Monaten - nordbayern
Weltklimakonferenz Baku - Von einem Kompromiss ist die Weltgemeinschaft auf der Klimakonferenz in Baku noch weit entfernt. Ein Scheitern...weiterlesen »
vor 9 Monaten - HNA
vor 9 Monaten - kreiszeitung.de
vor 9 Monaten - DONAU KURIER
Von einem Kompromiss ist die Weltgemeinschaft auf der Klimakonferenz in Baku noch weit entfernt. Ein Scheitern scheint möglich. Doch wenige Tage - und Nächte - bleiben den Verhandelnden noch. Nach zehn...weiterlesen »
vor 9 Monaten - aerzteblatt.de
Rio de Janeiro– Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat dazu aufgerufen, den Klimaschutz weltweit weiter energisch voranzutreiben. Dies bleibe „unverändert ein ganz zentraler Aufgabenpfad für die G20, aber...weiterlesen »
vor 9 Monaten - n-tv
Die zweiwöchige UN-Klimakonferenz in Aserbaidschans Hauptstadt Baku neigt sich dem Ende zu. Eigentlich will nun auch Außenministerin Baerbock dort bilaterale Gespräche führen und eine Rede halten. Sie...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Kölnische Rundschau
Nach zehn Tagen zäher Verhandlungen prallen auf der UNO-Klimakonferenz in Aserbaidschan die Interessen noch immer knallhart aufeinander – bis Freitag soll aber ein Konsens unter den fast 200 Staaten stehen....weiterlesen »
vor 9 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 9 Monaten - Neue Westfälische
vor 9 Monaten - FreiePresse
vor 9 Monaten - Wiesbadener Kurier
Von einem Kompromiss ist die Weltgemeinschaft auf der Klimakonferenz in Baku noch weit entfernt. Ein Scheitern scheint möglich. Doch wenige Tage - und Nächte - bleiben den... 20. November 2024 – 13:40...weiterlesen »
vor 9 Monaten - THE EPOCH TIMES
Nach zehn Tagen zäher Verhandlungen prallen auf der UN-Klimakonferenz in Aserbaidschan die Interessen noch immer knallhart aufeinander – bis Freitag soll aber ein Konsens unter den fast 200 Staaten stehen....weiterlesen »
vor 9 Monaten - K - Wir machen das klar!
Schriftgröße Von: APA/dpa Nach zehn Tagen zäher Verhandlungen prallen auf der UNO-Klimakonferenz in Aserbaidschan die Interessen noch immer knallhart aufeinander – bis Freitag soll aber ein Konsens unter...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Dorstener Zeitung
Von einem Kompromiss ist die Weltgemeinschaft auf der Klimakonferenz in Baku noch weit entfernt. Ein Scheitern scheint möglich. Doch wenige Tage - und Nächte - bleiben den Verhandelnden noch. Verfasst...weiterlesen »
vor 9 Monaten - op-online.de
vor 9 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 9 Monaten - LZ.de
Baerbock hat eine volle Agenda beim Klimagipfel in Baku. Sie pocht bei den Teilnehmern auf eine Abkehr von Öl und Gas. Doch jetzt ist die Ministerin krank. Baku – Eigentlich wollte sich Außenministerin...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Welle Niederrhein
Von einem Kompromiss ist die Weltgemeinschaft auf der Klimakonferenz in Baku noch weit entfernt. Ein Scheitern scheint möglich. Doch wenige Tage - und Nächte - bleiben den Verhandelnden noch. Baku (dpa)...weiterlesen »
vor 9 Monaten - MANNHEIM24
vor 9 Monaten - Wormser Zeitung
Baku (dpa) - . Nach zehn Tagen zäher Verhandlungen prallen auf der UN-Klimakonferenz in Aserbaidschan die Interessen noch immer knallhart aufeinander - bis Freitag soll aber ein Konsens unter den fast...weiterlesen »
vor 9 Monaten - News894.de
Von einem Kompromiss ist die Weltgemeinschaft auf der Klimakonferenz in Baku noch weit entfernt. Ein Scheitern scheint möglich. Doch wenige Tage - und Nächte - bleiben den Verhandelnden noch. Der zweiwöchige...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Kurierverlag.de
vor 9 Monaten - Spiegel
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat nach ihrer Ankunft in Baku dazu aufgerufen, die Anstrengungen beim Klimaschutz zu verstärken. »Wir wissen, dass wir alles dafür tun müssen, um auf den...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Stuttgarter Zeitung
Die Bundesaußenministerin kann ihre für Mittwoch geplanten Termine auf der UN-Klimakonferenz in Baku nicht wahrnehmen. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat ihre für diesen Mittwoch geplanten...weiterlesen »
Nach ihrer Ankunft in Aserbaidschan hat Außenministerin Annalena Baerbock krankheitsbedingt Termine an ihrem ersten Tag abgesagt. «Die Ministerin ist erkrankt und wird heute erst einmal keine Termine wahrnehmen»,...weiterlesen »