Plus fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr

vor 9 Monaten - meinbezirk.at

Die Mieten in Niederösterreich sind weiter gestiegen. Eine aktuelle Analyse zeigt, wie sich die Preise im Bundesländer-Vergleich positionieren – und wo die Nachfrage am stärksten wächst. NÖ. Eine Datenanalyse...weiterlesen »

Mieten steigen weiter: Wie soll das Dach über dem Kopf leistbar bleiben?

vor 9 Monaten - derStandard

Die steigenden Mieten am freien Markt wirken laut einem Sozialwissenschafter wie eine "Umverteilungsmaschinerie von unten nach oben". Das führe zu Wohnkostenüberlastung Auf den inzwischen gebrochenen Aufwärtstrend...weiterlesen »

Streit mit Immobilienfirma: Bezirk erringt wichtigen Sieg

vor 9 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Eine Immobilienfirma wollte mit einer Masche noch mehr Geld verdienen. Der Bezirk Neukölln ging dagegen vor – und bekam Recht. Der Bezirk Neukölln ist mit Erfolg juristisch gegen die Aufteilung...weiterlesen »

Streit mit Immobilienfirma: Bezirk erringt wichtigen Sieg

vor 9 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Eine Immobilienfirma wollte mit einer Masche noch mehr Geld verdienen. Der Bezirk Neukölln ging dagegen vor – und bekam Recht. Der Bezirk Neukölln ist mit Erfolg juristisch gegen die Aufteilung...weiterlesen »

Mieten um fünf Prozent höher als im Vorjahr

vor 9 Monaten - ORF.at

Die Situation am Mietmarkt habe sich im Laufe des Jahres weiter verschärft, zeigt eine Datenanalyse von ImmoScout24. Mieten ist in Niederösterreich um fünf Prozent teurer geworden. Im Bundesländer-Vergleich...weiterlesen »

Hohe Wohnmieten um weitere neun Prozent gestiegen

vor 9 Monaten - ORF.at

Die Mieten von Wohnraum sind in Salzburg sind im Vorjahr wieder um neun Prozent gestiegen. Das zeigt ein aktueller Vergleich der Angebote auf der Immobilien-Plattform Immoscout 24. Mit 18,30 Euro pro Quadratmeter...weiterlesen »

Preise für Wohnungsmieten weiter gestiegen

vor 9 Monaten - ORF.at

Die Preise für Wohnungsmieten in Vorarlberg sind heuer weiter nach oben gegangen. Laut der Immobilienplattform „ImmoScout24“ ist der Mietpreis pro Quadratmeter in Vorarlberg zwischen Jänner und November...weiterlesen »

Mietpreise 2024 um bis zu 16 Prozent gestiegen - in Wien teilweise um bis zu 25 Prozent teurer

vor 9 Monaten - Volarberg Online

In nahezu allen Bundesländern - darunter auch Wien - sind die Mietangebotspreise auf der Immobilien-Plattform "ImmoScout24" für Wohnungen heuer gestiegen. Kärnten verzeichnete zwischen Jänner und November...weiterlesen »

Mietpreise heuer laut ImmoScout24 bis zu 16 Prozent höher

vor 9 Monaten - Salzburger Nachrichten

In nahezu allen Bundesländern - bis auf die Steiermark und Oberösterreich - sind die Angebotspreise auf der Immobilien-Plattform "ImmoScout24" für Wohnungen heuer gestiegen. Zwischen Jänner und November...weiterlesen »

Mietpreise heuer laut ImmoScout24 bis zu 16 Prozent höher

vor 9 Monaten - Volarberg Online

In nahezu allen Bundesländern - bis auf die Steiermark und Oberösterreich - sind die Angebotspreise auf der Immobilien-Plattform "ImmoScout24" für Wohnungen heuer gestiegen. Zwischen Jänner und November...weiterlesen »

Mietwohnungen in Österreich: Keine Entspannung in Sicht

vor 9 Monaten - Kurier

Die teuersten Bundesländer sind Tirol, Wien, Salzburg und Vorarlberg. In der Steiermark und Oberösterreich sanken die Preise. In nahezu allen Bundesländern - bis auf die Steiermark und Oberösterreich -...weiterlesen »

Mietwucher per App gemeldet: Erste Erfolge für die Linken-Initiative

vor 9 Monaten - TAG24

Leipzig - Die Mieten für Wohnraum steigen in Leipzig und Dresden sowie in den Speckgürteln der Städte unaufhörlich. Agieren dabei manche Vermieter kriminell? Eine Initiative der Linken will Mietwucher...weiterlesen »

Mietpreise heuer laut ImmoScout24 bis zu 16 Prozent höher

vor 9 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa In nahezu allen Bundesländern – bis auf die Steiermark und Oberösterreich – sind die Angebotspreise auf der Immobilien-Plattform “ImmoScout24” für Wohnungen heuer gestiegen. Zwischen...weiterlesen »

Moderne Wohnungen kosten richtig: Bis zu 45 Prozent teurer als 90er-Jahre-Bauten

vor 9 Monaten - Extremnews.com

Eine Analyse von immowelt zeigt, wie sich das Baujahrzehnt auf den Angebotspreis von Eigentumswohnungen auswirkt: Eine moderne Bausubstanz hat viele Vorteile: Sie ist nicht nur weniger reparaturanfällig...weiterlesen »

KLICKEN