Dreier-Koalition: Viele Tiroler verhandeln mit

vor 9 Monaten - ORF.at

Die Koalitionsverhandlungen in Wien zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS finden mit starker Tiroler Beteiligung statt. Tirol will sich vor allem bei den Themen Verkehr und Tourismus verstärkt einbringen. Beim Tourismus...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Teams stehen fest

vor 9 Monaten - Volarberg Online

Die Verhandlungsteams von ÖVP, SPÖ und NEOS sind jetzt komplett. ÖVP, SPÖ und NEOS setzen bei den Koaltionsverhandlungen stark auf ihre eigenen Abgeordneten, wobei Volkspartei und Sozialdemokraten zusätzlich...weiterlesen »

Koalition: Die Verhandlungsteams sind komplett

vor 9 Monaten - Kurier

Zahlreiche bekannte Namen verhandeln für ÖVP, SPÖ und Neos eine mögliche Dreierkoalition. Die Teams der Koalitionsverhandler stehen nun endgültig. Alle drei Parteien setzen stark auf eigene Abgeordnete,...weiterlesen »

Koalitions-Verhandlungsteams sind komplett

vor 9 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die Teams der Koalitionsverhandler stehen nun endgültig. Alle drei Parteien setzen stark auf eigene Abgeordnete, ÖVP und SPÖ bieten dazu etliche Mitglieder von Landesregierungen auf. Auch externe Beratung...weiterlesen »

Koalitions-Verhandlungsteams sind komplett

vor 9 Monaten - Volarberg Online

Die Teams der Koalitionsverhandler stehen nun endgültig. Alle drei Parteien setzen stark auf eigene Abgeordnete, ÖVP und SPÖ bieten dazu etliche Mitglieder von Landesregierungen auf. Auch externe Beratung...weiterlesen »

Koalitions-Verhandlungsteams sind komplett

vor 9 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Die Teams der Koalitionsverhandler stehen nun endgültig. Alle drei Parteien setzen stark auf eigene Abgeordnete, ÖVP und SPÖ bieten dazu etliche Mitglieder von Landesregierungen auf. Auch externe Beratung...weiterlesen »

Anleitung zum Misserfolg

vor 9 Monaten - Volarberg Online

Gastkommentar von Johannes Huber. „Flotter Dreier“, „Zuckerl“ oder „Ömpel“? Nehammer, Babler und Meinl-Reisinger überlassen es anderen, ihre Koalition zu benennen. Darüber kann man sich nur wundern. Seit...weiterlesen »

Koalitions-Verhandlungsteams sind komplett

vor 9 Monaten - K - Wir machen das klar!

Die Teams der Koalitionsverhandler stehen nun endgültig. Alle drei Parteien setzen stark auf eigene Abgeordnete, ÖVP und SPÖ bieten dazu etliche Mitglieder von Landesregierungen auf. Auch externe Beratung...weiterlesen »

Babler: "Wollen nicht, dass Österreich kaputtgespart wird“

vor 9 Monaten - Kurier

Der SPÖ-Chef über die Dimension des Defizits, moralische Zeigefinger-Debatten, die Bedeutung von Rudolf Fußi und die Möglichkeit einer SPÖ-FPÖ-Regierung in der Steiermark Seit Juni 2023 ist Andreas Babler...weiterlesen »

Babler: "Wollen nicht, dass Österreich kaputtgespart wird“

vor 9 Monaten - Kurier

Der SPÖ-Chef über die Dimension des Defizits, moralische Zeigefinger-Debatten, die Bedeutung von Rudolf Fußi und die Möglichkeit einer SPÖ-FPÖ-Regierung in der Steiermark Seit Juni 2023 ist Andreas Babler...weiterlesen »

Grünes Licht für höheres Budgetdefizit

vor 9 Monaten - ORF.at

Der Landtag hat in seiner Sitzung am Donnerstag nach der Hochwasserkatastrophe von September einen Nachtragsvoranschlag in Höhe von 548 Millionen Euro für die Jahre 2024 und 2025 beschlossen. ÖVP, FPÖ,...weiterlesen »

Nachtragsbudget nach Hochwasserkatastrophe im NÖ Landtag beschlossen

vor 9 Monaten - Kurier

Das Defizit für 2024 und 2025 steigt um insgesamt 548 Millionen Euro. Der niederösterreichsche Landtag hat in seiner Sitzung am Donnerstag nach der Hochwasserkatastrophe von September einen Nachtragsvoranschlag...weiterlesen »

Parteienvertreter fixieren Fahrplan für Koalitionsgespräche

vor 9 Monaten - derStandard

Als letzte Partei hat auch die SPÖ ihre Verhandlungsteams für alle Untergruppen zusammengestellt. Am Donnerstag starteten die Clustergruppen, am Montag beginnen die Untergruppen Die SPÖ hat am Donnerstag...weiterlesen »

Nach wochenlangen Sondierungen: Regierungsverhandlungen endlich gestartet

vor 9 Monaten - Volarberg Online

Nach Wochen der Sondierungen sind die Regierungsverhandlungen heute quasi offiziell gestartet worden. Die ersten Arbeitsgruppen nahmen nach diversen Vorbereitungsaktivitäten ihre Tätigkeit auf. Bis auf...weiterlesen »

Ab heute geht's um die Marie – und die Gräben könnten tiefer kaum sein

vor 9 Monaten - derStandard

Zur Sanierung des löchrigen Budgets drängt die SPÖ auch auf neue Steuern. Dabei holt sie sich von der ÖVP bereits Abfuhren, obwohl die Gespräche gerade erst begonnen haben Rund 300 Verhandler, sieben Hauptgruppen,...weiterlesen »

Anpfiff für Regierungsverhandlungen in Österreich

vor 9 Monaten - Volarberg Online

Am Donnerstag haben die Regierungsverhandlungen quasi offiziell begonnen. Die ersten Arbeitsgruppen nahmen nach diversen Vorbereitungsaktivitäten ihre Tätigkeit auf. Unter anderem tagten am Donnerstag...weiterlesen »

Regierungsverhandlungen laufen

vor 9 Monaten - Salzburger Nachrichten

Nach Wochen der Sondierungen sind die Regierungsverhandlungen heute quasi offiziell gestartet worden. Die ersten Arbeitsgruppen nahmen nach diversen Vorbereitungsaktivitäten ihre Tätigkeit auf. Unter anderem...weiterlesen »

Regierungsverhandlungen laufen

vor 9 Monaten - Volarberg Online

Nach Wochen der Sondierungen sind die Regierungsverhandlungen heute quasi offiziell gestartet worden. Die ersten Arbeitsgruppen nahmen nach diversen Vorbereitungsaktivitäten ihre Tätigkeit auf. Unter anderem...weiterlesen »

Regierungsverhandlungen laufen

vor 9 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Nach Wochen der Sondierungen sind die Regierungsverhandlungen heute quasi offiziell gestartet worden. Die ersten Arbeitsgruppen nahmen nach diversen Vorbereitungsaktivitäten ihre Tätigkeit auf. Unter anderem...weiterlesen »

SPÖ-Verhandler Krainer: Budgetsanierung wird "eine Mammutaufgabe"

vor 9 Monaten - derStandard

Offiziell beginnen heute die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos. Das Budget sei "kaputt", oberste Priorität habe die Konjunktur sagt SPÖ-Budgetsprecher Kai Jan Krainer ÖVP, SPÖ und Neos...weiterlesen »

Krainer zu Budgetsanierung: "Jetzt haben wir den Salat"

vor 9 Monaten - Kurier

Kai Jan Krainer verhandelt für die SPÖ in der Untergruppe Steuern und Finanzen. Die Budgetsanierung werde laut ihm eine "Mammutaufgabe" und "Knochenarbeit". ÖVP, SPÖ und Neos starten heute Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

SPÖ-Verhandler Krainer: Budgetsanierung werde "eine Mammutaufgabe"

vor 9 Monaten - derStandard

Offiziell beginnen heute die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos. Das Budget sei "kaputt", oberste Priorität habe die Konjunktur sagt SPÖ-Budgetsprecher Kai Jan Krainer ÖVP, SPÖ und Neos...weiterlesen »

Regierungsverhandlungen laufen

vor 9 Monaten - K - Wir machen das klar!

Nach Wochen der Sondierungen sind die Regierungsverhandlungen heute quasi offiziell gestartet worden. Die ersten Arbeitsgruppen nahmen nach diversen Vorbereitungsaktivitäten ihre Tätigkeit auf. Unter anderem...weiterlesen »

Nehammer will künftig kein "großes und behäbiges" Ressort

vor 9 Monaten - Salzburger Nachrichten

ÖVP-Chef und Bundeskanzler Karl Nehammer will in der kommenden Regierung in manchen Bereichen "vollkommen neu denken", welches Ressort welche Dinge abzuarbeiten hat. Als Beispiel führte er das aktuell...weiterlesen »

Nehammer will künftig kein "großes und behäbiges" Ressort

vor 9 Monaten - Volarberg Online

ÖVP-Chef und Bundeskanzler Karl Nehammer will in der kommenden Regierung in manchen Bereichen "vollkommen neu denken", welches Ressort welche Dinge abzuarbeiten hat. Als Beispiel führte er das aktuell...weiterlesen »

Nehammer will künftig kein „großes und behäbiges“ Ressort

vor 9 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

ÖVP-Chef und Bundeskanzler Karl Nehammer will in der kommenden Regierung in manchen Bereichen „vollkommen neu denken“, welches Ressort welche Dinge abzuarbeiten hat. Als Beispiel führte er das aktuell...weiterlesen »

Erben, Autofahrer, Immobilienbesitzer? Wen die Regierung zur Kasse bitten könnte

vor 9 Monaten - derStandard

Ohne neue oder höhere Steuern sei eine wirtschaftsverträgliche Budgetsanierung nicht realistisch, sagen Fachleute. Welche Optionen ÖVP, SPÖ und Neos bei ihren Verhandlungen haben Es war eine der konkreteren...weiterlesen »

Kanzler Karl Nehammer will Gewesslers Super-Ministerium zerschlagen

vor 9 Monaten - Kurier

ÖVP- und Regierungschef Karl Nehammer über die Jagd, die Anzahl der Ministerien in der künftigen Dreier-Koalition, Deals mit Trump und ob er sein kategorisches Nein zu Kickl bereut. Die Sondierungsphase...weiterlesen »

Nehammer will künftig kein "großes und behäbiges" Ressort

vor 9 Monaten - K - Wir machen das klar!

ÖVP-Chef und Bundeskanzler Karl Nehammer will in der kommenden Regierung in manchen Bereichen "vollkommen neu denken", welches Ressort welche Dinge abzuarbeiten hat. Als Beispiel führte er das aktuell...weiterlesen »

Erben, Autofahrer oder Immobilienbesitzer? Wen die Regierung zur Kasse bitten könnte

vor 9 Monaten - derStandard

Ohne neue oder höhere Steuern sei eine wirtschaftsverträgliche Budgetsanierung nicht realistisch, sagen Fachleute. Welche Optionen ÖVP, SPÖ und Neos bei ihren Verhandlungen haben Es war eine der konkreteren...weiterlesen »

Koalition: Erste Zwischenergebnisse sollen Mitte Dezember vorliegen

vor 9 Monaten - Kurier

Nun starten die Gespräche in den zahlreichen Untergruppen. Beteiligt sind rund 300 Verhandler. Sieben große Themengruppen (Cluster) mit jeweils mehreren Untergruppen und insgesamt rund 300 Verhandlern:...weiterlesen »

Murphy, Mayr und Milliarden: Wie drei Parteien eine Regierung bilden wollen

vor 9 Monaten - Kurier

ÖVP, SPÖ und Neos verhandeln eine Regierung auf Basis eines Milliardendefizits. Was streikende Beamte und ein leerer Luftraum damit zu tun haben. Sieben Wochen des Sondierens sind vorbei - jetzt verhandeln...weiterlesen »

NEOS kritisieren "Schuldenmacherei" von ÖVP und FPÖ

vor 9 Monaten - meinbezirk.at

Die Finanzierung der Hochwasserhilfe über Schulden und eine neue Gemeindeordnung machen die NEOS bei der kommenden Landtagssitzung zum Thema. NÖ. Um vom September-Hochwasser Betroffenen schnellstmöglich Hilfe...weiterlesen »

Neos fordern in internem Verhandlungspapier "Regierungsmonitor", Deutsch vor Zuzug und Föderalismusreform

vor 9 Monaten - derStandard

Liberalen-Chefin Beate Meinl-Reisinger hat ÖVP und SPÖ ein Zehn-Punkte-Programm übergeben, das dem STANDARD vorliegt. Die Neos definieren darin ihre Voraussetzungen für eine Regierungsbeteiligung Zum Verhandlungsstart...weiterlesen »

Neuer Finanzminister erlebt gleich Budgetdebatte

vor 9 Monaten - Salzburger Nachrichten

Kurz nach seiner Angelobung hat sich der neue Finanzminister Gunter Mayr schon dem Nationalrat präsentiert. Der bisherige Spitzenbeamte versprach, das Amt mit Demut auszuüben und sah seine Ernennung als...weiterlesen »

Neuer Finanzminister erlebt gleich Budgetdebatte

vor 9 Monaten - Volarberg Online

Kurz nach seiner Angelobung hat sich der neue Finanzminister Gunter Mayr schon dem Nationalrat präsentiert. Der bisherige Spitzenbeamte versprach, das Amt mit Demut auszuüben und sah seine Ernennung als...weiterlesen »

Neuer Finanzminister erlebt gleich Budgetdebatte

vor 9 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Kurz nach seiner Angelobung hat sich der neue Finanzminister Gunter Mayr schon dem Nationalrat präsentiert. Der bisherige Spitzenbeamte versprach, das Amt mit Demut auszuüben und sah seine Ernennung als...weiterlesen »

Neuer Finanzminister erlebt gleich Budgetdebatte

vor 9 Monaten - K - Wir machen das klar!

Kurz nach seiner Angelobung hat sich der neue Finanzminister Gunter Mayr schon dem Nationalrat präsentiert. Der bisherige Spitzenbeamte versprach, das Amt mit Demut auszuüben und sah seine Ernennung als...weiterlesen »

KLICKEN