vor 9 Monaten - motorsport-total.com
(Motorsport-Total.com) - Beim Finale in Barcelona ging für Augusto Fernandez vorerst die Karriere als MotoGP -Stammfahrer zu Ende. Als Moto2-Weltmeister kam der Spanier 2023 in die Königsklasse. Nach zunächst...weiterlesen »
motorsport-total.com
speedweek
vor 9 Monaten - speedweek
Fabio Di Giannantonio erzählte beim Test in Barcelona über die Fortschritte bei seiner Genesung VR46-Ducati-Pilot Fabio Di Giannantonio war beim MotoGP-Test in Barcelona mit Armschlinge im Fahrerlager...weiterlesen »
(Motorsport-Total.com) - Für den Pramac-Rennstall war das Barcelona-Wochenende das aufregendste in der Teamgeschichte. Zunächst wurde mit Jorge Martin das große Ziel erreicht und der Weltmeistertitel gefeiert....weiterlesen »
Noch im GASGAS-Tech3-Shirt aber schon bald auf der Test-Yamaha: Augusto Fernandez Auf der Liste der Prioritäten stand der Vertragsabschluss mit Augusto Fernandez nicht an einer der oberen Positionen. Yamaha...weiterlesen »
Glücklich und extrem unter Strom: Pramac-Teammanager Gino Borsoi Hohe Dynamik in der Box beim ersten Aufritt von Pramac-Yamaha Die vergangenen Tage waren für das Team Pramac Racing nicht nur besonders...weiterlesen »
(Motorsport-Total.com) - Im Starterfeld für die MotoGP -Saison 2025 gibt es in Reihen der 22 Stammpiloten drei Rookies. Ai Ogura (Trackhouse-Aprilia), Fermin Aldeguer (Gresini-Ducati) und Somkiat Chantra...weiterlesen »
Nachdenklich: Jack Miller dockt als 14. der WM beim Pramac-Yamaha an Jack Miller war am Dienstag einer von zwölf Fahrern, die auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona ihr neues Arbeitsgerät getestet haben....weiterlesen »
(Motorsport-Total.com) - Als Letzter in der Weltmeisterschaft und in der sportlich schlechtesten Phase seiner Geschichte brachte Honda zum ersten Vorsaisontest der MotoGP für 2025 keine Neuheiten mit -...weiterlesen »
Johann Zarco Sein erstes Jahr bei LCR Honda beendete Johann Zarco mit 55 Punkten auf Rang 17 in der WM-Tabelle. Er war in erste Linie damit beschäftigt, Entwicklungsarbeit für HRC und die unterlegene RC213V...weiterlesen »
(Motorsport-Total.com) - Für Yamaha endete der jüngste MotoGP-Test in Barcelona erfreulich. Fabio Quartararo sicherte sich hinter dem Testschnellsten Alex Marquez Platz zwei mit einer persönlichen Bestzeit...weiterlesen »
Viel Glitzer zum Abschied am Held des Japaners Nach sieben Jahren im LCR-Team verabschiedete sich Taka Nakagami von der MotoGP-Bühne Der letzte Grand Prix seiner Karriere als Rennfahrer hatte für Takaaki...weiterlesen »
Raul Fernandez Jorge Martin und Raul Fernandez Am Sonntag ging für Trackhouse-Aprilia-Pilot Raul Fernandez eine wenig erfolgreiche MotoGP-Saison 2024 zu Ende. In den letzten beiden Saisonrennen auf dem...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Augsburger Allgemeine
Die spanischen Motorradfahrer sind wieder an der Spitze des Motorradsports. Der 26-jährige Jorge Martin konnte sich nach dem letzten Grand Prix in Barcelona an der Spitze der Fahrerwertung behaupten und...weiterlesen »
Luca Marini Die erste MotoGP-Saison von Luca Marini im Honda-Werksteam war von vielen Rückschlägen geprägt. Auf der unterlegenen RC213V tat er sich schwer – so wie die anderen Honda-Fahrer. Im letzten...weiterlesen »
Alex Rins Die MotoGP-Saison 2024 beendete Alex Rins mit mageren 31 Punkten auf dem 18. Rang. In seinem ersten Jahr bei Yamaha hatte der Spanier zu kämpfen. Auch sein Teamkollege Fabio Quartararo war für...weiterlesen »
Somkiat Chantra Somkiat Chantra Somkiat Chantra war einer der drei Rookies, die beim Test in Barcelona das erste Mal auf einem MotoGP-Bike Platz nehmen durften. Bei ihm handelte es sich um die Honda RC213V,...weiterlesen »
Maverick Vinales: Drei Probestarts mit der KTM RC16 Maverick Vinales bei seinem Debüt mit der KTM Die Saison 2024 war ein Auf und Ab für Maverick Vinales. Während des Rennwochenendes auf dem Circuit Of...weiterlesen »
Rookie Ai Ogura kehrt nach den ersten MotoGP-Runden in die Box zurück Ogura: «Nach drei Runden war der Speed kein Problem mehr» Gleich drei Rookie-Premieren standen beim wichtigen Saisonabschlusstest in...weiterlesen »
Pedro Acosta hat wieder seine Startnummer 37 Der Aufstieg von Pedro Acosta (KTM) verlief kometenhaft: 2021 gewann er die Moto3 in seiner Debütsaison, zwei Jahre später krönte er sich zum Moto2-Weltmeister....weiterlesen »