vor 9 Monaten - NOZ.de
Kann Lauterbachs Krankenhausreform das Kliniksterben aufhalten? Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi findet, dafür fehle es am nötigen Bürokratieabbau. Derweil befürchtet Ethikrat-Professor...weiterlesen »
NOZ.de
Stuttgarter Zeitung
Saarbrücker Zeitung
Volksfreund
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
op-online.de
vor 9 Monaten - Stuttgarter Zeitung
Ein Scheitern der Reform hätte eine unkontrollierte Welle an Klinikinsolvenzen ausgelöst, meint unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet. Nun müssen Patienten vielleicht für eine OP etwas weiter fahren...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Saarbrücker Zeitung
Für den saarländischen Gesundheitsminister Magnus Jung (SPD) ist die Krankenhausreform in ihrer jetzigen Form ein guter Kompromiss. „Der Vermittlungsausschuss hätte aufgrund der bundespolitischen Situation...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Volksfreund
Berlin/Saarbrücken · Der Bundesrat macht den Weg für die umstrittene Krankenhausreform frei. Der saarländische Gesundheitsminister ist damit zufrieden - die Opposition wirft der SPD hingegen grobe Fahrlässigkeit...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Merkur
Nach monatelangem Streit hat der Bundesrat für die Krankenhausreform von Gesundheitsminister Lauterbach gebilligt. Dies wird die Beiträge in die Höhe schnellen lassen. Berlin – Für Gesundheitsminister...weiterlesen »
vor 9 Monaten - tz
vor 9 Monaten - HNA
vor 9 Monaten - kreiszeitung.de
Weniger Kliniken für eine bessere Patientenversorgung – kann das funktionieren? Darüber diskutieren im Expertentalk Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi, Staatssekretär Oliver Grundei, NKG-Direktor...weiterlesen »
vor 9 Monaten - op-online.de
vor 9 Monaten - MANNHEIM24
vor 9 Monaten - Kurierverlag.de