vor 9 Monaten - swr.de
In Friedrichshafen sollen autonom fahrende Elektrobusse bis ins Jahr 2025 fahren. Das Pilotprojekt "RABus" (Reallabor für den automatischen Busbetrieb im ÖPNV) wird um sechs Monate bis Mitte 2025 verlängert,...weiterlesen »
swr.de
n-tv
Leipziger Volkszeitung
THE EPOCH TIMES
Extremnews.com
Göttinger Tageblatt
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
Remscheider General-Anzeiger
Kieler Nachrichten
Neue Presse
vor 9 Monaten - n-tv
In fünf bis zehn Jahren wird es einen breiten Einsatz an selbstfahrenden Busse und Lkw geben. Das ist sich das Kraftfahrt-Bundesamt sicher. Die ersten fahrerlosen Fahrzeuge werden schon früher in den Verkehr...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Autonom fahrende, elektrische Busse stehen am Busbahnhof in Monheim in NRW. Quelle: Oliver Berg/dpa Autonom fahrende Busse dürften nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamts schon in naher Zukunft in vielen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - THE EPOCH TIMES
Der Präsident des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA), Richard Damm, erwartet zeitnah den Durchbruch beim autonomen Fahren im öffentlichen Personennahverkehr und im Güterverkehr: „2026, spätestens 2027 werden...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Extremnews.com
Kraftfahrtbundesamt-Präsident Richard Damm hat einen zeitnahen Durchbruch beim autonomen Fahren angekündigt: "2026, spätestens 2027 werden selbstfahrende Robo-Busse in den ersten Städten in Deutschland...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 9 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 9 Monaten - Rems-Zeitung
vor 9 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 9 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 9 Monaten - Neue Presse
vor 9 Monaten - OP-marburg
vor 9 Monaten - Spiegel
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erwartet einen zeitnahen Durchbruch beim autonomen Fahren. »2026, spätestens 2027 werden selbstfahrende Robo-Busse in den ersten Städten in Deutschland unterwegs sein und...weiterlesen »
vor 9 Monaten - NOZ.de
Dank Künstlicher Intelligenz steht das autonome Fahren ganz kurz vor dem Durchbruch. Das sagt Richard Damm, Präsident des Kraftfahrtbundesamtes, im Interview – und gibt faszinierende Einblicke in den Verkehr...weiterlesen »
vor 9 Monaten - DASDING
Tests mit selbstfahrenden Bussen gibt es schon in ganz Deutschland. Bald könnte es völlig normal sein, ohne Fahrer zu fahren. Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) geht davon aus, dass schon bald fahrerlose Busse...weiterlesen »
Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) digitalisiert den TÜV: "Gegenwärtig bekommt jeder bei den rund 30 Millionen Hauptuntersuchungen für Kraftfahrzeuge jährlich einen Bericht in Papierform", sagte KBA-Präsident...weiterlesen »
vor 9 Monaten - life PR
Ein Fahrzeug mit abgelaufenem TÜV zu verkaufen, scheint auf den ersten Blick kompliziert. Doch tatsächlich gibt es viele Interessenten, die auch Autos ohne gültige Hauptuntersuchung kaufen. In diesem Artikel...weiterlesen »
Hauptuntersuchungen gehören zu den lästigen Pflichten eines jeden Autobesitzers. 30 Millionen davon fallen jedes Jahr an. Das Kraftfahrtbundesamt will die TÜV-Prozeduren nun digitalisieren: Das spare Zeit,...weiterlesen »