EU und China vor Durchbruch: Mindestpreise statt Zölle auf E-Autos?

vor 9 Monaten - Business Insider

Die Europäische Union ( EU ) steht kurz vor einer Einigung mit China , um Zölle auf chinesische E-Autos abzuschaffen, erklärt Bernd Lange (SPD), Vorsitzender des EU-Handelsausschusses, in einem Interview...weiterlesen »

S&P 500: Warten auf Trump – wie radikal wird seine Politik?

vor 9 Monaten - Finanzmarktwelt

Die große Euphoriewelle bei S&P 500 und Co über den Wahlsieg von Donald Trump in den USA ist etwas abgeebbt. Zunächst ausgelöst durch einen großen Short Squeeze, der binnen 24 Stunden einen deutlichen...weiterlesen »

EU-Parlamentarier: Streit mit China über E-Autos kurz vor Einigung

vor 9 Monaten - Kurier

Vorsitzenden im Handelsausschuss des Europäischen Parlaments: "Wir stehen kurz vor einer Lösung mit China, um die Zölle abzuschaffen." Im Zollstreit über die Einfuhr von E-Autos steuern die EU und China...weiterlesen »

Streit um Zölle auf E-Autos: EU soll vor Einigung mit China stehen

vor 9 Monaten - OÖNachrichten

Im Zollstreit über die Einfuhr von E-Autos steuern die EU und China nach Angaben des Vorsitzenden im Handelsausschuss des Europäischen Parlaments auf eine Einigung zu. "Wir stehen kurz vor einer Lösung...weiterlesen »

Import von Chinas E-Autos in EU: "Stehen kurz vor Lösung mit China, um Zölle abzuschaffen"

vor 9 Monaten - n-tv

Nach dem Einzug Trumps ins Weiße Haus muss die EU ihre Wettbewerbspolitik neu ausrichten, sagt Bernd Lange. Der SPD-Politiker ist der Vorsitzende des EU-Handelsausschusses. Zumindest im Zollstreit um chinesische...weiterlesen »

EU-Handelsausschuss: Einigung mit China bei E-Auto-Zöllen naht

vor 9 Monaten - Extremnews.com

Im Zollstreit zwischen der EU und China um die Einfuhr von E-Autos deutet sich eine Einigung an. "Wir stehen kurz vor einer Lösung mit China, um die Zölle abzuschaffen", sagte der Vorsitzende des Handelsausschusses...weiterlesen »

Trumps Zollpolitik kann zum Bumerang für die US-Wirtschaft werden

vor 9 Monaten - Augsburger Allgemeine

Die Unsicherheit, wer neuer Präsident der Vereinigten Staaten wird, ist weg. Doch mit der Wahl von Donald Trump sind die Sorgen für die deutsche Wirtschaft nicht kleiner geworden. Denn bei Wirtschaftsforschern...weiterlesen »

Trump denkt anachronistisch: Seine Politik der Deals wird scheitern

vor 9 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Der künftige US-Präsident will Russland, China und Iran mit Abkommen bezwingen. Doch das dient den Autokraten mehr, als es schadet. Wenn es so etwas wie eine Signatur von Trumps weltpolitischem Ansatz...weiterlesen »

Reaktion auf Trumps Wahlsieg: Robert Habeck fordert mehr Freihandelsabkommen von der EU

vor 9 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck fordert von der EU weitere Handelsabkommen. Das wäre die richtige Antwort auf die Wahl von Donald Trump zum künftigen US-Präsidenten, sagte der Grünen-Politiker...weiterlesen »

Habeck: Sich nicht vor Trump «in den Staub werfen»

vor 9 Monaten - upday.com

Wirtschaftsminister Robert Habeck warnt vor einem «Duckmäusertum» der Europäischen Union gegenüber der neuen US-Regierung unter Donald Trump. «Die Argumente, aber auch die eigene Stärke sind doch so groß,...weiterlesen »

KLICKEN