Strompreise: Energieversorger sollen sich an Mehrkosten beteiligen

vor 9 Monaten - Kurier

Pensionistenverband fordert rasche Lösung für Haushalte und will "Übergewinne" anzapfen Durch das Auslaufen der Strompreisbremse und zugleich Anhebung der Netzentgelte müssen - wie berichtet - Energiekunden...weiterlesen »

Einsparotenzial: Wie die Energiewende günstiger werden kann

vor 9 Monaten - Capital

Fehlanreize führen dazu, dass die Kosten für das heutige Stromsystem viel höher sind als nötig. Vor allem bei der Windenergie und den Netzen lassen sich mit schnell umsetzbaren Korrekturen Milliarden einsparen,...weiterlesen »

Strompreise in Deutschland steigen – so viel müssen Verbraucher 2025 im Norden bezahlen

vor 9 Monaten - kreiszeitung.de

Trotz Umverteilung der Netzkosten dürfte Strom im kommenden Jahr teurer werden. Wie genau regionale Unterschiede zum Tragen kommen, zeigt ein deutschlandweiter Vergleich. Bremen/Hannover – Nirgends in...weiterlesen »

Umspannwerk Osterburg ausgelastet: Windräder und Solaranlagen produzieren zu viel Strom

vor 9 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Zwangspause für den Ausbau regenerativer Energien in der Einheitsgemeinde Osterburg in der Altmark: Die Stromleitungen zum Umspannwerk sind nahezu komplett ausgelastet, können nicht noch mehr Strom transportieren....weiterlesen »

Stromkosten: Einheitliche Netzgebühren wären keine einfache Lösung

vor 9 Monaten - Kurier

Die Höhe der Netzentgelte variiert je nach Bundesland. Wären sie auf gleichem Niveau, würden Standortvorteile verschwinden Durch die kommende Erhöhung der Strompreise ab 1. Jänner 2025 rücken die Netzentgelte...weiterlesen »

KLICKEN