vor 8 Monaten - derStandard
Seit zwei Jahrzehnten dient der 48-jährige Soldat seiner Partei – und, wenn es nach ihm geht, bald auch seinem Heimatbundesland als erster blauer Landeshauptmann Für die steirischen Blauen unter Mario...weiterlesen »
derStandard
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
meinbezirk.at
vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten
Die FPÖ hat bei der Landtagswahl in der Steiermark am Sonntag Platz eins erobert. Laut der ersten APA/ORF/Foresight-Hochrechnung kommen die Freiheitlichen auf 35,4 Prozent - vor der ÖVP mit 26,7 Prozent....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Volarberg Online
Laut der ersten Hochrechnung zur Landtagswahl in der Steiermark erreicht die FPÖ 35,4 Prozent der Stimmen und erzielt damit ein Rekord-Wahlergebnis. Sowohl die ÖVP mit 26,7 Prozent als auch die SPÖ mit...weiterlesen »
vor 8 Monaten - meinbezirk.at
Die Landtagswahl ist geschlagen. 941.509 Personen wurden in der Steiermark zur Wahlurne gebeten. Die FPÖ erhielt nicht nur bundeslandweit die meisten Stimmen, auch im Bezirk Liezen wählten 42,6 Prozent...weiterlesen »
Die Landtagswahl ist geschlagen. 941.509 Personen wurden in der Steiermark zur Wahlurne gebeten. Wie die Steirerinnen und Steirer abgestimmt haben, erfährst du auf MeinBezirk.at. Wir haben die Ergebnisse...weiterlesen »
Die Landtagswahl ist geschlagen. 941.509 Personen wurden in der Steiermark zur Wahlurne gebeten. Die FPÖ geht mit enormen Gewinnen und 35,4 Prozent als Erster durchs Ziel. ÖVP und SPÖ landen abgeschlagen...weiterlesen »
Die Landtagswahl ist geschlagen. 941.509 Personen wurden in der Steiermark zur Wahlurne gebeten, 72.385 im Bezirk Weiz. Wie die Steirerinnen und Steirer abgestimmt haben, erfährst du auf MeinBezirk.at....weiterlesen »
Interaktive Grafiken und Karten mit den Ergebnissen der Landtagswahl 2024 aus allen 286 steirischen Gemeinden 941.509 Personen sind diesmal wahlberechtigt, das sind um 14.286 weniger als noch 2019. ÖVP,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kurier
Der 65-Jährige SPÖ-Landesparteiobmann ist erstmals Spitzenkandidat bei Landtagswahlen. Anton Lang, seit 2016 steirischer Landesrat, hat eine recht flotte SPÖ-Karriere in Leobener Stadtpolitik, Landtag...weiterlesen »
Der 48-Jährige ist zum dritten Mal Spitzenkandidat bei Landtagswahlen in der Steiermark. Der FPÖ-Spitzenkandidat für die steirische Landtagswahl, Mario Kunasek , hat allen Grund, dem Wahltag zuversichtlich...weiterlesen »
Die 53-Jährige tritt bereits zum vierten Mal als Spitzenkandidatin ihrer Partei an. Die gebürtige Obersteirerin Claudia Klimt-Weithaler (53) gilt neben der Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr seit Jahrzehnten...weiterlesen »
Der Spitzenkandidat der SPÖ wählte in seiner Heimatstadt Leoben. Zu Mittag war SPÖ-Spitzenkandidat Anton Lang zur Wahlurne geschritten und hat seine Stimme in einer Tageswerkstätte in seiner Heimatgemeinde...weiterlesen »
Der 33-Jährige tritt heuer bereits zum zweiten Mal bei Landtagswahlen an. Wer von den Pinken in der Steiermark spricht, kommt um Niko Swatek nicht herum. Der 33-jährige technische Physiker holte 2017 mit...weiterlesen »
Anton Lang, SPÖ-Spitzenkandidat bei der Steiermark-Wahl, gab am Sonntag optimistisch die "richtige Stimme" ab. Zu Mittag war SPÖ-Spitzenkandidat Anton Lang zur Wahlurne geschritten und hat seine Stimme...weiterlesen »
Die steirische Landesverfassung schreibt vor, dass die erstplatzierte Partei zu ersten Gesprächen einlädt – mehr aber auch nicht Graz – Steiermarks FPÖ-Chef Mario Kunasek gab sich im Vorfeld der Landtagswahl...weiterlesen »
Der steirische FPÖ-Spitzenkandidat bewertet seine Chancen als "durchaus groß". Der freiheitliche Spitzenkandidat Mario Kunasek zeigte sich bei der Stimmabgabe in einer Volksschule in seinem Wohnbezirk...weiterlesen »
Mario Kunasek, FPÖ-Spitzenkandiat und in Umfragen vor der Landtagswahl zuletzt führend, sprach am Wahlsonntag nach seiner Stimmabgabe vom "spannendsten Tag in meinem politischen Leben". Der freiheitliche...weiterlesen »
Wir berichten LIVE von der Landtagswahl in der Steiermark, mit der Hochrechnung und dem Ergebnis der Wahl. Am Sonntag sind die wahlberechtigten Bürger der Steiermark zur Wahl aufgerufen. Die FPÖ dürfte...weiterlesen »
Bei ihrer Stimmabgabe in Graz zeigte sich KPÖ-Spitzenkandidatin Claudia Klimt-Weithaler zuversichtlich und erwartet bei der Steiermark-Wahl ein gestärktes Ergebnis ihrer Partei. KPÖ-Spitzenkandidatin und...weiterlesen »
In der Steiermark wird am Sonntag ein neuer Landtag gewählt. Seit 6.30 Uhr haben die ersten Wahllokale geöffnet. 941.509 Steirerinnen und Steirer können ihre Stimme abgeben. Neun Parteien stehen am Stimmzettel,...weiterlesen »
Der große Tag ist da: Heute sind die Steirerinnen und Steirer am Wort, sie wählen ihren Landtag. MeinBezirk sammelt für euch die Ereignisse des heutigen Wahltags. STEIERMARK. Seit 7 Uhr früh sind in der...weiterlesen »
Bei der heutigen Landtagswahl in der Steiermark könnte die FPÖ erstmalig den ersten Platz erobern und somit einen historischen Machtwechsel im Bundesland einläuten, während der ÖVP eine bedeutsame Wahlniederlage...weiterlesen »
Die Steirerinnen und Steirer wählen am Sonntag einen neuen Landtag. Bis 16 Uhr haben die Wahllokale geöffnet. Kurz danach wird es die erste Hochrechnung geben. DER STANDARD berichtet live In der Steiermark...weiterlesen »
Mehr als 940.000 Steirerinnen und Steirer sind wahlberechtigt, das letzte Wahllokal schließt um 16 Uhr. Der KURIER berichtet live. Mit den Landtagswahlen in der Steiermark endet das Superwahljahr 2024....weiterlesen »
Spannende Studie der Uni Graz passend zur heutigen steirischen Landtagswahl: Forscherinnen und Forscher untersuchten die Wahlversprechen der politischen Parteien – und wie viele davon gehalten und wie...weiterlesen »
vor 8 Monaten - ORF.at
Die Steiermark wählt am Sonntag einen neuen Landtag. 941.509 Menschen sind wahlberechtigt. Die ersten Wahllokale haben bereits geöffnet, um 11.00 Uhr schließen einige bereits wieder. Eine erste Hochrechnung...weiterlesen »
Umfragen deuteten auf blauen Durchmarsch an die Spitze auch in der Steiermark hin, die ÖVP rief zum Zweikampf mit der FPÖ aus. EU- und Nationalratswahlen, Arbeiterkammerwahlen, Kommunalwahlen in Innsbruck...weiterlesen »
vor 8 Monaten - OÖNachrichten
Die ersten Wahllokale sperren um 6.30 Uhr auf, die letzten schließen ihre Pforten um 16.00 Uhr. Kurz danach dürfte eine erste Hochrechnung vorliegen. 48 Sitze im steirischen Landesparlament gilt es aufzuteilen....weiterlesen »
941.509 Steirerinnen und Steirer können am Sonntag ihre Stimme für neun Parteien abgeben und damit einen neuen Landtag wählen. Die ersten Wahllokale sperren um 6.30 Uhr auf, die letzten schließen ihre...weiterlesen »
vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim
vor 8 Monaten - K - Wir machen das klar!
Kunasek haben die Finanzaffäre und andere Skandale im Wahlkampf nicht geschadet. Seine Mitbewerber fielen durch Schweigen auf. Doch mit Angst gewinnt man keine Wahl "Die Leute haben auch noch andere Sorgen",...weiterlesen »
Am Sonntag wählt die Steiermark einen neuen Landtag. 941.509 Menschen sind wahlberechtigt, auf dem Stimmzettel stehen neun Parteien und Listen – drei davon nur im Wahlkreis Graz und Umgebung. Die ÖVP will...weiterlesen »
Mehr als 1000 Wahllokale haben am Sonntag in der Steiermark geöffnet, damit Steirerinnen und Steirer ihre Stimme für die Landtagswahl 2024 abgeben können. MeinBezirk.at eine Liste mit den Standorten und...weiterlesen »
Im Ö1-Mittagsjournal sprach Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) über die antehende Landtagswahl in der Steiermark. Bei einem Wahlsieg solle Kunasek nur als Landeshauptmann in die Landesregierung....weiterlesen »
Der Politologe Peter Filzmaier geht davon aus, dass die FPÖ am Sonntag das beste Wahlergebnis in der Steiermark in ihrer Geschichte erreicht. Die große Unbekannte sei aber die große Zahl unentschlossener...weiterlesen »
vor 8 Monaten - profil
Montag, 18. November, eine knappe Woche vor der steirischen Landtagswahl. Im „Management Club“ in der Wiener Innenstadt sitzt an diesem Abend der Mann, der steirischer Landeshauptmann werden will, und...weiterlesen »
Seit Jahren beschäftigt die Justiz die Finanzaffäre des blauen Grazer Gemeinderatsklubs. Trotzdem dürfte die FPÖ in der Steiermark die Landtagswahl gewinnen. Wird der Skandal der Partei dennoch zum Verhängnis?...weiterlesen »
ÖVP, SPÖ, Grüne und NEOS haben am Freitagnachmittag zum Wahlkampfabschluss noch einmal ihre Anhängerinnen und Anhänger mobilisiert. Dazu gab es Warnungen vor „Experimenten unter anderer Führung“. Landeshauptmann...weiterlesen »
Nach dem Wahlkampf werden die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der steirischen Landtagsparteien den Wahlsonntag großteils ruhig angehen: Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) plant neben der Stimmabgabe...weiterlesen »
Es ist eine viel beachtete Wahl: Am 24. November wählt die Steiermark ihren Landtag – MeinBezirk hat alle Fakten zum Wahlsonntag in der grünen Mark. STEIERMARK. Vor fünf Jahren wurde ebenfalls am 24. November...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Wiener Zeitung
Georg Renners Analyse zur kommenden Landtagswahl in der Steiermark am 24. November. Unterbrechen wir die spannenden Vorgänge in Wien – die Verhandlungen um eine neue Koalition im Bund sind diese Woche...weiterlesen »
An dem Tag, an dem Deutschfeistritz eine Jahrhundertflut heimsucht, wählt die steierische Gemeinde mehrheitlich jene Partei, die am wenigsten gegen die Klimakrise unternimmt. Wie passt das zusammen? Der...weiterlesen »
Welche Partei mit Rückenwind aus dem Bund rechnen darf, welche Besonderheit es gibt und ob dennoch Schwarz-Rot kommen kann. Die FPÖ sagt ihren "blauen Montag" ab. Siegessicher will der steirische Landesobmann...weiterlesen »
Der Freitag vor der Steiermark-Wahl hatte den Wahlkampfabschluss der NEOS im Gepäck. Begleitet von Trommlern und einem aufblasbaren Einhorn zogen Parteifunktionäre mit Spitzenkandidat Niko Swatek an der...weiterlesen »
Zwei Tage vor der Landtagswahl in der Steiermark haben ÖVP, SPÖ, Grüne und NEOS am Freitagnachmittag zum Wahlkampfabschluss noch einmal ihre Anhänger mobilisiert. Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP)...weiterlesen »
Am Grazer Freiheitsplatz ist am Freitag vor der steirischen Landtagswahl der Wahlkampfabschluss der SPÖ über die Bühne gegangen. Rund 300 Menschen waren mit dabei. Sie waren im Sternmarsch gekommen, bei...weiterlesen »
Die Landtagswahl am Sonntag dürfte laut Umfragen zu einem Zwei- oder gar Dreikampf um die Spitze werden. Die ÖVP will Platz eins verteidigen, ein Blick auf die Ergebnisse der Nationalratswahl in politisch...weiterlesen »
In der Landtagssitzung am 21. November wurde über zentrale Themen wie Hochwasserhilfe, Gesundheitsreformen und die Zukunft der Gemeindeordnung debattiert. MeinBezirk hat alle Anträge und deren Ergebnisse...weiterlesen »