Drei Mal Ja im Kanton St.Gallen

vor 5 Monaten - toggenburg24

Die Stimmberechtigten haben bei den kantonalen Abstimmungen vom 24. November 2024 wie folgt entschieden: VII. Nachtrag zum Sozialhilfegesetz (Förderung und Finanzierung von Spezialpflegeangeboten) mit...weiterlesen »

St.Gallerinnen und St.Galler sagen ganz knapp Ja zu einer Erhöhung des Pendlerabzuges

vor 5 Monaten - Tagblatt

FDP, SVP und Mitte forderten, dass Berufspendler künftig bis zu 8000 Franken von den Steuern abziehen können. SP, Grüne, GLP und EVP warnten hingegen vor einer Benachteiligung des öffentlichen Verkehrs....weiterlesen »

St.Gallerinnen und St.Galler stimmen über eine Erhöhung des Pendlerabzugs ab – das Ja-Lager liegt komfortabel in Front

vor 5 Monaten - Tagblatt

FDP, SVP und Mitte fordern, dass Berufspendler künftig bis zu 8000 Franken von den Steuern abziehen können. SP, Grüne, GLP und EVP warnen hingegen vor einer Benachteiligung des öffentlichen Verkehrs. Die...weiterlesen »

St.Gallerinnen und St.Galler stimmen über eine Erhöhung des Pendlerabzugs ab – das Ja-Lager liegt in Front

vor 5 Monaten - Tagblatt

FDP, SVP und Mitte fordern, dass Berufspendler künftig bis zu 8000 Franken von den Steuern abziehen können. SP, Grüne, GLP und EVP warnen hingegen vor einer Benachteiligung des öffentlichen Verkehrs. Die...weiterlesen »

Pendler-Fairness oder Steuergeschenk? St.Gallerinnen und St.Galler stimmen über eine Erhöhung des Pendlerabzugs ab

vor 5 Monaten - Tagblatt

FDP, SVP und Mitte fordern, dass Berufspendler künftig bis zu 8000 Franken von den Steuern abziehen können. SP, Grüne, GLP und EVP warnen hingegen vor einer Benachteiligung des öffentlichen Verkehrs. Am...weiterlesen »

KLICKEN