vor 9 Monaten - Berliner Kurier
Irre Preisexplosion auf dem Berliner Wohnungsmarkt! Wer im Internet nach einer neuen Mietwohnung suchte, musste 2023 im Durchschnitt schon 16,35 Euro pro Quadratmeter bezahlen. Im Jahr 2014 lag der Quadratmeterpreis...weiterlesen »
Berliner Kurier
Augsburger Allgemeine
tz
jungeWelt
DER TAGESSPIEGEL
Abendzeitung
Kurierverlag.de
Business Insider
n-tv
RP Online
Spiegel
vor 9 Monaten - Augsburger Allgemeine
Wer im Internet nach einer neuen Mietwohnung sucht, musste 2023 in den 14 größten deutschen Städten deutlich mehr bezahlen als noch neun Jahre zuvor. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf...weiterlesen »
vor 9 Monaten - tz
Mietwohnungen werden immer teurer. Das geht nun auch aus einer Antwort der Bundesregierung hervor. Die konkreten Details und Steigerungsraten... München – Wer nach einer neuen Mietwohnung sucht, musste...weiterlesen »
vor 9 Monaten - jungeWelt
Quadratmeter in Berlin in neun Jahren doppelt so teuer. Mietpreisbremse greift nicht Steckbrieflich verzweifelt gesucht: Eine bezahlbare Wohnung Es klingt wie eine Binse, doch einmal mehr ist die Erkenntnis...weiterlesen »
vor 9 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
vor 9 Monaten - Abendzeitung
Berlin - Wer im Internet nach einer neuen Mietwohnung sucht, musste 2023 in den 14 größten deutschen Städten deutlich mehr bezahlen als noch neun Jahre zuvor. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage derweiterlesen »
vor 9 Monaten - Kurierverlag.de
vor 9 Monaten - Business Insider
vor 9 Monaten - n-tv
Eine Wohnung in München, Hamburg oder Berlin zu finden, ist nicht leicht. Dazu noch eine bezahlbare - fast unmöglich. Die Mieten in den größten deutschen Städten werden immer teurer. In einer Stadt legen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - RP Online
Berlin · Wohnungssuchende setzen häufig auf das Internet. Doch in den größten deutschen Städten werden die dort angebotenen Wohnungen immer teurer. In einer Stadt legten die Preise besonders zu. Wer im...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Spiegel
vor 9 Monaten - upday.com
vor 9 Monaten - Berliner Morgenpost
Berlin. In keiner anderen Stadt sind die Mieten seit 2014 so stark gestiegen wie in Berlin. Die höchsten Mieten gibt es aber nach wie vor anderswo. Wer im Internet nach einer neuen Mietwohnung sucht, musste...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Lübecker Nachrichten
Wohnhäuser in Berlin. In den deutschen Großstädten hat sich in den vergangenen neun Jahren die Miete verdoppelt. (Symbolbild) Quelle: Jens Kalaene/dpa Das Wohnen wird immer teurer – das ging jetzt aus...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Rems-Zeitung
vor 9 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 9 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 9 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 9 Monaten - Neue Presse
"Schwarzen Schafen" unter den Vermietern sollten Strafen drohen, die ihnen wehtun, findet Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner. Der CDU-Politiker nimmt dazu die Bundesregierung in die Pflicht....weiterlesen »
Die Union widerspricht Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner (CDU), der im Interview mit dem Tagesspiegel vom Bund härtere Strafen bei Verstößen gegen die Mietpreisbremse sowie eine schärfere Regulierung...weiterlesen »
vor 9 Monaten - THE EPOCH TIMES
Die Union widerspricht Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner (CDU), der vom Bund härtere Strafen bei Verstößen gegen die Mietpreisbremse sowie eine Verschärfung der Regulierung gefordert hatte....weiterlesen »
vor 9 Monaten - Extremnews.com
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner ( CDU ) hat den Bund aufgefordert, die Mieten schärfer zu regulieren. In Berlin gilt derzeit bei den landeseigenen Wohnungsbauunternehmen eine sogenannte Kappungsgrenze:...weiterlesen »
Herr Wegner, die Mieten steigen immer weiter. Insbesondere bei Neuvermietungen sind die Preise auf einem Niveau, das sich viele Menschen nicht mehr leisten können. Müssen wir uns von dem Gedanken verabschieden,...weiterlesen »
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner kann sich vorstellen, die Bürger am Tag der Abgeordnetenhauswahl 2026 über eine Randbebauung des Tempelhofer Feldes abstimmen zu lassen. „Die Bürgerbefragung...weiterlesen »
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) fordert den Bund auf, Mietsteigerungen rechtlich stärker zu begrenzen. Mit Blick auf die im Berliner Wohnungsbündnis vereinbarte Kappungsgrenze von elf...weiterlesen »
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) will die Berliner am Tag der Abgeordnetenhauswahl 2026 über eine Randbebauung des Tempelhofer Feldes abstimmen lassen. "Die Bürgerbefragung zum Tempelhofer...weiterlesen »