vor 9 Monaten - Merkur
SPD und BSW nähern sich einem Koalitionsvertrag in Brandenburg. Streitpunkte waren Russland-Sanktionen und ein Verfassungstreue-Check für Beamte. Potsdam – Seit rund drei Wochen verhandeln SPD und BSW...weiterlesen »
Merkur
tz
Tagesschau
HNA
kreiszeitung.de
Süddeutsche
Leipziger Volkszeitung
DER TAGESSPIEGEL
FAZ
RTL
NOZ.de
vor 9 Monaten - tz
vor 9 Monaten - Tagesschau
In Brandenburg könnten die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und BSW Berichten zufolge schon nächste Woche zum Abschluss kommen. Das BSW rückte demnach von Kernforderungen ab - was zum Konflikt mit...weiterlesen »
vor 9 Monaten - HNA
vor 9 Monaten - kreiszeitung.de
vor 9 Monaten - Süddeutsche
Die abschließende Entscheidung über eine Rot-Lila-Koalition aus SPD und BSW in Brandenburg rückt näher. Beide Parteien einigten sich in ihren Koalitionsverhandlungen in größeren Streitfragen. Sie fanden...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Die SPD unter Ministerpräsident Dietmar Woidke und das BSW unter Landeschef Robert Crumbach (l) sind einen Schritt weitergekommen. (Archivbild) Quelle: Michael Bahlo/dpa Seit drei Wochen verhandeln SPD...weiterlesen »
vor 9 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
In Brandenburg ist der Koalitionsvertrag von SPD und dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) weitgehend unter Dach und Fach . Nach Tagesspiegel-Informationen haben die von Ministerpräsident Dietmar Woidke...weiterlesen »
vor 9 Monaten - FAZ
Seit mehreren Wochen verhandeln SPD und BSW in Brandenburg. Größere Streitpunkte sollen nun aus dem Weg geräumt worden sein und der Koalitionsvertrag schon in den kommenden Tagen vorgestellt werden. Am...weiterlesen »
vor 9 Monaten - RTL
SPD und BSW in Brandenburg haben sich in größeren Streitfragen geeinigt. Beide Parteien fanden nach Informationen der dpa, «Bild» und «B.Z.» eine Lösung für den Umgang mit Wirtschaftssanktionen und den...weiterlesen »
vor 9 Monaten - NOZ.de
Seit drei Wochen verhandeln SPD und BSW über eine Koalition in Brandenburg. Nun könnte eine Einigung kurz bevorstehen. Bei welchen Streitpunkten jetzt ein Kompromiss gefunden wurde. Die abschließende Entscheidung...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Berliner Morgenpost
Potsdam. Seit drei Wochen verhandeln SPD und BSW über eine Koalition in Brandenburg. Nun wird es ernst. Wichtige Punkte sind wohl beschlossen. Die abschließende Entscheidung über eine Rot-Lila-Koalition...weiterlesen »
Potsdam - SPD und BSW in Brandenburg haben sich in größeren Streitfragen geeinigt. Beide Parteien fanden nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur, von „Bild“ und „B.Z.“ eine Lösung für den Umgang...weiterlesen »
SPD und BSW in Brandenburg haben sich in größeren Streitfragen geeinigt . Beide Parteien fanden nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur, von „Bild“ und „B.Z.“ eine Lösung für den Umgang mit Wirtschaftssanktionen und denweiterlesen »
SPD und BSW in Brandenburg haben sich in größeren Streitfragen geeinigt. Beide Parteien fanden nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur, von „Bild“ und „B.Z.“ eine Lösung für den Umgang mit Wirtschaftssanktionen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - op-online.de
vor 9 Monaten - MANNHEIM24
vor 9 Monaten - Kurierverlag.de
vor 9 Monaten - n-tv
Die Ampelregierung zerbrach am Streit über eine Aussetzung oder Lockerung der Schuldenbremse. Auch die CDU und CSU erwartet die Frage, sollten sie die Wahl gewinnen und mit Grünen oder SPD regieren. FDP-Chef...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Spiegel
FDP -Chef Christian Lindner hat der SPD vorgeworfen, »die Zerstörung der FDP« anzustreben. Dem »Handelsblatt« (Montagsausgabe) sagte er, seine Entlassung »sollte wohl Teil des Wahlkampfs sein«. Der SPD...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 9 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 9 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 9 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 9 Monaten - Neue Presse
vor 9 Monaten - OP-marburg
vor 9 Monaten - Rems-Zeitung
Die Entscheidung über eine Rot-Lila-Koalition aus SPD und BSW in Brandenburg könnte in den kommenden Tagen fallen. Der BSW-Landesvorsitzende Robert Crumbach sagte, er denke, dass die Verhandlungen in der...weiterlesen »
vor 9 Monaten - swr.de
Bereits am Freitagabend stimmten die Mitglieder der Mainzer Grünen dem Koalitionsvertrag zu. Am Samstagabend folgten dann noch CDU und SPD. Auf allen Parteitagen waren die Befürworter deutlich in der Mehrheit....weiterlesen »
vor 9 Monaten - Hamburger Morgenpost
Seit dem Bruch der Ampel-Koalition herrscht ein scharfer Ton zwischen SPD und FDP. Nun legt der entlassene Finanzminister nach und macht der SPD schwere Vorwürfe. Der SPD gehe es um „die Zerstörung der...weiterlesen »
vor 9 Monaten - THE EPOCH TIMES
Nach dem Bruch der „Ampel“ warf FDP-Chef Christian Lindner der SPD vor, „die Zerstörung der FDP“ anzustreben. Im „Handelsblatt“ sagte Lindner, seine Entlassung „sollte wohl Teil des Wahlkampfs sein“. Der...weiterlesen »
SPD und BSW stehen bei ihren Koalitionsverhandlungen in Brandenburg vor den Tagen der Entscheidung. Er denke, dass die Verhandlungen in dieser Woche zum Ende kämen, sagte der BSW-Landesvorsitzende Robert...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Hambuger Abendblatt
Berlin. Seit dem Bruch der Ampel-Koalition herrscht ein scharfer Ton zwischen SPD und FDP. Nun legt der entlassene Finanzminister nach. FDP -Chef Christian Lindner wirft dem einstigen Koalitionspartner...weiterlesen »
vor 9 Monaten - WAZ
vor 9 Monaten - nrz.de
vor 9 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 9 Monaten - Thüringer Allgemeine
vor 9 Monaten - Westfälische Rundschau
vor 9 Monaten - HARZ KURIER
vor 9 Monaten - Braunschweiger Zeitung
Christian Lindner erhebt weitere Anschuldigungen gegen die SPD. Zudem schließt er eine Neuauflage der Ampel und eine Reform der Schuldenbremse aus. Berlin – Für Christian Lindner ( FDP ) lief es schon...weiterlesen »
FDP-Chef Christian Lindner wirft der SPD vor, eine «Zerstörung» seiner Partei anzustreben. Dem «Handelsblatt» sagte er, die SPD folge einem «eiskalten taktischen Kalkül». Die SPD wolle einerseits von ihrer...weiterlesen »
Seine Entlassung als Bundesfinanzminister durch Kanzler Olaf Scholz (SPD) hatte das Ende der Ampel-Koalition offiziell eingeleitet. Aus Sicht der Sozialdemokraten hatte Christian Lindner den Bruch des...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Kölnische Rundschau
Nach dem Ampel-Aus reist der Wirtschaftsminister nach Lissabon. Vor dem Abflug teilt er gegen den früheren Partner aus. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die FDP nach Aussagen über eine...weiterlesen »
vor 9 Monaten - TAG24
Berlin - Jetzt hat sich auch Ex-Kanzlerin Angela Merkel (70, CDU ) zum Ampel-Chaos geäußert. Ihre erste Reaktion zum Zoff zwischen Olaf Scholz (66, SPD ) und Christian Lindner (45, FDP ): "Männer!" Merkel...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Extremnews.com
FDP-Chef Christian Lindner hat das Ende der Ampelkoalition als Befreiung für das Land bezeichnet und der SPD vorgeworfen, "die Zerstörung der FDP" anzustreben. Gegenüber dem "Handelsblatt" nahm Lindner...weiterlesen »
FDP-Chef Christian Lindner hat das Ende der Ampelkoalition als Befreiung für das Land bezeichnet und der SPD vorgeworfen, „die Zerstörung der FDP“ anzustreben. Gegenüber dem „Handelsblatt“ nahm Lindner...weiterlesen »