Soziale Medien können selbstverletzendes Verhalten verstärken

vor 8 Monaten - Watson

Bilder von Selbstverletzungen in sozialen Medien können Jugendliche mit einer Vorgeschichte von nicht-suizidalem, selbstverletzendem Verhalten in diesem bestärken. Fachleute empfehlen Präventionsmassnahmen....weiterlesen »

Social Media verstärkt selbstverletzendes Verhalten

vor 8 Monaten - ORF.at

Bilder von Selbstverletzungen in sozialen Netzwerken können Jugendliche in selbstverletzendem Verhalten bestärken. Betroffene Jugendliche weisen laut einer Studie der Medizinischen Universität Wien eine...weiterlesen »

Social-Media-Bilder bestärken selbstverletzendes Verhalten

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Bilder von Selbstverletzungen in sozialen Medien können Jugendliche mit einer Vorgeschichte von nicht-suizidalem selbstverletzendem Verhalten (NSSV) in diesem bestärken. "Unsere Studie zeigt, dass visuelle...weiterlesen »

Social-Media-Bilder bestärken selbstverletzendes Verhalten

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Bilder von Selbstverletzungen in sozialen Medien können Jugendliche mit einer Vorgeschichte von nicht-suizidalem selbstverletzendem Verhalten (NSSV) in diesem bestärken. "Unsere Studie zeigt, dass visuelle...weiterlesen »

Social-Media-Bilder bestärken selbstverletzendes Verhalten

vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Bilder von Selbstverletzungen in sozialen Medien können Jugendliche mit einer Vorgeschichte von nicht-suizidalem selbstverletzendem Verhalten (NSSV) in diesem bestärken. „Unsere Studie zeigt, dass visuelle...weiterlesen »

Social-Media-Bilder bestärken selbstverletzendes Verhalten

vor 8 Monaten - K - Wir machen das klar!

Bilder von Selbstverletzungen in sozialen Medien können Jugendliche mit einer Vorgeschichte von nicht-suizidalem selbstverletzendem Verhalten (NSSV) in diesem bestärken. "Unsere Studie zeigt, dass visuelle...weiterlesen »

KLICKEN